Regierungsratsbeschlüsse
Regierungsratssitzung vom
- P175333Schriftliche Anfrage Michelle Lachenmeier betreffend kundenfreundliche Trauungszeiten am Zivilstandsamt Basel-Stadt
- P175238Anzug Beat Leuthardt und Konsorten betreffend nachhaltigeres und flexibleres Basler Tramnetz (Mehr Netznutzen bei Umleitungen dank Weichen)
- P175225Motion Thomas Grossenbacher und Konsorten betreffend Pflicht zur Erstellung von Solaranlagen
- P175195Anzug Kaspar Sutter und Konsorten betreffend familiengerechte Ferienbetreuung in den Tagesstrukturen
- P175102Anzug Mark Eichner und Konsorten betreffend eine zweijährige Berichterstattung für klassische Stiftungen
- P171907Bestätigung der Wahl von Raymond Cron zum Verwaltungsrats- Vizepräsidenten des Flughafens Basel-Mulhouse (EuroAirport)
- P171905Lohnansätze 2018
- P171873Nachtragskredit Staatsbeitrag an das „IOB – Institut für molekulare und klinische Ophthalmologie Basel“ für das Jahr 2018
- P171872Verordnung zum Gesetz betreffend die Erhebung einer Gasttaxe (Gasttaxenverordnung)
- P171871Änderung der Verordnung über die Schulung und Förderung von Schülerinnen und Schülern mit besonderem Bildungsbedarf (Sonderpädagogikverordnung; SPV) vom 21. Dezember 2010 (SG 412.750)
- P171864Swisslos-Fonds-Beitrag: Medien+TheaterFalle Basel Jubiläumsproduktion «Der Prozess»
- P171863Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Open House Basel Veranstaltung Open House Basel – Architektur für alle
- P171860Revision der Feuerwehrverordnung (Einkauf Feuerwehrinspektorat und Änderung Funktionsvergütung)
- P171859Swisslos-Fonds-Beitrag: Top Secret Drum Corps Teilnahme am Royal Edinburgh Military Tattoo 2018
- P171858Swisslos-Fonds-Beitrag: IVB Behindertenselbsthilfe Ersatz bzw. Neuanschaffung eines rollstuhlgängigen Fahrzeugs – 60 Jahre Behindertentransport
- P17185751 Bürgeraufnahmen (27 Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P171856Bericht und Entwurf zur teilrevidierten Verordnung über den Justizvollzug (Justizvollzugsverordnung, JVV)
- P171854Bezahlte Verpflegungspausen für Badmeisterinnen und Badmeister sowie Eismeisterinnen und Eismeister / Ausnahmeregelung
- P171853Swisslos-Fonds-Beitrag: Pro Juventute beider Basel 10-Jahre-Göttibatze
- P171852Änderung der Verordnung betreffend die Maturitätsprüfungen im Kanton Basel-Stadt (Maturitätsprüfungsverordnung, MPV) vom 28. März 2000 (SG 413.820)
- P171849Elf Bürgeraufnahmen (sechs Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P17184849 Bürgeraufnahmen (27 Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P17184734 Bürgeraufnahmen (24 Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P171845Flughafen Basel-Mulhouse, Genehmigung des Budgets 2018
- P171844Staatsbeiträge an den Switzerland Innovation Park Basel Area für die Periode 2018 bis 2025
- P171843Flughafen Basel-Mulhouse; Genehmigung der Jahresrechnung 2016
- P171628Staatsbeitrag an das „IOB - Basel Institute of Molecular and Clinical Ophthalmology“ für die Jahre 2018 bis 2021
- P171586Nationale Strategie zum Schutz der Schweiz vor Cyber-Risiken (NCS) 2018-2022; Vernehmlassung
- P171488Trägerverein Fanarbeit Basel: Erneuerung der bestehenden Vereinbarung für die Jahre 2018 bis 2020
- P171462Genehmigung und Umsetzung des Notenaustausches zwischen der Schweiz und der EG betreffend die Übernahme der Richtlinie (EU) 2017/853 zur Änderung der EU Waffenrichtlinie (Weiterentwicklung des Schengen-Besitzstandes); Eröffnung des Vernehmlassungsverfahrens
- P171425Totalrevision der EFD-Quellensteuerverordnung: Eröffnung des Vernehmlassungsverfahrens
- P171389Kantonale Volksinitiative „Grundrechte für Primaten“
- P171348Verordnung über die Inkassohilfe bei familienrechtlichen Unterhaltsansprüchen (Inkassohilfeverordnung); Eröffnung des Vernehmlassungsverfahrens
- P155474Anzug Annemarie Pfeifer und Konsorten betreffend vermehrte Unterstützung von Pflegeleistungen durch Familienangehörige/Nachbarn als Beitrag zur Entschärfung des Fachkräftemangels im Gesundheitswesen
- P171133Erneuerung des Staatsbeitrags an Basel Tourismus für die Periode 2018 bis 2021
Regierungsratssitzung vom
- P175409Rücktritt von Rudolf Rechsteiner als Mitglied des Grossen Rates per 31. Dezember 2017
- P175397Rücktritt von Tobit Schäfer als Mitglied des Grossen Rates per 31. Januar 2018
- P175396Interpellation Nr. 134 Mustafa Atici betreffend Zukunft der Messe Basel
- P175314Schriftliche Anfrage Sarah Wyss betreffend Unterstützung von Sachbüchern
- P175310Schriftliche Anfrage Felix W. Eymann betreffend ärztliche Überprüfung der Fahrtauglichkeit
- P175302Schriftliche Anfrage Franziska Reinhard betreffend Depotsituation im Historischen Museum Basel
- P175301Schriftliche Anfrage Erich Bucher betreffend Strompreiserhöhung der IWB
- P175133Anzug Sarah Wyss und Konsorten betreffend Hepatitis C im Kanton Basel-Stadt jetzt bekämpfen
- P171870Letter of Intent über die Koordination der Infrastrukturentwicklung auf dem Areal des badischen Rangierbahnhofs Basel
- P171866Revision der Zivilstandsverordnung
- P171855Wahl des Vorsorgeplans per 1. Januar 2019
- P171825Swisslos-Fonds-Beitrag: Vergabe von Kleinlotterien, Sammelantrag
- P171822Liegenschaft Missionsstrasse 42 in Basel, Eintragung ins Kantonale Denkmalverzeichnis
- P171821Tarifvertrag betreffend Anwendung des "Tarifvertrags gemäss KVG vom 01.01.2016 betreffend stationäre Leistungen" (ZVR-Nr. 10.500.1062J) zwischen Klinik Sonnenhalde AG und Kolping Krankenkasse AG vom 3. August 2017; Antrag auf Vertragsgenehmigung
- P171819Anhang 1 Tarifvereinbarung Transportleistungen (Liegend-/Sitzendtransporte) gemäss KVG zwischen IVB Behindertenselbsthilfe beider Basel und den von tarifsuisse ag vertretenen Versicherern vom 13. Februar 2017; Antrag auf Vertragsgenehmigung
- P171818Ergänzungsvereinbarung zum Tarifvertrag Basel-Stadt zwischen IVB Behindertenselbsthilfe beider Basel und Einkaufsgemeinschaft HSK AG betreffend Vergütung von Leistungen für medizinisch notwendige Transporte gemäss KVG vom 10. März 2017; Antrag auf Vertragsgenehmigung
- P171817Transportleistungen (Liegend-/Sitzendtransporte) gemäss KVG; Mantelbericht und ergänzende Erläuterungen
- P171816Rektifikat gemäss Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 1. September 2017 (C-3322/2015): Teilweise Aufhebung der Verlängerung des Vertrags zwischen dem Verband der gemeinnützigen Basler Alters- und Pflegeheime (VAP) sowie den durch tarifsuisse ag vertretenen Versicherer betreffend Pflegeleistungen in Pflegeheimen sowie Tagespflegeheimen (Tages- oder Nachtstrukturen) gemäss dem Bundesgesetz über die Krankenversicherung (KVG) vom 3. Oktober 2012 bis zum 31. Dezember 2015; Anweisung zur Publikation von Ziffer 1 des Dispositivs
- P171815Tariffestsetzung zwischen dem CURAVIVA Basel-Stadt (ehemals Verband der gemeinnützigen Basler Alters- und Pflegeheime, VAP) sowie den durch tarifsuisse ag vertretenen Versicherern sowie CSS Kranken-Versicherung AG et al. betreffend Abgeltung der Nebenleistungen Mittel und Gegenstände ab 1. Januar 2016; Antrag auf Tariffestsetzung
- P171814Trägerschaftswechsel Wohnheim Spektrum (Hirschpark)
- P171811Rahmenausgabenbewilligungen für bauliche Massnahmen zur Umsetzung der Schulharmonisierung und zum Ausbau der Tagesstrukturen. Zweiter Bericht über die bisherige Mittelverwendung.
- P171810Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW: Wahl Fachhochschulrat Leistungsauftragsperiode 2018-2020; Wahl Beschwerdekommission Amtsperiode 2018-2021
- P171808Jury Basler Sozialpreis für die Wirtschaft; Mutation
- P171802Investitionsbeitragsvertrag für die Tagesstrukturen Paradiesstrasse (Schulhaus Burgstrasse), Riehen
- P171800Gebäudeversicherung des Kantons Basel-Stadt; Budget 2018
- P171799Ausgabenbewilligung Steinbühlmätteli: Sanierung und sanfte Umgestaltung der Grünanlage mit Kinderspielplatz
- P165486Petition P355 "Ein Steinbühlmätteli für das Quartier"
- P155425Anzug Andreas Ungricht und Konsorten betreffend Einmietung des neutralen Quartiervereins St. Johann
- P155424Anzug Pascal Pfister und Konsorten betreffend Ausbildungsbeiträge statt Sozialhilfe für Junge ohne Abschluss
- P155419Anzug Annemarie Pfeifer und Konsorten betreffend verbesserte Integration von Flüchtlingen
Regierungsratssitzung vom
- P175381Interpellation Nr. 130 René Brigger betreffend seltsamer Deal der Regierung mit der Bau- und Finanzgesellschaft zum Greifen AG i.S. Landhofparking; schriftliche Beantwortung
- P175380Interpellation Nr. 129 Thomas Grossenbacher betreffend Parking unter dem Landhof und Ausnahmebewilligung sowie Beitragsfinanzierung über den Pendlerfonds; schriftliche Beantwortung
- P175379Interpellation Nr. 128 Patrick Hafner betreffend Nachlässigkeit bei der Information über Baulärm zum Zweiten; schriftliche Beantwortung
- P175375Interpellation Nr. 124 David Jenny betreffend Milan Urban Food Policy Pact als vermeintliche Grundlage staatlichen Handelns; schriftliche Beantwortung
- P175308Schriftliche Anfrage Roland Lindner betreffend entwickelt sich Immobilien Basel zu einer Institution mit Ziel Gewinnoptimierung (Spekulation)?
- P171762Abstimmungsvorlagen für den 4. März 2018 sowie Ersatzwahl Zivilgerichtspräsidium Validierung der kantonalen Volksabstimmung
- P171761Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein I Never Read I Never Read, Art Book Fair Basel
- P171760Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Bscene BScene Clubfestival 2018
- P171756Sechs Bürgeraufnahmen (vier Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Gemeinde Bettingen
- P17175515 Bürgeraufnahmen (neun Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen
- P17175442 Bürgeraufnahmen (26 Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P171750Zwölf Bürgeraufnahmen (sieben Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen
- P171749Kunstkreditkommission Basel-Stadt: Wahl von zwei neuen Mitgliedern
- P171748Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Young Stage – International Circus Festival 10-Jahre-Jubiläum: Internationales Circus Festival Basel 2018
- P171721Datenbericht Behindertenhilfe 2017 und Normkostenwerte 2018
- P171557Änderung der Verordnung über den Strassenverkehr; PARTNERSCHAFTLICHES GESCHÄFT
- P171550Änderung der Vereinbarung über die Gebühren der Motorfahrzeugprüfstation beider Basel und Änderung der Verordnung über den Strassenverkehr / PARTNERSCHAFTLICHES GESCHÄFT
- P171521Projekt AD-Migration; Antrag auf Kreditüberschreitung
- P171359Interkulturellen Bibliothek für Kinder und Jugendliche (JUKIBU) für einen Staatsbeitrag für die Jahre 2018-2021; Ausgabenbewillligung
- P170978Vertragsverhandlungen mit der GGG Migration für einen Staatsbeitrag für die Jahre 2018-2021
- P155574Anzug Rudolf Rechsteiner und Konsorten betreffend Feldtest von Elektrobus ohne Oberleitung
Regierungsratssitzung vom
- P175370Interpellation Nr. 121 Sebastian Kölliker betreffend kantonale Massnahmen im Bereich Ernährung; schriftliche Beantwortung
- P175315Schriftliche Anfrage Heiner Vischer betreffend Anzahl aufgehobener und neu geschaffener Parkplätze im Zeitraum 2000 - 2015
- P171763Anstellung von Sonja Kuhn Aeberhard und Dr. Katrin Grögel als Co-Leiterinnnen der Abteilung Kultur im Job-Sharing (Top-Sharing)
- P171737Eröffnungsbilanz des Schweizerischen Tropen- und Public Health Instituts (Swiss TPH) per 1. Januar 2017: Genehmigung durch die Regierungen der Trägerkantone; PARTNERSCHAFTLICHES GESCHÄFT
- P171736Wahl des Universitätsrats für die Leistungsperiode 2018-2021; PARTNERSCHAFTLICHES GESCHÄFT
- P171735Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein 100 Jahre Landesstreik 2018 Theaterprojekt «100 Jahre Landesstreik 2018»
- P171734Swisslos-Fonds-Beitrag: Collegium Musicum Basel Konzerte «Auf der Seidenstrasse» und «Amato bene!»
- P171727Swisslos-Fonds-Beitrag: Wanderausstellung «The Last Swiss Holocaust Survivors»
- P171726Unterstützungsbeiträge aus dem Swisslos-Fonds, Sammelantrag
- P171725Änderung der Verordnung vom 25. November 2008 über die Krankenversicherung im Kanton Basel-Stadt (KVO, SG 834.410)
- P171720Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde; Ergänzungswahl von externen Mitgliedern der Spruchkammer für die Amtsperiode 2017 bis 2021
- P171702Tarifvertrag zwischen Schweizerischer Hebammenverband sowie Sektionen des Schweizerischen Hebammenverbandes gemäss Anhang 2 und Einkaufsgemeinschaft HSK AG betreffend Taxpunktwert-Vergütung von Hebammen-Leistungen gemäss KVG vom 7. August 2017; Antrag auf Vertragsgenehmigung
- P171343Umsetzung der Vorlage zur Beschleunigung der Asylverfahren (Neustrukturierung des Asylbereichs) Änderung der Asylverordnung 1 über Verfahrensfragen (AsylV 1), der Asylverordnungen 2 über Finanzierungsfragen (AsylV 2), der Asylverordnung 3 über die Bearbeitung von Personendaten (AsylV 3) und der Verordnung über den Vollzug der Weg- und Ausweisung sowie der Landesverweisung von ausländischen Personen (VVWAL); Eröffnung des Vernehmlassungsverfahrens
- P171014Leistungsaufträge an die Spitex Basel für hauswirtschaftliche sowie für pflegerische Spitex-Leistungen für die Jahre 2018 bis 2020
Regierungsratssitzung vom
- P175372Interpellation Nr. 122 Stephan Mumenthaler betreffend neuer Verwaltungsrat und CEO-Wechsel in den IWB; schriftliche Beantwortung
- P175274Schriftliche Anfrage Sarah Wyss betreffend TARPSY 1.0 und die Auswirkungen für den Kanton
- P175269Schriftliche Anfrage Pascal Messerli betreffend Kostenüberschreitungen bei Bauprojekten
- P175261Schriftliche Anfrage Kaspar Sutter betreffend unnötiger Operationen in den Basler Spitälern
- P171676Ratschlag Ausgabenbewilligung für den Ausbau der Primarschule Lysbüchel
- P171674Abfallplanung Basel-Landschaft und Basel-Stadt 2017
- P171673Ratschlag zur Aufhebung des Gesetzes über die Annahme von Standeserhöhungen, Pensionen, Geschenken, Orden und Titeln fremder Staaten
- P171672Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Neues Orchester Basel Konzerte «Schicksal» und «Kontraste»
- P171671Basler Kantonalbank: Wahl der Prüfgesellschaft für das Geschäftsjahr 2018
- P171670Ratschlag betreffend Rahmenausgabenbewilligung der Öffentlichen Kunstsammlung Basel für die Jahre 2018–2021
- P171667Änderung der Verordnung über die Fachpersonen und Betriebe im Gesundheitswesen (Bewilligungsverordnung, SG 310.120); Verlängerung der Übergangsfrist für Stellvertretungen in Drogerien
- P171666Ausgabenbericht betreffend Ausrichtung einer Finanzhilfe in Form eines Betriebsbeitrags an Overall Basel Lehrverbund für die Jahre 2018 bis 2021
- P17166546 Bürgeraufnahmen (27 Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P17166440 Bürgeraufnahmen (28 Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P171662Änderung der Verordnung für die Schulleitungen der weiterführenden Schulen vom 26. Juni 2012 (SG 411.360)
- P171661Änderung der Verordnung für die Schulleitungen der Volksschulen vom 26. Juni 2012 (SG 411.350)
- P171660Swisslos-Fonds-Beitrag: Offbeat Concert GmbH Jazzfestival Basel 2018
- P171642Rücktritt von Brigitte Hollinger aus dem Grossen Rat; Entscheid betreffend Nachrücken
- P171613Unterstützungsbeitrag aus dem Swisslos-Fonds Basel-Stadt, Kinofilmprojekt "Das Drama des begabten Sohnes" von Daniel Howald (Regie), Produktionsfirma SwissDok GmbH (SwiLo-Nr. 2017.349); Schwerpunkt-Projekt: wettbewerbsorientierte Ausschreibung für Herstellungsbeiträge an Kinofilmproduktionen
- P171436Konferenz der Kantonsregierungen (KdK); Interkantonales Konkordat Obligatorische Erdbebenversicherung (IKEV); Vernehmlassung
- P171249Erneuerung des Staatsbeitrags an die Beratungsstelle der Stiftung Rheinleben in Basel für die Jahre 2018 bis 2021
- P155442Anzug Patricia von Falkenstein und Konsorten betreffend Erhöhung der Chancen älterer Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer auf dem Arbeitsmarkt
Regierungsratssitzung vom
- P175288Schriftliche Anfrage Anita Lachenmeier-Thüring betreffend Kostenwahrheit bei öffentlichen Parkplätzen
- P175268Schriftliche Anfrage Pascal Messerli betreffend Pro-Palästina-Bewegungen und Antisemitismus in Basel
- P175267Schriftliche Anfrage Jürg Meyer betreffend Deutschkurse für ausländische Neuzuziehende bleiben notwendig
- P175257Schriftliche Anfrage Beat Leuthardt betreffend Entlastung der Achse über die Mittlere Brücke: Nerven, Zeit und Steuergelder sparen durch zentrale neue Dienstgeleise
- P171678Wahl des BVB-Verwaltungsrates für die Amtsperiode vom 1. Januar 2018 bis 31. Dezember 2021
- P171616Swisslos-Sportfonds: Budget 2018
- P171615Anpassung der kantonalen Vergütungstabelle für die Entschädigung der Leitung von freiwilligen Kursen/Angeboten sowie der J+S-Kurse in Bezug auf die Entschädigung «Lager» für die beiden Funktionen «Lagerleitung; Planung, Durchführung von Lagern» und «Mithilfe Lagerleitung»
- P171280Totalrevision der Liegenschaftskostenverordnung; Eröffnung des Vernehmlassungsverfahrens
- P171279Teilrevision des Bundesgesetzes über die Währung und die Zahlungsmittel (WZG) (Aufhebung der Umtauschfrist von Banknoten); Eröffnung des Vernehmlassungsverfahrens
- P171248Änderung der Verordnung über die Unfallverhütung; Vernehmlassung
- P155447Anzug Stephan Mumenthaler und Konsorten betreffend Vergünstigung der Parkgebühren in öffentlichen Parkhäusern in den ersten zwei bis drei Stunden
- P155435Anzug Andrea Elisabeth Knellwolf und Konsorten betreffend Anpassung des Parkleitsystems in Basel
- P155433Anzug Sarah Wyss und Konsorten betreffend Fachkräftemangel beheben durch Nachholbildung von Zugezogenen
- P155423Anzug André Auderset betreffend Parktickets peripherer Parkhäuser berechtigen zur kostenlosen Nutzung des öffentlichen Verkehrs
Regierungsratssitzung vom
- P175348Interpellation Nr. 119 Beat Leuthardt betreffend negative Effekte der Abstimmung vom 24. September 2017 in der Region: Dringliche Pförtneranlage am Dorenbach, vorgezogenes Tram 30, Neuplanung „Tramnetz 2020“?
- P175347Interpellation Nr. 118 Michelle Lachenmeier betreffend Verhältnissmässigkeit des Polizeieinsatzes an der Demonstration „Recht auf Wohnen“ vom 23. September 2017
- P175344Interpellation Nr. 115 Eduard Rutschmann betreffend Walk-in-Konzept der UPK und die damit verbundenen Kosten für die Allgemeinheit
- P175343Interpellation Nr. 114 Pascal Messerli betreffend Ausländer- und Asylkriminalität im Kanton Basel-Stadt
- P175342Interpellation Nr. 113 Andreas Ungricht betreffend steigende Krankenkassenprämien – Situation auf der Notfallstation des Universitätsspitals Basel
- P175341Interpellation Nr. 112 Felix Wehrli betreffend Sozialhilfebezüger in Basel: Steigende Zahlen und kein Ausweg?
- P175340Interpellation Nr. 111 Daniela Stumpf betreffend Willkommenskultur in Basel-Stadt - Zahlen zu Asylsuchenden und den staatlichen, insbesondere sozialen Leistungen sind erwünscht
- P175339Interpellation Nr. 110 Jürg Meyer betreffend neu geschaffener Anlaufstelle Radikalisierung
- P175338Interpellation Nr. 109 Peter Bochsler betreffend Wettbewerbsverzerrungen im Beherbergungsmarkt
- P175287Schriftliche Anfrage Anita Lachenmeier-Thüring betreffend mangelnder Ausstattung einzelner Schulstandorte mit einer grösseren Aula oder einem Saal
- P175270Schriftliche Anfrage Otto Schmid betreffend Ordnungsbussen bei Verletzung des Jugendschutzes
- P175262Schriftliche Anfrage Claudio Miozzari betreffend Weiterführung der Bildungslandschaften
- P171629Museumsstrategie Basel-Stadt
- P171617Records Management; Genehmigung der RM-Strategie.BS 2018-2024
- P171556Vereinbarung über die grenzüberschreitende polizeiliche Zusammenarbeit in den Kantonen Basel-Landschaft und Basel-Stadt / PARTNERSCHAFTLICHES GESCHÄFT
- P171553Ausgabenbericht "Ausgabenbewilligung für den gemeinsamen Fachausschuss Musik der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft für die Jahre 2018-2021"
- P171551Ratschlag für Umwidmungen Staatsliegenschaft 2017
- P171545Ausgabenbericht „Erweiterung und konzeptuelle Anpassung der Notschlafstelle Basel“ – Pilotprojekt
- P17154426 Bürgeraufnahmen (20 Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P171543Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein l'art-à-l'air, Daniela Settelen-Trees Ausstellung mit Florian Graf
- P171542Stiftungsrat Sympany
- P165605Anzug Beatriz Greuter und Konsorten betreffend Notschlafstelle
Regierungsratssitzung vom
- P175323Interpellation Nr. 105 Heiner Vischer betreffend Profil der Stelle "politische Interessensvertretung" von Basel-Stadt in Bern
- P175306Interpellation Nr. 103 Raphael Fuhrer betreffend Lärm-Sanierungspflicht BS im Verzug – jetzt sanieren!
- P175299Interpellation Nr. 102 Beat K. Schaller betreffend Hassprediger im Kanton Basel-Stadt
- P171548IWB Industrielle Werke Basel – Wahl des Verwaltungsrats für die Amtsperiode vom 1. Januar 2018 bis 31. Dezember 2021
- P171523Zwei Bürgeraufnahmen (Zwei Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Gemeinde Bettingen
- P17151043 Bürgeraufnahmen (29 Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P17150917 Bürgeraufnahmen (sieben Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen
- P171501Schlussbericht Entlastungsmassnahmen 2015-2017
- P171499Identity und Access Management Basel-Stadt (IAM.BS)
- P171487Änderung der Verordnung des EDI vom 29. September 1995 über Leistungen in der obligatorischen Krankenpflegeversicherung (Krankenpflege-Leistungsverordnung, KLV; Ambulant vor Stationär); Vernehmlassung
- P171120Bundesgesetz über die Unterstützung der nationalen Menschenrechtsinstitution (MRIG): Eröffnung des Vernehmlassungsverfahrens
- P171107Revision der Verordnung des EDI über das elektronische Patientendossier: Einführung der elektronischen Austauschformate; Eröffnung des Vernehmlassungsverfahrens
- P170971Geldspielkonkordat: Eröffnung des Vernehmlassungsverfahrens
- P155478Anzug Thomas Grossenbacher und Konsorten betreffend öffentlich sichtbare Zähl-Säulen an häufig befahrenen Stellen im Basler Velonetz
- P155294Anzug Michel Rusterholtz und Konsorten betreffend FLAG ORG Scientology an der Burgfelderstrasse
Regierungsratssitzung vom
- P175325Interpellation Nr. 106 Christophe Haller betreffend Sozialhilfe für vorläufig aufgenommene Flüchtlinge
- P175300Schriftliche Anfrage Christophe Haller betreffend ist die Beteiligung des Kantons Basel-Stadt an der MCH Group noch zeitgemäss?
- P175271Schriftliche Anfrage Otto Schmid betreffend Streichung des Sportobligatoriums aus dem Sportförderungsgesetz
- P171504Prämienverbilligung 2018
- P171502Ratschlag zur Ausgabenbewilligung für die Erweiterung und Sanierung der Primarschule Bettingen
- P171498Stärkung der Partnerschaft BL/BS: Auszahlung des Beitrages 2017
- P171494Vergütung von Leistungen für medizinisch notwendige Rettungen, Transporte und Einsätze der Sanität Basel – Vertragsgenehmigungen und Festsetzung provisorische Tarife
- P17148545 Bürgeraufnahmen (21 Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P17148424 Bürgeraufnahmen (elf Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P171478Swisslos-Fonds-Beitrag: Gare des enfants Familienkonzerte: Programm «Die Welt ist rund»
- P171477Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Rumort Konzertreihe «Klappfon»
- P171476Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Blues Festival Basel BFB 19. Blues Festival Basel
- P171475BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel; Wahl des Präsidenten und eines Mitglieds des Verwaltungsrates
- P171474Vertretung des Kantons Basel-Stadt im Stiftungsrat der Stiftung Dornacher Schlachtdenkmal
- P171473Chancengleichheit 2018-2021
- P171458Swisslos-Fonds-Beitrag: Unterstützungsbeiträge aus dem Swisslos-Fonds, Sammelantrag
- P171457Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Internationales Lyrikfestival Basel Internationales Lyrikfestival Basel
- P171439Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Freunde Alter Musik Basel (FAMB) 75 Jahre Jubiläum: Konzerte «The Stolen Carnival» und «Tormenti e dolce oblio»
- P171426Konzept für den Gütertransport auf der Schiene: Zweite Anhörung nach Artikel 20 der Raumplanungsverordnung; Vernehmlassung
- P171421Schulkommission der Berufsfachschule Basel BFS, Mutation
- P171420Swisslos-Fonds-Beitrag: Schweizerische Gesellschaft für Wildtierbiologie Publikation «Atlas der Säugetiere. Schweiz und Liechtenstein»
- P171419Swisslos-Fonds-Beitrag: Fasnachts-Comité Wanderausstellung zur Aufnahme der Basler Fasnacht in die UNESCO-Liste der immateriellen Kulturgüter
- P171404Revision der Tarifordnung betreffend die Parkhäuser Basel-Stadt
- P171336Ratschlag Totalrevision des Übertretungsstrafgesetzes
- P171205Weiterführung von Finanzhilfen: Ermächtigung zur Aufnahme von Vertragsverhandlungen mit familea (ehem. Basler Frauenverein am Heuberg) über Betriebskostenbeiträge an die Frauenberatungsstelle für die Jahre 2018-2021
- P171104Teilrevision des Bundesgesetzes für Krankenversicherung (Zulassung von Leistungserbringern): Eröffnung des Vernehmlassungsverfahrens
- P171095Änderung der Verordnung über die Unfallversicherung (UVV), Anpassung von Anhang 1 (Liste der Berufskrankheiten); Vernehmlassung
- P171092Vorentwurf des Bundesgesetzes über die Bearbeitung von Personendaten im Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten; Eröffnung des Vernehmlassungsverfahrens
- P171086Bundesgesetz über die Verrechnungssteuer (Verrechnungssteuergesetzt: VStG); Eröffnung des Vernehmlassungsverfahrens
- P171084Übereinkommen des Europarats über einen ganzheitlichen Ansatz für Sicherheit, Schutz und Dienstleistungen bei Fussballspielen und anderen Sportveranstaltungen; Eröffnung des Vernehmlassungsverfahrens
- P171080Änderung der Verordnung über die von der Sanität Basel zu erhebenden Gebühren per 1. Januar 2017 (Gebührenverordnung Sanität; SG 339.220)
- P170747Erneuerung des Staatsbeitrags für die soziale Wohnungsvermittlung und Wohnberatung der IG Wohnen für die Jahre 2018 - 2020
- P165303Anzug Martin Lüchinger und Konsorten betreffend flankierende Massnahmen während der Bauarbeiten Areal Roche
- P155439Anzug Conradin Cramer und Konsorten betreffend Konzentration des Einsatzes von Zivildienstleistenden auf Betreuung und Pflege von betagten oder pflegebedürftigen Menschen
- P155427Anzug Patrick Hafner und Konsorten betreffend Veröffentlichung eines Markierungs- und Signalisationskatasters
- P155283Anzug Thomas Grossenbacher und Konsorten betreffend Suffizienz im Kanton Basel-Stadt
Regierungsratssitzung vom
- P175294Interpellation Nr. 99 Ursula Metzger betreffend erneute Verletzung des Datenschutzes durch die Basler Polizei?
- P175293Interpellation Nr. 98 Thomas Grossenbacher betreffend Förderung von direkten Veloverbindungen und Umsetzung der Argumente des Komitees gegen den Veloring im Masterplan Velo
- P175292Interpellation Nr. 97 Harald Friedl betreffend Überdenken der Zusammenarbeit mit Uber im „NordwestMobil“
- P175282Interpellation Nr. 91 Aeneas Wanner betreffend Veloverleih
- P175260Schriftliche Anfrage Beatrice Isler betreffend Bedingung: Gratisbier
- P175210Bericht der Geschäftsprüfungskommission des Grossen Rates zum Jahresbericht 2016 sowie über besondere Wahrnehmungen
- P171423Swisslos-Fonds-Beitrag, SwiLo-Nr. 2017.218; Präsidialdepartement Basel-Stadt / Swisspeace Schwerpunkt-Projekt: Friedensforschung und -förderung 2018
- P171407Verleihung des Kulturpreises der Stadt Basel 2017
- P171405Oekolampad-Anlage / Oekolampadstrasse, Planfestsetzungsbeschluss
- P171403Entwicklungszusammenarbeit des Kantons Basel-Stadt; zweite Auswahl der zu unterstützenden Projekte pro 2017
- P171402Dritter Bericht über die Leistungs-, Kosten- und Prämienentwicklung sowie die Massnahmen zur Dämpfung der Höhe der Gesundheitskosten gemäss § 67 Abs. 2 GesG
- P171401Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Frauenkomponiert Festival «Frauenkomponiert»
- P171400Swisslos-Fonds-Beitrag: Basler Gesangverein Konzert «Zelenka, Pärt, Mozart»
- P171399Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein KlangBasel Festival KlangBasel 2018
- P171398Swisslos-Fonds-Beitrag: Swiss Chamber Concerts – Kammerkunst Basel Zwei Kammermusikkonzerte
- P171397Swisslos-Fonds-Beitrag: Gewerbeverband Basel-Stadt Projekt «Gewerbeparcours»
- P171388Resolutionen des Oberrheinrats vom 19. Juni 2017
- P171382Verordnung zum Gesetz über die Besteuerung der Motorfahrzeuge; Teilrevision
- P171378Kleinhüningeranlage, Abschnitt Liegenschaften Nr. 23 bis 35, Änderung der Baulinie, Planfestsetzungsbeschluss
- P171083Änderung des Bundesgesetzes über die Krankenversicherung, Anpassung der Franchisen an die Kostenentwicklung; Eröffnung des Vernehmlassungsverfahrens
- P171081Kantonale Volksinitiative (Gesetzesinitiative) „zur Stärkung der politischen Bildung (JA zu einem Fach Politik)“; Prüfung der rechtlichen Zulässigkeit und weiteres Verfahren
- P171032Genehmigung/Umsetzung des Übereinkommens des Europarates zur Verhütung des Terrorismus mit dem dazugehörigen Zusatzprotokoll und Verstärkung des strafrechtlichen Instrumentariums gegen Terrorismus und organisierte Kriminalität: Eröffnung des Vernehmlassungsverfahrens
- P171026Revision des Verordnungsrechts im Nachgang zur Revision des Heilmittelgesetzes (Heilmittelverordnungspaket IV / HMV IV)/ Anpassung des Ausführungsrechts zum revidierten Heilmittelgesetz; Eröffnung des Vernehmlassungsverfahrens
- P171023Teilrevision der Verordnung über die Erfindungspatente (Patentverordnung, PatV); Eröffnung des Vernehmlassungsverfahrens
- P170974Verordnung über die Reform der Altersvorsorge 2020; Eröffnung des Vernehmlassungsverfahrens
- P170913Kantonale Volksinitiative „Recht auf Wohnen“
- P155436Anzug Heiner Vischer und Konsorten betreffend Publizierung dauerhafter Markierungs- und Signalisationsänderungen im Kantonsblatt
- P145675Anzug der Bau- und Raumplanungskommission betreffend Bahn-Anbindung der St. Jakobshalle bei Grossanlässen
Regierungsratssitzung vom
- P171386Generalsekretär Justiz- und Sicherheitsdepartement
- P171384Blanko-Abstimmungstermin vom 26. November 2017; Publikation
- P17138014.034 n ZGB. Beurkundung des Personenstands und Grundbuch; Vernehmlassung
- P171368Vereinbarung zwischen der République Française, Préfecture du Département du Haut-Rhin und dem Kanton Basel-Stadt betreffend grenzüberschreitende Hilfseinsätze der Berufsfeuerwehr Basel und dem Service départemental incendie et secours (Tramlinie 3)
- P171367Swisslos-Fonds-Beitrag: Theater im Teufelhof Basel Programm-Reihe «Neue Gesichter»
- P171366Swisslos-Fonds-Beitrag: Stiftung pro Klingentalmuseum Basel Ausstellung «Drämmli, Drämmli, Drämmli – eine städtebauliche Beziehungskiste»
- P171365Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Basler Weihnacht Weihnachtsaktivitäten 2017 in Basel
- P171363Nachtrag zum Anhang 2 zum Tarifvertrag vom 17. Januar 2017 betreffend Vergütung von stationären, psychiatrischen Behandlungen von spitalbedürftigen Patienten in der allgemeinen Abteilung gemäss KVG zwischen Universitäre Psychiatrische Kliniken und Einkaufsgemeinschaft HSK AG vom 15. Juni 2017; Antrag auf Vertragsgenehmigung
- P171362Zinsausgleich für das Kalenderjahr 2018 gemäss § 137 Abs. 1 der Steuerverordnung
- P17136033 Bürgeraufnahmen (24 Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P171212Anpassung des Anhangs zur Verordnung über die Meldestelle für lebenswichtige Humanarzneimittel; Eröffnung der Anhörung
- P171117Schweizerischer Städteverband (SSV); Wiederherstellung der Souveränität der Kantone bei Wahlfragen. Änderung der Bundesverfassung; Eröffnung des Vernehmlassungsverfahrens
- P171067Schweizerischer Städteverband: 13.407 n Pa.Iv. Reynard. Kampf gegen die Diskriminierung aufgrund der sexuellen Orientierung ; Eröffnung des Vernehmlassungsverfahrens
- P171066Schweizerischer Städteverband: Teilrevision des Bundesgesetzes über die Enteignung (EntG); Eröffnung des Vernehmlassungsverfahrens
- P171028Revision der Verordnung über eine leistungsabhängige Schwerverkehrsabgabe (Schwerverkehrabgabeverordnung, SVAV); Eröffnung des Vernehmlassungsverfahrens
- P171025Revision des Wasserrechtsgesetzes: Wasserzinsregelung nach 2019; Eröffnung des Vernehmlassungsverfahrens
- P171024Totalrevision des Nationalstrassenabgabegesetzes (NSAG); Vernehmlassung
- P17102214.307 s Kt.Iv. ZG. Wiederherstellung der Souveränität der Kantone bei Wahlfragen. Änderung der Bundesverfassung; 14.316 s Kt.Iv. UR. Souveränität bei Wahlfragen; Eröffnung des Vernehmlassungsverfahrens
- P17096713.407 n Pa.Iv. Reynard. Kampf gegen die Diskriminierung aufgrund der sexuellen Orientierung ; Eröffnung des Vernehmlassungsverfahrens
- P170888Teilrevision des Bundesgesetzes über die Enteignung (EntG); Eröffnung des Vernehmlassungsverfahrens
- P155261Anzug Danielle Kaufmann und Konsorten betreffend Steigerung der Attraktivität von Schulsportlagern
Regierungsratssitzung vom
- P175263Interpellation Nr. 85 Michelle Lachenmeier betreffend Ausschreibung "ED - Lieferung von Getränken und Fleischwaren an die St. Jakobshalle"
- P175144Motion Aeneas Wanner und Konsorten betreffend Durchsetzung von Geschwindigkeitsbegrenzungen Tempo 30 im Bereich von Schulhäusern und Kindergärten
- P171377Swisslos-Fondsbeitrag, Caritas Schweiz; Nothilfe für die Opfer der Naturkatastrophe in Bondo
- P171361Rücktritt aus dem Grossen Rat; Entscheid betreffend Nachrücken
- P171341Jahresbericht 2016 der ProRheno AG
- P171339Swisslos-Fonds-Beitrag: Schweizerische Martinu Gesellschaft Martinu Musikfesttage 2017
- P171338Swisslos-Fonds-Beitrag: Unterstützungsbeiträge aus dem Swisslos-Fonds, Sammelantrag
- P171337IWB Industrielle Werke Basel – Wahl der Revisionsstelle für das Geschäftsjahr 2017
- P171335Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein «1000 Jahre Heinrichs-Münster, Basel 2019» Jubiläumsprogramm: 1000 Jahre Basler Münster (1019?2019)
- P171334Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Mizmorim Mizmorim Festival «Oriental» – Jüdische Musik aus Osteuropa
- P17133345 Bürgeraufnahmen (24 Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P171064Schweizerischer Städteverband: Bundesgesetz über die Berechnung des Beteiligungsabzugs bei Too-big-to-fail-Instrumenten; Eröffnung des Vernehmlassungsverfahrens
- P171016"Smart City Basel-Stadt": Anfrage des Vereins Smart Regio Basel für eine Anschubfinanzierung
- P170928Bundesgesetz über die Berechnung des Beteiligungsabzugs bei Too-big-to-fail-Instrumenten; Eröffnung des Vernehmlassungsverfahrens
- P170865Änderung von Verordnungen im Bereich Tiergesundheit: Eröffnung des Vernehmlassungsverfahrens
- P170733Verträge im Kulturbereich ab 2018: Ermächtigung zur Aufnahme von Vertragsverhandlungen mit der Musikwerkstatt Basel
- P155471Anzug Beatrice Isler und Konsorten betreffend Stärkung von pflegenden Angehörigen von Langzeitpatient/innen
- P155248Anzug Thomas Grossenbacher und Konsorten betreffend Massnahmen zur Schaffung von Wohnangeboten für Studierende
Regierungsratssitzung vom
- P175242Bericht der Geschäftsprüfungskommission des Grossen Rates zu den Basler Verkehrs-Betrieben (BVB)
- P175239Schriftliche Anfrage Heinrich Ueberwasser betreffend Verantwortung und Haftung für Bleirückstände in den Familiengärten/Schrebergärten Dreispitz Basel
- P175236Schriftliche Anfrage Otto Schmid betreffend Konsequenzen bei Testkäufen
- P175222Interpellation Nr. 78 Tonja Zürcher betreffend Fichierung öffentlicher Veranstaltungen durch den Staatsschutz Basel-Stadt
- P175219Interpellation Nr. 75 Sasha Mazzotti betreffend der Künstlerateliers in der Kaserne; schriftliche BEantwortung
- P175212Interpellation Nr. 70 Beat Leuthardt betreffend rechtswidriges Verhalten der Basellandschaftlichen Pensionskasse am Basler Burgweg
- P171310Überprüfung der disziplinenspezifischen Aufnahmekapazitäten für die Studienanfängerinnen und Studienanfänger für das Studienjahr 2018/2019 der Universität Basel
- P171303Swisslos-Fonds-Beitrag: CVJM/CVJF Regionalverband Basel Sanierung Lagerhaus Seewil in Vinelz, Bern
- P171302Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Groove Now (ehemals Blues Now) Groove Now – zwei Konzerte 2018
- P171301Swisslos-Fonds-Beitrag: Die Helmut Förnbacher Theater Company «Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand» von Jonas Jonasson
- P171300Swisslos-Fonds-Beitrag: Figurentheater Margrit Gysin Figurentheater «Es ist einmal – Das Märchen der Welt»
- P171299Betrieb der Informations- und Beratungsstellen (INBES) in Basel für die Jahre 2017 bis 2019
- P171175SSV - Schweizerischer Städteverband; Bürgerrechtsverordnung - Umsetzung des Bundesbeschlusses über die erleichterte Einbürgerung von Personen der dritten Ausländergeneration; Informelle Konsultation; Eröffnung des Vernehmlassungsverfahrens
- P171133Erneuerung des Staatsbeitrags an Basel Tourismus für die Periode 2018 bis 2021
- P171069Schweizerischer Städteverband: Totalrevision der Verordnung über den Notfallschutz in der Umgebung von Kernanlagen (Notfallschutzverordnung; NFSV); Eröffnung des Vernehmlassungsverfahrens
- P170886Totalrevision der Verordnung über den Notfallschutz in der Umgebung von Kernanlagen (Notfallschutzverordnung; NFSV); Eröffnung des Vernehmlassungsverfahrens
- P170829Änderung der Verordnung über die Invalidenversicherung (IVV) – Invaliditätsbemessung für teilerwerbstätige Versicherte (gemischte Methode); Eröffnung des Vernehmlassungsverfahrens
Regierungsratssitzung vom
- P175234Schriftliche Anfrage Stephan Schiesser betreffend Verlegung der Haltestelle Bus Nr. 30 Centralbahnplatz 7
- P175217Interpellation Nr. 73 Toya Krummenacher betreffend gängige Praxis Abfindungen gemäss Personalgesetz; schriftliche Beantwortung
- P175213Interpellation Nr. 71 Stephan Luethi-Brüderlin betreffend "Detektive gesucht: Das Staatsarchiv bittet um Mithilfe"; schriftliche Beantwortung
- P175203Interpellation Nr. 69 Sebastian Kölliker betreffend kurzfristig nötiger Massnahmen auf dem Kasernenareal
- P175145Antrag Christophe Haller und Konsorten auf Einreichung einer Standesinitiative betreffend Abschaffung der Besteuerung des Eigenmietwerts (Art. 7 StHG und Art. 21 Abs. 1 Bst. B DBG)
- P171326Hochbauten im VV; Spiegelhof, Elektro und Sanitär, Instandhaltung, Ausführung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P171317Aufhebung der Verordnung über Solarstrom (772.120) vom 4. August 2009
- P171316Änderung der Verordnung zur Lenkungsabgabe und zum Strompreis-Bonus (772.140) vom 11. Mai 1999
- P171278Übrige, Rettung, Wechselladerfahrzeuge (WELA 53 und 54), Ersatz; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P171277Kultur, Kunstmuseum Basel, Ankäufe von Kunstwerken für die Öffentliche Sammlung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P171276Informatik, Fachanwendungen IRM, Ablösung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P171275Informatik, ISMS Information Security Management System; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P171274Hochbauten im VV, Theater Klosterberg 6, Sanierung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P171272Hochbauten im VV, Schulheim Gute Herberge, Äussere Baselstr. 180 und 186, Dach und Fach, Sanierungen, Erhöhung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P171271Hochbauten im VV, Gartenbad Bachgraben Folienersatz Lehrschwimmer- und Nichtschwimmerbecken, Erhöhung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P171270Hochbauten im VV, Gartenbad St. Jakob Kästligebäude, Schwimmbadtechnik, Sanierung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P171269Hochbauten im VV, Gartenbad St. Jakob Familienbad und Rutschbahnbecken, Sanierung 2. Etappe, Projektierung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P171267Hochbauten im VV, Wasgenring Sekundarschulhaus, Erschliessungskanäle, Sanierung, Erhöhung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P171266Stadtentwicklung und Allmendinfrastruktur, Rahmenvorhaben 4 für die Wiederbeschaffung von Fahrzeugen und Geräten für das Tiefbauamt 2018 - 2022; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P171264Änderung der Verordnung zum Energiegesetz (Energieverordnung EnV 772.110) vom 9. Februar 2010
- P171263Ratschlag „Teilrevision Gesundheitsgesetz (GesG) des Kantons Basel-Stadt“
- P171260Festlegung von Schwerpunkten Kriminalitätsbekämpfung einschliesslich Strafverfolgung 2017-2019
- P171258Swisslos-Fonds-Beitrag: Förderverein Experiment Farbe Ausstellung «Eisblau, Zitronengelb, Purpur»
- P171257Swisslos-Fonds-Beitrag: Unterstützungsbeiträge aus dem Swisslos-Fonds, Sammelantrag
- P171254Theatergässlein 15-17, Steinenvorstadt 13; Änderungen der Bau- und Strassenlinien, neue Weglinien und Baugrenzen, Planfestsetzungsbeschluss
- P171253Voltastrasse / Elsässerstrasse, Änderungen der Bau- und Strassenlinien, neue Arkadenlinie, Planfestsetzungsbeschluss
- P171251Kommission für die Berufsbildung in Gewerbe, Industrie und Dienstleistung; Mutation
- P171250Rahmenausgabenbewilligung Neue Regionalpolitik / Europäische Zusammenarbeit: Kofinanzierung des Interreg V-Projekts "Upper Rhine 4.0 - Trinationales Kompetenznetzwerk Industrie 4.0"
- P170988Erlassprozesse Gesetze und Verordnungen für Prüfungen nach § 4 Publikations- und § 8 Finanzhaushaltgesetz
- P170712Verträge im Kulturbereich ab 2018: Ermächtigung zur Aufnahme von Vertragsverhandlungen mit dem Musikverband beider Basel (MVBB)
- P170711Staatsbeitrag für den Verein Neustart, Verein für Bewährungs- und Sanierungshilfe für Strafentlassene für die Jahre 2018 bis 2021, Vertragsgenehmigung
- P170623Verträge im Kulturbereich ab 2018: Ermächtigung zur Aufnahme von Vertragsverhandlungen mit der Knaben- und Mädchenmusik Basel
- P170530Verträge im Kulturbereich ab 2018: Ermächtigung zur Aufnahme von Vertragsverhandlungen mit der Knabenkantorei Basel
- P170529Verträge im Kulturbereich ab 2018: Ermächtigung zur Aufnahme von Vertragsverhandlungen mit der Mädchenkantorei Basel (MKB)
- P160140Neues Verrechnungsmodell Kostenersatz bei Grossanlässen
- P155473Anzug Christian Egeler und Konsorten betreffend Gewerbeparkkarte wieder als Anwohnerparkkarte
- P155416Anzug Anita Lachenmeier-Thüring und Konsorten betreffend Velogegenverkehr im Claragraben zwischen Riehenstrasse und Claraplatz
Regierungsratssitzung vom
- P175223Schriftliche Anfrage Andreas Ungricht betreffend eine weitere Frage auf Grund der Beantwortung der Schriftlichen Anfrage 17.5080.02
- P171209Industrielle Werke Basel IWB – Gebührentarife 2018 betreffend elektrische Energie sowie die Nutzung des Netzes für elektrische Energie
- P171208Swisslos-Fonds-Beitrag: Artistenprogramm Weihnachts-Variété «Palazzo Colombino»
- P171203Ratschlag betreffend Anpassung des Gesetzes über die direkten Steuern (Steuergesetz) vom 12. April 2000 zur Einführung einer Kapitaltaxe für Unternehmen im Schweizer Sektor des Flughafens Basel-Mülhausen
- P171202Änderung der Verordnung betreffend die Kantonspolizei des Kantons Basel-Stadt, Erhöhung der Rückerstattungssumme für die Ausbildungskosten
- P17120146 Bürgeraufnahmen (25 Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P171198Zusatzvereinbarung zur Leistungsvereinbarung ITC: Vergütung ärztlicher Leistungen gemäss OKP zwischen Assura-Basis SA und Medgate AG vom 30. Juni 2017; Antrag auf Vertragsgenehmigung
- P17119648 Bürgeraufnahmen (24 Gesuche) nach § 17 BürRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P171192Kein Ausgleich der kalten Progression für die Steuerperiode 2018
- P171191Ausgabenbewilligung betreffend Staatsbeiträge an den Verein Jazz-Live Basel für die Jahre 2018-2021
- P17117923 Bürgeraufnahmen (elf Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P171116Anfrage bezüglich Grobeinschätzung der finanziellen Auswirkungen im Rahmen der Umsetzung des Bundesgesetzes über die Informationssicherheit beim Bund: Stellungnahme des Kantons Basel-Stadt
- P171085Steuerung der Zuwanderung (Art. 121a BV). Änderung der Verordnung über Zulassung, Aufenthalt und Erwerbstätigkeit (VZAE), der Verordnung über die Integration von Ausländerinnen und Ausländern (VIntA), der Arbeitsvermittlungsverordnung (AVV), der Arbeitslosenversicherungsverordnung (AVIV) sowie der Verordnung über das Gewerbe der Reisenden; Vernehmlassung
- P171065Schweizerischer Städteverband: Zweite Etappe der Teilrevision des Raumplanungsgesetzes; Vernehmlassung
- P171027Zweite Etappe der Teilrevision des Raumplanungsgesetzes; Vernehmlassung
- P170973Konferenz der Kantonsregierungen (KdK): Notifikationspflicht unter dem Dienstleistungsabkommen GATS der WTO: Periode 01.08.2013 bis 31.05.2017
Regierungsratssitzung vom
- P175221Interpellation Nr. 77 Heiner Vischer betreffend Gefahrenpotential auf dem Elsässerrheinweg
- P175218Interpellation Nr. 74 Franziska Reinhard betreffend Hauptbau Kaserne Basel
- P175206Schriftliche Anfrage Sebastian Kölliker betreffend kleiner Anliegen an die Basler Verkehrs-Betriebe (BVB)
- P175197Schriftliche Anfrage Kaspar Sutter betreffend flächendeckendes Angebot von Tagesstrukturen in der Stadt Basel
- P175190Schriftliche Anfrage Mustafa Atici betreffend automatischer Informationsaustausch und die Folgen
- P175189Schriftliche Anfrage Claudio Miozzari betreffend Praktika beim Kanton
- P175173Schriftliche Anfrage Heinrich Ueberwasser betreffend Bundesgerichtsurteil zu den Industriellen Werken Basel (IWB) und die Folgen
- P171210Anstellung von Lukas Ott als Leiter der Abteilung Kantons- & Stadtentwicklung
- P171171Tarifvertrag gemäss KVG betreffend Infrastrukturbeitrag für Geburtshäuser betreffend ambulante Geburten zwischen der Interessengemeinschaft der Geburtshäuser der Schweiz (IGGH-CH) und CSS Kranken-Versicherung AG vom 8. Mai 2017; Antrag auf Vertragsgenehmigung
- P171167Ambulante Spitaltarife 2017: Genehmigungen KVG-Tarifverträge betreffend Vergütung der ambulanten Leistungen der obligatorischen Krankenpflegeversicherung gemäss KVG (TARMED)
- P171166Ratschlag Erneuerung des Vertrags mit der Aids-Hilfe beider Basel (AHbB) betreffend Staatsbeitrag für die Jahre 2018 bis 2021
- P171165Ratschlag zur Realisierung von Massnahmen zu Gunsten des Fuss- und Veloverkehrs in der St. Alban-Vorstadt zwischen St. Alban-Graben und Malzgasse im Zuge anstehender Erneuerungsarbeiten
- P171164Swisslos-Fonds-Beitrag: Schweizer Tafel Anschaffung eines Kühlfahrzeugs für die Region beider Basel
- P171160Aufbau eines Studiengangs Bachelor of Science in Pflege FH am Bildungszentrum Gesundheit Basel-Stadt (BZG)
- P17115913 Bürgeraufnahmen (sechs Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen
- P17115839 Bürgeraufnahmen (24 Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P171150Liegenschaft Florastrasse 45 in Basel; Eintragung ins Kantonale Denkmalverzeichnis
- P171139Landwirtschaftskommission; Mutation
- P171136Ratschlag „Entwidmung der Gesamteigentumsanteile am Therapie Schulzentrum Münchenstein (TSM) für Kinder und Jugendliche mit Behinderung und an der FHNW (ehemalige Fachhochschule beider Basel FHBB) in Muttenz“
- P17113213 Bürgeraufnahmen (zehn Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P171115Änderung der Verordnung vom 25. November 2008 über die Krankenversicherung im Kanton Basel-Stadt (KVO, SG 834.410)
- P171114Familienkommission - Mutation: Rücktritt Dr. Claudia Schultheiss, Neuwahl Jacqueline Seiler
- P171113Geschäftsbericht 2016 der Einwohnergemeinde Riehen
- P17111229 Bürgeraufnahmen (19 Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P171077Swisslos-Sportfonds: Jahresrechnung 2016 und Revisorenbericht der Finanzkontrolle 2016
- P171029Amtshilfeabkommen im Zollbereich mit den USA; Vernehmlassung
- P170975Änderung der Verordnung über die Militärversicherung (MVV); Vernehmlassung
- P170970Finanzausgleich 2018 zwischen Bund und Kantonen; Anhörung zum Bericht der Eidgenössischen Finanzverwaltung (EFV)
- P170759Änderungen der Ordnungsbussenverordnung und der Bussenliste; Vernehmlassung
- P170727Änderung der Gemeindeordnung der Bürgergemeinde der Stadt Basel (BaB 111.100); Genehmigung
- P170719Änderung der Asylverordnung 2 über Finanzierungsfragen und der Verordnung über die Integration von Ausländerinnen und Ausländern; Vernehmlassung
- P170642Verordnungspaket Umwelt Frühling 2018; Vernehmlassung
- P170552Kantonale Volksinitiative «Zämme fahre mir besser!»; Prüfung der rechtlichen Zulässigkeit und weiteres Verfahren
- P160890Revision Parkplatzverordnung (PPV) und diesbezügliche Anpassungen im Bau- und Planungsgesetz: Grundlagen
- P155295Anzug Franziska Roth-Bräm und Konsorten betreffend OeV-Verbindung nach Inzlingen
Regierungsratssitzung vom
- P175154Schriftliche Anfrage Beatrice Isler betreffend Geschwindigkeit bei e-Bikes
- P175138Schriftliche Anfrage Seyit Erdogan betreffend öffentliche Anerkennung des internationalen Frauentags
- P175135Schriftliche Anfrage Christian C. Moesch betreffend Verbot eines kommerziellen Bed and Breakfast-Betriebs in Wohneigentum
- P171093Wahl des interimistischen Präsidenten des BVB-Verwaltungsrates
- P1710181. Bericht an den Grossen Rat zur Verwendung der Mittel aus der Rahmenausgabe GKI
- P171017Ratschlag „Ozeanium“; Zonenänderung, Zuweisung zur Lärmempfindlichkeitsstufe, Festsetzung eines Bebauungsplans, Aufhebung des Bebauungsplans Nr. 196, Änderung von Bau- und Strassenlinien, Ermächtigung zur Begründung eines Baurechts sowie Abweisung von Einsprachen im Bereich Binningerstrasse, Lohweg und Birsigstrasse (Areal Heuwaage)
- P171013Genehmigung des Jahresberichts und -rechnung 2016 der BKB
- P171012Totalrevision der Verordnung über den Datenmarkt vom 12. Juli 2005
- P171011Änderung der Verordnung über den Schulbesuch, die Absenzen, Dispensationen und Disziplinarmassnahmen (Absenzen- und Disziplinarverordnung) vom 20. Mai 2014 (SG 410.130) betreffend die Ferien und schulfreien Tage, Arztzeugnisse, Dispensationen aufgrund des Besuchs von Förderangeboten für besonders leistungsfähige Schülerinnen, Schüler und Lernende sowie weiterer Anpassungen
- P171005Swisslos-Fonds-Beitrag: Baloise Session Basel AG Baloise Session 2017 – Gefängniskonzert, musikalische Bildung
- P171004Swisslos-Fonds-Beitrag: Gemeinde Riehen Bundesfeier 2017 im Sarasinpark
- P171003Swisslos-Fonds-Beitrag: Stiftung Trigon-Film Filmkultur – Trigon-Filme 2017
- P171002Swisslos-Fonds-Beitrag: Spalentor Verlag AG Publikation «BwieBasel Edition»: Rhein, Geschichte, Skulpturen, Architektur, Basilisk, Bischof, Tiere
- P171001Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein für die Förderung der Begeisterung am bewegten Bild (VFBbB) Gässli Film Festival 2017
- P171000Swisslos-Fonds-Beitrag: Unterstützungsbeiträge aus dem Swisslos-Fonds, Sammelantrag
- P170998Ratschlag zu einer Änderung des Gesetzes über die Information und den Datenschutz vom 9. Juni 2010 (Informations- und Datenschutzgesetz, IDG)
- P170997Erweiterung der öffentlichen Statistik im Bereich Rechtspflege um Tabellen aus der polizeilichen Kriminalstatistik
- P170995Basler Kantonalbank: Abgeltung der Staatsgarantie 2017-2020
- P170992Jahresbericht 2016 Tripartite Kommission Arbeitsbedingungen
- P170991Änderung der Prüfungsentschädigungsverordnung vom 19. Februar 2008 (SG 439.140) betreffend Einbezug der Fachmaturandinnen und -maturanden beim Passerelle-Lehrgang