Regierungsratsbeschlüsse
Regierungsratssitzung vom
- P180592Eignerstrategie für die Basler Verkehrs-Betriebe 2018-2021
- P180443Ratschlag zur Erhöhung der Verkehrssicherheit auf der Achse Burgfelderstrasse–Missionsstrasse–Spalenvorstadt im Zuge von Sanierungsmassnahmen
- P180323Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement (EJPD); Revision der Zivilstandsverordnung (ZStGV) und der Verordnung über die Gebühren im Zivilstandswesen (ZStGV); Bundeslösung Infostar und zivilstandsamtliche Behandlung Tot- und Fehlgeborener; Vernehmlassung
- P180229Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement; Entwurf zu Verordnungen zum Geldspielgesetz; Vernehmlassung vom 2. März 2018
- P175330Antrag Pascal Pfister auf Einreichung einer Standesinitiative betreffend Service public erhalten: Keine Schliessung von Quartier-Poststellen!
Regierungsratssitzung vom
- P185184Interpellation Nr. 53 David Wüest-Rudin betreffend Volksschule und den Möglichkeiten alternativer Formen der Bildung; schriftliche Beantwortung
- P185183Interpellation Nr. 52 Raphael Fuhrer betreffend Autobahn-Zubringer ABAC-City (Gundeli-Tunnel); schriftliche Beantwortung
- P185182Interpellation Nr. 51 Andreas Ungricht betreffend Sozialhilfe- und Ergänzungsleistungsbezüger/innen aus EU- und EFTA-Staaten, die Vermögen in ihren Herkunftsländern verschleiern; schriftliche Beantwortung
- P185181Interpellation Nr. 50 Catherine Alioth betreffend Nutzung der Salvisberg-Kirche am Picassoplatz; schriftliche Beantwortung
- P185180Interpellation Nr. 49 Thomas Grossenbacher betreffend geplantem Ozeanium; schriftliche Beantwortung
- P185178Interpellation Nr. 47 Michael Wüthrich betreffend Eigentümerstrategie des Kantons Basel-Landschaft zum EuroAirport; schriftliche Beantwortung
- P185176Interpellation Nr. 45 Jörg Vitelli betreffend Kompensation der Autoparkplätze in Zusammenhang mit dem Kunstmuseum-Parking; schriftliche Beantwortung
- P185175Interpellation Nr. 44 François Bocherens betreffend Transformatorenstation Steinbühlplatz 1 der IWB; schriftliche Beantwortung
- P185093Schriftliche Anfrage Franziska Roth betreffend heilpädagogische Früherziehung im Kanton Solothurn
- P185092Schriftliche Anfrage Tonja Zürcher betreffend Polizeirepression im Rahmen einer bewilligten Demonstration
- P185089Schriftliche Anfrage Stephan Luethi-Brüderlin betreffend Stromausfall im St. Jakob-Park am 3. März 2018
- P185088Schriftliche Anfrage Christian Griss betreffend Sinnhaftigkeit einer Druckversion und Aktualität des Staatskalenders Basel-Stadt
- P185058Motion Kerstin Wenk und Konsorten betreffend Aufhebung der sogenannten "ewigen Probezeit" bei Lehrpersonen 2.0
- P180673Inkraftsetzung der Änderungen der §§ 95, 96 und 97 des Schulgesetzes vom 4. April 1929 (SG 410.100) für die Volksschulen und für die weiterführenden Schulen
- P180640Swisslos-Fonds-Beitrag: OK Em Bebbi sy Jazz «Em Bebbi sy Jazz 2018»
- P180624Unterstützungsbeiträge aus dem Swisslos-Fonds, Sammelantrag
- P180618Rücktritt von Dr. iur. Christoph Bürgin aus der Aufsichtskommission Staatsanwaltschaft
- P180617Teilrevision der Verordnung zum Energiegesetz vom 29. August 2017; Festlegung der Vergütungstarife für Solarstrom und Strombezug im liberalisierten Markt
- P180616Schweizerische Rheinhäfen: Genehmigung des Jahresberichts und der Jahresrechnung 2017
- P180614Drei Bürgeraufnahmen (zwei Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P180389Eidgenössisches Departement des Innern (EDI); Änderung der Verordnung über die Ergänzungsleistungen zur Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung; (Bestimmung des Bundesanteils in Prozent und der massgebenden Anzahl Fälle für die Verwaltungskosten); Vernehmlassung
- P180289Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement EJPD; Änderung der Zivilprozessordnung (Verbesserung der Praxistauglichkeit und der Rechtsdurchsetzung); Vernehmlassung
- P180288Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement EJPD; Teilrevision der Fortpflanzungsmedizinverordnung: Vereinfachung des Vorgehens zur Mitteilung der Abstammungsdaten an das Kind; Vernehmlassung
- P180225Eidgenössisches Departement des Innern: Änderung des Heilmittelgesetzes (neue Medizinprodukte-Regulierung) und des Bundesgesetzes über die technischen Handelshemmnisse; Vernehmlassung vom 2. März 2018
- P171460Ratschlag Totalrevision des Gesetzes betreffend Tagesbetreuung von Kindern (Tagesbetreuungsgesetz, TBG)
- P165268Anzug Franziska Roth-Bräm und Konsorten betreffend neues Modell zur Finanzierung und Mitgestaltung der Tagesbetreuungseinrichtungen
- P165267Anzug Georg Mattmüller und Konsorten betreffend integrales Angebot der familienergänzenden Kinderbetreuung
Regierungsratssitzung vom
- P185170Interpellation Nr. 40 Lisa Mathys betreffend die Erfüllung des Leistungsauftrages der Basler Kantonalbank (BKB)
- P185099Schriftliche Anfrage Jörg Vitelli betreffend Splittkisten
- P180601Änderung des Gesetzes über den Natur- und Landschaftsschutz
- P180600Änderung des Bau- und Planungsgesetzes
- P180588Swisslos-Fonds-Beitrag: Theater Fauteuil Eigenproduktion «In alter Frische»
- P180587Förderung der "Precision Medicine"; Beitrag an die Initiative DayOne für die Periode 2018 bis 2022
- P180584Investitionsbeitrag an die Instandstellung der Kirche Johannes Bosco Basel
- P180563Mehrwertabgabefonds; Jahresbericht 2017
- P180462Ratschlag zur Erhöhung der Verkehrssicherheit sowie zur Umgestaltung der Tramhaltestellen in der Hardstrasse
- P180459Leitfaden „Mobile und saisonale Gastronomie auf öffentlichem Grund“
- P180340Swissmedic: Verordnung zur Änderung von Verordnungen des Schweizerischen Heilmittelinstituts im Zusammenhang mit dem Inkrafttreten der Medicrime-Konvention; Vernehmlassung
- P180339Eidgenössisches Departement des Innern: Totalrevision der Arzneimittel-Bewilligungsverordnung; Vernehmlassung
- P180282Verzicht auf eine Erdbebenversicherung für die kantonalen Liegenschaften im Verwaltungsvermögen
- P180222Eidgenössisches Departement des Innern: Änderung des Bundesgesetzes über den Erwerbsersatz für Dienstleistende und bei Mutterschaft (EOG). Länger dauernde Mutterschaftsentschädigung bei längerem Spitalaufenthalt des Neugeborenen.; Vernehmlassung vom 2. März 2018
- P180217Liegenschaft Untere Rheingasse 12/Sägergässlein 2/4 in Basel; Eintragung ins Kantonale Denkmalverzeichnis
- P180186Eidgenössisches Finanzdepartement; Änderung der Eigenmittelverordnung (Gone-concern-Kapital, Beteiligungsabzug und weitere Anpassungen); Vernehmlassung
- P180157Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement EJPD; Änderung des Bundesgesetzes über das Internationale Privatrecht (Erbrecht); Vernehmlassung
- P180156Nationalrat; Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit; 13.478 Parlamentarische Initiative. Einführung einer Adoptionsentschädigung; Vernehmlassung
- P180145Eidgenössisches Departement des Innern; 14. Februar 2018; Verordnung zum Bundesgesetz über den Schutz von Gefährdungen durch nichtionisierende Strahlung und Schall (V-NISSG): Vernehmlassung
- P165353Anzug Salome Hofer und Konsorten betreffend mobile Beizen für eine lebendige Innenstadt Basel
- P165221Anzug Lorenz Nägelin und Konsorten betreffend elektronische Zeiterfassung mittels Erfassungsgeräten
- P165180Anzug Conradin Cramer und Konsorten betreffend Generationenfonds
- P165127Anzug Leonhard Burckhardt und Konsorten betreffend kulturellem Austausch mit der Migrationsbevölkerung in Basel
- P165024Anzug Thomas Gander und Konsorten betreffend Bewilligungspraxis von "Food Trucks"
- P171511Kantonale Volksinitiative "Für eine Kantonale Behindertengleichstellung"
Regierungsratssitzung vom
- P185102Interpellation Nr. 28 Franziska Roth betreffend Mehrsprachigkeits- und Austauschprogramme für Schülerinnen und Schüler auf allen Schul- und Ausbildungsstufen
- P185101Interpellation Nr. 27 Daniel Hettich betreffend Sparpotenzial bei der Stadtgärtnerei
- P185087Interpellation Nr. 25 Jürg Meyer betreffend Entlastung von Menschen mit Sozialhilfe von der Radio- und Fernsehgebühr
- P185086Schriftliche Anfrage Beat K. Schaller betreffend das Käppelijoch in alter Schönheit
- P185047Schriftliche Anfrage Tanja Soland betreffend einer ausgewogenen Vertretung der Geschlechter
- P180578Handelskammer beider Basel HKBB; Energiekommission Basel-Stadt (EKBS); Demission
- P180565Ratschlag betreffend Ausgabenbewilligung für die Erweiterung und Sanierung der kommunalen Kläranlage ARA Basel der ProRheno AG
- P180564Ratschlag und Bericht betreffend Umsetzung der Steuervorlage 17 im Kanton Basel-Stadt
- P180560Delegation Theatergenossenschaft Basel; Neuwahl Mitglied
- P180547Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Kammerorchester I Tempi Konzert «Bach – unerschöpflicher Quell»
- P180546Änderungen der Verordnungen über den Vollzug des Kantonalen Gesetzes über die Berufsbildung (SG 420.210) und über das Bildungszentrum Gesundheit Basel-Stadt (SG 427.100)
- P180545Erlass einer neuen Verordnung über die Studien-, Kurs- und Verwaltungsgebühren in der kantonalen Berufsbildung (Gebührenverordnung Berufsbildung, SG 419.300)
- P180542Tarifvertrag KVG zwischen der Zentrum für Suchtmedizin GmbH (ZfS) und der CSS Kranken-Versicherung AG betreffend Vergütung von ambulant erbrachten Substitutionsbehandlungen bei Opiatabhängigkeit (ohne ärztlich kontrollierte Heroinabgabe) vom 7. Februar 2018; Antrag auf Vertragsgenehmigung
- P180541Ratschlag betreffend 8. Rahmenausgabenbewilligung für Staatsbeiträge in den Jahren 2018–2021 gemäss Gesetz über den Denkmalschutz vom 20. März 1980
- P180540Burgfelderstrasse, Parzelle 1/2771, neue Baulinie, Planfestsetzungsbeschluss
- P180538Swisslos-Fonds-Beitrag: Komitee Offizielle Basler Bundesfeier auf dem Bruderholz Offizielle Bundesfeier auf dem Bruderholz 2018
- P180537Totalrevision des Bestattungsgesetzes
- P180501Mutation Genossenschaft Stadion St. Jakob-Park; Ausscheiden Peter Howald
- P180497Ausgabenbewilligung für Abschluss des Vorprojekts Rümelinsplatz sowie für weitere Vorarbeiten im Rahmen des Gestaltungskonzepts Innenstadt. Ausgaben für das Jahr 2018 zu Lasten RAB GKI
- P180491Baselland Transport AG; Wiederwahl von Gabi Mächler in den Verwaltungsrat
- P180490Swisslos-Fonds-Beitrag: Viva Cello Festival Viva Cello 2018
- P180488Swisslos-Fonds-Beitrag: Stiftung Musica Fiorita Konzerte «Fürstliche Musik» und «Johann Sebastian Bachs Wegbereiter»
- P18048623 Bürgeraufnahmen (16 Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P180485Acht Bürgeraufnahmen (acht Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P180484Swisslos-Fonds-Beitrag: Wanderausstellung mit Hörstationen «Ohren auf Reisen»
- P180483Tätigkeitsbericht des Kontrollorgans über den Staatsschutz im Kanton Basel-Stadt für das Jahr 2017
- P180448Überarbeitung der Richtlinien für die Anerkennung von stationären und teilstationären Einrichtungen im Suchthilfebereich des Kantons Basel-Stadt
- P180446Überarbeitung der Richtlinien betreffend Indikation und Finanzierung therapeutischer Behandlungen in Einrichtungen der stationären Suchthilfe
- P180140Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement EJPD; 14. Februar 2018; Übernahme und Umsetzung der Rechtsgrundlagen zur Errichtung und Nutzung des Einreise-/Ausreisesystems (EES) (Verordnungen (EU) 2017/2226 und (EU) 2017/2225) (Weiterentwicklungen des Schengen-Besitzstands): Vernehmlassung
- P171879Kantonale Volksinitiative "Mittelstand entlasten - Krankenkassenprämien von den Steuern abziehen! (Krankenkassen-Initiative)"
Regierungsratssitzung vom
- P185149Interpellation Nr. 38 Thomas Grossenbacher betreffend Datengrundlage im Bereich Solarenergie in Basel-Stadt
- P185148Interpellation Nr. 37 René Häfliger betreffend Modulbaukosten für neues BVB-Bürogebäude
- P185147Interpellation Nr. 36 Alexander Gröflin betreffend Kunsteisbahn Margarethen
- P185146Interpellation Nr. 35 Oliver Bolliger betreffend nahtloser Übergang für die Trendsporthalle sowie allfällige Verlängerung der Zwischennutzung auf dem Ex-Esso-Areal am Hafen
- P185143Interpellation Nr. 32 Beda Baumgartner betreffend Unternehmenssteuerreformen/Steuervorlage 17: Transparenz zur USRII mit dem billionenschweren Kapitaleinlageprinzip
- P185137Interpellation Nr. 26 Sarah Wyss betreffend Finanzierung Praktikumsleistungen in den Fachhochschulberufen des Gesundheitswesens
- P185095Schriftliche Anfrage Sasha Mazzotti betreffend Situation der Schulsozialarbeit auf der Sek II Stufe
- P185041Schriftliche Anfrage Patrick Hafner betreffend IT-Recycling
- P180509Kommission für Risikobeurteilung (RISKO)
- P180500Leistungsbericht 2017, Jahresabschluss und Jahresbericht 2017 der Universität Basel; PARNTERSCHAFTLICHES GESCHÄFT
- P180458Änderungen der Verordnungen im Gesundheitsrecht - Bewilligungsverordnung, Heilmittelverordnung und Gebührenverordnung
- P180457Änderung der Verordnung betreffend Ergänzungsleistungen und kantonale Beihilfen zur Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung vom 12. Dezember 1989 (VELG, SG 832.710)
- P180455Universitätsspital Basel (USB) – Genehmigung der Jahresrechnung 2017 und Entscheid über die Gewinnverwendung sowie Wahl der Revisionsstelle für das Geschäftsjahr 2018 Beschlüsse gemäss § 10 und § 11 ÖSpG
- P180452Swisslos-Fonds-Beitrag: Unterstützungsbeiträge aus dem Swisslos-Fonds, Sammelantrag Kleinlotterien
- P180451Swisslos-Fonds-Beitrag: Unterstützungsbeiträge aus dem Swisslos-Fonds, Sammelantrag
- P180450Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein ZeitRäume Basel ZeitRäume Basel – Biennale für Neue Musik und Architektur 2019 (Festival)
- P180449Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein «s isch im Fluss», Tino Krattiger «Im Fluss» – das Kulturfloss auf dem Rhein 2018 (Festival)
- P180447Felix Platter-Spital (FPS)- Genehmigung der Jahresrechnung 2017 und Entscheid über die Gewinnverwendung sowie Wahl der Revisionsstelle für das Geschäftsjahr 2018
- P180445Universitäre Psychiatrische Kliniken (UPK)- Genehmigung der Jahresrechnung 2017 und Entscheid über die Gewinnverwendung sowie Wahl der Revisionsstelle für das Geschäftsjahr 2018
- P180444Nebenbeschäftigung des Ersten Staatsanwalts
- P180442Swisslos-Fonds-Beitrag: OK Summerblues Basel 10-Jahre-Jubiläum: «Summerblues Basel 2018»
- P180441Swisslos-Fonds-Beitrag: Kunst Raum Riehen Jubiläumsausstellung 20 Jahre Kunst Raum Riehen
- P180228Bericht der Nationalen Kommission zur Verhütung von Folter über ihre Besuch in den Universitären Psychiatrischen Kliniken (UPK) Basel
- P175444Motion Harald Friedl und Konsorten betreffend Stärkung der Wohnbaustrategie des Kantons Basel-Stadt
- P175440Motion André Auderset und Konsorten betreffend Senkung der Bewilligungshürden für aussenstehende Wärmepumpen
- P175430Motion Oliver Bolliger und Konsorten betreffend einer Errichtung eines Unterstützungsfonds für vorläufig aufgenommene Ausländer/innen (Status F) in der Sozialhilfe zur Förderung der Integration
- P175319Anzug David Wüest-Rudin und Konsorten betreffend Erdsonden auf Allmend
Regierungsratssitzung vom
- P185042Schriftliche Anfrage Oliver Bolliger betreffend der historischen Aufarbeitung der Ereignisse von administrativ versorgter Menschen im Kanton Basel-Stadt
- P180456Vorstand Basel Tourismus
- P180411Ratschlag zur Anpassung der Traminfrastruktur auf der Achse der Tramlinien 15 und 16 auf dem Bruderholz im Zuge von Sanierungsmassnahmen
- P180409Änderung der Verordnung über die Krankenversicherung im Kanton Basel-Stadt (KVO, SG 834.410) vom 25. November 2008; Umsetzung „ambulant vor stationär“
- P180408Finanzierung der Modellprojekte für die aufsuchenden Angebote (Home Treatment High Utilizer und Home Treatment bei Übergangsbehandlung nach stationärer Behandlung) der Universitären Psychiatrischen Kliniken (UPK) für die Jahre 2018, 2019 und 2020 in Form einer Finanzhilfe; Vertrag
- P180407Eine Bürgeraufnahme (ein Gesuch) nach § 22 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P180406Swisslos-Fonds-Beitrag: Liste, Art Fair Basel 14. Performance-Projekt, Liste – Art Fair Basel
- P180405Entwicklungszusammenarbeit des Kantons Basel-Stadt; erste Auswahl der zu unterstützenden Projekte pro 2018
- P18040213 Bürgeraufnahmen (zehn Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P180322Liberalisierung des Gastgewerbegesetzes; Entwurf einer Gesetzesänderung
- P180159Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement (EJPD); Staatssekretariat für Migration (SEM); Umsetzung der Vorlage zur Beschleunigung der Asylverfahren (Neustrukturierung des Asylbereichs); Anhörung zur Verordnung des EJPD über den Betrieb von Zentren des Bundes und Unterkünften an Flughäfen; Vernehmlassung
- P180078Landwirtschaftliches Verordnungspaket 2018; Vernehmlassung
- P18007415.438 Pa.Iv Berberat. Eine Regelung für transparentes Lobbying im eidgenössischen Parlament; Vernehmlassung
- P180033Vorlage zum Zahlungsrahmen Nationalstrassen 2020-2023 für den Betrieb und den Unterhalt sowie den Ausbau im Sinne von Anpassungen und zu den grösseren Vorhaben im Nationalstrassennetz sowie zum Ausbauschritt 2019 für die Nationalstrassen mit dem dazugehörigen Verpflichtungskredit; Vernehmlassung
- P180031Umsetzung der Empfehlungen des Global Forum über die Transparenz juristischer Personen und den Informationsaustausch im Bericht zur Phase 2 der Schweiz; Vernehmlassung
- P175439Motion Dominique König-Lüdin und Konsorten betreffend griffigem Lärmschutz entlang der Osttangente
Regierungsratssitzung vom
- P185036Schriftliche Anfrage Andreas Ungricht betreffend Entfernen von Markierungen von Motorrad- und Rollerparkplätzen in der Innenstadt
- P180403BVB Basler Verkehrs-Betriebe; Genehmigung der Rechnung 2017, Entscheid über die Verwendung des Jahresergebnisses, Entlastung des Verwaltungsrats sowie Wahl der Revisionsstelle
- P180387Erhöhung der „Ausgabenbewilligung für die Erstellung weiterer Polleranlagen am Rand der Innenstadt“
- P180386Jahresbericht 2017 Hochbauten im Verwaltungsvermögen
- P180384Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB)- Genehmigung der Jahresrechnung 2017 und Entscheid über die Gewinnverwendung sowie Wahl der Revisionstelle für das Geschäftsjahr 2018; PARTNERSCHAFTLICHES GESCHÄFT
- P180383Swisslos-Fonds-Beitrag: OK Silvesterfeuerwerk Silvesterfeuerwerk auf dem Rhein 2018/19
- P180382Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein für die Förderung der Begeisterung am bewegten Bild (VFBbB) Gässli Film Festival 2018
- P180381Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Textilpiazza Hanro-Areal Vermittlung der Textilsammlung der Bandweberei Senn & Co. AG
- P180380Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Abendmusiken in der Predigerkirche «Abendmusiken in der Predigerkirche» – Konzerte im Juni und Juli 2018
- P180376Swisslos-Fonds-Beitrag: Stiftung Radio X, Jubiläumsaktivitäten «20 Jahre Radio X on air»
- P180374Universitäres Zentrum für Zahnmedizin Basel (UZB); Genehmigung der Jahresrechnung 2017 und Entscheid über die Gewinnverwendung sowie Wahl der Revisionsstelle für das Geschäftsjahr 2018
- P180366Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Look&Roll Internationales Kurzfilmfestival Look&Roll 2018
- P180365Swisslos-Fonds-Beitrag: Arbeitsgruppe Bundesfeier am Rhein Bundesfeier am Rhein 2018
- P180355Jahresbericht Immobilien im Finanzvermögen 2017
- P180353Alkoholzehntel; Bericht zur Mittelverwendung im Jahr 2017 und Antrag zur Mittelverteilung für das Jahr 2018
- P180352Spielsuchtabgabe; Bericht über die Verwendung im Kanton Basel-Stadt im Jahr 2017 und zur Mittelverteilung für das Jahr 2018
- P180326Verordnung für die Verleihung des Kulturpreises des Kantons Basel-Stadt - Anpassung
- P180194Gemeinde Riehen; Antrag auf Genehmigung der Aufhebung des Steuerrückerstattungsreglements
- P180151Ratschlag und Massnahmenplan 2018: Radikalisierung und Terrorismus
- P180098Ausführungsverordnungen zur Umsetzung des Notenaustausches zwischen der Schweiz und der Europäischen Union betreffend die Übernahme der Verordnung (EU) 2016/1624 über die Europäische Grenz- und Küstenwache (VVWAL und VZAG); sowie über weitere Verordnungsanpassungen im Migrationsbereich (Totalrevision VEV, Anpassungen der VZAE und der RDV); Vernehmlassung
- P180034Änderung der technischen Anforderungen und der Zulassungsprüfung von Strassenfahrzeugen und der Einführung eines neuen Fahrtschreibers; Vernehmlassung
- P175452Schriftliche Anfrage Oliver Bolliger betreffend zukünftigem Verzicht auf die automatische Nennung der Nationalität bei Polizeimeldungen
- P175193Anzug Michael Wüthrich und Konsorten betreffend Kamera mit Kennzeichenerkennung anstelle von Poller
- P175149Anzug Leonhard Burckhardt und Konsorten betreffend Legalisierung von Sans-Papiers nach dem Muster des Kantons Genf
- P155575Anzug Thomas Grossenbacher und Konsorten betreffend Förderung von Elektromobilität
- P155441Anzug Heiner Vischer und Konsorten betreffend Konzept zur Förderung der Mobilität älterer Menschen
Regierungsratssitzung vom
- P185085Interpellation Nr. 24 Mark Eichner betreffend Stadtteilsekretariat Kleinbasel
- P185084Interpellation Nr. 23 Andreas Zappalà betreffend den Änderungen bei der Stadtreinigung
- P185080Interpellation Nr. 19 Sebastian Kölliker betreffend Chemiemülldeponien im Kleinbasel
- P185079Interpellation Nr. 18 Alexander Gröflin betreffend Gewalt und physische Übergriffe gegen Polizeibeamte
- P185078Interpellation Nr. 17 Thomas Gander betreffend Sanierung der Schwimmhalle Rialto
- P185076Interpellation Nr. 15 Stephan Luethi-Brüderlin betreffend Ziele der Spitalfusion BS/BL
- P185075Interpellation Nr. 14 Pascal Pfister betreffend über 55Jährige in der Sozialhilfe
- P185067Interpellation Nr. 10 Daniela Stumpf betreffend Benützung des Rathauses für Veranstaltungen
- P185065Interpellation Nr. 8 Sarah Wyss betreffend Transparenz der Löhne in Spitälern
- P185064Interpellation Nr. 7 Sasha Mazzotti betreffend einer muslimischen Seelsorge im Bundesasylzentrum des Kantons BS
- P185019Schriftliche Anfrage Annemarie Pfeifer betreffend Diskriminierung christlicher Seelsorger aufheben
- P185008Schriftliche Anfrage Andreas Ungricht betreffend Einzäunung des Verkehrsgartens am Wasgenring 158 in Basel
- P180319Natur- und Landschaftsschutzkommission: Neubesetzung des Präsidiums und Ersatzwahl
- P180316Swisslos-Fonds-Beitrag: Stiftung Jacques Herzog und Pierre de Meuron Kabinett Vermittlung: Fotosammlung Ruth und Peter Herzog
- P180314Kommission Naturhistorisches Museum Basel: Wahl eines neuen Mitglieds – Mutation
- P180308Swisslos-Fonds-Beitrag: Imagine c/o Terre des Hommes Schweiz «Imagine 2018» Festival gegen Rassismus
- P180281Rosental-Areal - Bericht zur Arealstrategie und -transformation
- P180224Petition: Aufhebung des Einreiseverbotes für Karmeliter Mönche in Basel
- P180018Teilrevision der Kernenergieverordnung, Teilrevision der Kernenergiehaftpflichtverordnung sowie Teilrevision der Ausserbetriebnahmeverordnung sowie der Gefährdungsannahmenverordnung; Vernehmlassung
- P175387Anzug René Häfliger und Konsorten betreffend touristische Attraktivitätssteigerung Dank sinnvollen Citybus-Routen
- P175316Anzug Salome Hofer und Konsorten betreffend öffentlicher Grillstationen am Rheinufer und in Basler Parkanlagen
- P171973Multilaterales Übereinkommen zur Umsetzung steuerabkommensbezogener Massnahmen zur Verhinderung der Gewinnverkürzung und Gewinnverlagerung und Änderungsprotokoll zum Doppelbesteuerungsabkommen zwischen der Schweiz und dem Vereinigten Königreich; Vernehmlassung
- P171972Konzession für die SRG SSR; Vernehmlassung
Regierungsratssitzung vom
- P185027Schriftliche Anfrage Patrick Hafner betreffend Rechtsgrundlage für reservierte Parkplätze / Signalisation
- P185022Schriftliche Anfrage Patricia von Falkenstein betreffend Verstärkung der Präventionsmassnahmen gegen Zwangsverheiratung
- P185020Schriftliche Anfrage Jörg Vitelli betreffend Verbesserung der Beleuchtung in der Unterführung Hexenweglein
- P180321Ratschlag betreffend Änderung des Vertrags zwischen dem Kanton Basel-Stadt, dem Kanton Basel-Landschaft und der einfachen Gesellschaft der Chemiefirmen betreffend den gemeinsamen Betrieb der Abwasserreinigungsanlagen vom 26. Juni 1979; Anpassung des Kostenverteil¬schlüssels Schlammbehandlung sowie formale Änderungen Partnerschaftliches Geschäft
- P180309Neubestellung der Paritätischen Betriebskommission Motorfahrzeug-Prüfstation (MFP), Amtsperiode vom 1. April 2018 - 31. März 2022
- P180276Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Open Air Basel, Sandro Bernasconi Musikfestival «Open Air Basel 2018»
- P180275Swisslos-Fonds-Beitrag: Behinderten Forum Begegnung ohne Grenzen – Leben mit Behinderung
- P180274Swisslos-Fonds-Beitrag: Unterstützungsbeiträge aus dem Swisslos-Fonds, Sammelantrag
- P180087Abstimmungsvorlagen für den 10. Juni 2018; -Validierung
- P18000616.456 Pa.Iv. SPK-SR. Kündigung und Änderung von Staatsverträgen; Verteilung der Zuständigkeiten; Vernehmlassung
- P171930Bundesgesetz über Tabakprodukte und elektronische Zigaretten (TabPG); Vernehmlassung
- P165081Anzug Patrick Hafner betreffend Cargo Sous Terrain
Regierungsratssitzung vom
- P180263Swisslos-Fonds-Beitrag: Unterstützungsbeiträge aus dem Swisslos-Fonds, Sammelantrag
- P180206Ratschlag betreffend eine Teilrevision des Umweltschutzgesetzes Basel-Stadt vom 13. März 1991, § 20a Stadtsauberkeit und Abfallvermeidung
- P180203Fachhochschule Nordwestschweiz; Kurzbericht zum Budget 2018
- P180202Entwicklungskonzept „Stadtraum Basel SBB“; Ausgabenbewilligung
- P18020136 Bürgeraufnahmen (20 Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P180200Zwölf Bürgeraufnahmen (neun Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen
- P180199Drei Bürgeraufnahmen (drei Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Gemeinde Bettingen
- P180198Swisslos-Fonds-Beitrag: 55+ Basler Seniorenkonferenz Sonderpräsentation «Platz der Begegnung» – Informations- und Erlebnisplattform
- P180197Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein für Wissenskultur, Science and Fiction Festival Science+Fiction
- P180094Erneuerung Staatsbeitrag Verein sun21 energy & resources
- P180093Künftige Parkierungspolitik; Vernehmlassungsvorlage
- P180082Ratschlag "Areal Messe Basel" (Neubau Rosentalturm)
- P175462Schriftliche Anfrage Katja Christ betreffend neuste Studienergebnisse zum Französischunterricht
- P175318Motion Christian C. Moesch und Konsorten betreffend Sanierung Rheinbord im Perimeter Schaffhauserrheinweg und Oberer Rheinweg; Überweisung als Anzug
- P171969Anpassungen und Fortschreibungen 2018 des Sachplans Verkehr, Teil Infrastruktur Schiene; Anhörung nach Artikel 19 RPV; Vernehmlassung
- P171965Umsetzung Neuordnung der Pflegefinanzierung: Empfehlungen des Preisüberwachers zur Finanzierung der Pflegerestkosten; Vernehmlassung
- P171938Änderung des Bundesgesetzes über die technischen Handelshemmnisse; Vernehmlassung
- P171881Revision des Bevölkerungs- und Zivilschutzgesetzes; Vernehmlassung
- P165256Anzug Oswald Inglin und Konsorten betreffend die Notwendigkeit eines Entwicklungsplans für den Bahnhof SBB
- P165135Anzug Murat Kaya und Konsorten betreffend Abwärmenutzung Krematorium im Friedhof am Hörnli
Regierungsratssitzung vom
- P185038Interpellation Nr. 5 Tim Cuénod betreffend Tariferhöhungen bei "Distribus", der Entwicklung des Pendelverkehrs aus dem Elsass und grenzüberschreitender ÖV-Tariflösungen
- P185037Interepellation Nr. 4 Heinrich Ueberwasser betreffend Bahnanschluss zum Euroairport Basel-Mulhouse: Steht der Bahnanschluss zum Euroairport Basel-Mulhouse vor dem Aus?
- P180216Übrige, BVD/STG, Ersatz eines Lastwagens bei der Stadtgärtnerei; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P180215Hochbauten im VV, FD/IBS, ED/JFS, Gartenbad Bachgraben Folienersatz Lehrschwimm- und Nichtschwimmerbecken, Erhöhung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P180214Hochbauten im VV, FD/IBS, PD/Kultur, Klingentalkirche, Innensanierung; Aufnahme ins Investitionsprogramm Neues Vergabemodell Ateliers Klingentalkirche ab 2020 (P150731)
- P180213Hochbauten im VV, FD/IBS, Wasgenring Primarschulhaus, Sanierung, Erhöhung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P180212Hochbauten im VV, FD/IBS, ED, Schulhäuser Innenstadt, Umbau und Sanierung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P180209Provisorische Tariffestsetzung im Bereich der Erwachsenenpsychiatrie für die Leistungsabgeltung in den Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel (UPK) ab 1. Januar 2018; Festsetzung provisorische Tarife
- P180208Provisorische Tariffestsetzung im Bereich der Erwachsenenpsychiatrie für die Leistungsabgeltung im Felix Platter-Spital ab 1. Januar 2018; Festsetzung provisorische Tarife
- P180207Provisorische Tariffestsetzung im Bereich der Erwachsenenpsychiatrie ab 1. Januar 2018; Festsetzung provisorische Tarife
- P180177Mutation Kommission ergänzende Hilfen zur Erziehung Basel-Stadt und Basel-Landschaft: Neuwahl Stephan Marx
- P180176Jahresrechnung 2017: Antrag betreffend Veränderung der Rücklagen der kantonalen Schulheime per 31. Dezember 2017
- P18015315 Bürgeraufnahmen (elf Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bügerrecht der Stadt Basel
- P180039Stand der Pflegeheimplanung im Kanton Basel-Stadt
- P175427Schriftliche Anfrage Beatrice Messerli betreffend droht Knappheit von Schulraum im Basel West für Kindergärten und Primarschulen?
- P175322Motion Jörg Vitelli und Konsorten betreffend Umgestaltung des Margarethenparks
- P171983Konferenz der Kantonsregierungen (KdK); Vernehmlassung zu den Beiträgen des Bundes an die Olympischen und Paralympischen Winterspiele "Sion 2026"; Vernehmlassung
- P171959Bundesgesetz über polizeiliche Massnahmen zur Bekämpfung des Terrorismus (PMT): Vernehmlassung
- P171928Beiträge des Bundes an die Olympische und Paralympischen Winterspiele "Sion 2026"; Vernehmlassung
- P171880Änderung der Verordnung über Zulassung, Aufenthalt und Erwerbstätigkeit (VZAE) und Totalrevision der Verordnung über die Integration von Ausländerinnen und Ausländern (VIntA); Vernehmlassung
- P171879Kantonale Volksinitiative "Mittelstand entlasten - Krankenkassenprämien von den Steuern abziehen! (Krankenkassen-Initiative)"
- P171876Änderung der Strafprozessordnung (Umsetzung der Motion 14.3383, Kommission für Rechtsfragen des Ständerates, Anpassung der Strafprozessordnung); Vernehmlassung
- P171833Verordnung des UVEK über die Änderung von Anhang 2 Ziffer 11 Absatz 3 der Gewässerschutzverordnung (GSchV, SR 814.201); Vernehmlassung
- P171739Genehmigung des Rahmenübereinkommens über den Wert des Kulturerbes für die Gesellschaft (Konvention von Faro); Vernehmlassung
- P171738Genehmigung des Übereinkommens über den Schutz des Unterwasser-Kulturerbes; Vernehmlassung
- P161099Konferenz der Kantonsregierungen (KdK); Aufgabenteilung Bund - Kantone: Positionsbezug der KdK und Vorgehen zur Motion 13.3363 "Aufgabentrennung zwischen Bund und Kantonen"
- P155153Anzug der Regiokommission betreffend Existenz umfassender grenzüberschreitender Vorbereitungen im Katastrophenfall, inklusive der Information der Bevölkerung
Regierungsratssitzung vom
- P185024Interpellation Nr. 2 Michael Koechlin betreffend Neubau Kuppel mit Bandproberäumen endlich realisieren!;
- P185023Schriftliche Anfrage Patrick Hafner betreffend Mängel www.bs.ch
- P185010Schriftliche Anfrage Jürg Meyer betreffend ausreichende Rechte auf Informationsstände für politische und soziale Einsätze in der Innerstadt
- P180181Gebührentarife der IWB Industrielle Werke Basel betreffend die Nutzung des Netzes für elektrische Energie, betreffend Gas, betreffend Fernwärme sowie betreffend Wasser – Anpassung per 1. März 2018
- P180150Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Surprise Infrastruktur: Offenes Informations- und Begegnungszentrum
- P180141Beirat BLT - Ersatzwahl
- P180139Änderung der Verordnung über den Abbruch und die Zweckentfremdung von Wohnraum
- P180138Gefängniserweiterung Bässlergut: Finanzierung zusätzlicher Massnahmen betreffend Sicherheit und Bodenbelastung
- P180135Regierungsrätliche Steuerungsausschüsse und Delegationen in gemein- und gemischtwirtschaftlichen Unternehmen für die Dauer vom 1. Juli 2018 bis 30. Juni 2021 - Wahl der Kontrollstelle der Gebäudeversicherung
- P180120Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Bildrausch Bildrausch – Filmfest Basel
- P180118Swisslos-Fonds-Beitrag: Stiftung «Schweizer Jugend forscht» Schweizer Jugend forscht: Ausstellung der innovativsten Arbeiten von talentierten Schweizer Jugendlichen 2018
- P180117Swisslos-Fonds-Beitrag: Unterstützungsbeiträge aus dem Swisslos-Fonds, Sammelantrag
- P180116Rahmenausgabenbewilligung für die Projektierung und Erstellung von Fotovoltaikanlagen auf Gebäuden im Verwaltungsvermögen des Kantons Basel-Stadt (Sammelbericht 03)
- P18010533 Bürgeraufnahmen (25 Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P180086Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein PFF FFS 18 Explore, Stefan Schädeli Pfadi Folk Fest «Explore»
- P18008138 Bürgeraufnahmen (26 Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P180080Swisslos-Fonds-Beitrag: Bauernverband beider Basel BVBB Kantonaler Anlass 2018 «Tiere auf dem Bauernhof»
- P180056Konferenz der Kantonsregierungen (KdK): Interkantonale Vereinbarungen in den Aufgabenbereichen von Art. 48a BV; Fragebogen
- P180046Genehmigung des Flächentausch- und des Servitutsvertrags zwischen der Einwohnergemeinde der Stadt Basel und den SBB
- P180045Zonenänderung, Festsetzung eines Bebauungsplans, Festsetzung der Lärmempfindlichkeitsstufe, Änderung des Wohnanteilsplans, Änderung von Bau- und Strassenlinien sowie Einschränkung des Geltungsbereichs des Bebauungsplans Nr. 165 im Gebiet Entenweidstrasse, Luzernerring-Brücke (Areal Entenweidstrasse)
- P180044Neubau Naturhistorisches Museum Basel und Staatsarchiv Basel-Stadt: Ratschlag zur Ausgabenbewilligung für die Realisierung und Übertragung von zwei Parzellen vom Finanz- ins Verwaltungsvermögen (Widmung)
- P175464Schriftliche Anfrage Barbara Wegmann betreffend Baumfällungen Oberer Batterieweg 56
- P175453Schriftliche Anfrage Luca Urgese betreffend Indikatoren für die Erfüllung der Legislaturziele 2017-2021
- P175425Schriftliche Anfrage Thomas Gander betreffend Kryptowährungen, Blockchain und digitale Identität
- P175360Motion Beat Leuthardt und Andreas Zappalà betreffend rechtliche Klärung des Begriffs der Wohnfläche im WRFG
- P175356Motion Dominique König-Lüdin und Konsorten betreffend Stop Gundelitunnel
- P171990Swisslos-Fonds-Beitrag, SwiLo-Nr. 2017.433, Präsidialdepartement Basel-Stadt, Schwerpunkt-Projekt: 550-Jahr-Jubiläum der Basler Herbstmesse
- P171929Bundesgesetz über die Vorläuferstoffe für Explosionsfähige Stoffe; Vernehmlassung
- P171826Etappe 2 des Sachplans geologische Tiefenlager; Vernehmlassung
- P171395Petition „Erhalt der Bäume am Rümelinsplatz“
- P165470Petition P352 "Für die Erhaltung des Wohnraumes am Steinengraben"
- P155562Anzug Franziska Roth-Bräm und Konsorten betreffend siedlungspolitische Optimierung der Platzierung von IWB-Trafostationen
- P155484Anzug Otto Schmid und Konsorten betreffend Verzicht auf den Gundelitunnel
- P175451Schriftliche Anfrage Raphael Fuhrer betreffend Luftverschmutzung: Fr. 2.4 Mrd. zu Lasten der Allgemeinheit in BL und BS
Regierungsratssitzung vom
- P185025Rücktritt von Helen Schai-Zigerlig als Mitglied des Grossen Rates per 28. Februar 2018
- P180113Ratschlag zum Staatsvertrag zwischen den Kantonen Basel-Stadt und Basel-Landschaft betreffend Planung, Regulation und Aufsicht in der Gesundheitsversorgung
- P180112Ratschlag zum Staatsvertrag zwischen den Kantonen Basel-Stadt und Basel-Landschaft über die Universitätsspital Nordwest AG
- P180095Projekt Gemeinsame Gesundheitsregion (GGR): Gründung der Universitätsspital Nordwest AG (USNW AG)
- P180089Teilrevision der Verordnung betreffend die von den IWB Industrielle Werke Basel zu entrichtende Konzessionsgebühr
- P180073Budgetbericht 2018 der Universität Basel; PARTNERSCHAFTLICHES GESCHÄFT
- P180072Erhöhung der Entschädigung der Prüfungsexpertinnen und Prüfungsexperten an den Qualifikationsverfahren
- P180071Ausgabenbericht „Kundenfreundliche Denkmalpflege“ (monument.bs)
- P180070Swisslos-Fonds-Beitrag: Schweizerisches Arbeiterhilfswerk SAH Flüchtlingstag 2018
- P180069Neuwahl der delegierten Person des Kantons Basel-Stadt in die Kommission des Basler Kunstvereins für die Dauer vom 1. Juli 2018 bis 20. Juni 2022
- P180065Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Tanzfest Region Basel Das Tanzfest 2018
- P180064Provisorische Tariffestsetzung betreffend Leistungsabgeltung nach SwissDRG für akut-stationäre Behandlungen gemäss KVG zwischen dem Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB) und den von tarifsuisse ag vertretenen Versicherern ab 1. Januar 2018; Festsetzung provisorischer Tarif
- P18005416 Bürgeraufnahmen (elf Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P18005317 Bürgeraufnahmen (zehn Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen
- P175460Schriftliche Anfrage David Wüest-Rudin betreffend Quellensteuerabzug bei Kapitalleistungen in der beruflichen Vorsorge
- P175426Schriftliche Anfrage Stephan Mumenthaler betreffend Universitätsvereinbarung IUM/neues System für die Berechnung der Tarife für ausserkantonale Studierende an der Universität Basel
- P175330Antrag Pascal Pfister auf Einreichung einer Standesinitiative betreffend Service public erhalten: Keine Schliessung von Quartier-Poststellen!
- P171823Verträge im Kulturbereich ab 2018: Stiftung Sportmuseum Schweiz
- P171812Änderung des Bundesgesetzes über die Familienzulagen (Ausbildungszulagen ab Ausbildungsbeginn, Familienzulagen für arbeitslose alleinstehende Mütter und Finanzhilfen an Familienorganisationen); Vernehmlassung
- P171809Genehmigung des Übereinkommens des Europarats gegen den Handel mit menschlichen Organen (Organhandelskonvention) und seiner Umsetzung (Änderung des Transplantationsgesetzes); Vernehmlassung
- P171634Änderung der Radio- und Fernsehverordnung (RTVV); Vernehmlassung
- P165082Anzug Christian von Wartburg und Konsorten betreffend Rheinbad Breite original - vorwärts zur alten Grösse
- P160292Projekt Gemeinsame Gesundheitsregion (GGR; VESAL): Verwaltungsvereinbarung zwischen dem Kanton Basel-Stadt, vertreten durch das Gesundheitsdepartement, und dem Kanton Basel-Landschaft, vertreten durch die Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektion, betreffend die Zusammenarbeit in der Gesundheitsversorgung; PARTNERSCHAFTLICHES GESCHÄFT
- P155546Anzug Stephan Mumenthaler und Konsorten betreffend Regulierungskostenbericht
Regierungsratssitzung vom
- P185016Interpellation Nr. 161 Talha Ugur Camlibel betreffend der steigenden Zahl an Schulabgängerinnen und Schulabgänger ohne Abschlusslösung
- P185015Interpellation Nr. 160, Alexander Gröflin betreffend Benachteiligendes neues Bussensystem durch QR-Code anstelle von Einzahlungsscheinen
- P185014Interpellation Nr. 158 Patrick Hafner betreffend provoziert das Tiefbauamt Unfälle?
- P185011Interpellation Nr. 155 Oswald Inglin betreffend der Zukunft von Klassenlagern an Basler Schulen
- P185009Interpellation Nr. 159 Sarah Wyss betreffend Vergabe von Reinigungstätigkeiten
- P185002Interpellation Nr. 154 Heinrich Ueberwasser betreffend fährt auch künftig jede S-Bahn von Riehen direkt und umsteigefrei nach Basel SBB und zurück?
- P180048Erhöhung der Ausgabenbewilligung für die Projektierung betreffend Grün- und Freiraum Landhof
- P180047Ratschlag „Landhof für alle“ zur Sanierung und Öffnung des Grün- und Freiraums Landhof mit Abbruch des Tribünengebäudes und dem Bau eines Pavillons mit öffentlichem WC
- P180043Auswirkung der Auflösung «Verein Kunsti Eglisee» auf den Betrieb Kunsteisbahn Eglisee
- P180040Pflegeheimliste des Kantons Basel-Stadt; Änderungen rückwirkend per 1. Januar 2018
- P180038Vereinbarung betreffend Taxpunktwert für ambulante physiotherapeutische Leistungen im Kanton Basel-Stadt zwischen physioswiss und den von tarifsuisse ag vertretenen Versicherern vom 13. November 2017; Antrag auf Vertragsgenehmigung
- P180029Unterstützungsbeiträge aus dem Swisslos-Fonds Basel-Stadt, Sammelantrag für Kulturvermittlungsprojekte von Basler Kulturinstitutionen ("Impulsprojekte")
- P180026Ersatzwahl eines Richters des Gerichts für fürsorgerische Unterbringungen (FU-Gericht) für die laufende Amtsperiode (2017-2021)
- P175463Interpellation Nr. 153 Kerstin Wenk betreffend Lehrstellensituation bei teilausgelagerten Betrieben
- P175449Interpellation Nr. 150 Annemarie Pfeifer betreffend Transparenz im Hochschulsponsoring
- P175438Interpellation Nr. 149 David Wüest-Rudin betreffend fehlende Entlastung des Mittelstands in der Steuervorlage 17
- P175437Interpellation Nr. 148 Sebastian Kölliker betreffend Jugendkultur im Kanton Basel-Stadt
- P175398Schriftliche Anfrage David Wüest-Rudin betreffend Lernberichte in der Primarschule
- P175361Schriftliche Anfrage Dominique König-Lüdin betreffend Energierichtplan Basel-Stadt
- P171834Überführung der Verordnung über die Ausfuhr und Vermittlung von Gütern zur Internet- und Mobilfunküberwachung ins Güterkontrollgesetz; Vernehmlassung
Regierungsratssitzung vom
- P180014Swisslos-Fonds-Beitrag: Unterstützungsbeiträge aus dem Swisslos-Fonds, Sammelantrag
- P180011Swisslos-Fonds-Beitrag: Theater Arlecchino Theaterproduktion «Jim Knopf & Lukas dr Loggifüehrer»
- P180010Swisslos-Fonds-Beitrag: Volksbühne Basel Theaterprojekt «Isabelle»
- P175456Vorgezogenes Budgetpostulat David Wüest-Rudin und Konsorten betreffend Begrenzung des Zweckgebundenen Betriebsergebnisses im Budget 2019
- P175393Schriftliche Anfrage Stephan Mumenthaler betreffend diskriminierende Herkunftsnachweise in der neuen Energieverordnung Basel-Stadt
- P175384Schriftliche Anfrage Georg Mattmüller betreffend taktil-visuelle Leitlinien an der Kohlenberggasse
- P175383Schriftliche Anfrage Thomas Gander betreffend Einhaltung von § 6 Abs. 1 des Sportgesetzes
- P175371Schriftliche Anfrage David Jenny betreffend Licht ins Dunkel der Vergabepraxis des SwisslosSportfonds
- P171920Strassen- und Kanalisationsordnung Bettingen; Gesuch um Genehmigung der Änderungen
- P171919Abfallordnung Bettingen; Gesuch um Genehmigung der Änderungen
- P171835Konferenz der Kantonsregierungen (KdK); Fünfjahresbericht Raumkonzept Schweiz: Konsultation
- P171790Bericht der Nationalen Kommission zur Verhütung von Folter im Gefängnis Bässlergut
- P170585Petition „40 Stunden sind genug“
- P165491Anzug Raphael Fuhrer und Konsorten betreffend keine Investitionen in die Rüstungsindustrie durch die Pensionskasse Basel-Stadt
- P155563Anzug Nora Bertschi und Konsorten betreffend Ausstieg der Pensionskasse Basel-Stadt aus der Investition in fossile Energien
- P155484Anzug Otto Schmid und Konsorten betreffend Verzicht auf den Gundelitunnel
- P155477Anzug Mirjam Ballmer und Konsorten betreffend Unterstützung der Dokumentationsstelle Atomfreie Schweiz
Regierungsratssitzung vom
- P182007Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde - interne Mitglieder der Spruchkammer
- P182006Liegenschaft Lindenberg 15 in Basel, Eintragung ins Kantonale Denkmalverzeichnis
- P182005Kantonales Statistikprogramm 2018
- P182003Swisslos-Fonds-Beitrag, SwiLo-Nr. 2017.387 Präsidialdepartement Basel-Stadt Schwerpunkt-Projekt: Jubiläum 100 Jahre Kunstkredit Basel-Stadt, Projekt Sammlung Online
- P175459Rücktritt von Otto Schmid als Mitglied des Grossen Rates per 28. Februar 2018
- P175385Schriftliche Anfrage Georg Mattmüller betreffend hindernisfreier Badischer Bahnhof
- P171998Verwaltungsratssitze bei Kraftwerksbeteiligungen der IWB Industrielle Werke Basel ab Generalversammlung 2018 Genehmigung der Neubesetzung eines Verwaltungsratssitzes bei der Grande Dixence SA, der Blenio Kraftwerke AG und der Maggia Kraftwerke AG
- P171997Anwendungsvertrag betreffend den Tarifvertrag gemäss KVG (SwissDRG) vom 01.01.2015 betreffend Leistungsabgel-tung nach SwissDRG für akut-stationäre Behandlungen (ZVR-Nr. 10.500.1039K) zwischen Schmerzklinik Basel und Kolping Krankenkasse AG vom 29. August 2017; Antrag auf Vertragsgenehmigung
- P171996Vertragsanpassung Anhänge 1, 2 und 3 vom 30. August 2017 betreffend den Vertrag Fallabwicklung und Abgeltung von nicht durch SwissDRG geregelten Leistungen im Zusammenhang mit der Transplantation solider Organe zwischen Universitätsspital Basel und Helsana Versicherungen AG et al.; Antrag auf Vertragsgenehmigung
- P171995Tarifvertrag betreffend Anwendung des Tarifvertrages gemäss KVG vom 01.01.2012 betreffend stationäre Leistungen (ZVR-Nr. 10.500.1134I) zwischen den Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel und Kolping Krankenkasse AG vom 27. Oktober 2017; Antrag auf Genehmigung
- P171994Vertragsanpassung Anhänge 1, 2 und 3 vom 30. August 2017 betreffend den Vertrag Fallabwicklung und Abgeltung von nicht durch SwissDRG geregelten Leistungen im Zusammenhang mit der Transplantation hämatopoietischer Stammzellen zwischen Universitätsspital Basel und Helsana Versicherungen AG et al.; Antrag auf Vertragsgenehmigung
- P171993Tarifvertrag gemäss KVG zwischen den von der Vereinigung Nordwestschweizerischer Spitäler vertretenen Leistungserbringerinnen und CSS Kranken-Versicherung AG et al. betreffend Vergütung für nichtärztlichen Leistungen für die ambulante Behandlung von Patientinnen und Patienten vom 30. August 2017; Antrag auf Vertragsgenehmigung
- P171992Tarifvertrag betreffend die Abgeltung der vergütungspflichtigen ambulanten substitutionsmethadon-, buprenorphin und morphin-retard-gestützten Behandlung opiatabhängiger Patienten gemäss dem Bundesgesetz über die Krankenversicherung (KVG) zwischen Zentrum für Suchtmedizin GmbH und den von tarifsuisse ag vertretenen Versicherern vom 20. September 2017; Antrag auf Vertragsgenehmigung
- P171947Antrag auf Genehmigung einer Änderung von § 6 Strassen- und Kanalisationsordnung der Einwohnergemeinde Riehen
- P171941Neuer Standort Gesundheitsdepartement (GD); Zusammenführung an einen einzigen Standort; Anmiete Fremdliegenschaft
- P171765Anhörung zum neuen Kreisschreiben der ESTV "Besteuerung nach dem Aufwand bei der direkten Bundessteuer"; Vernehmlassung
- P171532Verordnungspaket Umwelt Herbst 2018: Vernehmlassung
- P171526Einführung des automatischen Informationsaustauschs über Finanzkonten mit Singapur und Hongkong (Bundesbeschlüsse über die Genehmigung der Abkommen mit Singapur und Hongkong über den automatischen Informationsaustausch über Finanzkonten ab 2018/2019); Eröffnung des Vernehmlassungsverfahrens
- P155542Anzug Martin Lüchinger und Konsorten betreffend Vereinfachung und Erleichterung von Zwischennutzungen
Regierungsratssitzung vom
- P175451Schriftliche Anfrage Raphael Fuhrer betreffend Luftverschmutzung: Fr. 2.4 Mrd. zu Lasten der Allgemeinheit in BL und BS
- P175368Schriftliche Anfrage Stephan Schiesser betreffend Verpflegungsangebote auf dem Marktplatz, gleich lange Spiesse
- P175247Motion Raphael Fuhrer und Konsorten betreffend die Umsetzung des vorgesehenen Verkehrsmanagementsystems in Basel-Stadt
- P175245Anzug Talha Ugur Camlibel und Konsorten betreffend Autofriedhof Basel - Verkürzung der Verwertungsfrist
- P171976Swisslos-Fonds-Beitrag: Cinerent Open Air AG Open-Air-Kino auf dem Münsterplatz: «Fokus Basel», «Volkskino Jung» und «Open-Air-Cinema-Academy»
- P171975Swisslos-Fonds-Beitrag: Pilotprojekt «Selbsthilfefreundliche Gesundheitsinstitutionen»
- P171974Bewertungskommission Basel-Stadt: Besetzung der Vakanzen im Bereich Architektur ( 2017-2021 )
- P17194218 Bürgeraufnahmen (14 Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P171830Konferenz der Kantonsregierungen (KdK); Dritte allgemeine Überprüfung der Schweiz vor dem Menschenrechtsrat; Konsultation der Kantone
- P171827Abkommen zwischen der Schweiz und Georgien über die gegenseitige Anerkennung und den Schutz von Herkunftsangaben und geografischen Angaben; Konsultation
- P171511Kantonale Volksinitiative "Für eine Kantonale Behindertengleichstellung"
- P170495Petition „Rauchfreier SBB Bahnhof Basel“
- P161046Uber - interdepartementale ad hoc-Arbeitsgruppe
- P155561Anzug Erich Bucher und Konsorten betreffend spezielles Regime für Industrie- und Gewerbezone
- P155545Anzug Stephan Mumenthaler und Konsorten betreffend besucherfreundliche Parkgebühren am Abend und in der Nacht
- P155470Anzug Kerstin Wenk und Konsorten betreffend Ausbau und Finanzierung der angekündigten Koordinationsstelle im Bereich Migration
Regierungsratssitzung vom
- P175424Interpellation Nr. 147 Talha Ugur Camlibel betreffend Schliessung des "Stücki"-Shoppingcenters für Kleinhüningen und Treffpunkte im Quartier
- P175423Interpellation Nr. 146 Andrea Elisabeth Knellwolf betreffend Konzepte für Sicherheit im Fussgänger- und Veloverkehr
- P175422Interpellation Nr. 145 Michael Wüthrich betreffend des per Ende 2016 in Aussicht gestellten und immer noch ausstehenden Lärmnachweises des EuroAirports
- P175421Interpellation Nr. 144 Patrick Hafner betreffend unnötige und gefährliche Spuraufhebung Autobahn/Signalisationen
- P175420Interpellation Nr. 143 Claudio Miozzari betreffend Budgetüberschreitung Kunstmuseum und Situation Historisches Museum
- P175419Interpellation Nr. 142 Thomas Grossenbacher die Zweite betreffend Eignerstrategie des Kantons bei der Messe Schweiz und insbesondere bei der Baselworld“
- P175418Interpellation Nr. 141 Ursula Metzger betreffend türkisch nationalistische Gruppierung in Basel namens „Osmanen Germania“
- P175417Interpellation Nr. 140 Patricia von Falkenstein betreffend Organisation der Stadtentwicklung
- P175413Interpellation Nr. 137 Beat K. Schaller betreffend Tramunfälle in Basel
- P175412Interpellation Nr. 136 Andreas Ungricht betreffend gefälschten oder gekauften Diplomen, Abschlüssen und Titel von Flüchtlingen
- P175411Interpellation Nr. 135 Michael Koechlin betreffend Risiken und Nebenwirkungen der „No-Billag“- Initiative für den Kanton Basel-Stadt; schriftliche Beantwortung
- P175395Interpellation Nr. 133 Erich Bucher betreffend Basler E-Voting-Entscheid
- P175235Motion Claudio Miozzari und Konsorten betreffend Revision Museumsgesetz
- P171961Ratschlag betreffend Teilrevision des Gesetzes über die Industriellen Werke Basel (IWB-Gesetz) vom 11. Februar 2009; Einführung datenschutzrechtlicher Grundlagen
- P171958Antrag für eine Auszahlungsmodalität aus dem Subventionsvertrag zwischen der Medien- und TheaterFalle Basel und dem Präsidialdepartement Basel-Stadt - Brief Ruth Widmer v. 31.10.2017
- P171954Ausgabenbericht Nacharbeiten Systempflege (Bearbeitung der Einsprachen)
- P171951Totalrevision der Verordnung betreffend Arbeits- und Ruhezeit der Taxifahrerinnen und Taxifahrer im Kanton Basel-Stadt (Taxi-ARV BS)
- P171950Eignerstrategie der Regierungen der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft für die Universität Basel
- P171927Gemeinde Bettingen; Budget 2018
- P171917Spitalliste 2018 des Kantons Basel-Stadt (Akutsomatik, Rehabilitation und Psychiatrie) per 1. Januar 2018
- P171915Europa Forum Luzern; Kündigung des Patronats
- P171912Rahmenausgabenbewilligung Neue Regionalpolitik / Europäische territoriale Zusammenarbeit: Kofinanzierung ders Interreg V-Projekts "Film am Oberrhein: Entwicklung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit im Bereich der filmischen und audiovisuellen Produktion auf dem Oberrhein-Gebiet"
- P171911Rahmenausgabenbewilligung Neue Regionalpolitik / Europäische territoriale Zusammenarbeit: Kofinanzierung des Interreg V-Projekts "AGRO Form - Agrarökologie am Oberrhein: innovative Praxis und Bildung"
- P171910Rahmenausgabenbewilligung Neue Regionalpolitik / Europäische territoriale Zusammenarbeit: Kofinanzierung des Interreg V-Projekts "TIGER - Expertennetzwerk zur Unterstützung der Institutionen, die für die gesundheitlichen Risiken in Zusammenhang mit der Asiatischen Tigermücke zuständig sind"
- P171909Rahmenausgabenbewilligung Neue Regionalpolitik / Europäische territoriale Zusammenarbeit: Kofinanzierung des Interreg V-Projekts "ATMO-VISION: Strategien für eine bessere Luft am Oberrhein"
- P171906Berufsbildung beim Arbeitgeber Basel-Stadt: Strategische Ausrichtung und Handlungsfelder 2018-2025
- P171878Swisslos-Fonds-Beitrag: Kulturist GmbH Musik-Theaterproduktion «Celentano Arriviamo!»
- P171877Unterstützungsbeiträge aus dem Swisslos-Fonds, Sammelantrag
- P171840Antrag auf vorzeitige Entlassung als Mitglied der Spruchkammer des Gerichts für fürsorgliche Unterbringung: Dr. med. Roman Fischer, geb. 03.10.1966
- P171692Antrag auf Wahl einer Richterin und eines Richters in das Jugendgericht
- P171470Ausbau der Bahninfrastruktur 2030/35; Vernehmlassung
- P171469Totalrevision der Verordnung zum Arbeitszeitgesetz; Eröffnung des Vernehmlassungsverfahrens
- P171109Interkantonale Vereinbarung über die Beiträge an Ausbildungskosten von universitären Hochschulen; Eröffnung der Vernehmlassung
- P170788Verträge im Kulturbereich ab 2018: Ermächtigung zur Aufnahme von Vertragsverhandlungen mit der GGG Stadtbibliothek Basel und Bericht zum Auftrag für eine Bibliotheksstrategie
- P155547Anzug Toya Krummenacher und Konsorten betreffend Gegenverkehr für Velos am Anfang Austrasse