Regierungsratsbeschlüsse
Regierungsratssitzung vom
- P141277Vertrag zwischen dem Felix Platter Spital und der Assura-Basis SA sowie der SUPRA-1846 SA betreffend Anwendung des tarifsuisse Tarifvertrages vom 08.04.2013, Tarifvertragsnr. 10.500.0507N, ZVR-Nummer G 7065.12; Vertragsgenehmigung, motiv. Beschluss
- P141276Vertrag zwischen der Adullam-Stiftung Basel und der Assura-Basis SA sowie der SUPRA-1846 SA betreffend Anwendung des tarifsuisse Tarifvertrages vom 05.04.2013, Tarifvertragsnr. 10.500.0513L, ZVR-Nummer Z 7002.12; Vertragsgenehmigung; motiv. Beschuss
- P141244Ratschlag zur Sanierung und Modernisierung der St. Jakobshalle Basel
- P141012Verordnung zum Epidemiengesetz vom 28. September 2012 (EpG); Eröffnung des Anhörungsverfahrens
- P140997Anhörung zur Verordnung über Anpassungen im Umweltbereich: Weiterentwicklung der Programmvereinbarungen für die Programmperiode 2016-2019; Anhörung
- P140972Bundesgesetz über die Finanzdienstleistungen (FIDLEG), Bundesgesetz über die Finanzinstitute (FINIG); Eröffnung des Vernehmlassungsverfahrens
- P140969Ausführungsverordnungen zur neuen Gesetzgebung "Swissness"; Vernehmlassung
- P140967Verordnung über die Förderung der Beherbergungswirtschaft; Eröffnung des Vernehmlassungsverfahrens
- P140924Eignerstrategie für die Basler Verkehrs-Betriebe 2014-2017
- P140751Subventionsvertrag mit dem Verein Neustart, Verein für Bewährungs- und Sanierungshilfe für Strafentlassene für die Jahre 2015 bis 2017
- P140733Änderung des Mietrechts im Obligationenrecht; Eröffnung des Vernehmlassungsverfahrens
- P085036Anzug Ernst Jost und Konsorten betreffend Anbindung des Bahnhofs SBB an die Innenstadt
- P080986Chancengleichheitsreporting 2007
- P060145Nachlass Karl Schlecht-Niederhauser
Regierungsratssitzung vom
- P145399Interpellation Nr. 72 Andreas Zappalà betreffend Leerstandsquote und Wohnungsbedarf
- P145394Interpellation Nr. 68 Martin Lüchinger betreffend historischem Tief der Leerwohnungsquote in Basel-Stadt und mögliche Massnahmen
- P145389Interpellation Nr. 67 Jürg Meyer betreffend Härten der Wohnungssuche bei geringstem Leerwohnungsbestand
- P145375Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend nackte Frau, die durch die Stadt zog
- P145370Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend wie können die Fussgänger in Basel besser berücksichtigt werden
- P145358Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Einführung eines kommunalen Ordnungsdienstes
- P145357Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Aufnahmen in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P145356Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend kann der Kanton Kondomautomaten an Schulen aufstellen
- P145339Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend soll Basel ein Einwanderungsland werden
- P145338Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend warum sind immer mehr Bürger auf Abwegen?
- P145334Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend warum kommt der Gefängnisarzt nicht?
- P145325Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend wenn Eltern mit der Erziehung ihrer Kinder überfordert sind, was kann man tun?
- P145321Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend wenn Moslems nachts aus dem Fenster schreien
- P145320Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend wo kann man Müll kostenfrei entsorgen?
- P141302Zinsausgleich für das Kalenderjahr 2015 gemäss § 137 Abs. 1 der Steuerverordnung
- P141287Swisslos-Fondsbeitrag: FC Black Stars Basel, Fussballspiel FC Black Stars - FC Zürich im 16.-Final des Schweizer Cup
- P141259Ausgabenbericht betreffend Bewilligung von Staatsbeiträgen an das Vorstadttheater Basel für die Jahre 2015-2018
- P141258Swisslos-Fondsbeitrag: Offbeat Concert Basel - JAZZFESTIVAL BASEL 2015 – 25 Jahre «Offbeat»
- P141257Swisslos-Fondsbeitrag: Neues Orchester Basel, Konzertsaison 2014/2015
- P141256Swisslos-Fondsbeitrag: Verein Connaissez-vous, Riehen, Konzertreihe 2005 bis 2015 «Musik aus Spanien und Lateinamerika»; 10 Jahre Connaissez-vous
- P141254Swisslos-Fondsbeitrag: Christa Ziegler, Basel - Geschichten und Kleider von den Strassen von Kleinhüningen
- P141253Unterstützungsbeiträge aus dem Swisslos-Fonds, Sammelantrag
- P141251Staatsanwaltschaft, Wahl von MLaw Liliane Limacher als Staatsanwältin in der Allgemeinen Abteilung der Staatsanwaltschaft
- P141247Verordnung zum kantonalen Kindes- und Erwachsenenschutzgesetz (VoKESG) vom 16. April 2013: Teilrevision; Wahl der externen Mitglieder der Spruchkammern für die Amtsperiode 2013 bis 2017
- P141245Ausgabenbewilligung für die Fussgänger- und Veloanbindung von der Fabrikstrasse zur neuen Rheinuferpromenade vom St. Johanns-Park bis nach Huningue (Elsässerrheinweg)
- P141235Swisslos-Fonds-Beitrag: Impulsprojekt des Historischen Museum Basel
- P141234Schulkommission des Gymnasiums am Münsterplatz; Mutation
- P14100413.085 Volksinitiative. Für Ehe und Familie - gegen die Heiratsstrafe; Eröffnung der Konsultation zum direkten Gegenentwurf
- P140782Teilrevision des Mehrwertsteuergesetzes (Umsetzung der Motion WAK-N 13.3362); Eröffnung des Vernehmlassungsverfahrens
- P140723Botschaft zur Förderung der Kultur in den Jahren 2016-2019 (Kulturbotschaft); Eröffnung des Vernehmlassungsverfahrens
- P140708Ausgabenbericht Bewilligung von Staatsbeiträgen an den Verein "Gsünder Basel" für die Jahre 2015 bis 2018
- P140707Ausgabenbericht Bewilligung von Staatsbeiträgen an den Verein Aids-Hilfe beider Basel (AHbB) für die Jahre 2015 bis 2017
- P125209Anzug Remo Gallacchi und Konsorten betreffend mehr Wohnraum und Wohnqualität durch verdichtetes Bauen
Regierungsratssitzung vom
- P145372Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Sex ohne Kondom - was sagt der Regierungsrat dazu
- P145365Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend droht Europa ausgerechnet aus Basel der nächste Lebensmittelskandal
- P145333Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend warum landen die Basler Polizeidaten zuerst in Bern und kommen erst dann zurück nach Basel?
- P145326Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend wo kann man die Schulden der Basler einsehen
- P145324Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend wieviele Leute werden in Basel steckbrieflich gesucht?
- P145323Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend was macht die Sittenpolizei konkret?
- P145318Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend kann Basel in Eric Weber-Stadt umbenannt werden?
- P145307Schriftliche Anfrage Patricia von Falkenstein betreffend Kennzeichnung von E-Bikes
- P145305Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend kann der Regierungsrat Einladungen an die Parlamentarier weiter geben?
- P145303Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend internationaler Status auf dem Rhein in Basel
- P145302Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend verbotenes Deutsches Hoheitszeichen am ehemaligen Konsulat vom Dritten Reich bei der Pauluskirche
- P145300Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend gibt es noch den Amtszwang im Kanton Basel-Stadt?
- P145299Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Grundrechte, die in Basel verletzt werden – wie viele Parlamentarier werden auch weiterhin überwacht und hinterhältig bespitzelt?
- P145298Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend wann kann ein Schweizer in seine Heimatgemeinde abgeschoben werden?
- P145297Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Doppelbürgerrecht - was ist möglich und was ist nicht möglich (Ständerat in Basel und gleichzeitig Landtagsabgeordneter in Sachsen)?
- P145296Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend wie viele Staatspräsidenten haben ihr Geld auf der Basler Kantonalbank?
- P145295Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend wie viel Basler Staatskapital liegt im Ausland?
- P145293Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Privatisierung kommunaler Aufgaben
- P145291Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Verschlankung der Verwaltung von Basel-Stadt
- P145289Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend welche europäischen Regelungen und Gesetze gelten in Basel?
- P145287Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Gliederung und Verwaltung von unserem Kanton - wie ist das konkret gemeint?
- P145283Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend wie ist es, wenn jemand Selbstmord machen will?
- P145282Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend wie kann man den Siloturm besichtigen?
- P145281Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Prostitution in Basel
- P141252Beitritt zur Konferenz der städtischen Finanzdirektorinnen und -direktoren (KSFD)
- P141217Swisslos-Fondsbeitrag; OK Bikefestival Basel; Bikefestival Basel 2014
- P141216Swisslos-Fondsbeitrag; Association Label Suisse, Lausanne; Musikfestival «Label Suisse»
- P141215Swisslos-Fondsbeitrag; Stiftung trigon-film; Filmförderung im 2014
- P141214Swisslos-Fondsbeitrag; Sulzer Neininger Filmproduktion Basel; Dokumentarfilm «Arbeitsplatz Jugendpsychiatrie»
- P141213Swisslos-Fondsbeitrag; Baloise Session Basel AG; Schwerpunkt-Projekt: Baloise Session 2014
- P141212Unterstützungsbeiträge aus dem Swisslos-Fonds, Sammelantrag
- P141205Verordnung betreffend Zuständigkeit und Organisation beim Vollzug der Arbeitslosenversicherung im Kanton Basel-Stadt vom 15. November 2011: Teilrevision
- P141201Eine Wiederaufnahme (ein Gesuch) nach § 22 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P141200Zwölf Bürgeraufnahmen (neun Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P141199Chancengleichheitspreis beider Basel
- P141197Ersatzwahl eines Mitglied des Regierungsrats vom 18. Mai 2014 und 22. Juni 2014; Validierung
- P131320Informatik, Rettung, Einsatzleitsystem Sanität, Ersatz
- P125331Anzug Patrick Hafner betreffend Verkehrs- und Raummanagement bei Baustellen
- P105105Anzug Sibylle Benz Hübner und Konsorten betreffend Umsetzung von sicheren Veloführungen im Bereich Dreispitz - St. Jakob
- P065043Anzug Dominique König-Lüdin und Konsorten für eine direkte Veloverbindung Gellertstrasse zu den Sportanlagen St. Jakob
- P058258Anzug Dominique König-Lüdin und Konsorten betreffend Verlegung eines Teilstücks Veloweg Münchenstein-Basel
Regierungsratssitzung vom
- P145306Schriftliche Anfrage Patricia von Falkenstein betreffend Erstellung einer temporären Schlittschuhbahn
- P145301Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Arbeitsteilung zwischen Bund und Kanton Basel-Stadt - Wie ist hier die Situation heute? In welche Trend-Richtung geht es?
- P145294Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend warum wohnen 19% der Basler Staatsangestellten im Ausland?
- P145270Schriftliche Anfrage Alexander Gröflin zum religiösen Fundamentalismus im Kanton Basel-Stadt
- P145264Interpellation Nr. 60 Sarah Wyss betreffend Aufgabe der Begleitgruppe bei der Hafen-und Stadtentwicklung
- P145263Interpellation Nr. 59 Alexander Gröflin betreffend Auftragsvergabe an Parlamentarier
- P145259Interpellation Nr. 55 Atilla Toptas betreffend Fussgängerübergang an der Rosentalstrasse (beim Bad. Bahnhof)
- P145170Motion Conradin Cramer und Konsorten betreffend Gebühren für gemeinnützige Stiftungen
- P141218Ratschlag zur Änderung des Organisationsgesetzes der Basler Verkehrs-Betriebe vom 10. März 2004 betreffend Anpassung an die Richtlinien zu Public Corporate Governance des Regierungsrates vom 14. September 2010
- P141189Übrige, Rettung, Rettungswagen (4) der Sanität, Ersatz
- P141188Übrige, Rettung, Sirenenanlagen im Kanton BS, Ersatz
- P141186Übrige, Stadtgärtnerei, Siebanlage Stadtgärtnerei, Ersatz
- P141185Hochbauten im VV, IBS, Verwaltungsgebäude Binningerstrasse 6, Sanierung und Anpassung
- P141183Hochbauten im VV, IBS, Zeughaus, Ersatzstandort Kantonspolizei und Anpassungen Bestand
- P141182Hochbauten im VV, IBS, Museum der Kulturen, Sanierung Dach, Fassade, Instandsetzung Innenausbau, Schlüsselberg 9, 13
- P141181Hochbauten im VV, IBS, Kunstmuseum, vorgezogene Sanierungsmassnahmen, Erhöhung für nicht aktivierbare Aufwendungen zu Lasten Planungspauschale und Ersatz der Beleuchtung in den bestehenden Ausstellungsbereichen
- P141180Hochbauten im VV, IBS,Schulheim Gute Herberge, Sanierung Dach und Fach
- P141179Hochbauten im VV, IBS, Verwaltungsgebäude ED, Kohlenberg 27, Sanierung Dach, Fenster und Fassaden
- P141178Hochbauten im VV, IBS, Kunsteisbahn Eglisee Sofortmassnahmen
- P141177Hochbauten im VV, IBS, Dreirosen Schulhaus Turnhallendach, Sanierung
- P141174Hochbauten im VV, IBS, Kirschgarten Schulhaus, Gesamtsanierung
- P141173Hochbauten im VV, IBS, Vogelsang Schulhaus, Sanierung
- P141172Hochbauten im VV, IBS, Sekundarschule Holbein I, Sanierung und Holbein II, Gesamtsanierung
- P141171Hochbauten im VV, IBS, Theodor Schulhaus, Sanierung
- P141170Hochbauten im VV, IBS, Schulhäuser Thomas Platter / Wettstein / Richter Linder, Sanierung
- P141169Hochbauten im VV, IBS, De Wette Schulhaus, Sanierung
- P141168Hochbauten im VV, IBS, Peters Schulhaus, Gesamtsanierung
- P141167Hochbauten im VV, IBS, Neubad / Kaltbrunnen Schulhaus, Sanierung
- P141166Hochbauten im VV, IBS, Insel Schulhaus, Sanierung
- P141165Hochbauten im VV, IBS, Gotthelf / Gottfried Keller Schulhaus, Sanierung
- P141152Fluglärmkommission der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft; Ersatzwahl / Partnerschaftliches Geschäft
- P141150Kommission für Jugendfragen (Jugendkommission); Mutationen
- P141044Teilrevision der Verordnung über die Wasser- und Zugvogelreservate von internationaler und nationaler Bedeutung (WZVV); Anhörung
- P141032Änderung der Verordnung 4 zum Arbeitsgesetz (ArGV 4); Anhörung
- P140818Bundesgesetz über Tabakprodukte (TabPG); Eröffnung des Vernehmlassungsverfahrens
Regierungsratssitzung vom
- P145341Schriftliche Anfrage Joël Thüring betreffend "Leimental-Bus-Express" - eine Alternative zum Margarethenstich?
- P145266Schriftliche Anfrage Murat Kaya betreffend stinkende Kanalisationsschächte
- P145171Anzug Jörg Vitelli und Konsorten betreffend Anpassung des öV Gesetzes bezüglich öV-Programm und Koordination grenzüberschreitender Linien Angebote
- P145070Anzug Christine Wirz-von Planta betreffend Behindertenparkplätze
- P141129Verein "Citysoftnet" im Rahmen der Beschaffung einer neuen Fallführungs-Software für die Sozialhilfe
- P14111954 Bürgeraufnahmen (30 Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P141031Interkantonale Vereinbarung zur Aufhebung des Viehhandelskonkordats (Interkantonale Übereinkunft über den Viehhandel vom 13. September 1943); Ratifizierung
- P140917Unterstützung Public-private-Partnership Life-sciences und Mittelentnahme aus Standortförderungsfonds
- P140810Ertrag der Christoph Merian Stiftung (CMS), Anteil der Einwohnergemeinde: Beitrag an das Kulturbüro Basel für die Jahre 2015 und 2016
- P140753Revision Konzept Wolf Schweiz und Konzept Luchs Schweiz; Konsultation
- P131709Petition "für eine Vernehmlassung zur neuen Verordnung zum Kunstkredit"
- P125150Anzug Mustafa Atici und Konsorten betreffend Controlling der Drittmittelverwaltung bei der UPK
Regierungsratssitzung vom
- P145344Schriftliche Anfrage Brigitta Gerber betreffend Auftritt der Scientologen auf öffentlichem Grund, dem Barfüsserplatz, während der Art Basel
- P145340Rücktritt von André Weissen als Mitglied des Grossen Rates per 9. September 2014 - Nachrücken von Andrea Knellwolf
- P145337Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend wie politisch dürfen Politiklehrer sein?
- P145336Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Kompetenzen und Standards im Basler Politikunterricht
- P145335Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Stau in der Nauenstrasse und Stau ganz allgemein
- P145327Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Politik erfolgreich machen
- P145322Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend wie sieht es um die Treffpunkte für Säufer aus?
- P145304Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Zirkus-Gastspiele in Basel – wird ein Zirkus bevorzugt?
- P145292Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Kommunalpolitik
- P145290Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend wie kann dem Basler Bus- und Tram-Museum geholfen werden?
- P145288Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend am Vorabend des Crashs: Plant die BIZ eine globale Weltwährung? Was weiss die Basler Regierung?
- P145286Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend woher kommt der Name Basel?
- P145285Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend warum tickt Basel nicht mehr anders? - Was wurde aus dieser Werbe-Kampagne?
- P145284Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Geo-Reportage über Basel und die „grillenden Migrantenfamilien, die am Kleinbasler Rheinufer stören“ - so die deutsche Star-Zeitschrift
- P145280Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend wie werden die politischen Kompetenzen in Basel gefördert?
- P145262Interpellation Nr. 58 Annemarie Pfeifer betreffend verbesserter Anschluss der Zollfreistrasse ans Basler Strassennetz
- P145256Interpellation Nr. 52 Mark Eichner betreffend Verankerung des Staatskundeunterrichts im Lehrplan 21
- P145253Schriftliche Anfrage Erich Bucher betreffend Velonutzung Wolfsschlucht - Bruderholzallee
- P145252Schriftliche Anfrage Jörg Vitelli betreffend Einbezug des Halbtax- und GA-Abos auf der neuen Tramlinie 8 nach Weil
- P145247Schriftliche Anfrage Mirjam Ballmer betreffend Renaturierung der Wiese
- P145237Schriftliche Anfrage Katja Christ betreffend Schulferien
- P145236Schriftliche Anfrage Samuel Wyss betreffend Fangewalt und Kosten von Fussballspielen im Kanton Basel-Stadt
- P145232Schriftliche Anfrage Erich Bucher betreffend Tramwartehalle Studio Basel
- P145221Schriftliche Anfrage Otto Schmid betreffend Standplätze für Fahrende
- P145218Schriftliche Anfrage Andreas Ungricht betreffend Statistik der Kaufkraft der Wohnbevölkerung in Basel-Stadt zwischen 1980 und 2013. Aufnahme der Kaufkraft in die Statistik
- P145189Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend erhöhte Anschlagsgefahr für den Flugplatz Basel - Was unternimmt die Regierung?
- P145174Schriftliche Anfrage Brigitta Gerber betreffend Findungskommission Kantonsbaumeister/in
- P141104Geschäftsbericht und Jahresrechnung der BSABB, BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel 2013
- P141103Revision der Verordnung über die Verwendung von Geldern aus dem Swisslos-Fonds (Swisslos-Fonds-Verordnung)
- P141102Swisslos-Sportfonds: Jahresrechnung 2013 und Revisorenbericht der Finanzkontrolle 2013
- P141097Industrielle Werke Basel IWB - Gebührentarife 2015 für die elektrische Energie sowie die Nutzung des Netzes für elektrische Energie
- P141081Wiederwahl der Revisionsstelle der Schweizerischen Rheinhäfen / Partnerschaftliches Geschäft
- P141079Schulkommission des Wirtschaftsgymnasiums und der Wirtschaftsmittelschule; Mutation
- P14107842 Bürgeraufnahmen (29 Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P14105846 Bürgeraufnahmen (30 Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P141036Gemeinde Bettingen; Ersatzwahl in den Gemeinderat; Validierung
- P141026Vernehmlassung der ASTRA Weisungen 75003 "Kantonale Verkehrsmanagementpläne"
- P141023Leistungsperiode der Universität 2014-2017: Verträge zwischen dem Kanton Basel-Stadt und der Universität Basel betreffend Kantonsbibliothekarische Leistungen der Öffentlichen Bibliothek der Universität Basel und Studieninformation und Studienberatung
- P141022Staatsanwaltschaft, Wahl von Urs Trüeb als Kriminalkommissär bei der Kriminalpolizei
- P141021Kein Ausgleich der kalten Progression für die Steuerperiode 2015
- P141019Ertrag der Christoph Merian Stiftung (CMS), Anteil der Einwohnergemeinde: Beitrag an die Zwischennutzung Oslo-Strasse 10
- P141018Ertrag der Christoph Merian Stiftung (CMS), Anteil der Einwohnergemeinde: Beitrag an das Projekt "Hinterhöfe in Gundeldingen"
- P141003Finanzausgleich 2015 zwischen Bund und Kantonen; Anhörung zum Bericht der Eidgenössischen Finanzverwaltung (EFV)
- P140989Sechs Bürgeraufnahmen (drei Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P140987Ratschlag Friedhof Hörnli, Ersatzneubau Krematorium, Ausgabenbewilligung für das Bauprojekt
- P140923Ratschlag zu einer Änderung des Gemeindegesetzes vom 17. Oktober 1984
- P140870Totalrevision der Verordnung über die Parkraumbewirtschaftung (Parkraumbewirtschaftungsverordnung, PRBV)
- P140698Richtlinien des Hochschulrates für die Akkreditierung von Hochschulen und anderen Institutionen des Hochschulbereichs; Eröffnung des Anhörungsverfahrens
- P14069710.538 Parlamentarische Initiative. Bundesgesetz über die technischen Handelshemmnisse. Lebensmittel vom Cassis-de-Dijon-Prinzip ausnehmen; Eröffnung des Vernehmlassungsverfahrens
- P140653Teilrevision des Bundesgesetzes über die Meteorologie und Klimatologie (MetG); Eröffnung des Vernehmlassungsverfahrens
- P140565Entwurf des Bundesgesetzes über Geldspiele (Geldspielgesetz, BGS); Eröffnung des Vernehmlassungsverfahrens
- P131195Verordnung betreffend die ausnahmsweise Zufahrt in die Innenstadt
- P125148Anzug Sabine Suter und Konsorten betreffend anonymisierte Bewerbungsverfahren
Regierungsratssitzung vom
- P145312Rücktritt von Lukas Engelberger als Mitglied des Grossen Rates per 31. Juli 2014
- P145279Rücktritt von Markus Lehmann als Mitglied des Grossen Rates per 30. Juni 2014
- P145235Schriftliche Anfrage Beatriz Greuter betreffend der Informationen über das aussermedizinische Unterstützungs- und Förderungsangebot für gehörlose und hörbehinderte Kinder und ihre Eltern
- P145234Schriftliche Anfrage René Brigger betreffend Verlegung der Hafenbahn im Rahmen der Hafen- und Stadtentwicklung Kleinhüningen-Klybeck
- P145200Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend wie sieht die Regierung das Einwanderungsmärchen der Wirtschaftslobby?
- P145198Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Dichtestress im Basler Tram
- P145194Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend wie sieht es bei E-Gouvernement in Basel aus?
- P145193Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend wie viele Kinder sind in der Obhut beim Kanton Basel-Stadt?
- P145186Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend wenn Pfuscher im Wahlbüro arbeiten – wie ist die Sicherheit garantiert?
- P145179Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend erhalten Schweizer Jobsuchende ab sofort endlich den Vorzug bei offenen Kantons-Stellen?
- P145161Schriftliche Anfrage Patrick Hafner betreffend Homepage Basel-Stadt mit ärgerlichen Mängeln
- P145159Schriftliche Anfrage David Jenny betreffend allgemeine Auftragsbedingungen für Aufträge mit "unselbständig Selbständigerwerbenden"
- P140996Wahl von Dieter Baur, Leiter Volksschulen
- P140993Ratschlag Campus Gesundheit betreffend Festsetzung eines neuen Bebauungsplanes für das Areal des Universitätsspitals, Geviert Petersgraben, Spitalstrasse, Schanzenstrasse, Hebelstrasse (Areal Universitätsspital) und Aufhebung des Bebauungsplanes Nr. 107 vom 23. Oktober 1969 (Klinikum 2)
- P140959Verordnung über den Bildungsgang Textildesign HF zur dipl. Gestalterin HF Produktdesign / zum dipl. Gestalter HF Produktdesign
- P140958Verordnung über den Bildungsgang Kindererziehung HF zur dipl. Kindererzieherin HF / zum dipl. Kindererzieher HF
- P140956Swisslos-Sportfonds-Kommission; Mutation
- P140953Kantonaler Rahmenkredit und Bundeskredit NRP/EtZ: Kofinanzierung des Projektes "Lift Basel"; Partnerschaftliches Geschäft
- P140951Swisslos-Fondsbeitrag; Fischer-Club Basel; Ersatz von 15 Tischen, inkl. Stammtisch mit Einbau des Vereinswappen und 70 Stühlen für das Clublokal (Klause)
- P140950Swisslos-Fondsbeitrag; Trinationaler Regattaverein Basel Internationale Achterregatta "BaselHead 2014" auf dem Rhein
- P140949Swisslos-Fondsbeitrag; gare des enfants, Sylwia Zytynska; Gare des enfants Saison 2014/15, Produktion "Küchenzauber und Ohrenschmaus"
- P140948Swisslos-Fondsbeitrag; Procap Nordwestschweiz; Internationales Kurzfilmfestival look&roll 2014
- P140947Swisslos-Fondsbeitrag; Verein "1966 - 2016: 50 Jahre Frauenstimmrecht BS; Dreitägiger Event anlässlich des 50-jährigen Jubiläums zum Frauenstimmrecht in Basel-Stadt 2016
- P140946Swisslos-Fondsbeitrag; Theater Arlecchino; Theaterproduktion "Das doppelte Lottchen"
- P140945Swisslos-Fondsbeitrag; Philosophicum Basel; Festival "Das Gute der Freiheit"
- P140944Swisslos-Fondsbeitrag; Ali Akbar College of Music Basel; Konzertreihe und Sonderaktivitäten; Saison 2014
- P140943Swisslos-Fondsbeitrag; Schweizerische Martinu-Gesellschaft; 20. Internationale Musikfesttage Bohuslav Martinu 2014
- P140942Swisslos-Fondsbeitrag; Blues Now!; Blues Now! - Konzertreihe in Basel 2015
- P140941Swisslos-Fondsbeitrag; Freundeskreis Orgelmusik an St. Peter; Orgelkonzertreihe in der Peterskirche 2014
- P140940Swisslos-Fondsbeitrag; IGNM – Internationale Gesellschaft für Neue Musik Basel; Konzerte ab Januar 2014 - 2015
- P140939Swisslos-Fondsbeitrag; camerata variabile basel; Jubiläums-Konzertsaison 2014/2015; "Ars amatoria - Liebeskunst"
- P140938Unterstützungsbeiträge aus dem Swisslos-Fonds, Sammelantrag
- P140936Kantonaler Rahmenkredit und Bundeskredit NRP/EtZ: Kofinanzierung des Projekts "TEN-T LNG-Masterplan"; Partnerschaftliches Geschäft
- P140935Änderung der Schullaufbahnverordnung vom 11. September 2012 betreffend Berücksichtigung der Klassengrössen und Schulraumkapazitäten bei der Zuweisung, Wiederholungen während des Schuljahrs, individuelle Lernziele sowie Beurteilung der Kompetenzbereiche in der Übergangszeit
- P140934Anschlussvertrag zum Administrativvertrag CURAVIVA Schweiz und HSK vom 30. April 2013 zwischen dem Verband gemeinnütziger Basler Alterspflegeheime VAP und der Einkaufsgemeinschaft HSK vom 14. November 2014; Vertragsgenehmigung
- P140933Änderung der Verordnung betreffend die Gebühren und Vergütungen des Kantonalen Veterinäramtes und des Schlachthofs Basel (Gebührenverordnung Veterinäramt und Schlachthof) vom 7. August 2007 (SG 361.200)
- P140932Vertrag zwischen den gemeinnützigen Basler Alterspflegeheimen VAP und der Einkaufsgemeinschaft HSK betreffend Behandlung und Pflege von Patientinnen und Patienten in Tages- oder Nachtstrukturen gemäss dem Bundesgesetz über die Krankenversicherung KVG vom 14. November 2013; Vertragsgenehmigung
- P140930Ausgabenbewilligung für die Sanierung und Aufwertung der Grünanlage Breitematte und der angrenzenden Promenade
- P140929Leistungsauftrag und Gesamtinvestitionen der IWB Industrielle Werke Basel für die Periode 2015-2018 (Planungsbericht IWB 2015-2018)
- P140919Eine Wiederaufnahme (ein Gesuch) nach § 22 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P14091839 Bürgeraufnahmen (25 Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P140916Legat Louis Dietrich-Böhme: Änderung der Geschäftsordnung
- P140885Entwurf zur Teilrevision der Verordnung über die Kankenversicherung (KVV) und der Verordnung des EDI über Leistungen in der obligatorischen Krankenpflegeversicherung (KLV): Massnahmen im Medikamentenbereich; Eröffnung der Anhörung
- P140817Änderung der Verordnung vom 12. April 1995 über den Risikoausgleich in der Krankenversicherung (VORA; SR 832.112.1); Eröffnung der Anhörung
- P140816RTVV-Teilrevision und Änderung der SRG-Konzession; Eröffnung der Anhörung
- P140783Teilrevision der Verordnung über Diplome, Ausbildung, Weiterbildung und Berufsausübung in den universitären Medizinalberufen (Medizinalberufeverordnung, MedBV; SR 811.112.0); Anhörung
- P140566Revision der Verordnung über die Einfuhr von Heimtieren; Eröffnung der Anhörung
Regierungsratssitzung vom
- P145204Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend wie kann man Müllsünder beim neu geplanten Entsorgungssystem identifizieren
- P145201Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend wie kann die politische Kommunikation verbessert werden?
- P145192Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend bitte Wählen gehen
- P145188Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend der Brieffreund im Rathaus -Warum darf Eric Weber nicht mitmachen?
- P145182Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Medien-Erziehung an den Basler Schulen
- P145162Schriftliche Anfrage Heidi Mück betreffend tägliche Behinderung des Trams 8 in der Klybeckstrasse
- P145158Schriftliche Anfrage Joël Thüring betreffend Legalisierung von Cannabis - Verhalten einzelner Staatsangestellter und des Regierungsrates
- P145088Motion Kerstin Wenk und Konsorten betreffend die Beibehaltung von Einführungsklassen und Fremdsprachenklassen auf der Primarstufe
- P140928Swisslos-Fondsbeitrag; Cinerent Open Air AG; Open Air Kino auf dem Münsterplatz, Konzept "Volkskino"
- P140905Tarifvertrag gemäss KVG (SwissDRG) betreffend die Leistungsabgeltung nach SwissDRG für akutstationäre Behandlungen gemäss KVG zwischen dem Universitätsspital Basel und den von tarifsuisse ag vertretenen Versicherern vom 3. März 2014
- P140904Vertrag zwischen dem Universitätsspital Basel und der Helsana Versicherungen AG et al., der Sanitas Grundversicherungen AG et al. sowie der KPT Krankenkasse AG et al. betreffend stationäre Patienten der obligatorischen Krankenpflegeversicherung in der allgemeinen Abteilung gemäss KVG vom 28. Januar 2014
- P140903Tarifvertrag gemäss KVG (SwissDRG) betreffend die Leistungsabgeltung für stationäre akutsomatische Behandlungen gemäss KVG zwischen dem UKBB, Universitäts-Kinderspital beider Basel, und der Vivao Sympany AG sowie der Moove Sympany AG vom 3. Februar 2014
- P140902Vertrag zwischen dem Universitäts-Kinderspital beider Basel und der Helsana Versicherungen AG et al., der Sanitas Grundversicherungen AG et al. sowie der KPT Krankenkasse AG et al. betreffend stationäre Patienten der obligatorischen Krankenpflegeversicherung in der allgemeinen Abteilung gemäss KVG vom 16. Dezember 2013
- P140901Vertrag-Nachtrag (SwissDRG) zwischen der St. Claraspital AG und der Helsana Versicherungen AG et al., der Sanitas Grundversicherungen AG et al. sowie der KPT Krankenkasse AG et al. betreffend stationäre Patienten der obligatorischen Krankenpflegeversicherung in der allgemeinen Abteilung gemäss KVG vom 15. April 2014
- P140900Tarifvertrag gemäss KVG (SwissDRG) betreffend die Leistungsabgeltung nach SwissDRG für akutstationäre Behandlungen gemäss KVG zwischen der Geburtshaus Basel GmbH, vertreten durch die Interessengemeinschaft der Geburtshäuser der Schweiz (IGGH-CH®), und den von tarifsuisse ag vertretenen Versicherern vom 29. Dezember 2013
- P140899Vertrag zwischen der Interessengemeinschaft der Geburtshäuser der Schweiz (IGGH-CH®) und der Helsana Versicherungen AG et al., der Sanitas Grundversicherungen AG et al. sowie der KPT Krankenkasse AG et al. betreffend stationäre Patientinnen der ob-ligatorischen Krankenpflegeversicherung in der allgemeinen Abteilung gemäss KVG vom 7. November 2013
- P140898Vertrag zwischen den Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel und der Helsana Versicherungen AG et al., der Sanitas Grundversicherungen AG et al. sowie der KPT Krankenkasse AG et al. betreffend stationäre Patienten der obligatorischen Krankenpflegeversicherung in der allgemeinen Abteilung gemäss KVG vom 14. Februar 2014
- P140897Tarifvertrag gemäss KVG (Palliative Care) betreffend stationäre Leistungen gemäss KVG zwischen dem Palliativzentrum Hildegard und den von tarifsuisse ag vertretenen Versicherern vom 20. Januar 2014
- P140896Vertrag zwischen dem Felix Platter-Spital und der Helsana Versicherungen AG et al., der Sanitas Grundversicherungen AG et al. sowie der KPT Krankenkasse AG et al. betreffend ambulante Patienten der obligatorischen Krankenpflegeversicherung in der Tagesklinik für Rehabilitation gemäss KVG vom 14. Januar 2014
- P140895Vertrag zwischen dem Bürgerspital Basel, Reha Chrischona, und der Helsana Versicherungen AG et al., der Sanitas Grundversicherungen AG et al. sowie der KPT Krankenkasse AG et al. betreffend stationäre Patienten der obligatorischen Krankenpflegeversicherung in der allgemeinen Abteilung gemäss KVG vom 26. November 2013
- P140894Tarifvertrag gemäss KVG (stationäre Psychiatrie) betreffend stationäre Leistungen gemäss KVG zwischen der Klinik Sonnenhalde AG und den von tarifsuisse ag vertretenen Versicherern vom 10. Januar 2014
- P140893Vertrag zwischen der Hildegard-Hospiz Spital-Stiftung und der Helsana Versicherungen AG et al., der Sanitas Grundversicherungen AG et al. sowie der KPT Krankenkasse AG et al. betreffend stationäre Patienten der obligatorischen Krankenpflegeversicherung in der allgemeinen Abteilung gemäss KVG vom 29. Januar 2014
- P140892Nachtrag vom 23. Juli 2013 zum Tarifvertrag gemäss KVG (stationäre Rehabilitation) betreffend den gültigen Leistungsauftrag auf der rechtskräftigen Spitalliste des Standortkantons zwischen REHAB Basel und den von tarifsuisse ag vertretenen Versicherern vom 3. Dezember 2012
- P140891Tarifvertrag gemäss KVG (stationäre Rehabilitation) betreffend stationäre Leistungen gemäss KVG zwischen dem Bürgerspital Basel (Reha Chrischona) und den von tarifsuisse ag vertretenen Versicherern vom 30. Januar 2014; Tarifvertrag gemäss KVG (stationäre Rehabilitation) betreffend stationäre Leistungen gemäss KVG zwischen dem Bürgerspital Basel (Reha Chrischona) und Assura-Basis SA sowie SUPRA-1846 SA vom 10. Dezember 2013; Tarifvertrag gemäss KVG (stationäre Rehabilitation) betreffend stationäre Leistungen gemäss KVG zwischen dem Bürgerspital Basel (Reha Chrischona) und den von tarifsuisse ag vertretenen Versicherern vom 20. November 2013
- P140890Tarifvertrag vom 1. Juli 2013 betreffend die Behandlung von Patienten in einer psychiatrischen Tagesklinik zwischen den Universi-tären Psychiatrischen Kliniken Basel und den von tarifsuisse ag vertretenen Versicherern vom 19. September 2013
- P140889Vertrag zwischen den Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel und der Helsana Versicherungen AG et al., der Sanitas Grundversicherungen AG et al. sowie der KPT Krankenkasse AG et al. betreffend Patienten der obligatorischen Krankenpflegeversicherung in der Tagesklinik für Psychiatrie gemäss KVG vom 14. Februar 2014
- P140883Kulturpreis der Stadt Basel - Anpassung Konzept für 2014 - 2017 sowie Anpassung der Kulturpreisverordnung
- P140877Überprüfung der disziplinenspezifischen Aufnahmekapazitäten für die Studienanfänger/innen der Kohorte 2015 in Medizin / PARTNERSCHAFTLICHES GESCHÄFT
- P140876Wahl der Mitglieder des Verwaltungsrates der Pensionskasse Basel-Stadt
- P140873Sechs Bürgeraufnahmen (zwei Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Gemeinde Bettingen
- P140871Ratschlag Ausgabenbewilligung für die Erweiterung und Anpassungen Tagesschule SpA; (Spezialangebote) Bachgraben (HarmoS-Projekt)
- P140861Ratschlag betreffend Rahmenausgabenbewilligung für die Jahre 2014 bis 2020 für die Beteiligung des Kantons Basel-Stadt an der Neuen Regionalpolitik des Bundes und an der Europäischen territorialen Zusammenarbeit (INTERREG V) / PARTNERSCHAFTLICHES GESCHÄFT
- P140858Vereinbarung zwischen dem Sanitätsdepartement des Kantons Basel-Stadt und der Sanitätsdirektion des Kantons Basel-Landschaft über die gemeinsame Bestellung der Fachkommission Psychologen; Aufhebung
- P140855Bericht über die Leistungsvereinbarungen betreffend Langzeitpflegeleistungen im Rahmen der Finanzierung von gemeinwirtschaftlichen Leistungen gemäss RRB 13/34/50 vom 19. November 2013, Ziffer 4
- P140854Bericht über die Leistungsvereinbarungen betreffend Transplantationskoordination im Rahmen der Finanzierung von gemeinwirtschaftlichen und ungedeckten Leistungen gemäss RRB Nr. 13/34/50 vom 19. November 2013, Ziffer 4, und gemäss RRB Nr. 13/35/35 vom 26. November 2013, Ziffer 4
- P140853Bericht über die Leistungsvereinbarungen betreffend Weiterbildung der Medizinalberufe zum eidgenössischen Facharzttitel und betreffend die Finanzierung der ungedeckten Kosten durch den normativen Abzug für universitäre Lehre und Forschung im Rahmen der Finanzierung von gemeinwirtschaftlichen und ungedeckten Leistungen gemäss RRB Nr. 13/34/50 vom 19. November 2013, Ziffer 4, und gemäss RRB Nr. 13/35/35 vom 26. November 2013, Ziffer 4
- P140852Bericht über die Leistungsvereinbarung betreffend Triagierung von Notfallpatienten im Rahmen der Finanzierung von gemeinwirtschaftlichen und ungedeckten Leistungen gemäss RRB Nr. 13/34/50 vom 19. November 2013, Ziffer 4
- P140851Bericht über die Leistungsvereinbarungen betreffend Schwangerschaftsberatungsstelle und betreffend Informations- und Beratungsstelle für pränatale Untersuchungen im Rahmen der Finanzierung von gemeinwirtschaftlichen und ungedeckten Leistungen gemäss RRB Nr. 13/34/50 vom 19. November 2013, Ziffer 4
- P140850Swisslos-Fondsbeitrag; FIZ Fachstelle Frauenhandel und Frauenmigration; Opfer von Frauenhandel als Langzeitklientinnen "Makasi Follow up"
- P140849Swisslos-Fondsbeitrag; Verein Gesellschaft Kunstschaffende der Atelier-Genossenschaft Basel; Jubiläums-Ausstellung "50 Jahre Kunstschaffende der Atelier-Genossenschaft Basel"
- P140848Swisslos-Fondsbeitrag; Die Helmut Förnbacher Theater Company; Produktion Goethes "Faust 1"
- P140847Swisslos-Fondsbeitrag; Theater Fauteuil + Neues Tabourettli; Eigenproduktion: "Ein seltsames Paar"
- P140846Römisch-Katholische Kirche des Kantons Basel-Stadt: Änderung der Kirchenverfassung
- P140845Verleihung des Wissenschaftspreises der Stadt Basel an Prof. Dr. Silvia Arber
- P140844Gesellschaft für Arbeit und Wohnen Basel gaw; Geschützte Arbeitsplätze für Erwachsene mit Behinderung; Ausbau des Angebots an Integrativen Arbeitsplätzen per 1. Juli 2014
- P140836Stiftungsrat Volkshochschule beider Basel; Mutation
- P140833Verordnung über die auswärtigen Schulanlässe der Schulen des Kantons Basel-Stadt (Verordnung auswärtige Schulanlässe)
- P140767Bundesgesetz über die Unfallversicherung (UVG) - Zusatzbotschaft zur Änderung des UVG; Eröffnung des Vernehmlassungsverfahrens
- P140681Verordnung über die Prämienkorrektur; Eröffnung der Anhörung
- P140647Kleinbasler Rheinpromenade; Vorgehensvorschlag betreffend die Aufwertung des Schaffhauserrheinwegs zu einer fussgänger- und velofreundlichen Promenade sowie zur Sicherstellung der Böschungssanierung im Abschnitt zwischen Wettsteinbrücke und Mittlerer Brücke entsprechend dem räumlich-funktionalen Konzept
- P140613Arbeitsgruppenbericht zur IDA NOMEX-Massnahme 18; Vernehmlassung
- P140493Bundesgesetz über den Schutz vor Gefährdungen durch nichtionisierende Strahlung und Schall (NISSG); Eröffnung des Vernehmlassungsverfahrens
- P075082Anzug Roland Engeler-Ohnemus und Konsorten betreffend Umgestaltung des Rheinufers im Bereich des Schaffhauserrheinwegs
Regierungsratssitzung vom
- P145261Interpellation Nr. 57 Pascal Pfister betreffend Arbeitslose im Alter über 50 Jahren
- P145208Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend wie hoch sind die Unterhaltszahlungen
- P145205Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend warum hat Basel keine Partner-Städte
- P145190Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend wie viel Geld erhielten in 2011 und 2012 Basler Justizopfer?
- P145184Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend wenn zu viele Menschen sich vom Münsterturm stürzen
- P145098Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend wohin gingen gerichtlich veranlasste Geldzuweisungen
- P145035Motion Martina Bernasconi und Konsorten betreffend Konkretisierung der Aufsicht bei ausgelagerten Betrieben
- P140802Anpassung der Verordnung betreffend die Unveräusserlichkeit des Universitätsgutes
- P140798Swisslosfonds; OK Em Bebbi sy Jazz; 31. "Em Bebbi sy Jazz 2014"
- P140797Swisslosfonds; Arbeitsgruppe Mondfest Basel; "Mondfest" 2014
- P140796Swisslosfonds; Sport Basel; Basler Sportmarkt
- P140795Swisslosfonds; Verein "Energie begreifen"; Materialkosten für die mobile Energie-Station
- P140794Swisslosfonds; Swiss Brain Council SBC; Projekt: "Brain Festival 2014"
- P140793Swisslosfonds; frauVOLKmann; Produktion "Sautot! Und andere musikalische Treibtaten"
- P140792Unterstützungsbeiträge aus dem Swisslos-Fonds, Sammelantrag
- P140791Berichterstattung 2013 über die Pensionskasse Basel-Stadt
- P14078918 Bürgeraufnahmen (neun Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen
- P140777Pendlerfonds: Finanzierungsbeitrag an Verlängerung der Tramlinie 3 nach Saint-Louis
- P140776Aufhebung der Schulordnung vom 1. Oktober 1975 (SG 410.110)
- P140755Ratschlag betreffend Gewährung einer Kreditsicherungsgarantie an die Universität Basel für die Erstellung des Neubaus Departement Biomedizin auf dem Life-Science-Campus Schällemätteli sowie Ausgabenbewilligung für den Rückbau des alten Biozentrums zugunsten der Errichtung des Neubaus Departement Biomedizin auf dem Life-Science-Campus Schällemätteli und Übertragung einer Staatsliegenschaft vom Verwaltungs- ins Finanzvermögen (Entwidmung)
- P140617Änderung der Energieverordnung (EnV): Kostendeckende Einspeisevergütung, Wartelistenmanagement, Stromkennzeichnung und Förderung; Eröffnung der Anhörung
- P140569Verordnung zum Hochschulförderungs- und koordinationsgesetz (V-HFKG) und Verordnungen des WBF im Fachhochschulbereich; Eröffnung der Anhörung
- P140555Änderung der Verordnung 2 zum Arbeitsgesetz (ArGV 2) - neue Sonderbestimmungen für Anbieter von Postdiensten (Art. 30a ArGV 2); Anhörung
- P140461Vereinbarung zwischen der Europäischen Union und der Schweizerischen Eidgenossenschaft zur Festlegung der Modalitäten ihrer Beteiligung am Europäischen Unterstützungsbüro für Asylfragen; Vernehmlassung
- P140415Bundesgesetz über die Informationssicherheit; Eröffnung des Vernehmlassungsverfahrens
- P140357Wirksamkeitsbericht des Finanzausgleichs zwischen Bund und Kantonen 2012-2015; Eröffnung des Vernehmlassungsverfahrens
Regierungsratssitzung vom
- P985932Anzug Jan Goepfert und Konsorten betreffend künftige Gestaltung des Aeschenplatzes
- P145251Schriftliche Anfrage Jürg Meyer betreffend neue Arbeitsintegration für Menschen mit Berufsverboten wegen Straftaten an Kindern oder an zum Widerstand unfähigen Personen
- P145206Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Politische Psychologie und politische Bildung - welche Möglichkeiten gibt es hier in Basel
- P145202Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend wie kann unsere Sprache geschützt werden?
- P145191Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend gibt Basel-Stadt Adressen weiter?
- P145183Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Rheinschwimmen für Basler Schüler - wie gefährlich ist das?
- P145180Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend kann die Basler Nationalhymne zur Pflicht in allen Schulen werden?
- P145141Schriftliche Anfrage Patrizia Bernasconi betreffend einer Auszeichnung "Nachhaltig Sanieren" analog zu Zürich
- P145139Schriftliche Anfrage Samuel Wyss betreffend Rekursaufarbeitung bei sämtlichen Departementen des Kantons Basel-Stadt (Organisationsgesetz)
- P145138Schriftliche Anfrage Brigitta Gerber betreffend Kosten der Schultages- und Mittagsstrukturen für Kindergartenkinder
- P145136Schriftliche Anfrage Jörg Vitelli betreffend Bushaltestelle Dreispitz Richtung Gundeli
- P145123Schriftliche Anfrage Sibel Arslan betreffend Anliegen der Menschenrechte
- P140786Revision der Verordnung zum Gesetz über Wahlen und Abstimmungen (Wahlverordnung; SG 132.110) vom 3. Januar 1995
- P140762Erfahrungsschule Sekundarschule Sandgruben; Genehmigung des Regierungsrats
- P140759Jahresbericht und Jahresrechnung 2013 der Basler Kantonalbank
- P140758Gebäudeversicherung des Kantons Basel-Stadt; Bericht und Rechnung 2013
- P140752Gesuch um Allgemeinverbindlicherklärung (AVE) von Bestimmungen des Nachtrags 2 vom 18. Dezember 2013 zum Gesamtarbeitsvertrag (GAV) für das Gipsergewerbe im Kanton Basel-Stadt 2010 - 2013, abgeschlossen am 24. Juni 2009
- P140749Staatsanwaltschaft, Wahl von Dr. Flavio Noto als Staatsanwalt in der Allgemeinen Abteilung der Staatsanwaltschaft
- P140748Verordnung betreffend die Maturitätsprüfungen im Kanton Basel-Stadt (Maturitätsprüfungsverordnung, MPV); Änderung; Aufwertung des Instrumentalunterrichts
- P140746Ausgabenbericht für die Erhöhung der Verkehrssicherheit auf Fussgängerstreifen; neue Markierung von Fussgängerstreifen
- P140745Schulkommission der Berufsfachschule Basel (BFS; Mutation
- P140744Schulkommission der Berufsfachschule Basel (BFS); Mutation
- P140717Verordnung über den Abbruch und die Zweckentfremdung von Wohnraum (VAZW)
- P140716Verordnung über die Wohnraumförderung (Wohnraumförderungsverordnung; WRFV) und Inkraftsetzung des Gesetzes über die Wohnraumförderung (WRFG)
- P140481Revision der Expatriates-Verordnung (ExpaV); Eröffnung des Anhörungsverfahrens
- P140280Vorlage zur Schaffung eines Nationalstrassen- und Agglomerationsverkehrs-Fonds (NAF); zur Schliessung der Finanzierungslücke; zum Strategischen Entwicklungsprogramm Nationalstrasse (STEP); Vernehmlassung
- P125204Anzug Pasqualine Balmelli-Gallacchi und Konsorten betreffend Senkung der Krankenkassen-Prämien für Kinder
- P125094Anzug Emmanuel Ullmann und Konsorten betreffend Tarifordnung der öffentlichen Parkhäuser
Regierungsratssitzung vom
- P145199Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Arbeitsdienst für Sozialhilfeempfänger
- P145187Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend staatlicher Arbeitsdienst für Asylanten und Ausländer
- P145185Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Museums-Eintritt und Theater-Besuch für Arme
- P145145Schriftliche Anfrage Samuel Wyss betreffend Messe-Checkpoint der Messe Basel auf dem Gaswerkareal
- P145137Schriftliche Anfrage Brigitta Gerber betreffend Publikation der Zivilstandsnachrichten bei Todesfällen
- P145118Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Frei-Flüge für die Basler Regierung
- P145117Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend das Vermögen von unserem Kanton, wo ist dies gebunkert?
- P145116Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend ausländische Studenten in Basel, warum kommen immer mehr?
- P145114Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend warum wird die Basler Fasnacht nicht mehr auf 3sat übertragen?
- P145112Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Arbeitseinsatz von Asylanten bei Schneefall
- P145110Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend mehr Transparenz bei der Basler Regierung
- P145102Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend wieviele Moscheen gibt es überhaupt in Basel
- P145100Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend wie packt die Regierung die wirklich grossen Probleme unserer Zeit an
- P145096Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Wahlen 2015 in unserem Kanton
- P140738Erfassung von georeferenzierten Strassen- und Luftaufnahmen: Erläuternder Bericht zur Änderung der Verordnung über die amtliche Vermessung (VOAV) vom 07. August 2012
- P140719Ratschlag betreffend Leistungsauftrag an die Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) für die Jahre 2015-2017
- P140718Berichterstattung der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) über die Erfüllung des Leistungsauftrags 2013
- P140715Swisslos-Fondsbeitrag: Port of Switzerland – Schweizerische Rheinhäfen, Basel Hafenfest Basel 2014
- P140714Swisslos-Fondsbeitrag: Basel Tattoo Productions GmbH; Basel Tattoo Parade 2014
- P140713Swisslos-Fondsbeitrag: OK Swiss Cup Basel; 12. men's swiss cup 2014 in Arlesheim – Nationales und Internationales Spitzencurling
- P140712Swisslos-Fondsbeitrag: OLG Basel + OK OL-Weltcup Final; OL-Weltcup-Final 2014 im Mixed Relay
- P140711Swisslos-Fondsbeitrag: Jugend Circus Basilisk; Anschaffung von mobilen Containern für den Jugend Circus Basilisk
- P140710Swisslos-Fondsbeitrag: CULTURESCAPES; Festival CULTURESCAPES Tokio 2014
- P140709Swisslos-Fondsbeitrag: Verein ZeitRäume; ZeitRäume - Basler Biennale für neue Musik und Architektur
- P140701Kongressförderung: CLINAM 7/14
- P14070050 Bürgeraufnahmen (26 Gesuche) nach § 17 Bürgerrechtsgesetz in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P14069939 Bürgeraufnahmen (25 Gesuche) nach § 17 Bürgerrechtsgesetz in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P140691Ratschlag zum Neubau Primarschule und Doppelturnhalle Schoren und Fotovoltaikanlage
- P140678Gesetz über öffentliche Beschaffungen, Beschaffungsgesetz vom 20. Mai 1999, SG 914.100; neuer §4 Abs. 4
- P140663Regierungsrätliche Kommission für das Historische Museum Basel für die Amtsperiode 1. Juli 2013 bis 30. Juni 2017; Wahl
- P125085Anzug Bruno Jagher und Konsorten betreffend Schneeräumung auf öffentlichen Trottoirs des Kantons Basel-Stadt
- P111891Kantonaler Richtplan; Grundsatzentscheid zur Anpassung der Strategie
Regierungsratssitzung vom
- P145226Interpellation Nr. 50 Ursula Metzger betreffend Tagesbetreuung auf dem Bruderholz
- P145225Interpellation Nr. 49 Brigitta Gerber betreffend Zwischennutzung Isteinerbad
- P145223Interpellation Nr. 47 Talha Ugur Camlibel betreffend Einbürgerungsstau
- P145222Interpellation Nr. 46 Heidi Mück betreffend Durchgangsplätze für Jenische
- P145216Interpellation Nr. 44 Oswald Inglin betreffend Stand der Dinge in Bezug auf die Osttangente
- P145215Interpellation Nr. 43 Eric Weber betreffend ist Thomas Kessler noch Basler Drogenbeauftragter?
- P145214Interpellation Nr. 42 Heiner Vischer betreffend Jurierung "guter Bauten" im Kanton Basel-Stadt
- P145213Interpellation Nr. 41 Nora Bertschi betreffend Klimaschutz: Bemühungen im Kanton Basel-Stadt
- P145209Interpellation Nr. 37 Sarah Wyss betreffend Leistungsauftrag Fachhochschule Nordwestschweiz
- P145207Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend wo können sich einsame Menschen in Basel finden
- P145197Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend muss ein Lehrer einen bestimmten Notendurchschnitt erzielen?
- P145196Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend politische Rechte – auch für Gefängnisinsassen – wie sind hier die Regelungen?
- P145181Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend warum werden von der Polizei weiterhin die Täter mit Ihrer Nationalität benannt?
- P145172Interpellation Nr. 35 Christine Wirz-von Planta betreffend politischer Werbung in Tramzügen der BVB
- P145144Schriftliche Anfrage Urs Müller-Walz betreffend Alleingang Rechenzentren JSD
- P145119Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend spontaner Fragestunde, warum wird dies nicht in Basel gemacht?
- P145113Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend 60 Aussenminister, die Ende Jahr in Basel erwartet werden - Stand der Vorbereitungen
- P145103Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend die Klingelstrategie - Wahlkampf bei den kommenden Grossratswahlen 2016
- P145099Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend warum bekommt nicht jeder Grossrat eine Mail-Anschrift
- P145095Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend ständig neuer Wahlgesetze im Kanton Basel-Stadt, zum Nachteil von Grossrat Eric Weber
- P145094Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Missgunst, Verleumdung und üble Nachrede in der Politik
- P145081Motion Pasqualine Gallacchi und Konsorten betreffend gewerbefreundliche Güterumschlagszeiten in der Innenstadt
- P145079Motion Martina Bernasconi und Konsorten betreffend Zufahrt in die Kernzone der Innenstadt für ansässige Gewerbebetriebe
- P145074Anzug Andreas Zappalà und Konsorten betreffend neues Gebührensystem für die Zufahrt zur Innenstadt
- P145071Anzug Joël Thüring betreffend Zufahrt für Notfalldienstleistungen in die verkehrsfreie Innenstadt
- P140704Swisslos-Fondsbeitrag, Caritas Schweiz, Unwetter Balkan, Nothilfe und Rehabilitation nach Hochwasser