Einsatzunterstützung
Im Zentrum der Rettung erfüllen wir Querschnittsfunktionen und erbringen zentrale Dienstleistungen für die operativen Kräfte.
Über uns
![Titelbild_Rettung](https://media.bs.ch/fe_nuxt_crop/variables-w-400-h-225/3cb1bb54417a053af80ef3156b2b6c0b6df7a503/image.jpg)
Betrieb der Einsatzzentrale Rettung; Einsatzkoordination für alle planbaren nichtpolizeilichen Bedürfnisse; Leitung abteilungsübergreifender Vorhaben und Koordination mit internen und externen Anspruchsgruppen sowie Qualitätsmanagement auf Stufe Rettung sowie Vorgaben und Koordination auf Stufe der Abteilungen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten von Auftraggeberinnen/Auftraggebern, Anruferinnen/Anrufern und Patientinnen/Patienten zur Erfüllung unserer Dienstleistungen. Wir verpflichten uns gegenüber unseren Kundinnen/Kunden und Partner-Organisationen dem sorgfältigen und rechtskonformen Umgang mit Daten unter Berücksichtigung der staatlichen und kantonalen Datenschutzvorgaben.
Täglich erbringen wir mit den Fachbereichen der Einsatzzentrale Rettung, Einsatzkoordination, Projekt und Logistik sowie im Qualitätsmanagement Dienstleistungen für die Einsatzkräfte. Diese gewährleisten maximale Sicherheit für unsere Bevölkerung und wir unterstützen sie im internen Betrieb.
![Porträt eines Mannes in einem blauen Anzug.](https://media.bs.ch/fe_nuxt_crop/variables-w-140-h-140/29b9d8c74a8353bd84dea35a7eec2a55d73fbbba/image.jpg)
Die Abteilung Einsatzunterstützung ist seit September 2020 nach ISO 9001:2015 zertifiziert.
![Zwei Qualitätszertifizierungslogos.](https://media.bs.ch/fe_nuxt_crop/variables-w-400-h-225/114c65d08c7f043e23bdf1b0bcc3e077d97d8029/image.jpg)
Häufig gesucht
Hier finden Sie häufig gesuchte Themen der Rettung.
Kontakt
Bitte rufen Sie im Notfall die Nummer 144 (Sanität ) oder 118 (Feuerwehr) an.