Medienmitteilungen
1’101 Medienmitteilungen
Filter entfernen- Januar 2022
- ErziehungsdepartementNach aktueller Beurteilung der epidemiologischen Lage wird die für am Samstag, 5. Februar 2022, auf der Kunsteisbahn Margarethen geplante Eis-Disco abgesagt.31.01.2022 – 11:56 Uhr
- ErziehungsdepartementAn einer Medienkonferenz äusserten sich heute Gesundheitsdirektor Lukas Engelberger und der designierte Kantonsarzt Simon Fuchs zur Coronavirus-Lage im Kanton Basel-Stadt. Die nächsten Wochen werden zeigen müssen, ob sich die enorm hohen Ansteckungszahlen in Hospitalisationen niederschlagen. Erziehungsdirektor Conradin Cramer und Markus Ledergerber, Leiter Kinder- und Jugendgesundheitsdienst, zeigten die Auswirkungen auf die Schulen auf.20.01.2022 – 10:30 Uhr
- ErziehungsdepartementDas Wohn- und Geschäftsgebäude „Rialto“ an der Birsigstrasse wird ab Februar 2022 komplett saniert. Im Untergeschoss befindet sich das Hallenbad, welches ab dem 2. Mai 2022 bis voraussichtlich Ende August 2024 ebenfalls einer Gesamtsanierung unterzogen wird. Während den Sommermonaten kann auf die Gartenbäder ausgewichen werden. Zudem steht mit dem Schulhallenbad Kirschgarten eine Ersatzfläche zur Verfügung. In den Wintermonaten werden die Nutzungszeiten des Hallenbads Eglisee für die Öffentlichkeit ausgebaut.14.01.2022 – 15:39 Uhr
- ErziehungsdepartementAufgrund der pandemiebedingt weiterhin angespannten Situation und den geltenden Schutzmassnahmen wird die für am Freitag, 14. Januar 2022, auf der Kunsteisbahn Eglisee geplante Eis-Disco abgesagt.06.01.2022 – 11:40 Uhr
- Dezember 2021
- RegierungsratDie Lage an den Basler Schulen bleibt angespannt. Um auf die neue Omikron-Variante zu reagieren, werden neue Massnahmen eingeführt. Ab dem 3. Januar gilt an den Schulen eine ausgeweitete Maskentragpflicht und die repetitiven Tests werden obligatorisch. Wie bereits angekündigt können bis zu den Fasnachtsferien keine Lager durchgeführt werden. Diese Massnahmen haben zum Ziel, dass die Schulen auch weiter offenbleiben können.21.12.2021 – 14:00 Uhr
- ErziehungsdepartementMit der jährlichen Veranstaltung «Basler Sport-Champions» werden die besten Sportlerinnen und Sportler aus dem Kanton Basel-Stadt vom Regierungsrat ausgezeichnet und geehrt. Die für den 24. Januar 2022 geplante Ehrung muss leider aufgrund der Entwicklung der epidemiologischen Situation verschoben werden.20.12.2021 – 11:49 Uhr
- ErziehungsdepartementDa es vor allem an den Wochenenden auf den beiden Kunsteisbahnen Margarethen und Eglisee zu teilweise hohem Aufkommen von Besucherinnen und Besuchern kommt, wurde das Schutzkonzept angepasst. Bei Bedarf besteht die Möglichkeit, den Zugang zu den Kunsteisbahnen vorübergehend zu beschränken.15.12.2021 – 15:00 Uhr
- ErziehungsdepartementAufgrund der pandemiebedingt angespannten Situation wird die für am Samstag, 11. Dezember 2021, auf der Kunsteisbahn Margarethen geplante Eis-Disco abgesagt.08.12.2021 – 15:10 Uhr
- November 2021
- ErziehungsdepartementDie Swisslos-Sportfonds-Kommission hat an seiner letzten Sitzung Swisslos-Sportfonds-Mittel in der Höhe von insgesamt 199‘944.50 Franken gesprochen.26.11.2021 – 12:00 Uhr
- RegierungsratDer Regierungsrat des Kantons Basel-Stadt hat heute in seiner Klausursitzung aufgrund der ungünstigen Entwicklung der epidemiologischen Lage den Massnahmenmix zur Bekämpfung der Pandemie verstärkt. Er führt zusätzliche Schutzmassnahmen in den Schulen und Tagesstrukturen, in den Spitälern, Alters- und Pflegeheimen sowie Institutionen der Behindertenhilfe ein. In diesen Institutionen wird eine Zertifikats- und/oder Maskenpflicht angeordnet. Die Massnahmen gelten ab Mittwoch, 24. November 2021, und sind vorerst bis 31. Januar 2022 befristet.22.11.2021 – 14:45 Uhr
- ErziehungsdepartementIm Bereich Mittelschulen und Berufsbildung des Erziehungsdepartements werden wegen anstehenden Pensionierungen zwei Führungspositionen neu besetzt: Cristoforo Graziano wird neuer Leiter der Lehraufsicht Basel-Stadt und Anja Grönvold neue Abteilungsleiterin Berufsbildung und Berufsintegration. Stellvertreterin des Leiters Mittelschulen und Berufsbildung und Abteilungsleiterin Mittelschulen wird ab dem 1. April 2022 Dr. Judith Hindermann.22.11.2021 – 14:00 Uhr
- ErziehungsdepartementDie Regierungen der Trägerkantone haben den Universitätsrat der Universität Basel für die Leistungsauftragsperiode 2022–2025 neu besetzt. Während die Delegation des Kantons Basel-Landschaft gegenüber der aktuellen Periode unverändert bleibt, nehmen für den Kanton Basel-Stadt drei neue Mitglieder Einsitz. Ein weiteres Neumitglied wurde von der Regenz mandatiert.09.11.2021 – 14:00 Uhr
- Oktober 2021
- ErziehungsdepartementAm 1. Januar 2022 tritt das neue Tagesbetreuungsgesetz in Kraft. Eltern können selbst einen Platz in einer Kindertagesstätte suchen und Betreuungsbeiträge durch den Kanton beantragen. Auf der Website www.kinderbetreuung.bs.ch finden Eltern neu sämtliche relevanten Informationen.29.10.2021 – 11:42 Uhr
- ErziehungsdepartementDie Schülerzahlen steigen weiter und der Bedarf an Tagesstrukturen wird grösser. Deshalb sind die Raumverhältnisse an den Schulstandorten zum Teil eng. Die Schulanlage Wasgenring (Primar- und Sekundarschule) wurde deshalb in den letzten Jahren bereits saniert. Jetzt wird die Primarschule zusätzlich mit zwei Neubauten erweitert.28.10.2021 – 11:00 Uhr
- ErziehungsdepartementAm Samstag, 23. Oktober 2021 eröffnet die Kunsteisbahn Margarethen die Eislaufsaison und eine Woche später, ab dem 30. Oktober 2021, ist auch die Kunsteisbahn Eglisee geöffnet. Erfreulicherweise können die beliebten Anlässe «Gratis uffs Glattyys» sowie die Eis-Discos in dieser Saison wieder stattfinden.21.10.2021 – 14:38 Uhr
- September 2021
- ErziehungsdepartementDie Bilanz kurz vor den Herbstferien auf allen Schulstufen ist erfreulich: Nach einem Anstieg unmittelbar nach den Sommerferien befinden sich die Zahlen Corona-bedingter Absenzen nun auf einem sehr tiefen Niveau.29.09.2021 – 11:00 Uhr
- ErziehungsdepartementNach einer durchzogenen Saison mit viel Regenwetter und wenigen Sommertagen schliessen am 26. September 2021 das Gartenbad St. Jakob und Bachgraben die Tore und beenden somit die Gartenbadsaison. Für die Wintermonate stehen das Hallenbad Rialto sowie das gedeckte Schwimmbecken im Eglisee für die Bevölkerung zur Verfügung.23.09.2021 – 14:16 Uhr
- ErziehungsdepartementDie Swisslos-Sportfonds-Kommission hat an der Sitzung vom 13. September 2021 folgende Gesuche behandelt und Swisslos-Sportfonds-Mittel in der Höhe von insgesamt 450‘827.85 Franken gesprochen.16.09.2021 – 10:34 Uhr
- ErziehungsdepartementBasil Eckert tritt am 1. Januar 2022 seine neue Stelle an und wird zusammen mit Dr. Karin Keller (bisher) die Führung des Schulpsychologischen Diensts (SPD) übernehmen. Die Führung des SPD durch eine Co-Leitung trägt der Grösse und der Komplexität der Aufgaben dieses Bereichs Rechnung.09.09.2021 – 13:57 Uhr
- August 2021
- PräsidialdepartementDie neue Ideenbox «Die Basler Herbstmesse erleben» liefert eine Fülle an Ideen, wie sich das Brauchtum Basler Herbstmesse spielerisch in den Unterricht der Basler Kindergärten und Primarschulen integrieren lässt. So finden sich in der Ideenbox etwa Anregungen zum Bau einer Geisterbahn, ein Baseldeutsch-Hochdeutsch-Memory und Rezepte für typische Herbstmesse-Spezialitäten. Das Vermittlungsprojekt wurde vom Kanton Basel-Stadt anlässlich des Herbstmesse-Jubiläums realisiert. Die Planungsarbeiten für die Jubiläums-Herbstmesse 2021 sind derzeit voll im Gange.25.08.2021 – 10:30 Uhr
- RegierungsratDer Regierungsrat hat den Zeitpunkt der Inkraftsetzung des neuen Tagesbetreuungsgesetzes festgelegt: Das Gesetz wird auf 1. Januar 2022 in Kraft treten, zusammen mit den zwei ausführenden Verordnungen, der Kindertagesstätten- und Tagesfamilienverordnung (KTV) sowie der Tagesbetreuungsbeitragsverordnung (TBV). Das Tagesbetreuungsgesetz aus dem Jahr 2003 wird damit abgelöst.24.08.2021 – 14:00 Uhr
- ErziehungsdepartementNach sechs Wochen Sommerferien beginnen heute die Basler Schulen mit dem Unterricht. Mit dem Verzicht auf die Maskentragpflicht kann der Unterricht zu Beginn des Schuljahres so normal wie möglich starten. Rund 1‘600 Schülerinnen und Schüler erleben heute ihren ersten Schultag überhaupt.16.08.2021 – 10:00 Uhr
- ErziehungsdepartementDie Maskentragpflicht wird für den Unterricht aufgehoben. Damit kann wieder eine gewisse Normalität ins Klassenzimmer zurückkehren. Auch Lager und Kolonien können mit entsprechenden Schutzkonzepten im In- und Dreiland wieder durchgeführt werden. Ein wichtiger Pfeiler im Kampf gegen das Virus bleiben die repetitiven Tests, die weiter ausgebaut und auf alle Schulstufen ausgedehnt werden.12.08.2021 – 14:00 Uhr