News
75 Resultate
Filter entfernen- Dezember 2021
- GesundheitsdepartementDer Gesundheitsversorgungsbericht 2021 über die Spitäler, Pflegeheime, Tagespflegeeinrichtungen und Spitex-Anbieter im Kanton Basel-Stadt ist erschienen.13.12.2021 – 11:30 Uhr
- GesundheitsdepartementDie COVCO-Basel Studie des Schweizerischen Tropen- und Public Health-Instituts (Swiss TPH) un-tersucht seit über einem Jahr die gesundheitlichen und gesellschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie. Neue Studienresultate zeigen, dass Personen mit niedrigem Einkommen stärker unter der Pandemie leiden. So haben in dieser Bevölkerungsgruppe depressive Symptome zugenommen.01.12.2021 – 11:00 Uhr
- November 2021
- GesundheitsdepartementEine hochansteckende Variante der Aviären Influenza (Vogelgrippe) war die Ursache für den Tod von Geflügel in einem Hobbybetrieb im Zürcher Unterland. Dies ergaben die Untersuchungen des Instituts für Virologie und Immunologie IVI. Nun ergreift das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV zusammen mit den Kantonen gesamtschweizerische Schutzmassnahmen, um die weitere Ausbreitung der Vogelgrippe zu verhindern.29.11.2021 – 09:00 Uhr
- GesundheitsdepartementIm Zürcher Unterland wurde gestern bei einer Hobbyhaltung mit Geflügel ein Fall von Aviärer Influenza festgestellt. Das Veterinäramt des Kantons Zürich hat die notwendigen Sofortmassnahmen veranlasst. Ob es sich um eine hochansteckende Variante handelt, wird derzeit untersucht. Bund und Kantone bereiten die nötigen Massnahmen vor, um eine Weiterverbreitung der Vogelgrippe zu verhindern. Schon jetzt ruft das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV alle Geflügelhalter auf, vorbeugenden Massnahmen zu treffen. Das Virus ist nach heutigen Erkenntnissen nicht auf den Menschen übertragbar.25.11.2021 – 14:30 Uhr
- GesundheitsdepartementDer Regierungsrat hat den siebten Bericht über die „Leistungs-, Kosten- und Prämienenwicklung sowie Massnahmen zur Dämpfung der Gesundheitskosten“ verabschiedet und ihn zur Kenntnisnahme an den Grossen Rat weitergeleitet.03.11.2021 – 14:00 Uhr
- Mai 2021
- GesundheitsdepartementMit der vorliegenden Publikation wird die Allgemeinverfügung des Kantonsarztes betr. allgemeine Maskentragpflicht und Konsumationsverbot von Speisen und Getränken auf Allmend in der Steinenvorstadt bis zum 30. Juni 2021 verlängert und gilt als publiziert.28.05.2021 – 07:35 Uhr
- GesundheitsdepartementPer heute, 10. Mai 2021, wurde die Impfstatistik überarbeitet. Neu sind auch die Impfungen in den baselstädtischen Spitälern an ihr Gesundheitspersonal in der Statistik ausgewiesen. Damit steigt die Gesamtzahl der bisher verabreichten Impfungen einmalig um rund 7'000 weitere Impfungen an.10.05.2021 – 11:15 Uhr
- März 2021
- GesundheitsdepartementSeit Anfang März können Gastronomiebetriebe ein Gesuch für die Eröffnung von Betriebskantinen für Berufstätige im Ausseneinsatz einreichen. Im Kanton Basel-Stadt haben bisher sieben Betriebe eine Bewilligung erhalten. Neu gelten für diese Betriebskantinen werktags die üblichen Öffnungszeiten (06.00 Uhr – 23.00 Uhr) von Betriebskantinen privater Unternehmen und öffentlicher Institutionen.29.03.2021 – 13:30 Uhr
- GesundheitsdepartementAufgrund einer Datenbereinigung wird heute Montag, 1. März 2021, eine negative Anzahl neuer Fälle ausgewiesen. Grund dafür ist die Löschung mehrfach erfasster Fälle.01.03.2021 – 11:45 Uhr
- Oktober 2020
- GesundheitsdepartementDie letzten Veranstaltungen der Aktionstage Psychische Gesundheit werden aufgrund der aktuellen Corona-Situation abgesagt.26.10.2020 – 09:45 Uhr
- GesundheitsdepartementAn der kantonalen Covid-19-Verordnung zusätzliche Massnahmen wurden nach dem Bundesrats-Entscheid vom 18. Oktober 2020 Anpassungen nötig. Hier ist die angepasste Verordnung zu finden.21.10.2020 – 11:45 Uhr
- April 2020
- GesundheitsdepartementGsünder Basel und das Gesundheitsdepartement des Kantons Basel-Stadt lancieren eine neue Website zur Gesundheitsförderung in Corona-Zeiten.02.04.2020 – 11:05 Uhr
- GesundheitsdepartementDiese Woche berichtet Radio Basilisk gemeinsam mit dem Gesundheitsdepartement im Basilisk Fokus zum Wochenthema „Coronavirus: Durehebe“.01.04.2020 – 10:00 Uhr
- März 2020
- GesundheitsdepartementAufgrund der aktuellen Lage im Zusammenhang mit dem Coronavirus bestehen auch für die Zahnärztinnen und Zahnärzte des Kantons Basel-Stadt besondere Richtlinien. Nur noch absolute Notfälle werden behandelt.23.03.2020 – 17:30 Uhr
- GesundheitsdepartementDer Kanton Basel-Stadt verzeichnet mit Stand Freitag, 6. März 2020, 10 Uhr, zwölf positive Fälle.06.03.2020 – 16:00 Uhr
- GesundheitsdepartementWas bedeutet das Coronavirus (Covid-19) für Hunde und Katzen?04.03.2020 – 16:15 Uhr
- Februar 2020
- GesundheitsdepartementDas Gesundheitsdepartement gibt folgendes Update zum Stand der Kontaktnahme der von den Quarantäne-Massnahmen betroffenen Familien.29.02.2020 – 06:45 Uhr
- GesundheitsdepartementDas Gesundheitsdepartement Basel-Stadt gibt folgendes Update zum Thema Coronavirus und Fasnacht:27.02.2020 – 12:00 Uhr