Direkt zum Inhalt springen

News

Absender

1’902 Resultate

  1. Dezember 2023
    1. Kantonale Denkmalpflege
      21.12.2023 – 08:00 Uhr
    2. Amt für Umwelt und Energie (AUE)
      Die Regierungen beider Basel haben das partnerschaftliche Geschäft «Kantonale Abfall- und Ressourcenplanung Basel-Landschaft und Basel-Stadt 2023» genehmigt. Im Zentrum stehen neben der Abfallvermeidung die Gewährleistung der Entsorgungssicherheit sowie die Weiterentwicklung der Kreislaufwirtschaft.
      19.12.2023 – 14:00 Uhr
    3. Bau- und Gastgewerbeinspektorat
      19.12.2023 – 10:48 Uhr
    4. Bau- und Gastgewerbeinspektorat
      19.12.2023 – 10:45 Uhr
    5. Statistisches Amt
      Die traditionsreichste Publikation des Statistischen Amtes fasst die wichtigsten Zahlen zu Bevölkerung, Gesellschaft, Staat, Wirtschaft und Umwelt des Kantons zusammen. Die Tabellensammlung bildet eine vertrauenswürdige Faktenbasis, die Orientierung über heutige und historische Zustände bietet. Parallel zum Druckprodukt sind auch sämtliche Inhalte aller bisher 102 Jahrbuch-Ausgaben digital verfügbar.
      19.12.2023 – 09:30 Uhr
    6. Kantonales Laboratorium
      Das Kantonale Laboratorium Basel-Stadt hat 32 Einweg-E-Zigaretten auf die Konformität mit dem Lebensmittel- und Chemikalienrecht überprüft. Das ernüchternde Resultat: Alle Proben hatten mindestens eine Abweichung von den gesetzlichen Vorgaben. Bei sieben Proben (22 %) wurde ein Verkaufsverbot ausgesprochen, weil sie den maximal zulässigen Nikotin-gehalt überschritten hatten, verbotenes bleihaltiges Lot verwendet hatten oder reprodukti-onstoxische Inhaltsstoffe enthielten.
      19.12.2023 – 08:00 Uhr
    7. Materialzentrale
      19.12.2023 – 07:37 Uhr
    8. Staatsanwaltschaft
      18.12.2023 – 14:21 Uhr
    9. Gesundheitsdepartement
      Das Gesundheitsdepartement Basel-Stadt hat heute den diesjährigen Gesundheitsversorgungsbericht zum ersten Mal in einem webbasierten Format veröffentlicht.
      18.12.2023 – 14:00 Uhr
    10. Finanzdepartement
      Human Resources Basel-Stadt bietet ein vielfältiges Weiterbildungsangebot an. Diese Angebote können nicht nur von den Mitarbeitenden der kantonalen Verwaltung genutzt wer-den, sondern auch von externen Personen. Informieren Sie sich auf der neuen Webseite über das breite Kurs- und Seminarangebot des Kantons Basel-Stadt
      18.12.2023 – 11:00 Uhr
    11. Statistisches Amt
      129'979 Übernachtungen wurden im November in den baselstädtischen Hotelbetrieben gezählt, 1’155 bzw. 1% mehr als im Oktober. Im Vergleich zum November 2022 entspricht dies einer Zunahme um 17,6% bzw. 19’478 Logiernächte. Inlandgäste buchten 54’559 Logiernächte. Auf das Konto der ausländischen Besucherinnen und Besucher gingen insgesamt 75’420 Übernachtungen.
      18.12.2023 – 10:30 Uhr
    12. Staatsanwaltschaft
      15.12.2023 – 19:17 Uhr
    13. Amt für Umwelt und Energie (AUE)
      Für unser wichtigstes Lebensmittel, das Trinkwasser, ist Grundwasser die entscheidende Ressource. Da Grundwasser im Kanton Basel-Stadt zusätzlich als Kühlwasser oder zur Wärmegewinnung verwendet wird, ist es einem hohen Nutzungsdruck ausgesetzt. Die Grundwasserqualität in Basel ist insgesamt als gut einzustufen. Dies belegt ein Bericht über das zwischen 1993 und 2022 umgesetzte Überwachungsprogramm.
      14.12.2023 – 12:00 Uhr
    14. Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA)
      Selbstbedienungsläden ohne Personal können neu rund um die Uhr – 24 Stunden lang – geöffnet haben
      14.12.2023 – 07:00 Uhr
    15. Amt für Sozialbeiträge (ASB)
      Der Regierungsrat des Kantons Basel-Stadt hat am 12.12. 2023 die angepasste Verordnung über die Vergütung von Krankheits- und Behinderungskosten bei den Ergänzungsleistungen beschlossen. Ab 2024 können im Bereich der Behindertenhilfe neu auch Betreuungsleistungen, die durch Familienangehörige erbracht werden, vergütet werden.
      13.12.2023 – 06:48 Uhr
    16. Amt für Umwelt und Energie (AUE)
      Im Jahr 2023 steht das Thema Abfall im Fokus des Umweltberichts. In Zusammenarbeit mit dem Ressort Ressourcenwirtschaft und Anlagen sowie der Abteilung Abfall und Rohstoffe sind eine Kurzbroschüre sowie ein Video entstanden, welche spannende Fakten und Zahlen aus dem Umweltbericht beleuchten. Mehr Informationen zum Thema Abfall und zu 15 weiteren Umweltthemen sind jederzeit im digitalen Umweltbericht beider Basel abrufbar.
      07.12.2023 – 14:00 Uhr
    17. Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA)
      Die neuen Zahlen der Statistik der Unternehmensdemografie (UDEMO) für das Jahr 2021 wurden vom Bundesamt für Statistik veröffentlicht und zeigen in der Schweiz einen neuen Rekord bei den Unternehmensgründungen.
      07.12.2023 – 09:00 Uhr
    18. Staatsarchiv
      Das Staatsarchiv bleibt vom 23. Dezember 2023 bis und mit 1. Januar 2024 geschlossen.
      07.12.2023 – 07:37 Uhr
    19. Gebäudemanagement
      Sicherheits- und Nutzungsanforderungen der Primarschule an der Rittergasse erfordern eine Umgestaltung der auf dem Schulhausareal liegenden Informationsstelle «Basel, 80 v. Chr. Murus Gallicus – Der Keltenwall». Mit dem Umbau wird der Pausenplatz des 2020 eröffneten Schulhauses attraktiver und gleichzeitig ein Denkmal von nationaler Bedeutung für Interessierte besser zugänglich gemacht.
      06.12.2023 – 11:04 Uhr
    20. Geoinformation
      05.12.2023 – 16:00 Uhr
    21. Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA)
      Am 4. Dezember 2023 hat der Kanton Basel-Stadt sein ePortal live geschaltet.
      05.12.2023 – 15:00 Uhr
    22. Justiz- und Sicherheitsdepartement
      05.12.2023 – 10:21 Uhr
    23. Staatsarchiv
      Wegen gehäufter Krankheitsfälle schliesst der Lesesaal des Staatsarchivs am Dienstag, 5. Dezember, und Mittwoch, 6. Dezember 2023, bereits um 15.00 Uhr.
      04.12.2023 – 17:10 Uhr
    24. Justiz- und Sicherheitsdepartement
      04.12.2023 – 15:48 Uhr