Direkt zum Inhalt springen

News

Absender

1’977 Resultate

  1. Januar 2020
    1. Amt für Umwelt und Energie (AUE)
      Die Installation von Luft-/Wasser-Wärmepumpen wird ab 9. Januar 2020 vereinfacht. Für Anlagen, die im Gebäude installiert werden, ist keine Baubewilligung mehr notwendig. Für kleine aussen aufgestellte Anlagen reicht eine Meldung beim Bau- und Gastgewerbeinspektorat, wenn die Geräte gut in die Umgebung eingebettet sind.
      09.01.2020 – 08:00 Uhr
    2. Staatsanwaltschaft
      08.01.2020 – 10:00 Uhr
    3. Staatsanwaltschaft
      08.01.2020 – 09:30 Uhr
    4. Statistisches Amt
      Der Basler Index der Konsumentenpreise ist im Dezember 2019 gegenüber dem Vormonat unverändert geblieben und beträgt rundungsbedingt 102,4 Punkte. Die Jahresteuerung, das heisst die Teuerung zwischen Dezember 2018 und Dezember 2019, erreicht 0,2%. Für das ganze Jahr 2019 beläuft sich die mittlere Jahresteuerung des Basler Index aufgrund höherer Teuerungsraten in der ersten Jahreshälfte auf 0,5%.
      07.01.2020 – 08:30 Uhr
    5. Bevölkerungsdienste und Migration
      Bitte beachten Sie die speziellen Öffnungszeiten im Bevölkerungsamt, die aufgrund der Feiertage im Jahr 2020 von den regulären Zeiten abweichen.
      06.01.2020 – 12:00 Uhr
    6. Staatsarchiv
      Wegen Aufbauarbeiten für die Museumsnacht bleibt das Staatsarchiv am Freitag, 17. Januar 2020, ganztags geschlossen.
      03.01.2020 – 11:10 Uhr
    7. Grundbuch- und Vermessungsamt
      02.01.2020 – 12:00 Uhr
    8. Geoinformation
      Seit Anfang 2019 gilt für Behördendaten der kantonalen Verwaltung Basel-Stadt der Grundsatz „open by default“. Die Daten werden grundsätzlich als Open Government Data (OGD) publiziert und können frei genutzt werden. Aus diesem Grund wurden die Nutzungsbestimmungen für Geodaten Basel-Stadt angepasst.
      01.01.2020 – 07:55 Uhr
  1. Dezember 2019
    1. Staatsanwaltschaft
      30.12.2019 – 11:15 Uhr
    2. Staatsanwaltschaft
      25.12.2019 – 08:30 Uhr
    3. Staatsanwaltschaft
      25.12.2019 – 08:00 Uhr
    4. Staatsanwaltschaft
      23.12.2019 – 09:00 Uhr
    5. Kantonale Denkmalpflege
      23.12.2019 – 08:55 Uhr
    6. Kantonales Laboratorium
      Das Kantonale Laboratorium Basel-Stadt hat Weihnachtsgebäck auf Allergene, Gluten und Kennzeichnung kontrolliert. Elf von 30 Proben mussten wegen Kennzeichnungsmängel beanstandet werden. Beanstandungsgründe waren nicht deklarierte Allergene und Gluten sowie die Deklaration.
      23.12.2019 – 08:00 Uhr
    7. Staatsanwaltschaft
      21.12.2019 – 09:30 Uhr
    8. Staatsanwaltschaft
      20.12.2019 – 13:41 Uhr
    9. Staatsarchiv
      Das Planarchiv bleibt am 2. Januar 2020 geschlossen.
      20.12.2019 – 10:53 Uhr
    10. Statistisches Amt
      Im November sank die Bevölkerungszahl des Kantons Basel-Stadt gegenüber dem Vormonat um 47 Personen auf 200 458. Über zwölf Monate betrachtet betrug der Rückgang 0,1%. Der Anteil der ausländischen Einwohnerinnen und Einwohner liegt bei 36,6%.
      20.12.2019 – 10:00 Uhr
    11. Grundbuch- und Vermessungsamt
      20.12.2019 – 09:44 Uhr
    12. Kantonale Denkmalpflege
      19.12.2019 – 17:30 Uhr
    13. Amt für Umwelt und Energie (AUE)
      Zur Überwachung der Grundwasserqualität führt das Amt für Umwelt und Energie regelmässig Untersuchungen durch. Aufgrund von Vermutungen der Organisation „Ärztinnen und Ärzte für den Umweltschutz“ wurden 2019 zusätzliche Messungen im Klybeck vorgenommen. Die Resultate zeigen eine unveränderte Belastungssituation.
      19.12.2019 – 10:16 Uhr
    14. Statistisches Amt
      Möchten Sie in der heute vorhandenen Fülle von Daten die Orientierung behalten und sich gestützt auf robuste Fakten eine Meinung bilden, um am gesellschaftspolitischen Diskurs teilzunehmen? Das in diesen Tagen bereits zum 98. Mal erscheinende Statistische Jahrbuch ordnet für Sie die «baselstädtische Zahlenwelt».
      19.12.2019 – 09:00 Uhr
    15. Geoinformation
      19.12.2019 – 08:42 Uhr
    16. Kantonales Laboratorium
      Das Kantonale Laboratorium Basel-Stadt hat zusammen mit dem Amt für Verbraucherschutz Aargau Lippenpflegeprodukte auf Mineralparaffine, allergene Duftstoffe, Konservierungsmittel, UV-Filter und Farbstoffe kontrolliert. Elf von 28 Proben waren zu beanstanden. Beanstandungsgründe waren dünnflüssige Mineralparaffine sowie nicht deklarierte Duftstoffe
      18.12.2019 – 08:00 Uhr