Regierungsratsbeschlüsse
Regierungsratssitzung vom
- P211663Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Freunde Alter Musik Basel (FAMB) Konzerte mit den Ensembles «Hespèrion» und «Les Arts Florissants»
- P211662Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Projekt Bühne Basel Theateraufführung «Horváth – Der jüngste Tag»
- P211661Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Neues Orchester Basel Konzerte «Liebesglück» und «Neujahrszauber»
- P211660Swisslos-Fonds-Beitrag: Offbeat Concert GmbH Jazzfestival Basel 2022
- P21164638 Bürgeraufnahmen (26 Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P211645Neun Bürgeraufnahmen (fünf Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P211644Vier Bürgeraufnahmen (zwei Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen
- P211554Strategie für die Entwicklung der Freizeitgärten (Freizeitgartenstrategie)
- P211553Ratschlag betreffend Ausgabenbewilligung für die teilweise Öffnung des Freizeitgartenareals Milchsuppe und Gestaltung des öffentlichen Grünraumes zur "Gartenlandschaft Milchsuppe"
- P211489Eidgenössisches Finanzdepartement EFD; Ausführungsverordnungen zur Umsetzung des Notenaustausches zwischen der Schweiz und der Europäischen Union betreffend die Übernahme der Verordnung (EU) 2019/1896 über die Europäische Grenz- und Küstenwache (Totalrevision der Verordnung über die operative Zusammenarbeit mit den anderen Schengen-Staaten zum Schutz der Aussengrenzen des Schengen-Raums [VZAG], Änderungen der Verordnung über den Vollzug der Weg- und Ausweisung sowie der Landesverweisung von ausländischen Personen [VVWAL] und der Asylverordnung 1 über Verfahrensfragen [AsylV 1]) sowie weitere Änderungen in der VVWAL und AsylV 1; Vernehmlassung
- P211250Kantonale Volksinitiative «für eine zukunftsfähige Mobilität (Zukunfts-Initiative)»; Prüfung der rechtlichen Zulässigkeit und weiteres Verfahren
- P211249Kantonale Volksinitiative «für ein gesundes Stadtklima (Gute-Luft-Initiative)»; Prüfung der rechtlichen Zulässigkeit und weiteres Verfahren
- P210970Pflegeheim-Rahmenvertrag mit CURAVIVA Basel-Stadt für die Jahre 2022 bis 2025; Verhandlungsmandat
- P210848Schweizerische Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren EDK; Interkantonale Vereinbarung für schulische Angebote in Spitälern (Interkantonale Spitalschulvereinbarung, ISV); Vernehmlassung
- P210742Verordnung über den Abbruch und die Zweckentfremdung von Wohnraum (VAZW, 730.400) vom 17. Juni 2014; Aufhebung
- P210741Bau- und Planungsverordnung vom 19. Dezember 2000 (BPV, SG 730.110); Teilrevision
- P210740Verordnung über die Wohnraumförderung vom 17. Juni 2021 (WRFV, 861.520); Teilrevision
- P210054SRF-Krimiserie «Akademie der Detektive» mit Drehort Basel
- P195483Anzug Sarah Wyss und Konsorten betreffend Überprüfung der Assistenzstellen in Hausarztpraxen
- P195482Anzug Lisa Mathys und Konsorten betreffend Asphaltkollektoren auf Nordwestschweizer Strassen
- P195481Anzug Oliver Bolliger und Konsorten betreffend schadensmindernden Massnahmen bei Kokain-Abhängigkeit
- P195424Anzug Claudio Miozzari und Konsorten betreffend mehr männliche Betreuungs- und Lehrpersonen in Basler Kitas, Tagesstrukturen, Kindergärten und Primarschulen
Regierungsratssitzung vom
Regierungsratssitzung vom
- P215737Interpellation Nr. 136 Tim Cuénod betreffend der besseren Erschliessung des Bachgraben-Gebietes durch eine Verlängerung der Buslinie 64
- P215732Interpellation Nr. 132 Bülent Pekerman betreffend die GGG Stadtbibliothek Hirzbrunnen soll für Kinder und Jugendliche zugänglich bleiben
- P215730Interpellation Nr. 130 Beatrice Messerli betreffend Umbau der GGG Bibliothek Hirzbrunnen zur Open Library
- P215729Interpellation Nr. 129 Joël Thüring betreffend «Aktenzeichen XY… ungelöst. – Wo sind die steuerfinanzierten Enuu’s abgeblieben?»
- P215714Interpellation Nr. 128 Eric Weber betreffend Kleber in der Stadt Basel – wie verhält sich die Polizei?
- P215713Interpellation Nr. 127 Andrea Strahm betreffend Vogelschlagbeauftragter Euroairport Basel-Mulhouse (EAP)
- P215491Antrag Erich Bucher und Konsorten auf Einreichung einer Standesinitiative betreffend die Digitalisierung des Schweizer Gesundheitswesens vorantreiben – datenbasiertes Ökosystem für Forschung und Gesellschaft entwickeln
- P215475Motion Oliver Thommen und Konsorten betreffend politische Rechte für Menschen mit geistiger oder psychischer Behinderung
- P215439Motion Johannes Sieber und Konsorten betreffend einer kantonalen Gleichstellungsstrategie 2030
- P215422Motion Oliver Bolliger und Konsorten betreffend einem Stadthotel gegen die Obdachlosigkeit (Umsetzung von Recht auf Wohnen)
- P211697Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement; Verlängerung und Anpassung der Covid-19 Verordnung Justiz und Verfahrensrecht; Vernehmlassung
- P211677Antrag auf Genehmigung des revidierten Reglements der Rekurskommission in der Interkantonalen Strafanstalt resp. Justizvollzugsanstalt Bostadel
- P211631IWB Industrielle Werke Basel – Wahl des Verwaltungsrats für die Amtsperiode vom 1. Januar 2022 bis 31. Dezember 2025
- P211629Universitäres Zentrum für Zahnmedizin Basel (UZB); Ersatzwahl eines Mitglieds des Verwaltungsrats für die laufende Amtsperiode vom 1. Januar 2020 bis 31. Dezember 2023
- P211627Verordnung zum Gesetz über die direkten Steuern (Steuerverordnung, StV); Teilrevision
- P211626Ratschlag „Denkmalsubvention an die Liegenschaft Hegenheimerstrasse 200 (Altbau des Felix Platter-Spitals, ehemalige Adresse Burgfelderstrasse 101)“
- P211625Liegenschaft Am Hang 11 in Riehen; Eintragung ins Kantonale Denkmalverzeichnis
- P211620Ausgabenbewilligung betreffend die Sanierung des Luftgässleins, der Petersgasse (Abschnitt (Peterskirchplatz/Kellergässlein bis Blumenrain), der Herbergsgasse und der Blumengasse inklusive Umgestaltung gemäss Gestaltungskonzept Innenstadt (GKI) sowie weitere Vorarbeiten im Rahmen des GKI für das Jahr 2021
- P211619Coronavirus (COVID-19); Verlängerung Regierungsratbeschluss vom 13. April 2021; Ausdehnung bestehender Boulevardrestaurant- und Buvettenflächen auf öffentlichem Grund
- P211539Jugendgericht; Antrag auf Wahl von Richterinnen und Richtern an das Jugendgericht
- P211525Abstimmung vom 13. Februar 2022; kantonale Vorlagen
- P211488Gericht für fürsorgerische Unterbringungen (FU-Gericht); Antrag auf Wahl von Richterinnen und Richtern an das Gericht für fürsorgerische Unterbringungen (FU-Gericht)
- P211298Teilrevision der Radio und Fernsehverordnung; Vernehmlassung
- P211263Nationalrat; Kommission für Rechtsfragen; Umsetzung vier parlamentarischen Initiativen betreffend das Mietrecht; Vernehmlassung
- P205268Anzug der Gesundheits- und Sozialkommission betreffend Schaffung von «Sozialen Anstellungen» innerhalb der kantonalen Verwaltung und kantonsnahen Betrieben bei erfolgreicher Integration
- P195496Anzug Andrea Elisabeth Knellwolf und Konsorten betreffend wirkungsvolle Senkung der Regulierungsfolgekosten
- P195467Anzug Eduard Rutschmann und Konsorten betreffend Verzicht auf Baubewilligung bei Strassencafes
- P195453Anzug Sarah Wyss und Konsorten betreffend Basel liegt am Meer - Unterzeichnung der Genfer Erklärung über Menschenrechte auf See
- P195299Anzug Lisa Mathys und Konsorten betreffend Chance für eine regionale Leuchtturm-Zusammenarbeit? Batterie- und H2-Brennstoffzellen-Antrieb
- P195290Anzug Martina Bernasconi und Konsorten betreffend Wasserstofftankstellen
Regierungsratssitzung vom
- P215736Interpellation Nr. 135 Fleur Weibel betreffend wie ist die Situation von Working Poor in Basel-Stadt?
- P215733Interpellation Nr. 133 Balz Herter betreffend Arbeit muss sich lohnen - Fehlanreize im Steuer- und Sozialsystem
- P215487Motion Heidi Mück und Konsorten betreffend Einhaltung des Luftreinhalteplans 2016: Stromanschlüsse für Schiffe im Basler Rheinhafen
- P211598Kommission für die kaufmännische Berufsbildung; Mutation
- P211597Kommission für die Berufsbildung in Gewerbe, Industrie und Dienstleistung; Mutation
- P211593Stationäre Spitaltarife 2021: Genehmigungen der Tarifverträge betreffend die Leistungsabgeltung nach SwissDRG für akutstationäre Behandlungen (Baserates); Übermantelbericht
- P211586Schulkommission Bildungszentrum Gesundheit Basel-Stadt; Mutation
- P211492Bundesamt für Verkehr BAV; Sachplan Verkehr; Anpassungen und Ergänzungen 2021 des Sachplans Verkehr; Teil Infrastruktur Schiene; zweite Anhörung nach Artikel 20 RPV; Vernehmlassung
- P211247Kantonale Volksinitiative "1% gegen globale Armut"
- P211162Eidgenössisches Departement des Innern EDI; Ausführungsrecht (Änderung BetnKV sowie BetmVV-EDI) betreffend Änderung des Betäubungsmittelgesetzes (Cannabisarzneimittel); Vernehmlassung
- P205407Petition P421 "Tellplatz-Beizen sollen draussen am Abend länger offen bleiben"
- P205395Anzug Lisa Mathys und Konsorten betreffend regionale Kulturangebote als Schwerpunkt-Projekt stützen
- P195429Anzug Joël Thüring und Konsorten betreffend Prüfung einer Aufhebung von Tram- und Bushaltestellen zur Attraktivitätssteigerung eines schnelleren Tram- und Busnetzes in Basel-Stadt
Regierungsratssitzung vom
- P215664Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend sind E-Scooter eine moderne Plage?
- P215612Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend wenn der Kanton Basel-Stadt den Hackern schutzlos ausgeliefert ist
- P215578Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Sammlung von alten Dokumenten
- P215576Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend warum wird das Zimmer vom Regierungsrat nicht mehr gezeigt?
- P215574Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend wie werden die Vorgaben der Public Corporate Governance kontrolliert?
- P215573Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Genuss der Langsamkeit
- P215571Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend dem politischen Instinkt der Regierung
- P215568Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Basler Papiermühle - privates oder staatliches Museum?
- P215566Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend das Ansehen der Politiker
- P215565Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Zeckenalarm 2021
- P215564Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Political Correctness
- P215561Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Barrierefreiheit im Kanton Basel-Stadt
- P215558Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Adressen-Schutz bei der Staatsanwaltschaft Basel
- P215557Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend kann der Ombudsmann auch gegen seine eigene Wahlbehörde ermitteln?
- P215556Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend warum bekam der Brunnen im Rathaus-Hof ein Gitter?
- P215555Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend warum erhält man das Wahlcouvert doppelt?
- P211555Bericht zum Stand der Umsetzung der Anforderungen des Bundesgesetzes zur Behindertengleichstellung (BehiG) auf dem Tram- und Busnetz des Kantons Basel-Stadt; Statusbericht per Ende 2020
- P21154947 Bürgeraufnahmen (34 Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P21154843 Bürgeraufnahmen (29 Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P21154748 Bürgeraufnahmen (29 Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P211545Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Philosophicum Doppelausstellung «Frauenbilder / Heilige Frauen. Dämonen. Toter Gott»
- P211544Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Internationales Lyrikfestival Basel Internationales Lyrikfestival Basel 2022
- P211543Swisslos-Fonds-Beitrag: Unterstützungsbeiträge aus dem Swisslos-Fonds, Sammelantrag
- P211542Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Quartiertreffpunkt Wettstein Infrastrukturprojekt Burg im Werkraum Warteck pp
- P211538Pachtzinskommission
- P211413Überprüfung Konsolidierungskreis; Anhörung Finanzkommission
- P211256Stärkung der Klimapolitik in der Verwaltung des Kantons Basel-Stadt
- P211161Eidgenössisches Finanzdepartement EFD; Änderung des Finanzhaushaltsgesetzes (Abbau der coronabedingten Verschuldung); Vernehmlassung
- P211117Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF); Übertragung von öffentlichen Aufgaben des Fachbereichs Energie der wirtschaftlichen Landesversorgung; Vernehmlassung
- P211106Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement (EJPD); Übernahme der Verordnung (EU) 2021/1148 zur Schaffung eines Instruments für finanzielle Hilfe im Bereich Grenzverwaltung und Visumpolitik im Rahmen des Fonds für integrierte Grenzverwaltung (Weiterentwicklung des Schengen-Besitzstands); Vernehmlassung
- P211089Eidgenössisches Finanzdepartement (EFD); Änderung des Schwerverkehrsabgabegesetzes und der Schwerverkehrsabgabeverordnung; Vernehmlassung
- P200945Coronavirus (Covid-19); Veränderte Rahmenbedingungen für Basler Weihnachtsmarkt 2021
- P195441Anzug Esther Keller und Konsorten betreffend Pilotprojekt „Smart Voting“: Demokratie 2.0; öffentliche Vernehmlassung
- P195431Anzug Jo Vergeat und Konsorten betreffend Schaffung von Lebensmittelanbauflächen in den Quartieren
- P195313Anzug Beatrice Isler und Konsorten betreffend geplante Obsoleszenz
- P211397Wahl des BVB-Verwaltungsrates für die Amtsperiode vom 1. Januar 2022 bis 31. Dezember 2025
Regierungsratssitzung vom
- P215662Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend was bringt der Klimawandel den Menschen in Basel?
- P215577Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Unfälle in Basel
- P215559Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Arts and Culture-Arrangement von Basel Tourismus
- P215538Schriftliche Anfrage Christoph Hochuli betreffend Verkehrssicherheit an Kreuzungen
- P215534Schriftliche Anfrage Claudio Miozzari betreffend Beratung für Männer
- P215531Schriftliche Anfrage Joël Thüring betreffend «Kosten- und Nutzenverhältnis von Videos des Kantons Basel-Stadt»
- P211577Eine Bürgeraufnahme (ein Gesuch) nach §3 BüRG in das Bürgerrecht der Gemeinde Bettingen
- P211556Nachtragskredit betreffend Erhöhung des Globalbudgets Öffentlicher Verkehr 2021 zur Deckung der Einnahmenausfälle bei der BVB im Jahr 2020 aufgrund der Auswirkungen der Covid-19-Pandemie
- P211527Universität Basel; Wahl des Universitätsrats für die Leistungsperiode 2022-2025
- P211521Schulrat der Sekundarschule Wasgenring; Mutation
- P211517Stiftung für preisgünstigen Wohnraum Basel-Stadt; Wahl des Stiftungsrates für die Amtsperiode 2021 bis 2025
- P21147330 Bürgeraufnahmen (11 Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen
- P211265Gemeinde Riehen; Antrag auf Genehmigung einer Änderung der Gemeindeordnung der Einwohnergemeinde Riehen betreffend Änderung von § 16 Abs. 2 Gemeindeordnung
- P211146Eidgenössisches Finanzdepartement (EFD); Entwurf des Bundesgesetzes über den Einsatz elektronischer Mittel zur Erfüllung von Behördenaufgaben (EMBaG); Ergänzung einer Übergangsbestimmung; Vernehmlassung
- P211107Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement (EJPD); Übernahme der Verordnung (EU) 2021/1133 und EU 2021/1134 zur Reform des Visa-Informationssystems (Weiterentwicklungen den Schengen-Besitzstandes) sowie zur Änderung des Ausländer- und Integrationsgesetzes (AIG); Vernehmlassung
- P210414Integrierte Versorgung; Ratschlag betreffend Massnahmenprogramm zur Förderung der integrierten Versorgung im Kanton Basel-Stadt 2022–2025
- P195426Anzug Jérôme Thiriet und Konsorten betreffend Velodiebstähle im Kanton Basel-Stadt
- P195294Anzug Oliver Bolliger und Konsorten betreffend Abzug von geleisteten Unterhaltsbeiträgen an volljährige Kinder bei den Steuern
- P21130655 Bürgeraufnahmen (36 Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
Regierungsratssitzung vom
Regierungsratssitzung vom
- P215694Interpellation Nr. 124 Sasha Mazzotti betreffend Schulraum
- P215693Interpellation Nr. 123 Melanie Eberhard betreffend Belebung des IWB-Platzes
- P215690Interpellation Nr. 121 Pascal Pfister betreffend Wohnschutz, Klimaschutz und energetische Gebäudesanierungen
- P215636Interpellation Nr. 118 Eric Weber betreffend wie werden Mädchen und Frauen in Basel geschützt?
- P215634Interpellation Nr. 116 Jeremy Stephenson betreffend Haltestelle Klybeck im Rahmen der neuen S-Bahn-Verbindung «Herzstück»
- P211515Übrige, WSU, AUE, Messtechnik im Bereich Flüssigkeitschromatographie mit Massenspektrometrie-Kopplung (LC/MS), Erweiterung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P211514Übrige, JSD, Rettung, Pionierfahrzeug, Ersatz zweier Vorausrüstwagen; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P211513Übrige, JSD, Rettung, Blaulichtkorridor, Modernisierung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P211512Übrige, BVD, STG, Ascheaufbereitungsanlage Krematorium, Ersatz; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P211511Übrige, BVD, STG, Freizeitgartenareal Reibertweg (Frankreich), WC-Anlage, Ersatz; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P211510Kultur, PD, KMB, Rahmenausgabenbewilligung (RAB) für die Ankäufe von Kunstwerken für die Öffentliche Kunstsammlung Basel (ÖKB); Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P211509Informatik, BVD, GVA, Gebäudemodell 3.0; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P211508Informatik, JSD, BdM, Fachanwendung für Migration und Wirtschaft, Weiterentwicklung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P211507Informatik, JSD, BdM, Einwohner- und Auslandschweizer-Fachanwendung, Ersatz; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P211506Informatik, JSD, Services, Digitalisierung Formulare und Prozesse Kantonspolizei; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P211505Hochbauten im VV, FD, IBS, Berufsfachschule Kohlenberggasse 11, Dachsanierung und Photovoltaikanlagen (PVA); Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P211504Hochbauten im VV, FD, IBS, Allgemeine Gewerbeschule Trakt E, Dachsanierung und Photovoltaikanlagen (PVA); Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P211503Hochbauten im VV, Gerichte, Zentralisierung Gerichtsarchive, Mieterausbau; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P211502Hochbauten im VV, FD, IBS, Abstimmungsanlage im Grossratsaal, Ersatz; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P211501Stadtentwicklung und Allmendinfrastruktur, BVD, STG, Schulhaus Volta, Pausenplatz; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P211491Petition "Herbschtmäss fir alli und jeede"
- P211477Swisslos-Sportfonds: Budget 2022
- P211476Festsetzung des Beitragssatzes der Familienausgleichskasse Basel-Stadt per 1. Januar 2022
- P211475Siebter Bericht über die Leistungs-, Kosten- und Prämienentwicklung sowie die Massnahmen zur Dämpfung der Höhe der Gesundheitskosten gemäss § 67 Abs. 2 des Gesundheitsgesetzes
- P211474Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Basler Weihnacht Weihnachtsaktivitäten 2021 in Basel
- P21147255 Bürgeraufnahmen (31 Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P171372Befragung des Bundes zum Umsetzungsstand der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung in der Schweiz; Teilnahme von Basel-Stadt als Kanton und Stadt
Regierungsratssitzung vom
- P215535Schriftliche Anfrage Andrea Elisabeth Knellwolf betreffend Flächendeckende Aufhebung von Parkplätzen und Dauerbaustellen im Bereich Austrasse / Gotthelf
- P211465Eidgenössisches Departement des Innern (EDI); Bundesamt für Gesundheit BAG; Weiterentwicklung des Covid-Zertifikats; Vernehmlassung
- P211460Wahl des Vorsorgeplans per 1. Januar 2024
- P211459Swisslos-Fonds-Beitrag: Kinofilmproduktion "Electric Child"
- P211458Swisslos-Fonds-Beitrag: Kinofilmproduktion "Das Badefloss"
- P211453Bericht des Schweizerischen Tropen- und Public Health-Instituts (Swiss TPH) zum Leistungsjahr 2020 und Berichterstattung des Schweizerischen Tropen- und Public Health-Instituts (Swiss TPH) zur Leistungsauftragsperiode 2017–2020 zuhanden des Grossen Rats
- P211436Ersatz eines Mitglieds des Verwaltungsrats Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB) für die laufende Amtsperiode vom 1. Januar 2019 bis zum 31. Dezember 2022
- P210879Ausgabenbericht betreffend Bewilligung eines Staatsbeitrags an die GGG Migration für die Jahre 2022-2023
- P210772Lohngleichheitsanalyse
- P210630Ratschlag betreffend Bewilligung von Staatsbeiträgen im Bereich musikalische Bildung für die Jahre 2022–2025
- P210626Ratschlag betreffend Bewilligung von Staatsbeiträgen an die GGG Stadtbibliothek Basel für die Jahre 2022–2025
- P210413Digitale Verwaltung Basel-Stadt
- P195427Anzug Jérôme Thiriet und Konsorten betreffend Schaffung eines Bio-Stadt-Labels
- P195423Anzug Kerstin Wenk und Konsorten betreffend Theaterplatz Basel
- P195419Anzug Sarah Wyss und Thomas Gander betreffend bessere Submissionsverfahren
- P195400Anzug Remo Gallacchi und Konsorten betreffend ein System und eine Plattform für den ganzen Kanton Basel-Stadt
- P195365Anzug Sarah Wyss und Konsorten betreffend Verbesserung der Situation der pflegenden Angehörigen
- P195342Anzug Sarah Wyss und Konsorten betreffend Quartiertreffpunkt im Quartier behalten
- P195293Anzug Tim Cuénod und Konsorten betreffend Verbesserung der Veloverbindungen vom "Gundeli" in die Innerstadt
- P195292Anzug Jörg Vitelli und Konsorten betreffend einer Velounterführung vom Hexenweglein zum Peter Merian-Weg
- P195228Anzug Michelle Lachenmeier und Konsorten betreffend Pavillon für die Bildungslandschaft Bläsiversum
Regierungsratssitzung vom
Regierungsratssitzung vom
- P215661Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Basel verbessern
- P215575Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend die neuen hässlichen Mistkübel in Basel
- P215570Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Klima: Stadtforschung und Kommunalbetreuung
- P215569Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Fassaden-, Innenhof- und Gartenflächen
- P215567Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend was wird in die Klima-Buchhaltung der Regierung mit einbezogen?
- P215563Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend St. Jakobshalle
- P215562Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Diversität im Kanton Basel-Stadt
- P215516Antrag Beat von Wartburg und Catherine Alioth auf Einreichung einer Standesinitiative betreffend Massnahmen für eine Vollassoziierung der Schweiz am Forschungsprogramm Horizon Europe
- P211437Rahmenausgabenbewilligung Neue Regionalpolitik; Europäische territoriale Zusammenarbeit; Kofinanzierung des Projekts „CLIN-NOVA - Unlocking the potential of data science and A.I. in health care - Vorstudie"
- P211435Liegenschaften Horburgstrasse 33–57 / Müllheimerstrasse 170–178 / Badenweilerstrasse 34, 40, 44 / Wiesenschanzweg 9 (Siedlung Horburg), Basel; Eintragung ins Kantonale Denkmalverzeichnis
- P211434Centralbahnstrasse Nr. 3 - 11, Centralbahnplatz Nr. 6 Aufhebung innere Baulinien, Linienänderung, Planfestsetzungsbeschluss
- P211427Stationäre Spitaltarife 2020 und 2021; Genehmigungen der Tarifverträge betreffend die Leistungsabgeltung von stationären, psychiatrischen Behandlungen von spitalbedürftigen Patientinnen und Patienten in der forensischen Abteilung der Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel (UPK); Übermantelbericht
- P211426Prämienverbilligung 2022; Teilrevision der Verordnung über die Krankenversicherung im Kanton Basel-Stadt (KVO)
- P211425Ratschlag für Umwidmungen Staatsliegenschaften 2021
- P21141647 Bürgeraufnahmen (31 Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P21141224 Bürgeraufnahmen (14 Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P21141145 Bürgeraufnahmen (33 Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P211410Swisslos-Fonds-Beitrag; Unterstützungbbeiträge aus dem Swisslos-Fonds; Sammelantrag
- P211409Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Gare des enfants Familienkonzerte «Auf zu neuen Ufern!»
- P211404Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Konzertchor Cantate Basel Konzert «Mozart + - Missa in c, KV 427t»
- P211403Swisslos-Fonds-Beitrag: Pantheon Basel AG Sonderausstellung «Unterwegs auf eigenen Rädern. Basler Verkehrsgeschichte(n) 1833-2022»
- P211402Swisslos-Fonds-Beitrag: Galerie Artstübli Fassadenprojekt «Artyou – Urban Art»
- P21140129 Bürgeraufnahmen (13 Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen
- P211397Wahl des BVB-Verwaltungsrates für die Amtsperiode vom 1. Januar 2022 bis 31. Dezember 2025
- P211362Ratschlag «Areal Wolf»; Festsetzung eines Bebauungsplans, Zonenänderung, Änderung Lärmempfindlichkeitsstufe, Änderung Wohnanteilplan sowie Änderungen Bau- und Strassenlinien im Bereich St. Jakobs-Strasse, Güterbahnhof Wolf
- P211361Liegenschaft St. Jakobs-Strasse 200 in Basel (Dienstgebäude, Güterhallen 3 und 4 sowie Umgebung) – Eintragung ins Kantonale Denkmalverzeichnis
- P211354Verordnung zum Gesetz über die direkten Steuern (Steuerverordnung, StV) vom 14. November 2000 (StV, 640.100); Pauschale für die private Nutzung eines Geschäftsfahrzeugs; Teilrevision
- P211352Ausgabenbewilligung für die Durchführung eines Pilotprojekt zur regulierten Cannabisabgabe im Kanton Basel-Stadt
- P210998Kantonale Volksinitiative "Kinderbetreuung für Alle"
- P210990Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement EJPD; Revision des Zivilgesetzbuchs (Massnahmen gegen Minderjährigenheiraten); Vernehmlassung
- P210938Ratschlag „betreffend die Erneuerung des Staatsbeitrags an Basel Tourismus für die Jahre 2022 und 2023“
- P210912Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement EJPD; Entwurf zur Totalrevision der Verordnung zum BG über den Datenschutz (VDSG); Vernehmlassung
- P210909Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement EJPD; Neues Finanzierungssystem Asyl; Ausrichtung von Sprachnachweisen in ausländer- und bürgerrechtlichen Verfahren auf die schweizerischen Verhältnisse; Vernehmlassung
- P210449Bericht der Geschäftsprüfungskommission (GPK) zum Jahresbericht 2020
- P195443Anzug Harald Friedl und Konsorten betreffend Erlangung des Knospe-Labels für Basel-Stadt
- P195425Anzug Thomas Widmer-Huber und Konsorten betreffend Löschung der H318 Achse Aeussere Baselstrasse – Baselstrasse – Lörracherstrasse aus dem Anhang 1 der eidgenössischen Durchgangsstrassen-Verordnung mit dem Ziel, die Umfahrung von Riehen über die Zollfreie Strasse zu gewährleisten
- P195408Anzug Thomas Widmer-Huber und Konsorten betreffend Kampf gegen sexuelle Ausbeutung: Aufklärungs- und Präventionsmassnahmen in Schulen und für Eltern zur Loverboy-Problematik
- P195380Anzug Joël Thüring und Konsorten betreffend Unterstützung für ein Mehrgenerationen-Palliativzentrum in der Region Basel
- P195321Anzug Katja Christ und Konsorten betreffend Smart City Stadtmöblierung mit Solarbänken und -tischen
- P195194Anzug Sebastian Kölliker und Konsorten betreffend Integration der Augenklinik auf den «Campus Gesundheit»
- P175077Anzug Annemarie Pfeifer und Konsorten betreffend Evaluation und Beruhigung der integrativen Schule
Regierungsratssitzung vom
Regierungsratssitzung vom
Regierungsratssitzung vom
- P215597Rücktritt von Jürg Stöcklin als Mitglied des Grossen Rates per 19. Oktober 2021
- P215596Interpellation Nr. 113 Harald Friedl betreffend toxikologische Kriterien – Teil 2; schriftliche Beantwortung
- P215594Interpellation Nr. 112 Fleur Weibel betreffend umgehende Signalisierung von gefährlichen Fahrspurverengungen zum Schutz von Velofahrenden; schriftliche Beantwortung
- P215591Interpellation Nr. 110 Heidi Mück betreffend Gesundheitsschutz der Bewohnenden des Bundesasylzentrums Basel; schriftliche Beantwortung
- P215590Interpellation Nr. 109 Barbara Heer betreffend tatsächlichen Zugang zum Recht für Opfer von Vergewaltigungen verbessern; schriftliche Beantwortung
- P215587Interpellation Nr. 106 Beat K. Schaller betreffend zielgruppengerechte Ansprache und Orientierung von speziell dem Corona-Ansteckungsrisiko ausgesetzten Teilen der Bevölkerung
- P215586Interpellation Nr. 105 Beat Leuthardt betreffend behördliche Massnahmen verletzen das ÖV-Programm und schaden den ÖV-Fahrgästen
- P215582Interpellation Nr. 102 Brigitte Gysin betreffend Sozialwohnungsbauten alte Wendeschlaufe Burgfelderstrasse
- P215498Interpellation Nr. 90 Michelle Lachenmeier betreffend Entwicklung des ehem. Thomi + Franck-Areals / Abbruch der Gebäude auf dem heutigen Nestlé SA-Areal; schriftliche Beantwortung
- P211357Eidgenössisches Departement des Innern (EDI); Bundesamt für Gesundheit BAG; Taskforce BAG Covid-19; Änderung der Covid-19-Verordnung 3: Anpassungen der Testkostenübernahme / Änderung der Covid-19-Verordnung Zertifikate: Nationale Anmeldestelle Covid-Zertifikate; Vernehmlassung
- P211345Verein Malian; Arbeitsintegration Gastronomie Fonds zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit
- P211344Bericht zum Ratschlag betreffend Rahmenausgabenbewilligung für die Finanzierung der gemeinwirtschaftlichen Leistungen und ungedeckten Kosten (GWL) der baselstädtischen Spitäler für die Jahre 2022–2025
- P211337Stationäre Spitaltarife ab 2018; Genehmigungen der Tarifverträge betreffend die Leistungsabgeltung im Bereich Psychiatrie sowie in der Tagesklinik; Übermantelbericht
- P211336Ratschlag betreffend Rahmenausgabenbewilligung für die Finanzierung der gemeinwirtschaftlichen Leistungen und ungedeckten Kosten (GWL) des Universitäts-Kinderspitals beider Basel (UKBB) für die Jahre 2022–2025; Partnerschaftliches Geschäft
- P211335Ratschlag betreffend Rahmenausgabenbewilligung für die Finanzierung der gemeinwirtschaftlichen Leistungen und ungedeckten Kosten (GWL) des Universitären Zentrums für Zahnmedizin Basel (UZB) für die Jahre 2022–2025
- P211321Kommission für die kaufmännische Berufsbildung; Mutation
- P211320Rahmenausgabenbewilligung für die Projektierung und Erstellung von Fotovoltaikanlagen auf Gebäuden im Verwaltungsvermögen des Kantons Basel-Stadt (Sammelbericht 04)
- P211317Verordnung betreffend Ferien und Urlaub der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kantons Basel-Stadt vom 6. Juli 2004 (Ferien- und Urlaubsverordnung, FUV, SG 162.410); Änderung
- P211310Verleihung des Kulturpreises der Stadt Basel 2021
- P21130655 Bürgeraufnahmen (36 Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P21130544 Bürgeraufnahmen (34 Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P21130414 Bürgeraufnahmen (11 Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P211239Ratschlag zu einer Änderung des Gesetzes über die Information und den Datenschutz vom 9. Juni 2010 (Informations- und Datenschutzgesetz, IDG) und weiterer Gesetze (Anpassung an die europäischen Datenschutzreformen und weitere Anpassungen)
- P211109Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement (EJPD); Genehmigung und Umsetzung der Notenaustausche zwischen der Schweiz und der EU betreffend die Übernahme der Verordnungen (EU) 2021/1150 und (EU) 2021/1152 hinsichtlich der Festlegung der Bedingungen für den Zugang zu anderen EU-Informationssystemen für ETIAS-Zwecke (Weiterentwicklungen des Schengen-Besitzstands); Vernehmlassung
- P210843Eidgenössisches Finanzdepartement EFD; Bundesgesetz über die Erhöhung der steuerlichen Abzüge für die Prämien der obligatorischen Krankenpflegeversicherung und der Unfallversicherung; Vernehmlassung
- P210359Subventionsantrag für die Jahre 2022 bis 2025 für den Betrieb der Beratungsstelle NEUSTART
- P200908Ersatzstandort für Grosszirkusse zur Entlastung der Rosentalanlage - Zwischenbericht und weiteres Vorgehen
Regierungsratssitzung vom
- P215515Schriftliche Anfrage Mehmet Sigirci betreffend Selbständige in der Sozialhilfe
- P211297Reglement über die Verwendung des Kredits zur Ausbildung und Betreuung von Studenten und anderen Nachwuchskräften aus Entwicklungsländern (SG 491.800); Änderung
- P211296Ausgabenbericht für Stipendien an Nachwuchskräfte aus Entwicklungsländern 2022–2025
- P211295Entwicklungszusammenarbeit des Kantons Basel-Stadt – Zweite Auswahl der zu unterstützenden Projekte pro 2021
- P211289Israelitische Gemeinde Basel: Genehmigung der Statutenänderung
- P211285Ausgabenbewilligung Arealentwicklung VoltaNord – Rückbaukosten SBB gemäss städtebaulichem Rahmenvertrag
- P211284Ratschlag betreffend Ausgabenbewilligung zur Neugestaltung der Grünanlage «Erlenmattpark, 3. Etappe»
- P211281Rücktritt Nationalrat Christoph Eymann; Erklärung betreffend Nachrücken
- P211278Swisslos-Fonds-Beitrag: Hochrhein Musikfestival AG Festival «Erasmus klingt»
- P211277Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Theater Arlecchino Theaterproduktion «Meister Eder und sein Pumuckl»
- P211276Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Abendmusiken in der Predigerkirche «Abendmusiken in der Predigerkirche», Konzerte im November 2021 und Dezember 2021
- P211275Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Totentanz Tanzprojekt «now here – no where». Ein Totentanz für das 21. Jahrhundert
- P211274Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Swiss Chamber Concerts Basel Kammermusikkonzerte «Divertimento» und «Sonnengesang»
- P211273Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Mizmorim Mizmorim Festival «Diáspora Sefardí»
- P211272Swisslos-Fonds-Beitrag: Stiftung Luftseilbahn Reigoldswil-Wasserfallen (LRW) Projekt Kinderseilpark und Erlebnisspielplatz auf der Wasserfallen
- P211271Swisslos-Fonds-Beitrag: Stiftung Schweizerische Martinu Gesellschaft Martinu Musikfesttage 2021 (Festival)
- P210995Eidgenössische Steuerverwaltung ESTV; Projekt Steuerdatenerhebung; Vernehmlassung
- P210942Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement EJPD; Teilinkraftsetzung des Bundesgesetzes über polizeiliche Masnahmen zur Bekämpfung von Terrorismus; Verordnung über polizeiliche Massnahmen zur Bekämpfung von Terrorismus; Vernehmlassung
- P210675Ausgabenbericht betreffend „Erneuerung des Staatsbeitrags an die Beratungsstelle der Stiftung Rheinleben in Basel für die Jahre 2022-2025“
- P210632Ausgabenbericht betreffend Bewilligung von Staatsbeiträgen an den Verein Basler Madrigalisten & Schweizer Kammerchor für die Jahre 2022–2025
- P210629Ratschlag betreffend Bewilligung von Staatsbeiträgen an das Junge Theater Basel für die Jahre 2022–2026
- P210615Ratschlag betreffend Bewilligung von Staatsbeiträgen an den Verein Gare du Nord für die Jahre 2022–2025
- P210505Ausgabenbericht betreffend Bewilligung von Staatsbeiträgen an die Gesellschaft des Basler Marionetten Theaters für die Jahre 2022–2026
- P195231Anzug Alexandra Dill und Konsorten betreffend niederschwellige und diskriminierungsfreie Vergabe der Familiengärten
Regierungsratssitzung vom
- P215560Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Altersdiskriminierung
- P215504Schriftliche Anfrage Claudio Miozzari betreffend Ausschreibung der Ferienbetreuung an Schulen im Basler Ferienkalender
- P215474Motion Sandra Bothe und Konsorten betreffend Begleitmassnahmen zum Thema Betteln "Basler Weg"
- P211292Eidgenössisches Finanzdepartement EFD, Eidgenössische Finanzverwaltung EFV; Verlängerung branchenübergreifende Wirtschaftshilfen - Zusatzumfrage bei den Kantonen; Vernehmlassung
- P211269Eidgenössisches Departement des Innern (EDI); Bundesamt für Gesundheit BAG; Anpassung der Covid-19-Verordnung Massnahmen im Bereich des internationalen Personenverkehrs / Covid-Zertifikat für im Ausland geimpfte Personen ohne bisherigen Zugang zum Schweizer Covid-Zertifikat; Vernehmlassung
- P211251Bericht der Aufsichtskommission Staatsanwaltschaft über die Tätigkeiten und Feststellungen für das Jahr 2020/2021
- P211244Records Management; RM Primatwechsel und rechtliche Rahmenbedingungen; E-Government-Gesetz
- P211238Swisslos-Fonds-Beitrag; Sammelantrag
- P211237Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Industrienacht Basel Industrienacht Regio Basel
- P211236Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Luststreifen Film Festival Basel Luststreifen Film Festival Basel 2021
- P211234Ratschlag Ersatzstandort für Rechtsmedizin
- P211232BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel (BSABB)
- P211231Beirat BLT - Ersatzwahl
- P211228Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein für Industrie- und Migrationsgeschichte der Region Basel Ausstellung «Arbeitswelten Chemie»
- P211093Abstimmung vom 28. November 2021; kantonale Vorlage
- P195428Anzug Jérôme Thiriet und Konsorten betreffend Lastenveloparkplätze
Regierungsratssitzung vom
- P215500Schriftliche Anfrage Melanie Nussbaumer betreffend StoP (Stadtteile ohne Partnergewalt) - Projekt in Basel
- P215492Schriftliche Anfrage Mahir Kabakci betreffend die Förderung der Öffnung von Wohnbaugenossenschaften gegenüber Migrantinnen und Migranten sowie Secondos / Secondas
- P215486Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend unsere Kinder drehen wegen Corona durch
- P215485Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend gibt es Korruptionsfälle in der Basler Verwaltung?
- P215484Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Neustem Stand beim E-Voting
- P215483Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Darmkrebsvorsorge in Basel
- P215482Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Pfand-Flaschen bitte in Basel einführen
- P215479Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Taxi-Tarife in Basel
- P215478Schriftliche Anfrage Beatrice Isler Gundeli im Ausnahmezustand
- P215467Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend wann ist für Basel die Bundespolizei zuständig?
- P215466Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Spezial-Ermittler gegen organisierte Kriminalität
- P215319Motion Jérôme Thiriet und Konsorten betreffend Winterdienst auf Trottoirs ist Staatsaufgabe!
- P215296Motion Jenny Schweizer und Konsorten betreffend ein Zeichen des Dankes des Kantons an die Basler Jugend während der Corona-Pandemie
- P215275Motion Pascal Pfister und Konsorten betreffend Corona-Härtefall-Unterstützung für Personen in bescheidenen finanziellen Verhältnissen
- P211255Ausgabenbewilligung zu Lasten der Rahmenausgabenbewilligung für die Akquisition und Durchführung von internationalen Sport-Grossanlässen 2021 – 2024: Beitrag an die Fecht-Europameisterschaft 2022
- P211254Ratschlag Umbau der Liegenschaft Vesalgasse 5 und Erneuerung Dauerausstellung für das neue Jüdische Museum der Schweiz
- P211224Übrige, JSD, KAPO, Laserduell System; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P211222Übrige, JSD, Rettung, Rettungswagen (AMBU04), Teilersatz; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P211221Übrige, JSD, Rettung, Lüfterwagen (LüWa43), Ersatz; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P211220Übrige, JSD, Rettung, Sanität, Flottenerweiterung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P211219Übrige, JSD, Rettung, Vier Hilfeleistungslöschfahrzeuge (HLF), Ersatz und Umsetzung e-Mobilität im Bereich Löschfahrzeuge; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P211218Übrige, GD, KL, Analysegerät zum Nachweis von gesundheitsrelevanten Stoffen in Lebensmitteln (LC-MS/MS), Ersatz; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P211217Übrige, BVD, MOB, Digitale Parkuhren, Ersatz; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P211216Informatik, Gerichte, Justitia 4.0; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P211215Informatik, FD, HR BS, HRM 2020, Ersatz und Optimierung, Erhöhung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P211214Informatik, FD, IT BS, Kantonaler Webauftritt, Erneuerung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P211213Informatik, JSD, Stawa, Polizeiliches Vorgangsbearbeitungssystem, Upgrade; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P211212Informatik, JSD, KAPO, Multimedia-Anlagen, Ersatz; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P211211Informatik, WSU, AUE, "One AUE", Vollzugssoftware, Ersatz; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P211210Informatik, WSU, GS, WSU-Serviceplattform digitale Schriftgutverwaltung für Fallführungssysteme (Enterprise Content Management Service / ECM-Service); Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P211209Informatik, FD, StV, NEST, Weiterentwicklung des bestehenden Systems; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P211208Hochbauten im VV, FD, IBS, St. Jakobshalle Dachsanierung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P211207Hochbauten im VV, FD, IBS, Sportstadion Schützenmatte Sanierung Tribünengebäude Projektierung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P211206Hochbauten im VV, FD, IBS, Sportplatz Buschweilerhof, Ersatz Kunstrasen; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P211205Hochbauten im VV, FD, IBS, Eishalle St. Jakobs-Arena Nachnutzung DSBG Projektierung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P211204Hochbauten im VV, FD, IBS, Berri-Bau Gesamtsanierung, Projektierung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P211203Hochbauten im VV, FD/JSD, IBS, Feuerwache Lützelhof, Tore, Ersatz; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P211202Hochbauten im VV, FD/ED, IBS/ZD, Erziehungsdepartement (Leimenstrasse 1, Holbeinstrasse 4), Sanierung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P211201Hochbauten im VV, FD/JSD, IBS/KAPO, Polizeiwache Clara (Clarastrasse 38), Sicherheit; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P211200Hochbauten im VV, FD/BVD, IBS, Friedhof am Hörnli (Hörnliallee 70), Torgebäude, Umbau und Sanierung, Projektierung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P211199Hochbauten im VV, FD, IBS, Gellertschulhaus, Photovoltaikanlage (PVA), Erhöhung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P211198Hochbauten im VV, FD, IBS, Sekundarschule Leonhard, Turnhalle, Dach, Sanierung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P211197Hochbauten im VV, FD, IBS, Primarschule Kleinhüningen, Sanierung, Projektierung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P211190Stadtentwicklung und Allmendinfrastruktur, BVD, S&A, Arealentwicklung Volta Nord: Weinlagerstrasse; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P211189Stadtentwicklung und Allmendinfrastruktur, BVD, S&A, Arealentwicklung Volta Nord: Strassen und Kanalisation; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P211188Stadtentwicklung und Allmendinfrastruktur, BVD, STG, Volta Nord, Strassenallmend, Begrünung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P211187Stadtentwicklung und Allmendinfrastruktur, BVD, STG, Primarschule Gellert, Begrünung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P211186Stadtentwicklung und Allmendinfrastruktur, BVD, STG, Verkehrsgarten Wasgenring; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P211185Stadtentwicklung und Allmendinfrastruktur, BVD, STG, Elsässerrheinweg, Begrünung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P211184Stadtentwicklung und Allmendinfrastruktur, BVD, STG, Erlenmattpark, Etappe 4; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P211169Schulkommission Zentrum für Brückenangebote; Mutation
- P211167Swisslos-Fonds-Beitrag: Unterstützungbbeiträge aus dem Swisslos-Fonds, Sammelantrag
- P211159Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein CAP Association IAF Basel 2021 – Festival für zeitgenössische Kunst
- P211158Swisslos-Fonds-Beitrag: Science and Fiction, Verein für Wissenskultur Festival Science+Fiction 2021, Thema: Building Bodies
- P211152Geschäftsbericht 2020 der Einwohnergemeinde Riehen
- P211051Prostitution in Basel-Stadt 2019/2020
- P210828Kantonale Volksinitiative "Gratis-ÖV für Kinder und Jugendliche"
- P210707Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF; Änderung der Verordnung 2 zum Arbeitsgesetz (ArGV 2; SR 822.112) ; Jahresarbeitszeitmodell für Dienstleistungsbetriebe in den Bereichen Beratung, Wirtschaftsprüfung und Treuhand
- P210685Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS; Änderung des Bundesgesetzes über Geoinformation; Vernehmlassung
- P210684Ständerat; Kommission für Umwelt, Raumplanung und Energie; Teilrevision des Raumplanungsgesetzes (2. Etappe mit Gegenvorschlag zur Landschaftsinitiative); Vernehmlassung
Regierungsratssitzung vom
Regierungsratssitzung vom
- P215480Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Unruhen im Eglisee Bad bei den Frauen
- P215465Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Beleidigungen, Drohungen und Mobbing in den Sozialen Medien
- P215461Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Zeitschrift vom Kanton Basel-Stadt
- P215460Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Diplomatisches Corps in Basel
- P215455Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Tierversuche in Basel
- P215453Schriftliche Anfrage Beatrice Isler betreffend Autos in Klammern
- P215452Schriftliche Anfrage Tim Cuénod betreffend Veloparkier-Situation in der Innenstadt und v.a. an Barfi und Marktplatz
- P215449Interpellation Nr. 85 Oliver Bolliger betreffend effektive Armutsbekämpfung durch Einführung der wirtschaftlichen Basishilfe im Kanton Basel-Stadt
- P215448Interpellation Nr. 84 Jürg Stöcklin betreffend wie weiter mit der öffentlichen Spitalplanung der beiden Kantone Basel-Landschaft und Basel-Stadt?
- P215447Interpellation Nr. 83 Michela Seggiani betreffend geschlechtergerechte Sprache in der Verwaltung Basel-Stadt
- P215446Interpellation Nr. 82 Annina von Falkenstein betreffend finanzielle Unterstützung von Corona-Impfkampagnen in Entwicklungsländern
- P215443Interpellation Nr. 79 François Bocherens betreffend Bewältigung von 280 Einsprachen Planauflage «Parking UKBB»
- P215441Schriftliche Anfrage Christoph Hochuli betreffend Menschenhandel zwecks Arbeitsausbeutung
- P215440Interpellation Nr. 77 Beda Baumgartner betreffend Härtefallpraxis in Basel-Stadt
- P215436Interpellation Nr. 76 Eric Weber betreffend wie ist der Notfallplan der Regierung in Sachen Corona
- P215433Schriftliche Anfrage Salome Bessenich betreffend Umgang mit Grauen Emissionen im Bausektor
- P211160Eidgenössisches Departement des Innern (EDI); Covid-19; Lageentwicklung in den Spitälern und weiteres Vorgehen; Vernehmlassung
- P211118Zinsausgleich für das Kalenderjahr 2022
- P211088Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK); Zweites Massnahmenpaket zur Unterstützung des öffentlichen Verkehrs in der Covid-19-Krise; Vernehmlassung
- P211047Gebührenverordnung zum Gesetz über die Nutzung des öffentlichen Raumes (GebV NöRG): öffentliche Vernehmlassung
Regierungsratssitzung vom
- P215501Schriftliche Anfrage Harald Friedl betreffend Grünstadt-Schweiz Label und Baummanagement im Kanton Basel-Stadt
- P215472Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend des Basler Werbe-Slogans "Basel ticket anders" – Vertritt uns die Regierung auch im Ausland?
- P215418Schriftliche Anfrage Beat Leuthardt betreffend ‘Verteidigung‘ von grossrätlichen Mehrheitsentscheiden in Gerichtsverfahren: Reminder: «Gleich lange Spiesse für alle?»
- P215383Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Bild vom Regierungsrat Basel-Stadt
- P215381Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend kann der FC Basel vom Kanton gekauft werden - aktuelle Fragen zur Krise des FC Basels
- P215372Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Video-Aufzeichnungen der Regierungsrats-Sitzung
- P215371Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend hat sich die Corona-Pandemie auf den Arbeitsalltag beim Regierungsrat ausgewirkt?
- P215370Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Pandemiefrust
- P215320Motion Edibe Gölgeli und Konsorten betreffend Offenlegung der Finanzierung von Parteien und Wahl- und Abstimmungskomitees; Überweisung als Anzug
- P215318Motion Michela Seggiani und Konsorten betreffend Praxisbezug im Lehrkörper der FHNW; Überweisung als Anzug
- P215317Motion Oliver Bolliger und Konsorten betreffend temporäre Erhöhung des Freibetrags bei der Sozialhilfe aufgrund der wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie
- P215251Motion Annina von Falkenstein zur Änderung des Bestattungsgesetzes betreffend Publikation von Todesfällen
- P215236Motion Jürg Stöcklin und Konsorten betreffend „Aufbruch ins Solarzeitalter"- mehr Photovoltaik-Anlagen auf Basels Dächern und Fassaden
- P215235Motion Georg Mattmüller und Konsorten betreffend neue BVB-Trams für die Zukunft von Basel; Überweisung als Anzug
- P211155Swisslos-Fonds-Beitrag; Verein Schweizerisches Rotes Kreuz; Nothilfe für Betroffene des Erdbebens in Haiti
- P211141Strategie des Historischen Museums Basel
- P211112Eidgenössisches Departement des Innern (EDI); Änderung der Epidemieverordnung: Covid-19-Impfung für Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer sowie Grenzgängerinnen und Grenzgänger; Vernehmlassung
- P211110Stadtbildkommission; Mutation
- P211104Tagesbetreuungsbeitragsverordnung (TBV)
- P211103Kindertagesstätten- und Tagesfamilienverordnung (KTV)
- P211098Industrielle Werke Basel IWB - Gebührentarife 2022 betreffend elektrische Energie sowie die Nutzung des Netzes für elektrische Energie; Genehmigung gemäss § 18 Abs. 5 IWB-Gesetz
- P211096Swisslos-Fonds-Beitrag: Stiftung Rheinbundhaus Hochwald Infrastrukturprojekt Rheinbundhaus
- P211094Aufnahmekapazitäten der Universität Basel für das Studienjahr 2022/2023
- P211092Schanzenstrasse 7-15, Spitalstrasse 32 (Parzelle Nr. 214 in Sektion 1); Zonenänderung, Änderung des Wohnanteils und Änderung der Bau- und Strassenlinien im Bereich Spitalstrasse, Schanzenstrasse und St. Johanns-Vorstadt
- P211091Verordnung vom 25. November 2008 über die Krankenversicherung im Kanton Basel-Stadt (KVO, SG 834.410); Teilrevision; Anpassung der Normkosten der ambulanten (Spitex) und stationären (Pflegeheime) Pflege zur Vergütung der Nebenleistungen Mittel und Gegenstände (MiGeL) aufgrund der Änderung des Bundesgesetzes vom 18. März 1994 über die Krankenversicherung (KVG, SR 832.10) - Vergütung des Pflegematerials
- P211090Verordnung über das kantonale Ordnungsbussenverfahren (Kantonale Ordnungsbussenverordnung, KOBV); Teilrevision
- P211087Opferhilfekommission beider Basel, Mutation
- P211082Verordnung über das kantonale Gebäude- und Wohnungsregister und das kantonale Gebäudemodell
- P210999Gleichstellungsstrategie 2030: Beitrag der Kantone zum Aktionsplan; Vernehmlassung
- P210842Konferenz der Finanzdirektorinnen und Finanzdirektoren (FDK), Finanzausgleich 2022 zwischen Bund und Kantonen; Vernehmlassung
- P210708Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF; Saatgutpflichtlagerverordnung; Vernehmlassung
- P210639Eidgenössisches Departement des Innern EDI; Teilrevision des Transplantationsgesetzes; Vernehmlassung
- P205245Anzug Sarah Wyss und Konsorten betreffend nachhaltig und innovativ Tigermücken-Auswirkungen bekämpfen
Regierungsratssitzung vom
- P215503Rücktritt von Kerstin Wenk als Mitglied des Grossen Rates per 7. September 2021
- P215502Rücktritt von Mehmet Sigirci als Mitglied des Grossen Rates per 31. August 2021
- P215481Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend wann kommen wieder die grossen Fernseh-Shows nach Basel?
- P215473Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Digitalisierung der Kantonsverwaltung
- P215471Schriftliche Anfrage Eric Weber betreffend Wahlen und danach Neubesetzung der Stellen in der Regierungsverwaltung