Regierungsratsbeschlüsse
Regierungsratssitzung vom
- P190112Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement EJPD; Verordnung über Massnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit von Minderheiten mit besonderen Schutzbedürfnissen (VSMS); Vernehmlassung
- P185442Schriftliche Anfrage Oliver Bolliger betreffend Auswirkungen von TARPSY 1.0 und TARPSY 2.0 auf die psychiatrischen Kliniken in Basel-Stadt
- P185432Schriftliche Anfrage Thomas Gander betreffend Umgang mit dem Radikalisierungspotential in Basler Gefängnissen
- P181841Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF; Sachplan Fruchtfolgeflächen (FFF); Anhörung und öffentliche Mitwirkung nach Art. 19 RPV
- P181427Gesamterneuerungswahl des Nationalrates vom 20. Oktober 2019; Kreisschreiben des Bundesrates an die Kantonsregierungen
- P175143Anzug Brigitte Hollinger und Konsorten betreffend Medikamententests in der PUK in der Zeit von 1953 - 1980
- P175113Anzug Sebastian Kölliker betreffend eine Tramlinie mit einer Liniennummer - Tram 1/14
- P175110Anzug Jörg Vitelli und Konsorten betreffend öffentliche WCs im Gundeldingerquartier
- P165405Petition P351 "Für eine belebte Altstadt Kleinbasel"
- P155454Petition P341 "Öffnungszeiten Boulevard Rheingasse"
- P181702Schulkommission Schule für Gestaltung: Mutation
Regierungsratssitzung vom
- P195079Interpellation Nr. 15 Joël Thüring betreffend Grenzgängervorrang beim RAV?
- P190355Eidgenössische Volksabstimmung vom 19. Mai 2019: AHV-Steuervorlage
- P190335Festlegung der Vergütungsteiler 2020 gemäss Art. 49a KVG (stationäre Spitalbehandlung) und 25a KVG (Akut- und Übergangspflege)
- P190334Alkoholzehntel - Bericht zur Mittelverwendung im Jahr 2018 und Antrag zur Mittelverteilung für das Jahr 2019
- P190333Spielsuchtabgabe - Bericht über die Verwendung im Kanton Basel-Stadt im Jahr 2018 und zur Mittelverteilung für das Jahr 2019
- P190326Förderung von Kulturvermittlungsprojekten durch den Swisslos-Fonds: [„Impulsprojekte“]: Weiterführung in den Jahren 2019 bis 2022
- P190281Inkrafttreten des Staatsvertrags zwischen den Kantonen Basel-Stadt und Basel-Landschaft betreffend Planung, Regulation und Aufsicht in der Gesundheitsversorgung
- P185236Petition P385 "Keine Leinenpflicht für Hunde entlang der Wiese in den Langen Erlen"
- P180734Erarbeitung einer Regelung betreffend Vorgehen bei prekären Wohnverhältnissen im Kanton Basel-Stadt
- P175012Anzug Luca Urgese und Konsorten betreffend Social Media-Werbung für staatliche Basler Museen
Regierungsratssitzung vom
- P195061Rücktritt von Andreas Ungricht als Mitglied des Grossen Rates per 31. März 2019
- P195027Schriftliche Anfrage Beda Baumgartner betreffend Beschäftigungsmodell der LimeBike AG
- P190318Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein zur Erhaltung des Fotoarchivs Jeck Erschliessung und Vermittlung des Fotoarchivs Lothar und Rolf Jeck
- P190317Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Kammerorchester I Tempi Konzerte «Update Nr. 1» und «Die lächelnde Träne»
- P190316Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Summerblues Basel «Summerblues Basel 2019»
- P190315Swisslos-Fonds-Beitrag: Unterstützungsbeiträge aus dem Swisslos-Fonds, Sammelantrag
- P190314Ratschlag betreffend den Ausbau der Digitalisierung der Volksschulen und des Zentrums für Brückenangebote Basel-Stadt
- P190313Entwicklungszusammenarbeit des Kantons Basel-Stadt Erste Auswahl der zu unterstützenden Projekte pro 2019
- P190287Rücktritt aus der Gleichstellungskommission (GSK) per sofort
- P190286Nachanalyse des gfs.bern zur Abstimmung über die Staatsverträge zur USNW AG sowie betreffend Planung, Regulation und Aufsicht in der Gesundheitsversorgung
- P190285Ersatzwahl eines Mitglieds des Verwaltungsrats des Felix Platter-Spitals (FPS) für die laufende Amtsperiode vom 1. Januar 2016 bis 31. Dezember 2019
- P190283Swisslos-Fonds-Beitrag: Science and Fiction, Verein für Wissenskultur Festival Science+Fiction 2019, Thema: Die Zeit
- P190268Jugendgericht; Rücktritt und Ersatzwahl eines Richters
- P190266Swisslos-Fonds-Beitrag: OK Silvesterfeuerwerk Silvesterfeuerwerk auf dem Rhein 2019/20
- P190262Verordnungsanpassung im Bereich Gebäudeinformation und Hausnummerierung: Änderung Zuständigkeiten und Arbeitsprozesse im Bau- und Verkehrsdepartement
- P190261Änderung der Verordnung über die Abschlüsse der Fachmaturitätsschule Basel-Stadt (Abschlussverordnung FMS) vom 5. April 2005 (SG 413.630) betreffend die Zulassung, die Fächer Naturwissenschaftliches Arbeiten und Programmieren, die Zuständigkeit für den definitiven Ausschluss sowie die zu wählenden Fächer
- P190259Ausgabenbewilligung betreffend Erhalt der Infrastruktur von Freizeitgartenarealen: Rahmenausgabenbewilligung für das Jahr 2019
- P190239Gemeinde Bettingen: Erneuerungswahlen in den Gemeinderat Bettingen (Amtsperiode 2019 - 2023); Resultate 1. Wahlgang vom 10. Februar 2019; Validierung
- P190229Jahresrechnung 2018: Antrag betreffend Veränderung der Rücklagen der kantonalen Schulheime per 31. Dezember 2018
- P190228Parkweg / Aeschengraben / Nauenstrasse (Bereich Baloise Park), Umgestaltung der Allmend, Änderung des Linien- und Erschliessungsplans, Planfestsetzungsbeschluss
- P190227Budget 2019 Reduktion Kommunikationsabteilung
- P190225Stationäre Spitaltarife 2018 und 2019: Genehmigungen KVG-Tarifverträge betreffend Leistungsabgeltung in den Bereichen Psychiatrie und Rehabilitation sowie in der Tagesklinik; Mantelbericht und ergänzende Erläuterungen
- P190224Pflegeheimliste des Kantons Basel-Stadt; Änderungen rückwirkend per 1. Januar 2019
- P190223Übrige, JSD, Rettung, Schutzanlage Auberg, Sanierung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P190222Übrige, JSD, Rettung, Schutzanlage General Guisan-Strasse, Sanierung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P190220Hochbauten im VV FD, IBS, Kaserne Restaurant Parterre und Veranstal-tungsraum, Sanierung, Erhöhung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P190219Hochbauten im VV FD, IBS, Spalenvorstadt 14, ICT ED, Umbau; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P190218Hochbauten im VV FD, IBS, Temporäre Schulbauten für Primarschule Horburg; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P190186Schulrat der Primarschule Erlenmatt; Mutation
- P190183Verordnung zum Bundesgesetz über die in die Schweiz entsandten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
- P190181Ausgabenbewilligung betreffend Erhalt der Infrastruktur von Friedhöfen – Rahmenausgabenbewilligung für das Jahr 2019
- P190175Gemeinde Bettingen; Bürgerratswahlen vom 10. Februar 2019; Validierung
- P185433Schriftliche Anfrage Seyit Erdogan betreffend permanente Beleuchtung als besondere Belastung für die Nachbarn und für die Umwelt, ausgehend von der 24-stündigen Beleuchtung auf dem Stücki-Areal an der Hochbergerstrasse 70
- P185114Anzug Alexandra Dill und Konsorten betreffend einfaches Hygiene-Punktesystem für mehr Selbstverantwortung in den Basler Beizen
- P181837Staatsbeitrag für die Koordinationsstelle Freiwillige für Flüchtlinge (KoFfF) der Offenen Kirche Elisabethen (OKE) für das Jahr 2019
- P181822Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF; Bundesgesetz über die Genehmigung von Freihandelsabkommen; Vernehmlassung
- P181816Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement EJPD; Ablösung der Ausländerausweise in Papierform durch Ausweise im Kreditkartenformat; Vernehmlassung
- P181766Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF; Entwurf zum Bundesgesetz über die Eidgenössische Hochschule für Berufsbildung (EHB-Gesetz); Vernehmlassung
- P171415Fête des Vignerons 2019: Einladung als Gastkanton zu den "Kantonstagen"
- P165601Anzug Salome Hofer und Konsorten betreffend Innovationspark für die Kreativwirtschaft in Basel
- P181818Gericht für fürsorgerische Unterbringungen (FU-Gericht); vorzeitige Beendigung des Amtes auf eigenes Begehren und Ersatzwahl sowie Antrag auf Erhöhung des Richter-Bestandes
- P181274Ständerat; Kommission für Wirtschaft und Abgaben; 16.4141 s Pa.Iv. Graber Konrad. Teilflexibilisierung des Arbeitsgesetztes und Erhalt bewährter Arbeitsmodelle; 16.423 s Pa.Iv. Keller-Sutter. Ausnahme von der Arbeitszeiterfassung für leitende Angestellte und Fachspezialisten; Vernehmlassung
Regierungsratssitzung vom
- P195062Interpellation Nr. 13 Thomas Grossenbacher betreffend geplanten Fällung der Bäume auf dem Tellplatz, zum Baumschutz und zum Waldentwicklungsplan
- P195060Interpellation Nr. 12 Christian C. Moesch betreffend Nutzungs- und Betriebskonzept Kasernenareal
- P195059Interpellation Nr. 11 Lisa Mathys betreffend «Défi Vélo» auch in Basel zum Fliegen bringen
- P195056Interpellation Nr. 10 Harald Friedl betreffend Wegfall der direkten TGV-Linie Basel – Marseille
- P195055Interpellation Nr. 9 Beat Leuthardt betreffend Regierung als Schlichterin? (BehiG-Perrons und Eulergleis am Bahnhof als Doppelpack und als Kompromiss)
- P195054Interpellation Nr. 8 Beatrice Messerli betreffend Verbilligung der Krankenkassenprämien in Basel-Stadt
- P195053Interpellation Nr. 7 Sasha Mazzotti betreffend Strukturförderung Orchester in den Jahren 2016–2019
- P195051Interpellation Nr. 6 Katja Christ betreffend Einsatz von Zivildienstleistenden anstelle von Auszubildenden
- P195048Interpellation Nr. 5 Andrea Elisabeth Knellwolf betreffend Pro-Ana-Foren und Jugendmedienschutz
- P195047Interpellation Nr. 4 Beat K. Schaller betreffend Stromkosten sparen durch Einkauf im freien Markt
- P195044Interpellation Nr. 3 Heinrich Ueberwasser betreffend Aachener Vertrag: Chancen einer Neuausrichtung oder Neuorganisation der regionalen Zusammenarbeit zwischen Schweiz, Deutschland und Frankreich
- P195042Interpellation Nr. 2 Oliver Bolliger betreffend umgehender Erhöhung des Grundbedarfs bei der Sozialhilfe
- P195029Interpellation Nr. 1 Tonja Zürcher betreffend Verwaltungsratsvergütungen bei den öffentlichen Spitälern
- P190216Ratschlag betreffend Bewilligung von Staatsbeiträgen an die Stiftung Sinfonieorchester Basel für den Zeitraum vom 1. August 2019 bis 31. Juli 2023
- P190215Ratschlag betreffend Bewilligung von Staatsbeiträgen an die Theatergenossenschaft Basel für den Zeitraum vom 1. August 2019 bis 31. Juli 2023
- P190170Basler Kompromiss zur Steuervorlage 17, Inkraftsetzung der einzelnen Bestimmungen
- P190168Schenkungsantrag Kunstobjekt Ludwig Stocker Friedhof am Hörnli
- P19016535 Bürgeraufnahmen (25 Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P190164Neun Bürgeraufnahmen (neun Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P190162Swisslos-Fonds-Beitrag: Imagine c/o Terre des Hommes Schweiz «Imagine 2019» Festival gegen Rassismus
- P190161Swisslos-Fonds-Beitrag: Colourkey 30 Jahre Jugendkarte Colourkey, Versand des Colourguides
- P190145Ratschlag betreffend Erhöhung der Ausgabenbewilligung für die „Beteiligung des Kantons Basel-Stadt an den Planungskosten für den Ausbau und die Elektrifizierung der Hochrheinbahn Basel-Erzingen“
- P190144Ersatzwahl eines Mitglieds der Steuerrekurskommission
- P19014315 Bürgeraufnahmen (neun Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen
- P190072Abstimmungsvorlagen für den 19. Mai 2019
- P185418Schriftliche Anfrage Jürg Stöcklin betreffend Rolle der "Bilateralen" für die Region Basel und den Konsequenzen, sollte kein Rahmenabkommen zustandekommen
- P185400Schriftliche Anfrage Joël Thüring betreffend Wirkung und Kosten der durch den Regierungsrat bestellten Kommissionen
- P181765Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF; Aufhebung der Industriezölle; Vernehmlassung
- P181660Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF; Änderung des ETH-Gesetzes; Vernehmlassung
- P175227Anzug Andreas Zappalà und Konsorten betreffend ein Riehener Sitz im Erziehungsrat
- P181637Ausdehnung E-Voting; Stand, Wahlverordnung; Anpassung
- P181449Abstimmungsvorlage für den 10. Februar 2019; Validierung der kantonalen Volksabstimmung
Regierungsratssitzung vom
- P190131Kantonales Statistikprogramm 2019
- P190129Stadtbildkommission: Neubesetzung des Präsidiums und Ersatzwahl
- P190128Unterstützungsbeiträge aus dem Swisslos-Fonds, Sammelantrag
- P190127Swisslos-Fonds-Beitrag: OK Eidgenössisches Jodlerfest 31. Eidgenössisches Jodlerfest 2020
- P190125Fonds zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit; Betriebsbeitrag für Kontaktstelle für Arbeitslose 2019 und 2020
- P19012338 Bürgeraufnahmen (24 Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P190122Beckenstrasse, Bereich Liegenschaften Parzellen 1/1452 und 1/2784, Änderung der Baulinien; Planfestsetzungsbeschluss
- P190121Kunstkreditkommission Basel-Stadt; Wahl eines neuen Mitglieds
- P185420Schriftliche Anfrage Pascal Pfister betreffend Bläsi-Schwimmhalle
- P185415Schriftliche Anfrage Beat K. Schaller betreffend Kosten der Planung Volta-Nord für die Allgemeinheit
- P185351Motion Christian C. Moesch und Konsorten betreffend Sicherheit für die Kindergarten-Kinder, Verkehrssignalisation/-markierung auf öffentlichen Strassen im Umkreis von Kindergärten
- P181820Polizeikonkordat Nordwestschweiz; Vereinbarung Datenaustausch zur Kriminalitätsbekämpfung; Vernehmlassung
- P181769Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK; Multimodale Mobilitätsdienstleistungen; Vernehmlassung
- P181768Eidgenössisches Finanzdepartement EFD; Einführung des automatischen Informationsaustauschs mit weiteren Partnerstaaten ab 2020/21; Vernehmlassung
- P181734Eidgenössisches Departement des Innern EDI; Totalrevision der Verordnung über das Bundesinventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz (VISOS); Vernehmlassung
- P181728Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK; Revision der Stilllegungs- und Entsorgungsfondsverordnung (SEFV); Vernehmlassung
- P181642Ständerat; Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit; 18.441 Parlamentarische Initiative. Indirekter Gegenentwurf zur Vaterschaftsurlaubsinitiative; Vernehmlassung
- P181640Eidgenössisches Finanzdepartement EFD; Änderung des Versicherungsaufsichtsgesetzes (VAG); Vernehmlassung
- P181639Ständerat; Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit; 16.411 Parlamentarische Initiative. Für den Persönlichkeitsschutz auch in der Aufsicht über die Krankenversicherung; Vernehmlassung
- P181613Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF; Agrarpolitik ab 2022; Vernehmlassung
- P181461Jugendgericht; Rücktritt und Ersatzwahl eines Richters
- P165602Anzug Salome Hofer und Konsorten betreffend Verbesserung der Toiletten- und Duschsituation für Obdachlose
Regierungsratssitzung vom
- P190108Swisslos-Fonds-Beitrag: Stiftung «Schweizer Jugend forscht» Schweizer Jugend forscht: Ausstellung der innovativsten Arbeiten von talentierten Schweizer Jugendlichen 2019
- P190107Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein «s isch im Fluss», Tino Krattiger 20-Jahre-Jubiläum: «Im Fluss», das Kulturfloss auf dem Rhein 2019 (Festival)
- P190106Änderung der Verordnung über die Krankenversicherung im Kanton Basel-Stadt (KVO, SG 834.410) vom 25. November 2008 und Änderung der in Bezug auf die Spitex Basel. Stiftung für Hilfe und Pflege zu Hause anerkannten Kosten pro Pflegestunde; Anpassung der Normkosten der ambulanten Pflege (Spitex) zur Vergütung der Nebenleistungen Mittel und Gegenstände (MiGeL) aufgrund eines Urteils des Bundesverwaltungsgerichts vom 1. September 2017 (C-3322/2015)
- P190105Ausgabenbericht für ein «Programm zur Dickdarmkrebs-Vorsorge im Kanton Basel-Stadt»
- P190102Kommission für die Verleihung des Wissenschaftspreises der Stadt Basel; Mutation
- P190003Gemeinde Bettingen; Budget 2019
- P185317Motion Stephan Luethi-Brüderlin und Konsorten betreffend Quote für erneuerbare Energie im Erdgasnetz; Überweisung als Anzug
- P185314Motion Lisa Mathys und Konsorten betreffend Konkretisierung der "Mitwirkung durch die Quartierbevölkerung" auf Gesetzesebene
- P185308Motion Thomas Grossenbacher und Konsorten betreffend eine Abfallvermeidungsstrategie, einer Einführung geschlossener und funktionierender Recycling-Kreisläufe und eines Plastikverbots im Kanton Basel-Stadt; Überwiesen als Anzug
- P185299Motion Stephan Mumenthaler und Konsorten betreffend Stopp der Papierflut im Beschaffungswesen; Überweisung als Anzug
- P185291Motion Annemarie Pfeifer und Konsorten betreffend Jugendschutz auf E-Zigis & Co ausweiten
- P181818Gericht für fürsorgerische Unterbringungen (FU-Gericht); vorzeitige Beendigung des Amtes auf eigenes Begehren und Ersatzwahl sowie Antrag auf Erhöhung des Richter-Bestandes
- P181581Eidgenössisches Departement des Innern EDI; Änderung des Bundesgesetzes über die Alters- und Hinterlassenenversicherung (Systematische Verwendung der AHV-Nummer durch Behörden; Vernehmlassung
- P181535Staatliche Delegierte für die Wirtefachprüfungen; Mutation
Regierungsratssitzung vom
- P195014Interpellation Nr. 140 Lisa Mathys betreffend St. Alban-Rheinweg: 97 Parkplätze Potenzial für städtischen Lebensraum
- P195009Interpellation Nr. 139 Jörg Vitelli betreffend Kauf des Klybeckareals durch den Kanton
- P195008Interpellation Nr. 138 Claudio Miozzari betreffend Fachausschuss Tanz & Theater BS/BL sowie RegioSoundCredit
- P195007Interpellation Nr. 137 Oswald Inglin betreffend Bearbeitung Motion Dominique König-Lüdin und Konsorten betreffend „griffigem Lärmschutz entlang der Osttangente“ (17.5439.01)
- P195006Interpellation Nr. 136 Andreas Ungricht betreffend Rahmenabkommen mit der EU?
- P195005Interpellation Nr. 135 Sebastian Kölliker betreffend Umsetzung der Verlagerung von stationären zu ambulanten Eingriffen im Spitalbereich
- P195002Interpellation Nr. 132 Daniel Spirgi betreffend den Tod eines 54-jährigen Afghanen nach der Verhaftung vor dem Polizeiposten Kannenfeld
- P195001Interpellation Nr. 131 Beat Leuthardt betreffend Baustopp am Bahnhof SBB - Denkpause für ein flexibleres Tramnetz
- P190091Fachhochschule Nordwestschweiz: Kurzbericht zum Budget 2019
- P190089Ratschlag Revision der Vereinbarung zwischen dem Kanton Basel-Stadt und dem Kanton Basel-Landschaft über die Abfallbewirtschaftung vom 13./19. Mai 1998 / Partnerschaftliches Geschäft
- P190088Energiekommission; Mutation
- P190087Swisslos-Fonds-Beitrag: Theater Arlecchino Theaterproduktion «Dschungelbuch»
- P190086Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Open Air Basel, Sandro Bernasconi Musikfestival «Open Air Basel 2019»
- P190085Drei Bürgeraufnahmen (drei Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Gemeinde Bettingen
- P19008440 Bürgeraufnahmen (25 Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P19008326 Bürgeraufnahmen (20 Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P190082Identity und Access Management Basel-Stadt (IAM.BS); Ausgabenbewilligung
- P190081Kommission für Ausbildungsbeiträge; Ersatzwahlen für den Rest der laufenden Amtsperiode 2017-2021
- P190080Schulkommission Berufsfachschule Basel BFS; Mutation
- P185310Motion Thomas Grossenbacher und Konsorten betreffend Untertunnelung der gesamten Osttangente durch das Stadtgebiet
- P181713Spezielle Nutzungspläne für den öffentlichen Raum - Ermächtigung zur Eröffnung der öffentlichen Planauflage / Theaterplatz, Kasernenareal - Unterstellung unter das NöRG
- P181561Nationalrat; Kommission für Umwelt, Raumplanung undEnergie; 16.452 n Pa.Iv. Rösti. Ausbau der Wasserkraft zur Stromerzeugung und Stromspeicherung. Anpassung der Umweltverträglichkeitsprüfung; Vernehmlassung
- P181471Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK; Revision des Stromversorgungsgesetzes (volle Strommarktöffnung, Speicherreserve und Modernisierung der Netzregulierung); Vernehmlassung
Regierungsratssitzung vom
- P195016Rücktritt von Annemarie Pfeifer als Mitglied des Grossen Rates per 31. Januar 2019
- P190068Swisslos-Fonds-Beitrag: Unterstützungsbeiträge aus dem Swisslos-Fonds, Sammelantrag
- P190067Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein I Never Read I Never Read, Art Book Fair Basel
- P190066Änderung der Verordnung über die Durchführung des polizeilichen Ermittlungsverfahrens bei Vergehen und Übertretungen: Ergänzungen Anhang 1 und 2
- P190064Finanzierung der Weiterführung und Weiterentwicklung des Projekts "Brückenbauerinnen"; Ausgabenbewilligung zu Lasten des Präsididaldepartementes, des Erziehungsdepartements und des Departements für Wirtschaft, Soziales und Umwelt
- P190062Swisslos-Fonds-Beitrag: Philosophicum Ausstellung: Fotograf Hugo Jaeggi
- P190053Budgetbericht 2019 der Universität Basel
- P185445Interpellation Nr. 130 Thomas Gander betreffend Submissionsverfahren und Zuschlägen im Kanton Basel-Stadt
- P185434Rücktritt von Daniel Spirgi als Mitglied des Grossen Rates per 12. Februar 2019
- P181726Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement EJPD; Änderung der Waffenverordnung; Vernehmlassung
- P181530Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF; Arbeitslosenversicherungsgesetz: Anpassungen zur administrativen Entlastung; Vernehmlassung
- P181510Eidgenössisches Finanzdepartement EFD; Finanzdienstleistungsverordnung (FIDLEV); Finanzinstitutsverordnung (FINIV); Aufsichtsorganisationenverordnung (AOV); Vernehmlassung
- P165590Petition P363 "Erhalt der Kindertankstelle Liesbergermatte"
- P165582Anzug Beatrice Isler und Konsorten betreffend Fussgängerinnen und Fussgänger in der Stadt Basel
- P165567Anzug Sarah Wyss und Konsorten betreffend der Ankündigung zur Schliessung von Poststellen
- P165564Anzug Annemarie Pfeifer und Konsorten betreffend Sicherheit: Zivilcourage statt Angst
- P165335Anzug Remo Gallacchi und Konsorten betreffend eine Expo in der Nordwestschweiz
Regierungsratssitzung vom
- P190069Schreiben betreffend Herzstück Basel an die Verkehrskommission des Ständerates
- P190041Bericht über die Leistungsvereinbarungen der Jahre 2019 - 2021 für die Finanzierung der gemeinwirtschaftlichen und ungedeckten Leistungen des Universitären Zentrums für Zahnmedizin (UZB) gemäss RRB Nr. 18/25/15 vom 4. September 2018
- P190040Änderung der Verordnung über die Krankenversicherung im Kanton Basel-Stadt (KVO, SG 834.410) vom 25. November 2008; Nachvollzug der Bundesgesetzgebung im Rahmen von „ambulant vor stationär“
- P19003935 Bürgeraufnahmen (23 Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P19003821 Bürgeraufnahmen (zehn Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen
- P190037Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Tanzfest Region Basel Das Tanzfest 2019
- P190036Swisslos-Fonds-Beitrag: Schweizerisches Arbeiterhilfswerk SAH Flüchtlingstag 2019
- P190015Vollziehungsverordnung zur eidgenössischen Epidemiengesetzgebung (VvEpG)
- P185394Schriftliche Anfrage Olivier Battaglia betreffend unnötiger Spurwechsel - einfache Lösung mit grosser Wirkung?
- P185369Schriftliche Anfrage Barbara Wegmann betreffend digitaler Werbeflächen
- P185367Schriftliche Anfrage Roland Lindner betreffend Immobilien Basel, Haus Rheinsprung 7 in Basel
- P185361Schriftliche Anfrage Sebastian Kölliker betreffend Stadtachse Badischer Bahnhof - Claraplatz
- P185355Schriftliche Anfrage Lisa Mathys betreffend Behinderungen der Tramlinie 3 in der Breite
- P181721Konferenz der Kantonalen Justiz- und Polizeidirektorinnen und -direktoren KKJPD; Vereinbarung über das Programm "Harmonisierung der Polizeitechnik und -informatik in der Schweiz (PTI)" und Statuten des Vereins PTI; Vernehmlassung
- P181547Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK; Teilrevision der Aussenlandeverordnung; Vernehmlassung
- P181492Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK); Verordnungspaket Umwelt Herbst 2019; Vernehmlassung
- P165603Anzug Toya Krummenacher und Konsorten betreffend Obstbäume in Parkanlagen für die Bevölkerung
- P165563Anzug Brigitta Gerber und Konsorten betreffend der nachhaltigen Entwicklungsziele (SDGs) – Information und kantonaler Beitrag
Regierungsratssitzung vom
- P190044IWB Industrielle Werke Basel - Wahl der Revisionsstelle für das Geschäftsjahr 2018
- P190034Kantonale Schlichtungsstelle für Diskriminierungsfragen, Ernennung einer Schreiberin; Mutation
- P190033Kantonale Schlichtungsstelle für Diskriminierungsfragen, Wahl einer Vertretung der kantonalen Verwaltung; Mutation
- P190010Swisslos-Fonds-Beitrag: Sonderpräsentation «Platz der Begegnung» – Informations- und Erlebnisplattform
- P185349Schriftliche Anfrage Claudio Miozzari betreffend Schulweg zum Münsterschulhaus
- P185254Motion Beat Leuthardt und Konsorten betreffend stressfreie Innerstadt – für alle (ohne Doppelhaltestellen und ohne Tram-/Velo-Konflikte – dank cleveren Verkehrsmassnahmen)
- P185056Anzug Joël Thüring und Konsorten betreffend Sicherheitsmassnahmen an Grossveranstaltungen in der Stadt Basel
- P181848Swisslos-Fonds-Beitrag: MCH Messe Schweiz (Basel) AG «100% Regional» im Original Regional
- P181847Swisslos-Fonds-Beitrag: Jugendkulturfestival 2019
- P18184633 Bürgeraufnahmen (26 Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P181845Beitritt der Stadt Basel zum Verein „Smart Regio Basel“
- P181645Abbitte von Dr. med. Otmar Hauser als Richter der Rekurskommission für fürsorgerische Unterbringungen per 31.01.2019
- P181454Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK: Änderung der Verkehrsregeln und Signalisationsvorschriften; Vernehmlassung
- P181306Landesausstellung Projekt Svizra27
Regierungsratssitzung vom
- P185430Wiederbesetzung einer Grossratsstelle (Nachfolge des verstorbenen Toni Casagrande)
- P185396Rücktritt von Michael Wüthrich als Mitglied des Grossen Rates per 12. Februar 2019
- P185371Schriftliche Anfrage Franziska Roth betreffend Kosten für den Besuch weiterführender Schulen
- P185348Schriftliche Anfrage Sarah Wyss betreffend Mammografie Screening Programm Kanton Basel-Stadt
- P185342Schriftliche Anfrage Heinrich Ueberwasser betreffend Schweizer Sportmuseum: Sammlung zusammenhalten oder die Sammlungsteile weiterhin zugänglich machen und für Ausstellungen auch zum Thema Sport und Gesellschaft nutzen
- P185341Schriftliche Anfrage Tanja Soland betreffend Vollzug der Ausschaffungshaft im Kanton Basel-Stadt
- P185332Schriftliche Anfrage Lisa Mathys betreffend Unterstützungsfonds und Informationsstelen für kulturelle Anlässe
- P185245Motion Andrea Elisabeth Knellwolf und Konsorten betreffend massvolle Erleichterung von verlängerten Öffnungszeiten für Events
- P181819Ausgabenbewilligung zur Sanierung der denkmalgeschützten Friedhofanlage Wolfgottesacker mit gleichzeitiger Sanierung historischer Grabmäler
- P181802Vier Bürgeraufnahmen (drei Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P18180132 Bürgeraufnahmen (24 Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P181800Schulkommission Gymnasium Kirschgarten, Mutation
- P181799Kommission für die Berufsbildung in Gewerbe, Industrie und Dienstleistungen, Mutation
- P181747Teilrevision der Steuerordnung der Gemeinde Bettingen vom 7. Dezember 1999 (BeE 640.100) - Genehmigung nach § 13 Abs. 1 lit. b des Gemeindegesetzes
- P181615Sans-Papiers-Kollektive Basel; Offener Brief zur Härtefallregelung in Basel-Stadt
- P181557Projekt GGG Kontaktstelle Gastfamilien für Flüchtlinge: Staatsbeitrag für die Jahre 2019 bis 2020
- P181450Eidgenössisches Departement des Innern EDI; Ausführungsrecht zum Gesundheitsberufegesetz (GesBG) vom 30. September 2016 (Gesundheitsberufekompetenzverordnung, Registerverordnung GesBG, Gesundheitsberufeanerkennungsverordnung), Teilrevision der Medizinalberufeverordnung, Registerverordnung MedBG, Psy-chologieberufeverordnung, Registerverordnung PsyG; Vernehmlassung
- P181422Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement EJPD; Änderung von Artikel 1 IRSG - Lückenschliessung bei der Zusammenarbeit mit internationalen Strafinstitutionen; Vernehmlassung
- P181279Ratschlag zur Beschaffung von 20 Elektrokehrichtfahrzeugen
- P165169Anzug Toya Krummenacher und Konsorten betreffend Umstellung des Fahrzeugparks auf CO2-neutrale Elektro-Fahrzeuge
Regierungsratssitzung vom
- P185406Interpellation Nr. 129 Alexander Gröflin betreffend Spesen im Kanton Basel-Stadt
- P185401Interpellation Nr. 124 Tonja Zürcher betreffend „Basel zeigt Haltung“ – welche Haltung zeigt die Basler Regierung gegenüber antisemitischer und rassistischer Kundgebung?
- P185398Interpellation Nr. 122 Nicole Amacher betreffend Umsetzung der Istanbul-Konvention
- P185397Interpellation Nr. 121 Eduard Rutschmann betreffend Kosten der Sicherheitseinsätze auf der Tramlinie Nr. 3 nach Saint-Louis
- P185395Interpellation Nr. 120 Salome Hofer betreffend Zukunft der Zwischennutzungen an der Uferstrasse
- P185389Interpellation Nr. 119 Oliver Bolliger betreffend Umsetzung Sozialkonzept Casino Basel auch in der Zukunft
- P185320Schriftliche Anfrage Patricia von Falkenstein betreffend Prüfung der Schaffung von Wohnraum in inländischen Vorortsgemeinden verbunden mit einer Steuer-Rücküberweisung analog der Regelung für Grenzgänger
- P185319Schriftliche Anfrage Tonja Zürcher betreffend Gastro-Konzept in Basel
- P181810Provisorische Tariffestsetzung betreffend Leistungsabgeltung nach SwissDRG für akut-stationäre Behandlungen von spitalbedürftigen Patientinnen und Patienten in der Allgemeinen Abteilung gemäss KVG des St. Claraspitals ab 1. Januar 2019; Festsetzung provisorischer Tarif
- P181807Lohnansätze 2019
- P181805Neufestsetzung der Gebühr für die Benutzung der Tierkörpersammelstelle (TKS) des Veterinäramtes des Kantons Basel-Stadt
- P181757Ratschlag betreffend Ausgabenbewilligung zur Realisierung des Hafenbeckens 3 sowie Ausgabenbewilligung zur Durchführung von Planungsarbeiten für die Entwicklung der Hafenbahn in Kleinhüningen
- P181756Delegation Theatergenossenschaft Basel: Neuwahl Mitglied
- P181749Vereinbarung zwischen dem Kanton Basel-Stadt und dem Kanton Basel-Landschaft betreffend die Bewältigung eines Massenanfalls von Verletzten auf dem Gebiet der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft (Vereinbarung MANV) - partnerschaftliches Geschäft
- P181744IWB Industrielle Werke Basel - Anpassung KVA-Tarif
- P181743Swisslos-Fonds-Beitrag: Stiftung Kulturerbe von Schweizer Radio und Fernsehen Digitale Veröffentlichung «Regionaljournal Basel Baselland»
- P181742Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein FigurenTheaterFestival Basel 10-Jahre-Jubiläum: BAFF! Internationales Figurentheater Festival Basel 2019
- P181741Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Bildrausch Bildrausch – Filmfest Basel (Festival)
- P181740Swisslos-Fonds-Beitrag: Unterstützungsbeiträge aus dem Swisslos-Fonds, Sammelantrag
- P181739Zehn Bürgeraufnahmen (vier Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen
- P18173836 Bürgeraufnahmen (23 Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P181736Vertrag mit der Stiftung Sucht betreffend Festlegung von Leistungen und deren Abgeltungen für stationäre Suchtherapien in den Institutionen Haus Gilgamesch und Chratten Suchttherapie für die Jahre 2019 bis 2022
- P181732Staatliche Schlichtungsstelle für Mietstreitigkeiten; Wahl der Schreiberin / Mutation
- P181730Ratschlag zur Ausgabenbewilligung für die weitere Planung und Gesamtkoordination der Tramnetzentwicklung sowie zweiter Bericht zum Stand der Umsetzung Ausbau des Tramstreckennetzes und zur Aktualisierung des Plans zum Tramstreckennetz
- P181430Ratschlag Projekt zur regionalen Entwicklung (PRE) «Genuss aus Stadt und Land»: Ausgabenbewilligung für die Jahre 2019 bis 2025 / Partnerschaftliches Geschäft
- P180795Erneuerung der Verträge für ambulante Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe für die Jahre 2019 bis 2022; Staatsbeiträge an den Verein Begleitete Besuchstage Basel-Stadt, den Verein HELP! For Families und an die Kinder- und Jugendpsychiatrische Klinik der Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel (UPK); Verhandlungsmandat
- P165583Anzug Harald Friedl und Konsorten betreffend den Voraussetzungen für "Cargo sous terrain" (CST) im Kanton Basel-Stadt schaffen
- P165273Anzug Alexander Gröflin und Konsorten betreffend Aufbau eines flächendeckenden WiFi am EuroAirport
- P091723Klimaschutzbericht des Kantons Basel-Stadt; Massnahmen zur Emissionsminderung klimarelevanter Gase sowie Handlungsmöglichkeiten und Handlungsbedarf aufgrund der Klimaerwärmung in Basel-Stadt
Regierungsratssitzung vom
- P185199Motion David Wüest-Rudin und Konsorten betreffend Erhöhung Transparenz der Parteien- und Abstimmungsfinanzierung
- P185190Motion Harald Friedl und Konsorten betreffend Verlängerung der Frist für die Festlegung von Abstimmungen; Überweisung als Anzug
- P181716Ratschlag betreffend Auszahlung des kantonalen Solidaritätsbeitrags an den Bund für Opfer von fürsorgerischen Zwangsmassnahmen und Fremdplatzierungen vor 1981
- P181715Schweizerische Rheinhäfen - Gesamterneuerungswahl des Verwaltungsrats für die Amtsperiode vom 1. April 2019 bis 31. März 2023
- P181712Ratschlag zur Liberalisierung des Gastgewerbegesetzes
- P181711Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB); Gesamterneuerungswahl des Verwaltungsrates für die Amtsperiode vom 1. Januar 2019 bis 31. Dezember 2022
- P181710Steuervorlage 17 (SV17) - Teilrevision der Verordnung zum Gesetz über die direkten Steuern (Steuerverordnung, StV)
- P181709Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Basler Galgenfischer 1920 100-Jahre-Jubiläum: Infrastruktur und Jubiläumsaktivitäten: Fischergalgen mit Ausstellung
- P181708Swisslos-Fonds-Beitrag: Cinerent Open Air AG Open-Air-Kino auf dem Münsterplatz: «Fokus Basel», «Volkskino Jung» und «Open-Air-Cinema-Academy»
- P181702Schulkommission Schule für Gestaltung: Mutation
- P181699Gesetz über Publikationen im Kantonsblatt und über die Gesetzessammlung des Kantons Basel-Stadt (Publikationsgesetz)
- P181698Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Bscene BScene Clubfestival 2019
- P181690Wahl der Arbeitgebervertretenden der Vorsorgekommission des Kantons (Bereich Staat)
- P181563Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF; Bundesgesetz über die Beiträge an die Kosten für die Stellenmeldepflicht; Vernehmlassung
- P181529Ratschlag betreffend Anpassung des Gesetzes über die Wohnraumförderung (Wohnraumfördergesetz, WRFG) (im Rahmen der Umsetzung der Verfassungsinitiative „Wohnen ohne Angst vor Vertreibung. JA zu mehr Rücksicht auf ältere Mietparteien (Wohnschutzinitiative)“);
- P181437Erneuerung des Vertrags mit dem Verein familea für den Pflegefamiliendienst für die Jahre 2019 und 2020
- P181389Eidgenössisches Departement des Innern EDI; Änderung der Verordnung über den Allgemeinen Teil des Sozialversicherungsrechts (ATSV) - Ausführungsbestimmungen zur Überwachung der Versicherten (Observation); Vernehmlassung
- P181334Eidgenössisches Departement des Innern EDI; Teilrevision des Bundesgesetzes über die Krankenversicherung betreffend Massnahmen zur Kostendämpfung - Paket 1; Vernehmlassung
- P181284Antrag zur Verhandlung über den Leistungsauftrag Opferhilfe beider Basel 2019/22 vom 24. September 2017
- P181117Petition „Anpassung der Mietzinsbeiträge für Sozialhilfebezügerinnen und Sozialhilfebezüger“
- P165492Anzug Oswald Inglin und Konsorten betreffend die Öffnung des Pausenhofs der Thiersteinerschule
Regierungsratssitzung vom
- P185303Schriftliche Anfrage Harald Friedl betreffend ökologischen Ausgleichsmassnahmen
- P185286Schriftliche Anfrage Tim Cuénod betreffend auslaufende Baurechtsverträge
- P185267Schriftliche Anfrage David Jenny betreffend wer ist nun dem Verein Smart City Hub Switzerland beigetreten
- P185225Anzug David Jenny und Konsorten betreffend systematische Überprüfung der Vergütungen von Mitgliedern in Gremien des Kantons Basel-Stadt
- P181678Verordnung über die Behindertenhilfe (BHV), Teilrevision
- P181667Verordnung über die Gebühren des Kantonalen Laboratoriums im Bereich der Umweltschutzgesetzgebung
- P181666Eine Bürgeraufnahme (ein Gesuch) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen
- P181665Acht Bürgeraufnahmen (sechs Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P181664Swisslos-Fonds-Beitrag: Collegium Musicum Basel Konzerte «Best of» und «Auf Reisen»
- P181663Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Young Stage – International Circus Festival Internationales Circus Festival Basel 2019
- P181662Swisslos-Fonds-Beitrag: Bewilligung für Kleinlotterien, Sammelantrag
- P181661Abgeltungsrechnung BL / BS 2017 im öffentlichen Verkehr
- P181657Neun Bürgeraufnahmen (fünf Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen
- P18165641 Bürgeraufnahmen (26 Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P181654Schulkommission Berufsfachschule Basel (BFS);Rücktritt
- P181653Kommission für die Berufsbildung in Gewerbe, Industrie und Dienstleistung; Mutation
- P181637Ausdehnung E-Voting; Stand, Wahlverordnung; Anpassung
- P181335Eidgenössisches Departement des Innern EDI; Änderung der Verordnung über die Anlagestiftungen (ASV); Vernehmlassung
- P181333Eidgenössisches Departement des Innern EDI; Anpassung des Vertriebsanteils nach Artikel 38 der Krankenpflege-Leistungsverordnung (KLV); Vernehmlassung
- P181268Petition „Basel Wave“
- P165579Anzug Beatrice Messerli und Konsorten betreffend Aufhebung Velofahrverbot Rebgasse, vom Claraplatz/Greifengasse bis Schafgässlein
- P165357Anzug Thomas Gander und Konsorten betreffend der Realisierung einer fixen Veranstaltungsbühne in Basel
Regierungsratssitzung vom
- P185379Interpellation Nr. 118 Katja Christ betreffend Ausstieg des Bundes aus den Prämienverbilligungen
- P185375Interpellation Nr. 114 Michael Wüthrich betreffend Mitwirkungsverfahren zum Lärmvorsorgeplan 2018 des EuroAirports
- P185373Interpellation Nr. 112 Daniela Stumpf betreffend Nicht-Rollstuhlgängige "Billettautomaten" der BVB
- P185372Interpellation Nr. 111 Eduard Rutschmann betreffend Wegwerfen von Zigarettenstummel
- P185368Interpellation Nr. 110 Beatrice Isler betreffend Willkommensanlässe für Zuziehende in Basel-Stadt
- P185353Interpellation Nr. 107 Beat Leuthardt betreffend rechtswidrige Verträge im Finanzdepartement
- P185306Schriftliche Anfrage Sebastian Kölliker betreffend Wettstein-Anlage-Spielplatz
- P185266Schriftliche Anfrage Michelle Lachenmeier betreffend Drohnen unter 30 kg in Wohngebieten
- P185263Schriftliche Anfrage David Jenny betreffend neue (unnötige?) Herausforderungen für Ehrenamtliche: Lebensmittelkontrolleure suchen in Lagerhäusern neue Betätigungsfelder
- P181632Organisation des Erziehungsdepartements: Aktualisierung der Regelung betreffend Anstellungsbehörden per 1. Januar 2019
- P181628Gebäudeversicherung des Kantons Basel-Stadt
- P181627Systempflege; Nacharbeiten (Bearbeitung der Einsprachen)
- P181625Vierter Bericht über die Leistungs-, Kosten- und Prämienentwicklung sowie die Massnahmen zur Dämpfung der Höhe der Gesundheitskosten gemäss § 67 Abs. 2 des Gesundheitsgesetzes (SG 300.100)
- P181623Änderung der Verordnung über die Fachpersonen und Betriebe im Gesundheitswesen (Bewilligungsverordnung, SG 310.120); Verlängerung der Übergangsfrist für Stellvertretungen in Drogerien
- P181617Unterstützungsbeiträge aus dem Swisslos-Fonds Basel-Stadt, Sammelantrag für Kulturvermittlungsprojekte von Basler Kulturinstitutionen („Impulsprojekte“)
- P181612Swisslos-Fonds-Beitrag: Unterstützungsbeiträge aus dem Swisslos-Fonds, Sammelantrag
- P181292Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement EJPD; Änderung der Asylverordnung 2 und der Verordnung über die Integration von Ausländerinnen und Ausländern; Umsetzung der Integrationsagenda Schweiz und Abgeltung der Kantone für die Kosten von unbegleiteten Minderjährigen im Asyl- und Flüchtlingsbereich; Vernehmlassung
Regierungsratssitzung vom
- P185333Schriftliche Anfrage Franziska Roth betreffend Stufenübertritte der Schülerinnen und Schüler vom SJ 17 /18 aufs SJ 18/19
- P185301Schriftliche Anfrage Stephan Mumenthaler betreffend politische Instrumentalisierung unserer Lehrmittel
- P185247Schriftliche Anfrage Barbara Heer betreffend Gleichbehandlung der Geschlechter in der Steuererklärung von verheirateten Personen
- P185048Anzug Stephan Luethi-Brüderlin und Konsorten betreffend Velosicherheit in der Spital- und Pestalozzistrasse
- P181618Gesuch um Verlängerung der Geltungsdauer der Allgemeinverbindlichkeitserklärung von Bestimmungen des Gesamtarbeitsvertrages (GAV) für das Gipsergewerbe im Kanton Basel-Stadt 2010 - 2013, abgeschlossen am 24. Juni 2009
- P181590Ratschlag zur Anpassung des Schulgesetzes und Ausgabenbeschluss; Neue Massnahmen im Umgang mit Entwicklungsverzögerungen
- P181586Bebauungsplan zweiter Stufe Areal Westfeld (ehemals Areal Felix Platter); Festsetzung eines Bebauungsplanes zweiter Stufe sowie Änderung von Bau- und Strassenlinien im Bereich Luzernerring / Burgfelderstrasse / Ensisheimerstrasse / Hegenheimerstrasse (Areal Westfeld, ehemaliges Areal Felix Platter)
- P181585Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Groove Now (Blues Now) Groove Now – zwei Konzerte Februar und April 2019
- P181584Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Kieswerke Basel Infrastrukturprojekt: «Humbug»-Veranstaltungshalle
- P181583Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Freunde Alter Musik Basel (FAMB) Konzerte «Le Printemps» und «Voi ch'ascoltate»
- P181579Verordnung betreffend Ergänzungsleistungen und kantonale Beihilfen zur Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenversicherung (VELG)
- P181578Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Blues Festival Basel 20. Blues Festival Basel 2019
- P181576Staatsbeitragsvertrag mit der Stiftung Sucht für die Jahre 2016 bis 2019 – Genehmigung einer Zusatzvereinbarung betreffend die Werkstatt Jobshop für das Jahr 2019 sowie Ausgabenbewilligung
- P18157535 Bürgeraufnahmen (24 Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P181296Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS; Teilrevision der Verordnung über den Kataster der öffentlich-rechtlichen Eigentumsbeschränkungen; Vernehmlassung
- P181274Ständerat; Kommission für Wirtschaft und Abgaben; 16.4141 s Pa.Iv. Graber Konrad. Teilflexibilisierung des Arbeitsgesetztes und Erhalt bewährter Arbeitsmodelle; 16.423 s Pa.Iv. Keller-Sutter. Ausnahme von der Arbeitszeiterfassung für leitende Angestellte und Fachspezialisten; Vernehmlassung
- P181181Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF; Indirekter Gegenvorschlag zur Fair-Preis Initiative; Vernehmlassung
- P175317Anzug René Brigger und Konsorten betreffend Attraktivitätssteigerung des Stadions St. Jakob-Park
- P155440Anzug André Auderset und Konsorten betreffend Förderung und Unterstützung des Einsatzes von Freiwilligen im Bereich der Assistenz, Betreuung und Pflege von betagten, pflegebedürftigen Menschen und von Menschen mit einer Behinderung
Regierungsratssitzung vom
- P185287Schriftliche Anfrage Tim Cuénod betreffend Fall möglicher Zweckentfremdung von Wohnraum an der Delsbergerallee 92
- P185274Schriftliche Anfrage Pascal Messerli betreffend Baustellenchaos - Teil 3
- P185273Schriftliche Anfrage Pascal Messerli betreffend Baustellenchaos - Teil 2
- P185272Schriftliche Anfrage Pascal Messerli betreffend Baustellenchaos - Teil 1
- P181551Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Wildwuchs Wildwuchs Festival 2019
- P181550Swisslos-Fonds-Beitrag: Theater im Teufelhof Basel Programm «Für Kopf, Herz & Bauch»
- P181549Swisslos-Fonds-Beitrag: Unterstützungsbeiträge aus dem Swisslos-Fonds, Sammelantrag
- P181540Tarifverträge betreffend die Vergütung von endovenöser Thermo-Ablation von Stammvenen bei Varikose gemäss KVG zwischen tarifsuisse ag und diversen Leistungserbringern; Übermantelbericht und ergänzende Erläuterungen
- P18153937 Bürgeraufnahmen (26 Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P181449Abstimmungsvorlage für den 10. Februar 2019; Validierung der kantonalen Volksabstimmung
- P181426Verkehrssicherheitsplan Basel-Stadt; Eröffnung des Vernehmlassungsverfahrens
- P175327Petition P371 "An offiziellen Anlässen des Kantons Basel-Stadt soll Bier von regionalen Kleinbrauereien kredenzt werden"
- P165529Anzug André Auderset und Mark Eichner betreffend einfache Behandlung von Schaufensterbeschriftungen
- P165388Anzug Stephan Luethi-Brüderlin betreffend Aufwertung des Rütimeyerplatzes
Regierungsratssitzung vom
- P185347Interpellation Nr. 105 Kaspar Sutter betreffend finanzieller Zustand Kantonsspital Baselland
- P185346Interpellation Nr. 104 Beda Baumgartner betreffend die Universität baut ab – intransparent und einschneidend
- P185345Interpellation Nr. 103 Michael Wüthrich betreffend kostengerechte Festlegung der Lärmtaxe und der Zeitzuschläge am Euro-Airport
- P185343Interpellation Nr. 101 Pascal Messerli betreffend Metropolitankonferenz Basel: Veranstaltung zum Rahmenabkommen als echte Diskussionsplattform oder als reine Propagandaveranstaltung?
- P185336Interpellation Nr. 96 Oliver Bolliger betreffend kein Parkhaus unter dem Tschudi-Park!
- P185334Interpellation Nr. 95 Katja Christ betreffend den neusten Medienberichten betreffend Tauglichkeit der neuen Fremdsprachendidaktik
- P185331Interpellation Nr. 94 Joël Thüring betreffend Zukunftsperspektiven für unsere Herbstmäss?
- P185330Interpellation Nr. 93 Balz Herter betreffend Umsetzung der eidgenössischen Volksinitiative „Schweizer Recht statt fremde Richter“ (Selbstbestimmungsinitiative)
- P185302Interpellation Nr. 91 Stephan Mumenthaler betreffend Risiko durch Gefahrgüter am Gateway Basel Nord
- P185256Schriftliche Anfrage Jörg Vitelli betreffend Ausrüstung der Oekolampadmatte mit Spielgeräten für Kleinkinder
- P181526Chrischonastrasse, Abschnitt Peter Rot-Strasse bis Zum Bischofstein, Seite Roche-Areal, Änderung der Bau- und Strassenlinien, Planfestsetzungsbeschluss
- P181517Ratschlag "Rahmenausgabenbewilligung für den gemeinsamen Fachausschuss Film und Medienkunst der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft für die Jahre 2019 bis 2022/25" - PARTNERSCHAFTLICHES GESCHÄFT
- P181516Ausgabenbericht "Rahmenausgabenbewilligung für den gemeinsamen Fachausschuss Literatur der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft für die Jahre 2019-2022/25" PARTNERSCHAFTLICHES GESCHÄFT
- P181515Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Neues Orchester Basel Konzerte «Im Dialog» und «Come back»
- P18151240 Bürgeraufnahmen (24 Gesuche) nach § BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P181508Swisslos-Sportfonds; Budget 2019
- P181507Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Open House Basel Open House Basel – Architektur für alle
- P181331Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI; Anhang III des Abkommens vom 21. Juni 1999 über die Freizügigkeit (FZA) - Anerkennung von Berufsqualifikationen; Dienstleistungsfreiheit, Meldeverfahren - Änderung im Artikel 3 und Anhang 1 der Verordnung über die Meldepflicht und die Nachprüfung der Berufsqualifikationen von Dienstleistungserbringerinnen und -erbringern in reglementierten Berufen (VMD, SR 935.011); Vernehmlassung
- P181174Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF; Änderung der Verordnung über die Miete und Pacht von Wohn- und Geschäftsräumen (VMWG); Vernehmlassung
- P181168Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement; Obligatorisches Referendum für völkerrechtliche Verträge mit verfassungsmässigem Charakter; Vernehmlassung
- P165530Anzug Rudolf Rechsteiner und Konsorten betreffend verlängerter Öffnungszeiten öffentlicher Gartenbäder
- P165493Anzug Otto Schmid und Konsorten betreffend rechtzeitiger Bekanntgabe der Schul-Stundenpläne
- P165479Anzug Mustafa Atici und Konsorten betreffend Innovation und Start-up Förderung
- P165368Anzug Stephan Mumenthaler und Konsorten betreffend Überarbeitung des Französischunterrichts und namentlich der Französischlehrmittel
- P161577Revision der Verordnung über Gebühren im Bestattungswesen vom 14. Dezember 2004
Regierungsratssitzung vom
- P181528Ausgabenbericht betreffend Bewilligung von Staatsbeiträgen an die GGG Stadtbibliothek Basel für die Errichtung und den Betrieb der neuen Bibliothek St. Johann / JUKIBU für die Jahre 2019-2021
- P181525Übrige, JSD, Rettung, Medizinisches Katastrophenmobil (K-Mobil), Ersatz; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P181524Übrige, JSD, BdM, Biometriegeräte, Ersatz; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P181523Bildung, ED, ZD, Schulhäuser Innenstadt, Mobiliar; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P181522Informatik, ED, Hochschulen, Digitalisierung Volksschulen, Ausbau; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P181521Hochbauten im VV, FD, IBS, Riehenstrasse 154, Sanierung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P181520Hochbauten im VV, FD, IBS, Rheinmauer Garten Alte Universität, Teilersatz; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P181519Hochbauten im VV, FD, ED, IBS, Bildung, Kindergarten Lehenmattstrasse 290, Erhöhung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P181489Ratschlag «Staatsbeitrag an „Pro Senectute beider Basel – Für das Alter“ für die Jahre 2019 bis 2022 für die Bereiche Sozialberatung, Treuhandschaften, Beistandschaften, Begegnung der Generationen, Spezial-Reinigungsarbeiten, Umzüge und Räumungen»
- P181487Verordnung zum Energiegesetz vom 29. August 2017, Teilrevision; Anpassung der Fördersätze für erneuerbare Heizsysteme
- P181484Swisslos-Fonds-Beitrag, Schwerpunktprojekt Kinofilm „Reise der Schatten“ von Yves Netzhammer (Regie), Produktionsfirma freihändler Filmproduktion GmbH (Basel) und Liechti Filmproduktion GmbH, Zürich
- P181483Swisslos-Fonds-Beitrag, Schwerpunktprojekt Kinofilm „Auf der Spur des Wahnsinns“ von Edgar Hagen (Regie), Produktionsfirma Vollbild Film GmbH (Basel)
- P181482Kommission für das Historische Museum Basel; Wiederbesetzung zwei vakanter Sitze per 1. Januar 2019
- P181481Ratschlag betreffend Zusatzvereinbarung zur Interkantonalen Vereinbarung über die Aufsicht sowie die Bewilligung und Ertragsverwendung von interkantonal oder gesamtschweizerisch durchgeführten Lotterien und Wetten (IVLW)
- P181480Ausgabenbericht «Jüdische Sicherheit Basel»
- P181479Mutation der Paritätischen Aufsichtskommission der Interkantonalen Strafanstalt Bostadel, Amtsperiode bis 30. Juni 2021
- P18147225 Bürgeraufnahmen (20 Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P181310Konferenz der Kantonsregierungen (KdK); Vernehmlassung zur Änderung der Asylverordnung 2 und der Verordnung über die Integration von Ausländerinnen und Ausländern; Umsetzung der Integrationsagenda Schweiz; Stellungnahme der Kantone
- P180643Verträge im Kulturbereich ab 2019; S AM Schweizerisches Architekturmuseum; Staatsbeiträge für die Jahre 2019-2022
- P175436Petition P375 "Gegen die Schliessung der Poststelle Kannenfeld an der Burgfelderstrasse 26"
- P171396Petition "Unsere Post muss bleiben!"
Regierungsratssitzung vom
- P185250Schriftliche Anfrage Beatrice Isler betreffend Ausgereizte Beantwortungsfrist
- P181453Ratschlag Ausgabenbewilligung für den Ausbau der Tagesstruktur Bruderholz
- P18145233 Bürgeraufnahmen (26 Gesuche) nach § 17 BürRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P18144752 Bürgeraufnahmen (26 Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P18144614 Bürgeraufnahmen (fünf Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen
- P181432Normalarbeitsvertrag (NAV) für landwirtschaftliche Arbeitsverhältnisse im Kanton Basel-Stadt; Totalrevision
- P181425Förderaktion "GEAK Plus"
- P181388Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF; Änderung der Mineralölpflichtlagerverordnung; Vernehmlassung
- P181303Nationalrat; Kommission für Umwelt, Raumplanung und Energie;15.486 Pa.lv. Amstutz. Feld-schiessen und historische Schiessen auch nach 2020 ermöglichen; Vernehmlassung
- P181264BDP Kanton Basel-Stadt; Aktuelle Sicherheitslage im Kanton Basel-Stadt; Fragekatalog
- P180978Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK); Totalrevision der Verordnung über den Einsatz und die Aufgaben der konzessionierten Transportunternehmen in besonderen und ausserordentlichen Lagen; Vernehmlassung
- P180561Ausgabenbericht betreffend Bewilligung von Staatsbeiträgen an das Haus der elektronischen Künste Basel (HeK) für die Jahre 2019–2022
- P165402Anzug Stephan Luethi-Brüderlin und Daniel Goepfert betreffend Förderung der Kultur- und Kreativwirtschaft in Basel
- P165367Anzug Luca Urgese und Konsorten betreffend Schaffung einer zentralen Datenbank für Studien, Expertisen und Berichte der kantonalen Verwaltung