Regierungsratsbeschlüsse
Regierungsratssitzung vom
Regierungsratssitzung vom
- P181436Änderung der Vollziehungsverordnung zum Bundesgesetz über Lebensmittel und Gebrauchsgegenstände
- P181428Administrativ-Vertrag für Tages- oder Nachtstrukturen betreffend die Abgeltung von krankenversicherungspflichtigen Leistungen in Tages- oder Nachtstrukturen gemäss KVG zwischen Verband gemeinnütziger Basler Alterspflegeheime (VAP) und den von tarifsuisse ag vertretenen Versicherern vom 2. Februar 2016; Antrag auf Vertragsgenehmigung
- P181411Verordnung über die Krankenversicherung im Kanton Basel-Stadt (KVO); Teilrevision; Prämienverbilligung 2019
- P181404Swisslos-Fonds-Beitrag: Kammertheater Riehen Theaterproduktion «Verwandte und andere Betrüger» von Alexander Ollig
- P181403Ratschlag „Areal Eisenbahnweg“; Festsetzung eines Bebauungsplans, Änderung von Baulinien sowie Abweisung von Einsprachen im Bereich Grenzacherstrasse und Eisenbahnweg (Areal Eisenbahnweg)
- P181402Swisslos-Fonds-Beitrag: Unterstützungsbeiträge aus dem Swisslos-Fonds, Sammelantrag
- P181401Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Gare des enfants Familienkonzerte: Programm «Abtauchen und aufblühen!»
- P18139820 Bürgeraufnahmen (zehn Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen
- P181397Acht Bürgeraufnahmen (vier Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P18139614 Bürgeraufnahmen (acht Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P18139548 Bürgeraufnahmen (26 Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P181385Tripartite Kommission AVIG; Mutation
- P181383Liegenschaft Rheingasse 31/Utengasse 32 in Basel - Eintragung ins Kantonale Denkmalverzeichnis
- P181382Liegenschaft Riehenring 135 in Basel - Eintragung ins Kantonale Denkmalverzeichnis
- P181380Stärkung der Partnerschaft BL/BS: Auszahlung des Beitrages 2018
- P181376Swisslos-Fonds-Beitrag: Swiss Chamber Concerts – Kammerkunst Basel Zwei Kammermusikkonzerte
- P181375Swisslos-Fonds-Beitrag: Offbeat Concert GmbH Jazzfestival Basel 2019
- P181361Ausgabenbewilligung betreffend Erhalt der Infrastruktur von Freizeitgartenarealen – Rahmenausgabenbewilligung für das Jahr 2018
- P181326Langfristperspektive Hochleistungsstrassen der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft
- P181028Vertragsverhandlungen mit den Basler Zünften und Ehrengesellschaften für einen Staatsbeitrag zur Ausrichtung des baselstädtischen Jungbürgerfeier für die Jahre 2019 und 2020
- P181023Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF; Änderung der Verordnung 2 zum Arbeitsgesetz (ArGV 2; SR 822.112) - Sonderbestimmungen für Arbeitnehmerinnen mit Aufgaben der Informations- und Kommunikationstechnik (Art. 32a ArGV 2); Vernehmlassung
- P180972Eidgenössisches Departement des Innern EDI; Bundesgesetz über die Verbesserung der Vereinbarkeit von Erwerbstätigkeit und Angehörigenpflege; Vernehmlassung
- P180971Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK; Teilrevisionen der Energieförderungsverordnung, der Energieverordnung und der Verordnung des UVEK über den Herkunftsnachweis und die Stromkennzeichnung; Vernehmlassung
- P180962Eidgenössisches Departement des Innern EDI; Änderung des Betäubungsmittelgesetzes und Verordnung über Pilotversuche nach dem Betäubungsmittelgesetz (Pilotversuche mit Cannabis); Vernehmlassung
- P180961Eidgenössisches Departement des Innern EDI; Änderung der Verordnung des EDI über Leistungen in der obligatorischen Krankenpflegeversicherung (Kostenneutralität und Bedarfsermittlung); Vernehmlassung
- P180953Bundesamt für Zivilluftfahrt BAZL; Sachplan Verkehr; Teil Infrastruktur Luftfahrt (SIL) - Revision Konzeptteil; Anhörung und öffentliche Mitwirkung; Vernehmlassung
- P180841Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement EJPD; Änderung der Grundbuchverordnung; Vernehmlassung
- P175248Anzug Tonja Zürcher und Konsorten betreffend Verbesserung der Verkehrssicherheit beim Bläsi-Schulhaus
- P175065Anzug Otto Schmid und Konsorten betreffend Verstärkung der Schadensminderung durch Drogentests
- P165531Anzug Pasqualine Gallacchi und Konsorten betreffend Alki Stübli
- P165494Anzug Otto Schmid und Konsorten betreffend Öffnung der Wolfsschlucht für Velos
- P165360Anzug Harald Friedl und Konsorten betreffend Verbesserung der Sicherheit für Velofahrerinnen und Velofahrer in der Inneren Margarethenstrasse
- P165359Anzug Beatriz Greuter und Konsorten betreffend Aussenmöblierung für eine lebendige Innenstadt Basel
- P165356Anzug Franziska Reinhard und Konsorten betreffend autofreie Sonntage auf der Wettsteinbrücke für eine lebendige Innenstadt Basel
- P165323Anzug Tim Cuénod und Konsorten betreffend Schaffung von zusätzlichem Wohnraum durch Aufstockungen bestehender Wohngebäude
- P165321Anzug Andrea Elisabeth Knellwolf und Konsorten betreffend Angebot einer betreuten Aufgabenhilfe an jedem Primarschulstandort
- P165272Anzug Jürg Meyer und Konsorten betreffend Bereitstellung von Wohnungen für Menschen mit besonderen Schwierigkeiten auf dem Wohnungsmarkt
- P165270Anzug Georg Mattmüller und Konsorten betreffend soziale Wohnberatung/Wohnhilfe
- P165269Anzug Tanja Soland und Konsorten betreffend Vereinfachung der Wohnungssuche durch faire Praxis der Steuerverwaltung bezüglich Betreibungen
Regierungsratssitzung vom
- P185284Interpellation Nr. 89 Raphael Fuhrer betreffend Anerkennung und Förderung der zu Fuss Gehenden: unter Anderem sind weder das Trottoir noch eine Begegnungszone ein Parkplatz ad libitum, sondern gehören primär den FussgängerInnen
- P185283Interpellation Nr. 88 Beat Leuthardt betreffend falsche behördliche Angaben und fehlende Weisungen beim Mietwohnschutz
- P185282Interpellation Nr. 87 Luca Urgese betreffend Kostenwelle bei den Basler Museen
- P185279Interpellation Nr. 85 Kerstin Wenk betreffend Messehalle
- P185278Interpellation Nr. 84 Mustafa Atici betreffend Elterninformationen beim Schulstart
- P185277Interpellation Nr. 83 Alexander Gröflin betreffend Mediensprecher, Drucksachen und Kampagnen
- P185275Interpellation Nr. 82 Lisa Mathys betreffend die Durchsetzung von Verkehrs- und Parkierregeln
- P185268Interpellation Nr. 79 Tonja Zürcher betreffend Kommunikationschaos und Verantwortung beim Sondermüllbrand am Hafen
- P185262Interpellation Nr. 77 Felix Wehrli betreffend Nachtruhestörungen und Littering im Kleinbasel
- P185261Interpellation Nr. 76 Raoul I. Furlano betreffend behindertengerechter Gestaltung der Tram- und Bushaltestellen ohne Gefährdung des Fussgänger- und Veloverkehrs
- P185259Interpellation Nr. 75 Andrea Elisabeth Knellwolf betreffend Alcon-Hauptsitz in Basel
- P185258Interpellation Nr. 74 Patricia von Falkenstein betreffend Aufnahme von Gymnasiastinnen und Gymnasiasten aus dem Fricktal in Basler Gymnasien
- P185251Interpellation Nr. 71 Toya Krummenacher betreffend unerwartete Schäden am gesamten Schienennetz der BVB; schriftliche Beantwortung
- P185228Bericht der Geschäftsprüfungskommission zum Jahresbericht 2017 sowie über besondere Wahrnehmungen; Stellungnahme des Regierungsrates zu den Erwartungen der Geschäftsprüfungskommission
- P181366Änderung der Verordnung über die Krankenversicherung im Kanton Basel-Stadt (KVO, SG 834.410) vom 25. November 2008; Anpassung der Normkosten von Pflegeheimen zur Vergütung der Nebenleistungen Mittel und Gegenstände (MiGeL) aufgrund eines Urteils des Bundesverwaltungsgerichts vom 1. September 2017 (C-3322/2015)
- P181362Zinsausgleich für das Kalenderjahr 2019 gemäss § 137 Abs. 1 der Steuerverordnung
- P181330Ratschlag zu einem neuen Gesetz über den Justizvollzug
- P181328Kommission für Familienzulagen
- P181327Eidgenossenweg, Bereich Liegenschaften Nr. 3 - 20 Änderung der Baulinien, neue Baugrenzen, Planfestsetzungsbeschluss
- P181324Swisslos-Fonds-Beitrag: Basler Gesangverein Konzert «Die Jahreszeiten», Oratorium von Joseph Haydn
- P181323Swisslos-Fonds-Beitrag: Förderverein Christkatholische Kirche Basel-Stadt Projekt «Kunst-Kirche» anlässlich 750 Jahre Predigerkirche Basel
- P181322Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Basler Weihnacht Weihnachtsaktivitäten 2018 in Basel
- P181321Swisslos-Fonds-Beitrag: Unterstützungsbeiträge aus dem Swisslos-Fonds, Sammelantrag
- P181320Zustimmung zur Löschung einer Grundpfandverschreibung im Grundbuch Riehen (Sektion D, Parzelle 311) - Stiftung DAS DACH
- P181319Konzept und Ausgabenbericht Gesundheitsversorgung in den Gefängnissen Basel-Stadt – Betreuung psychisch kranker Inhaftierter
- P181317Entwicklungszusammenarbeit des Kantons Basel-Stadt; Zweite Auswahl der zu unterstützenden Projekte pro 2018
- P181316Rahmenausgabenbewilligung für Atelieraufenthalte von Basler Kunstschaffenden für die Jahre 2019 - 2022/25
- P181315Ausgabenbericht betreffend Rahmenausgabenbewilligung für den Kunstkredit des Kantons Basel-Stadt für die Jahre 2019 - 2022/25
- P181314Ratschlag betreffend Bewilligung von Staatsbeiträgen an die Schweizerische Friedensstiftung swisspeace für die Jahre 2019 bis 2022
- P181312Ratschlag „Studio Basel Bruderholz“
- P181311Rahmenausgabenbewilligungen Schulharmonisierung und Tagesstrukturen
- P181309Ratschlag betreffend Bewilligung von Staatsbeiträgen an den Verein Le Bon Film für die Jahre 2019–2022
- P181308Ausgabenbericht betreffend Bewilligung von Staatsbeiträgen an das Vorstadttheater Basel für die Jahre 2019–2022
- P181219Fussballverband Nordwestschweiz; Antrag für Gebühren- und Kostenerlass U19-EM-Qualifikationsturnier vom 10. bis 16. Oktober 2018 in Basel
- P181048Brand im Rheinhafen am 27. Juli 2018 – offener Brief an den Regierungsrat, das AUE und die Schweizerischen Rheinhäfen
- P180948Fachdirektorenkonferenz Lotteriemarkt und Lotteriegesetz; Geldspielkonkordat; Eröffnung des zweiten Vernehmlassungsverfahrens
- P180947Fachdirektorenkonferenz Lotteriemarkt und Lotteriegesetz; IKV 2020; Vernehmlassung
- P180946Eidgenössisches Departement des Innern EDI; Stabilisierung der AHV (AHV 21); Vernehmlassung
- P180944Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement EJPD; Entwurf eines Bundesgesetzes über das Gesichtsverhüllungsverbot (indirekter Gegenvorschlag zur Volksinitiative "Ja zum Verhüllungsverbot"); Vernehmlassung
- P180776Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK; Totalrevision der Rohrleitungsverordnung (RLV); Vernehmlassung
- P165562Anzug Tanja Soland und Konsorten betreffend Verbesserung der Haftbedingungen in der Untersuchungshaft
- P165355Anzug Christian von Wartburg und Konsorten betreffend "Weg mit den Trottoirs" für eine lebendige Innenstadt Basel
- P165254Anzug Pasqualine Gallacchi und Konsorten betreffend standortfreundliche Umsetzung der Bodeninitiative
- P135141Anzug Rudolf Rechsteiner und Konsorten betreffend gemeinsame Partnerschaft mit Swisspeace
Regierungsratssitzung vom
- P185249Interpellation Nr. 70 Lea Steinle betreffend ungeschützter Lagerung von Sondermüll im Hafen Basel und zur Krisenintervention beim Brand von Sondermüll am Westquai; schriftliche Beantwortung
- P185232Schriftliche Anfrage Joël Thüring betreffend Kosten der Poller-Pilotanlage Spalenberg
- P185231Schriftliche Anfrage Patricia von Falkenstein betreffend Fernbus-Haltestelle für Ein- und Ausstiegszone (analog derjenigen auf der Abflugebene des EuroAirports) an der Meret Oppenheim-Strasse
- P181291Swisslos-Fonds-Beitrag: Markthallen AG Basel Infrastrukturprojekt: Veranstaltungsraum «Wohnzimmer»
- P181290Kinder- und Jugendpolitische Leitziele der Kinder- und Jugendkommission Basel-Stadt; Kenntnisnahme
- P181289Ausgabenbewilligung betreffend Erhalt der Infrastruktur von Friedhöfen – Rahmenausgabenbewilligung für das Jahr 2018
- P181288Burgfelderstrasse, Tramverlängerung nach St. Louis (Linie 3), Änderung des Linienplans
- P181286Verordnung über die Meldung von gefährdenden Personen im Rahmen eines Pilotversuchs («Erweiterte Gefährderansprache»); Verlängerung Geltungsdauer
- P181285Ratschlag zur Revision des Gesetzes betreffend die Kantonspolizei des Kantons Basel-Stadt (Polizeigesetz, PolG)
- P181281Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Independent Theater Produktionen Theaterproduktion «Polizeiruf 117 – Basler Version vom 04.09.18
- P181271Anordnung der Formularpflicht beim Abschluss eines Mietvertrags gemäss § 214b Abs. 3 EG ZGB
- P180960Abstimmungsvorlagen für den 25. November 2018 Validierung der kantonalen Volksabstimmung vom 25. November 2018
- P180893Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation; neues Bundesgesetz über elektronische Medien; Vernehmlassung
- P180777Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK; Strategie Stromnetze: Änderungen auf Verordnungsstufe; Vernehmlassung
- P180703Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement EJPD; Änderung des Schweizerischen Zivilgesetzbuchs (Änderung des Geschlechts im Personenstandsregister); Vernehmlassung
- P180499Bundesverwaltungsgericht; Wahlen Fachrichter der Eidgenössischen Schätzungskommissionen
- P165259Anzug Christian von Wartburg und Konsorten betreffend Aller guten Dinge sind drei: Bewerbung Kulturhauptstadt Europa (Zeitraum 2020 bis 2033)
- P165255Anzug Remo Gallacchi und Konsorten betreffend mehr Wohnraum und Wohnqualität durch verdichtetes Bauen
- P152095Kantonaler Richtplan; Bericht zum Anpassungsbedarf des kantonalen Richtplans
Regierungsratssitzung vom
- P185244Schriftliche Anfrage David Wüest-Rudin betreffend Benachteiligung von Buben/Männern im Schulsystem
- P185235Schriftliche Anfrage Lisa Mathys betreffend Beflaggung resp. Fahnenkonzept
- P185234Schriftliche Anfrage Beatrice Isler betreffend Kunst am Bau
- P185223Schriftliche Anfrage Patrick Hafner betreffend Information der Bevölkerung in Notlagen
- P185168Motion Raphael Fuhrer und Konsorten betreffend intelligente Parkplätze auf öffentlichem Grund: Flexible Marktpreise und sozialausgleichende Verwendung der Parkeinnahmen; Überweisung als Anzug
- P185111Anzug Franziska Reinhard und Konsorten betreffend Förderung der Nachholbildung
- P181283Ersatzwahl von Mitgliedern der gemeinsamen Fluglärmkommission der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft bis zum Ende der Amptsperiode vom 1. Juli 2015 bis 30. Juni 2019
- P181282Bericht über den Stand der Bemühungen zur Verminderung der Fluglärmbelastung im Jahre 2017; Partnerschaftliches Geschäft
- P181262Ausgabenbewilligung für die Aufnahme von Strassenfotos für alle Kantonsstrassen
- P18125945 Bürgeraufnahmen (23 Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P18125836 Bürgeraufnahmen (25 Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P181257Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Internationales Lyrikfestival Basel 16. Internationales Lyrikfestival Basel
- P181256Ausgabenbericht Erstinformation im Meldeverfahren: Finanzhilfe Aliena – Beratungsleistungen für Sexarbeitende
- P181255Kommission des Kunstmuseums Basel: Wiederwahl Mitglied
- P181254Swisslos-Fonds-Beitrag: Act Entertainment AG Artistenprogramm Weihnachts-Variété «Palazzo Colombino»
- P181253Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Mizmorim Mizmorim Festival «Wien um 1900 – Die Goldene Ära»
- P181252Gesuch um Allgemeinverbindlicherklärung (AVE) von Bestimmungen des Nachtrags 4 vom 21. Dezember 2017 zum Gesamtarbeitsvertrag (GAV) für das Gipsergewerbe im Kanton Basel-Stadt 2010-2013, abgeschlossen am 24. Juni 2009
- P181251Ratschlag Übertragung von zwei Staatsliegenschaft vom Verwaltungs- ins Finanzvermögen (Entwidmung) und von einer Staatsliegenschaft vom Finanz- ins Verwaltungsvermögen (Widmung)
- P181223Genehmigung Geschäfts- und Organisationsreglement der BVB
- P181221Ausgabenbericht «Rahmenausgabenbewilligung für die Kulturpauschale des Kantons Basel-Stadt für die Jahre 2019 - 2022/25»
- P181220Punktuelle Anpassung des bestehenden Beflaggungskonzeptes aus dem Jahr 2011
- P181191Ausgabenbericht «Ausgabenbewilligung für die Jugendkulturpauschale Basel-Stadt für die Jahre 2019 - 2022»
- P181098Beauftragte des Regierungsrates für Wahlen und Abstimmungen; Ersatzwahl
- P181029Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA); Viertes Gutachten über die Schweiz des Beratenden Ausschusses für das Rahmenabkommen des Europarats zum Schutz nationaler Minderheiten vom 31. Mai 2018; Vernehmlassung
- P181022Obligationenrecht; Revision des Verjährungsrechts; Inkrafttreten des neuen Rechts
- P180897Staatspolitische Kommission des Nationalrats; 14.422 Pa.Iv. Aeschi Thomas; Änderung des Parlamentsgesetzes (Einführung des Verordnungsvetos); Vernehmlassung
- P180744Eidgenössisches Finanzdepartement EFD; Änderung des Bundesgesetzes über die Bekämpfung der Geldwäscherei und der Terrorismusfinanzierung; Vernehmlassung
- P180426Tarifvertrag betreffend ambulante Leistungspauschalen: Augenchirurgie zwischen santésuisse und FMCH vom 7. Februar 2018; Antrag auf Vertragsgenehmigung
- P175016Anzug Edibe Gölgeli und Konsorten betreffend Einführung ICoP, Internet-Community-Polizist/in
- P165336Anzug Michel Rusterholtz und Konsorten betreffend Einarbeitungszuschüsse für qualifizierte über 50 Jahre alte Langzeitarbeitslose aus der Sozialhilfe
- P165315Anzug Franziska Reinhard und Konsorten betreffend Nachholbildung
- P165274Anzug David Wüest-Rudin und Konsorten betreffend Masterplan Elektromobilität
- P165258Anzug Kerstin Wenk und Konsorten betreffend Schutz für Sexarbeiterinnen dank Selbstverwaltung
- P165128Anzug Alexander Gröflin und Konsorten betreffend Cybercrime im Kanton Basel-Stadt
Regierungsratssitzung vom
- P185207Interpellation Nr. 56 Salome Hofer betreffend und jährlich grüsst das Murmeltier, respektive wo bleiben die Speziellen Nutzungspläne (sNuP)?; schriftliche Beantwortung
- P185155Motion der Bau- und Raumplanungskommission betreffend Vereinfachung des Baubewilligungswesens
- P181212Vereinbarung per 1. Januar 2018 Taxpunktwert für ambulante physiotherapeutische Leistungen zwischen physioswiss bzw. deren Kantonal- und Regionalverbände und Einkaufsgemeinschaft HSK AG sowie CSS Kranken-Versicherung AG et al. vom 28. März 2018; Antrag auf Vertragsgenehmigung
- P181211Tarifvertrag Physiotherapie betreffend Taxpunktwert-Vergütung von Physiotherapie-Leistungen gemäss KVG im Kanton Basel-Stadt zwischen den Parteien physioswiss und den durch tarifsuisse ag vertretenen Versicherern vom 5. März 2018; Antrag auf Genehmigung
- P181196Ratschlag betreffend Rahmenausgabenbewilligung für die Finanzierung der gemeinwirtschaftlichen und ungedeckten Leistungen im Universitären Zentrum für Zahnmedizin Basel (UZB) für die Jahre 2019 - 2021
- P181195Ratschlag betreffend Rahmenausgabenbewilligung für die Finanzierung der gemeinwirtschaftlichen und ungedeckten Leistungen (GWL) in baselstädtischen Spitälern für die Jahre 2019 - 2021
- P181194Bericht zur Finanzierung der universitären Lehre und Forschung im Kanton Basel-Stadt – Vorschlag zum weiteren Vorgehen betreffend Finanzierung der strukturellen Unterdeckung der universitären Lehre und Forschung bei den Spitälern des Kantons Basel-Stadt
- P181193Sanierung und Modernisierung St. Jakobshalle Basel; Antrag auf Erhöhung der Ausgabenbewilligung
- P181188Bericht zum Leistungsauftrag und den Gesamtinvestitionen der IWB Industrielle Werke Basel (Planungsbericht IWB) für die Periode 2019 bis 2022 sowie Erneuerung Eignerstrategie für die IWB für die Jahre 2019 bis 2022
- P18118732 Bürgeraufnahmen (23 Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P181186Swisslos-Fonds-Beitrag: Gemeinde Riehen Neukonzeption des Spielzeug-, Dorf- und Rebbaumuseums im Wettsteinhaus
- P181184Überprüfung der disziplinenspezifischen Aufnahmekapazitäten für die Studienanfängerinnen und Studienanfänger für das Studienjahr 2019/2020 der Universität Basel
- P18118317 Bürgeraufnahmen (sieben Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen
- P181182Swisslos-Fonds-Beitrag: Unterstützungsbeiträge aus dem Swisslos-Fonds, Sammelantrag
- P180896Eidgenössisches Finanzdepartement; Revision der Verordnung über die Banken und Sparkassen (BankV) (FinTech-Bewilligung); Vernehmlassung
- P180686Kommission für Rechtsfragen des Nationalrates (RK-N) ; 13.430. n Pa.Iv. Rickli Natalie; Haftung bei bedingten Entlassungen und Strafvollzuglockerungen; Vernehmlassung
- P180327Tarifverträge Physiotherapie 2018: Genehmigung Tarifverträge betreffend Taxpunktwert-Vergütung von Physiotherapie-Leistungen gemäss KVG im Kanton Basel-Stadt; Mantelbericht und ergänzende Erläuterungen
- P175457Anzug Kaspar Sutter und Konsorten betreffend faire Finanzierung der gemeinwirtschaftlichen Leistungen der Spitalgruppe
- P165317Anzug Georg Mattmüller und Konsorten betreffend integrativer Berufsbildung
- P165316Anzug Pascal Pfister und Konsorten betreffend Teilzeit-Lehrstellen für Jugendliche und junge Erwachsene
- P165304Anzug Georg Mattmüller und Konsorten betreffend flankierende Massnahmen im Wettsteinquartier zum Schutze der Wohnqualität
Regierungsratssitzung vom
- P185230Schriftliche Anfrage Sibylle Benz betreffend in Basel erarbeitete Projekte zum Erstsprachenerwerb
- P185229Schriftliche Anfrage Heinrich Ueberwasser betreffend Machbarkeit eines trinationalen Formel E-Rennens im Kanton Basel-Stadt (Basel und Riehen) und im Gebiet des Trinationalen Eurodistricts Basel TEB
- P185222Schriftliche Anfrage Raoul I. Furlano betreffend Benennung einer Strasse, einer Gasse oder eines Platzes nach Bruno Manser
- P185219Schriftliche Anfrage David Jenny betreffend Verzicht auf Erdbebenversicherung oder Waiting for the Next Big One without Coverage
- P185215Interpellation Nr. 63 Stephan Luethi-Brüderlin betreffend Spitalfusion BS/BL; schriftliche Beanwortung
- P185211Interpellation Nr. 60 Michael Wüthrich betreffend Gebührenreglement des EuroAirports; schriftliche Beantwortung
- P185209Interpellation Nr. 58 Thomas Gander betreffend Betonboden in der grossen St. Jakobshalle; schriftliche Beantwortung
- P185208Interpellation Nr. 57 Beat K. Schaller betreffend Umsetzung der Ausschaffungsinitiative im Kanton Basel-Stadt; schriftliche Beantwortung
- P185158Motion Thomas Gander und Konsorten betreffend Sportstättenstrategie und konkreter Massnahmenplanung
- P185156Motion Franziska Reinhard und Konsorten betreffend Schliessung von unverschuldeten Liquiditätslücken bei Staatsbeitragsempfängern
- P181197Beitritt der Stadt Basel zum Verein „Smart City Hub Switzerland“
- P181165Änderung der Verordnung betreffend Beiträge an die unentgeltliche Pflege und Betreuung von dauernd pflegebedürftigen Personen zu Hause (Pflegebeitragsverordnung) (SG 329.110)
- P181161Informatik, KAPO, Integrale Telefonie, Ersatz; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P181160Informatik, ZPD, HRM 2020, Ersatz und Optimierungen, Erhöhung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P181159Informatik, SH, Fallführungssoftware citysoftnet (FFS), Erhöhung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P181158Informatik, ABES, ABES Fallführungssystem, Ersatz; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P181157Informatik, JFS, KJD, Tutoris Kinder- und Jugenddienst (KJD), Ersatz; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P181156Informatik, ZID, Lifecycle BURA (Datensicherung und Archivspeicher), Ersatz; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P181155Informatik, FV, SAP HANA, Ersatz; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P181154Hochbauten im VV, IBS, Rahmenausgabenbewilligung für aktivierbare Unterhaltsmassnahmen; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P181153Hochbauten im VV, IBS/TBA, Container (Bässlergut) als Magazin fürs Tiefbauamt (Nidwaldnerstrasse); Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P181152Hochbauten im VV, IBS/Services, Bässlergut Bodenbelastung, Aushub und Entsorgung, Erhöhung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P181151Hochbauten im VV, IBS/ASB, Wohnheim Müllheimerstrasse, Sanierung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P181150Hochbauten im VV, IBS, Gerichtsgebäude (Bäumleingasse 1-7), Sanierung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P181149Hochbauten im VV, IBS/Betreibungsamt, Neuer Standort Betreibungsamt (Aeschenvorstadt 56), Mieterausbau; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P181148Hochbauten im VV, IBS/Ges.bet & Finanzen, Neuer Standort GD (Malzgasse 30), Mieterausbau; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P181146Hochbauten im VV, IBS, Sportanlage St. Jakob, Ersatz Weginfrastruktur (Beleuchtung, Beschallung); Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P181145Hochbauten im VV, IBS, Sportanlage St. Jakob, Ersatz Kunstrasen; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P181144Hochbauten im VV, IBS, Parkplatz St. Jakob, Umsetzung Verkehrskonzept; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P181143Hochbauten im VV, IBS/AK, Kunstmuseum Sanierung, Erhöhung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P181142Hochbauten im VV, IBS/AK, Kaserne (Rossstall, Reithalle, KaBar), Fassadensanierung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P181141Hochbauten im VV, IBS/AK, Kaserne Zwischenbau / Innenhof / Kreuzbrunnen, Sanierung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P181139Hochbauten im VV, IBS/Bildung, Tagesstruktur Wielandplatz 1, Gesamtsanierung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P181138Hochbauten im VV, IBS/Bildung, Temporäre Schulbauten, Kauf der Mietobjekte; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P181137Hochbauten im VV, IBS/Bildung, Kindergarten Lehenmattstrasse 290, Sanierung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P181136Hochbauten im VV, IBS/Bildung, Kindergarten Gottfried Keller-Strasse 8, Sanierung; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P181135Hochbauten im VV, IBS/Bildung, Doppelkindergarten mit Tagesstruktur Am Bahndamm 38, Sanierung und Anpassung Bedarf; Aufnahme ins Investitionsprogramm
- P181122Areal Aeschenvorstadt 72; Festsetzung eines Bebauungsplans im Bereich Aeschenvorstadt 72
- P181121Kein Ausgleich der kalten Progression für die Steuerperiode 2019
- P181120Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Luststreifen Film Festival Basel Luststreifen Film Festival 2018
- P181119Swisslos-Fonds-Beitrag: Stiftung Trigon-Film Filmkultur – Trigon-Filme 2018
- P181118Neukonzeption Abstimmungskommunikation
- P181116IWB Industrielle Werke Basel – Anpassung Gebührentarif betreffend Gas; Genehmigung gemäss § 28 Abs. 5 IWB-Gesetz
- P181115IWB Industrielle Werke Basel – Anpassung Gebührentarif betreffend Fernwärme; Genehmigung gemäss § 28 Abs. 5 IWB-Gesetz
- P181113Verleihung der Beurkundungsbefugnis an Mlaw Dominik Dall'O
- P181112Dienstleistungen für den Kanton Aargau im Bereich Gesundheitsstatistik
- P181111Vertragliche Regelung einer Leistungsabgeltung für individuelle Aufträge im Rahmen der ergänzenden Hilfen zur Erziehung
- P181110Staatsbeiträge an den Verein Jugendarbeit JuAr Basel für die Jugendberatung für die Jahre 2019 bis 2022; Ratschlag
- P181109Staatsbeiträge an den Verein Familien-, Paar- und Erziehungsberatung fabe für die Jahre 2019 bis 2022; Ratschlag
- P181108Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein CAP Association IAF Basel – Festival für zeitgenössische Kunst (bisher: Image Afrique)
- P181107Tarifvertrag betreffend die Vergütung erbrachter ambulanter Hebammenleistungen (exkl. Infrastruktur) durch vom Geburtshaus angestellten oder beauftragten Hebammen zwischen Interessengemeinschaft der Geburtshäuser der Schweiz (IGGH-CH®) und den von tarifsuisse ag vertretenen Versicherern vom 19. März 2018; Antrag auf Vertragsgenehmigung
- P181106Tarifvertrag zwischen Schweizerische Chiropraktoren-Gesellschaft (SCG) ChiroSuisse und Einkaufsgemeinschaft HSK AG betreffend Taxpunktwert-Vergütung von Leistungen der Chiropraktoren gemäss KVG vom 28. März 2018; Antrag auf Vertragsgenehmigung
- P180778VCS-Petition gegen Lärm
- P180482Ratschlag betreffend Staatsbeiträge an den Verein für Kinderbetreuung Basel für die Elternberatung; Erneuerung des Vertrags für Beratungsleistungen für die Jahre 2019 bis 2022
Regierungsratssitzung vom
- P185216Interpellation Nr. 64 Lea Steinle betreffend mehr Innovation und Lösung in der Frage um die Kompost-Entsorgung; schriftliche Beantwortung
- P181177Swisslos-Fonds-Beitrag: Schweizerische Rotes Kreuz; Soforthilfe nach Einsturz eines Staudamms in Laos
- P181091Industrielle Werke Basel IWB - Gebührentarife 2019 betreffend elektrische Energie sowie die Nutzung des Netzes für elektrische Energie; Genehmigung
- P181085Elf Bürgeraufnahmen (sechs Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen
- P18108437 Bürgeraufnahmen (21 Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P18108336 Bürgeraufnahmen (27 Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P181082Sieben Bürgeraufnahmen (sechs Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P181081Sieben Bürgeraufnahmen (drei Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen
- P18108043 Bürgeraufnahmen (22 Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P181075Erneuerung der Beurkundungsbefugnis von zwei Notarinnen und fünf Notaren auf eine weitere, bis zum 31. Dezember 2024 dauernde Amtsdauer (Amtsdauer 2019-2024) sowie von drei Notaren bis zum Erreichen der Altersgrenze
- P181074Swisslos-Fonds-Beitrag: OdA Gesundheit beider Basel, Grossveranstaltung im Langzeitbereich: «Gesundheitsberufe erleben»
- P181073Swisslos-Fonds-Beitrag: Paraform Produktionen «It's the real thing – Basler Dokumentartage 19»
- P181072Swisslos-Fonds-Beitrag: Schweizerische Martinu Gesellschaft Martinu Musikfesttage 2018
- P180632Nationalrat; Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit; 09.528 Parlamentarische Initiative; Finanzierung der Gesundheitsleistungen aus einer Hand; Einführung des Monismus; Vernehmlassung
Regierungsratssitzung vom
- P185217Interpellation Nr. 65 Patricia von Falkenstein betreffend finanzielle Unterstützung des Filmes über Bruno Manser; schriftliche Beantwortung
- P185213Interpellation Nr. 62 Thomas Grossenbacher betreffend geplanten Landhof-Parking; schriftliche Beantwortung
- P185201Schriftliche Anfrage Annemarie Pfeifer betreffend Leistungschecks an der Basler Volksschule
- P185157Motion der Justiz-, Sicherheits- und Sportkommission betreffend Unterstützung der jüdischen Gemeinden im Kanton Basel-Stadt; Überweisung als Anzug
- P185121Motion Beatrice Messerli und Konsorten betreffend Streichung der Leistungschecks an der Basler Volksschule; Überweisung als Anzug
- P181088Bericht des Schweizerischen Tropen- und Public Health-Instituts (Swiss TPH) zum ersten Leistungsjahr 2017 unter gemeinsamer Trägerschaft und Jahresbericht
- P181086Cupspiel FC Concordia Basel - FC Zürich; Gesuch um Kostenerlass
- P181078Bewilligung des Vertrags mit dem Verein «Gsünder Basel» betreffend Staatsbeitrag für die Jahre 2019 – 2022
- P181077Erneuerung des Vertrags für das Zentrum Selbsthilfe betreffend Staatsbeitrag für die Jahre 2019 – 2022; Vertrag
- P181044Programm für ein grenzüberscheitendes Leistungsangebot im süddeutschen Raum gemäss Art. 34 KVG
- P181043Änderung der Verordnung vom 6. Dezember 2011 über die Fachpersonen und Betriebe im Gesundheitswesen (Bewilligungsverordnung SG 310.120) - Stellvertreter-Regelung in Apotheken
- P181042Berichterstattung 2017 der Pensionskasse Basel-Stadt gegenüber dem Grossen Rat
- P181040Beckenstrasse, Bereich Liegenschaften Parzellen 1/440 und 1/1452, Änderung der Baulinien, Planfestsetzungsbeschluss
- P18100738 Bürgeraufnahmen (21 Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P181006Ratschlag betreffend den Ausbau der Informatikinfrastruktur an den vollschulischen Angeboten der Sekundarstufe II Basel-Stadt (Gymnasien, Fachmaturitätsschule, Wirtschaftsmittelschule)
- P180982Swisslos-Fonds-Beitrag: IGNM Internationale Gesellschaft für Neue Musik Konzerte «Schwebende Trübung» und «Feines Hören»
- P180981Swisslos-Fonds-Beitrag: Konzertchor Cantate Basel Konzert «Magnificat – Bachfest mit Pauken und Trompeten»
- P180980Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Basler Bach-Chor Konzert: Oratorium «Paulus» von Felix Mendelssohn Bartholdy
- P180979Swisslos-Fonds-Beitrag: Sarah Chaksad, Esteam Music GmbH Big Basel Festival 2019
- P180970Swisslos-Fonds-Beitrag: Baloise Session Basel AG Baloise Session 2018 – Gefängniskonzert und musikalische Bildung
- P180969Swisslos-Fonds-Beitrag: Die Helmut Förnbacher Theater Company «Maria Stuart» von Friedrich Schiller
- P180968Projekt ClickFair - Verein Workfair 50+
- P180967Swisslos-Fonds-Beitrag: Unterstützungsbeiträge aus dem Swisslos-Fonds, Sammelantrag
- P18096617 Bürgeraufnahmen (elf Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P180965Fünf Bürgeraufnahmen (zwei Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen
- P180964Kommission für die kaufmännische Berufsbildung, Mutation
- P180963Delegation Theatergenossenschaft Basel; Mutation Mitglied
- P180945Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK; Änderung der Postverordnung - Neue Erreichbarkeitsvorgaben; Vernehmlassung
- P180938Swisslos-Fonds-Beitrag: Bürgerliches Waisenhaus Basel Jubiläumspublikation: «Zuhause auf Zeit – 350 Jahre Bürgerliches Waisenhaus Basel»
- P180918Kommission für die kaufmännische Berufsbildung; Mutation
- P180911Swisslos-Fonds-Beitrag: Stiftung Culturescapes Festival: «Culturescapes 2019 – Polen»
- P180901Mutation; Austritt aus der Gleichstellungskommission des Kantons Basel-Stadt
- P180848Finanzausgleich 2019 zwischen Bund und Kantonen; Anhörung zum Bericht der Eidgenössischen Finanzverwaltung (EFV)
- P180705Geschäftsbericht 2017 des Gemeinderats der Einwohnergemeinde Riehen
- P180573Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK; Verordnungspaket Umwelt Frühling 2019; Vernehmlassung
- P175305Anzug Otto Schmid und Konsorten betreffend Ermöglichung eines Hochschulstudiums für hochqualifizierte Flüchtlinge
- P175250Anzug Brigitte Hollinger und Konsorten betreffend Aufnahme von Jesidinnen durch den Kanton Basel-Stadt
- P165305Anzug Martin Lüchinger und Konsorten betreffend Parkkarten im Wettsteinquartier aufgrund der Arealentwicklung Roche und dem Messebetrieb der Messe Schweiz (MCH)
Regierungsratssitzung vom
- P185218Rücktritt von Dominique König-Lüdin als Mitglied des Grossen Rates per 30. Juni 2018
- P185210Interpellation Nr. 59 Katja Christ betreffend Abfall am Rheinufer; schriftliche Beantwortung
- P185196Schriftliche Anfrage Stephan Luethi-Brüderlin betreffend Abschrägen von Randsteinen bei Trottoirüberfahrten
- P185188Schriftliche Anfrage Claudio Miozzari betreffend Plakatsammlung Basel
- P185185Schriftliche Anfrage Seyit Erdogan betreffend Familiengärten auf dem Areal der Milchsuppe an der Burgfelderstrasse
- P185160Schriftliche Anfrage David Jenny betreffend führt Topsharing zu regulatorischem Aktivismus?
- P185113Anzug Jürg Stöcklin und Konsorten betreffend die Schaffung eines regionalen Waffenregisters
- P185068Schriftliche Anfrage Joël Thüring betreffend Kosten für Werbe- und Präventionskampagnen des Kantons Basel-Stadt
- P180951Ausgabenbericht betreffend die Zusatzvereinbarung zwischen dem Verein Regio Basiliensis und dem Kanton Basel-Stadt im Bereich der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit für die Jahre 2019-2022
- P180920Ersatzwahl in die Begutachtungskommission und in die Überführungskommission
- P180919Ratschlag zu einer Teilrevision des Gesetzes über die direkten Steuern vom 12. April 2000 (Steuergesetz, StG)
- P18091724 Bürgeraufnahmen (16 Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P180916Vertrag betreffend Leitung von Schulbibliotheken und deren Leistungen mit der GGG Stadtbibliothek Basel
- P180915Swisslos-Sportfonds: Jahresrechnung 2017 und Revisorenbericht der Finanzkontrolle 2017
- P180908IWB Industrielle Werke Basel - Wahl des Verwaltungspräsidenten für die Periode vom 1. Januar 2019 bis 31. Dezember 2021
- P180877Touristische Signalisation "Ankündigungstafeln"; Finanzielle Unterstützung an Basel Tourismus
- P180876Louise Aubry-Kappeler-Stiftung, 18.06.18; Wechsel im Stiftungsrat der Louise Aubry-Kappeler-Stiftung (LAK)
- P180875Ratschlag betreffend Ausgabenbewilligung für Pilotversuch Unterflurcontainer im Bachletten-Quartier (Weiterentwicklung der Abfallentsorgung Stadt Basel)
- P180874Grundsatzvereinbarung über die Zusammenarbeit, die Entwicklungsstrategie und das gemeinsame Zielbild der Hafen- und Stadtentwicklung zwischen den Schweizerischen Rheinhäfen und dem Kanton Basel-Stadt
- P18087128 Bürgeraufnahmen (22 Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P180867Referenztarife für ausserkantonale nicht medizinisch indizierte Behandlungen von Versicherten mit Wohnsitz im Kanton Basel-Stadt (Art. 41 Abs. 1bis KVG) ab 1. Januar 2018; Tariffestsetzung
- P180865Kommission für Bodenfunde; Mutation
- P180864Stationäre Spitaltarife 2018: Genehmigungen Tarifverträge betreffend die Leistungsabgeltung nach SwissDRG für akut-stationäre Behandlungen (Baserates); Mantelbericht und ergänzende Erläuterungen
- P180863Stationäre Spitaltarife 2018: Genehmigungen KVG-Tarifverträge betreffend Tagespauschalen in der Rehabilitation sowie Leistungsabgeltung in der Tagesklinik; Mantelbericht und ergänzende Erläuterungen
- P180862«Bauchzentrum Basel, BZB» - Strategische Kooperation zwischen Universitätsspital Basel und St. Claraspital in der Viszeralchirurgie und Gastroenterologie
- P180855Digitaler Arbeitsplatz Kanton Basel-Stadt (DAP.BS); Genehmigung der Strategie DAP.BS und der Umsetzungsplanung (mit Aufnahme in das Investitionsprogramm)
- P180854Jahresbericht 2017 Tripartite Kommission Arbeitsbedingungen
- P180853Programm HRM 2020; eHR-Strategie sowie HR IT-Massnahmen
- P180851Gebäudeversicherung Basel-Stadt; Lagebericht und Jahresrechnung 2017
- P18084441 Bürgeraufnahmen (22 Gesuche) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P180839Ratschlag und Bericht betreffend Kantonale Volksinitiative „Für eine kantonale Behindertengleichstellung“ und Gegenvorschlag für ein Gesetz über die Rechte von Menschen mit Behinderungen (Behindertenrechtegesetz, BRG)
- P180525Abstimmungsvorlagen für den 23. September 2018
- P180392Kommission für Umwelt, Raumplanung und Energie (UREK); 12.402 s Pa. lv. Eder. Die Eidgenössische Natur- und Heimatschutzkommission und ihre Aufgabe als Gutachterin; Vernehmlassung
- P171934Geschäftsbericht der BSABB vom 12. Dezember 2017, BVG- und Stiftungsaufsicht beider Basel
- P171861Staatsbeitrag an die Regio Basiliensis (Interkantonale Koordinationsstelle IKRB) sowie an das gemeinsame Sekretariat der deutsch-französisch-schweizerischen Oberrheinkonferenz (ORK)
- P170744Ausgabenbericht Projekt «Optio» – Lebensphasenorientiertes Arbeiten bei der Rettung Basel-Stadt
- P165235Petition P348 Sanierung Wielandplatz - mehr Verkehrssicherheit für Kinder
- P131890Ratschlag zur Sanierung des Wielandplatzes mit gleichzeitiger Umgestaltung zu einem verkehrssicheren, attraktiven und begrünten Quartierplatz
- P125313Petition P306 "Projekt Um- und Neugestaltung Wielandplatz in Basel"
Regierungsratssitzung vom
- P185187Schriftliche Anfrage Georg Mattmüller betreffend der finanziellen Auswirkungen bei der Revision der Ergänzungsleistungen
- P185186Schriftliche Anfrage Seyit Erdogan betreffend Schaffung von Velos- und Mofastandplätzen an der Kayserbergstrasse im Bereich der Häuser Nummer 5
- P185153Schriftliche Anfrage Beatrice Isler betreffend faire Preise für Tagesstrukturen
- P185151Schriftliche Anfrage Claudio Miozzari betreffend bessere Eingrenzung der Fahrbahn an der Kreuzung St. Johanns-Ring / Mittlere Strasse
- P185136Schriftliche Anfrage Salome Hofer betreffend Bewilligungshandhabung im Hafenareal und Auswirkungen auf künftige SNUPs
- P185119Antrag Andrea Elisabeth Knellwolf und Konsorten auf Einreichung einer Standesinitiative betreffend einer kostendeckenden Finanzierung der Kinderspitäler
- P185057Motion Aeneas Wanner und Konsorten betreffend Förderung von sauberen, leisen elektrischen Bussen im öffentlichen Verkehr; Überwiesen als Anzug
- P185046Motion Katja Christ und Konsorten betreffend Massnahmen gegen Stalking; Überweisung als Anzug
- P185045Motion Dominique König-Lüdin und Konsorten betreffend Ausbau Fern- und Nahwärme
- P180879ProRheno AG, Wahl der Vertreter des Kantons Basel-Stadt im Verwaltungsrat
- P180873Leiterin Steuerverwaltung (STV)
- P180838Projekt Ausbildungsfinanzierung für Menschen ohne Zugang zu Ausbildungsbeiträge 2018 bis 2021 - Fonds zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit (Jugendarbeitslosigkeit)
- P180837Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde - interne Mitglieder der Spruchkammer (Mutation)
- P180836Ratschlag betreffend Ausgabenbewilligung für eine Abgeltung an die IWB Industrielle Werke Basel gemäss §5 Abs. 4 IWB-Gesetz zur Bereitstellung von festen Stromnetzanschlüssen auf öffentlichen Plätzen
- P180831Baurekurskommission: Rücktritt von Herrn Michael Ryf und Wahl von Frau Regula Winzeler
- P180830Ausgabenbericht für einen Investitionsbeitrag zur unverzüglichen Aufnahme der Vorprojektierung einer neuen S-Bahn-Haltestelle Basel Solitude
- P180828Wahl der Revisionsstelle des Universitätsspitals Basel (USB) für das Geschäftsjahr 2018
- P180827Ratschlag Ersatzstandort Institut für Rechtsmedizin
- P180826Fonds zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit - Massnahmen und Projekte 2019
- P180825Swisslos-Fonds-Beitrag: Försterverband beider Basel Waldtage 2019 in Rünenberg
- P180824Unterstützungsbeiträge aus dem Swisslos-Fonds Basel-Stadt, Sammelantrag für Kulturvermittlungsprojekte von Basler Kulturinstitutionen („Impulsprojekte“)
- P180823Flughafen Basel-Mulhouse; Genehmigung der Jahresrechnung 2017
- P180822Kommission Arbeitslosenfonds
- P180801Bericht der Aufsichtskommission Staatsanwaltschaft über ihre Tätigkeiten und Feststellungen für das Jahr 2017/2018
- P180800Swisslos-Fonds-Beitrag: Häbse-Theater Basel 30 Jahre Häbse-Theater – Theaterproduktion «Monsieur Claude und seine Töchter»
- P180799Swisslos-Fonds-Beitrag: Isabel Zürcher, Kunstwissenschaftlerin Installation «Es war einmal beim Kunstmuseum – zur Skandalgeschichte eines Gassenzimmers in Basel, 1992-93 / 2018»
- P180798Bericht über die Lehrstellensituation und die Situation im Bereich der beruflichen Nachholbildung im Kanton Basel-Stadt 2017
- P180797Totalrevision der Verordnung über die Berufsmaturität (Berufsmaturitätsverordnung; SG 424.100)
- P180796Änderung der Verordnung über die Beurteilung und die Schullaufbahnentscheide der Schülerinnen und Schüler der Volksschule und der weiterführenden Schulen vom 11. September 2012 (Schullaufbahnverordnung; SLV, SG 410.700) betreffend Anpassungen der Berufsmaturitätsbestimmungen und des Verfahrens für den Übertritt von der Primarschule in die Sekundarschule
- P180794Ausgabenbewilligung für die Ausrichtung einer Finanzhilfe an HEKS für die Jahre 2018-2021 auf Grundlage der Programmvereinbarung mit dem Bund zum kantonalen Integrationsprogramm für die Jahre 2018-2021
- P180791Neuwahl Delegation des Kantons Basel-Stadt in den Stiftungsrat des Sinfonieorchesters Basel
- P180790Swisslos-Fonds-Beitrag: Trägerverein Quartiertreffpunkt Kleinhüningen Infrastrukturprojekt Eingangsbereich und Foyer
- P180691Konferenz der Kantonsregierungen (KdK); Leitlinien der Kantone zur Digitalen Verwaltung; Konsultation
- P180663Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA; Direktion für Völkerrecht DV; Kombinierter zehnter, elfter und zwölfter periodischer Bericht der Schweiz an den UNO-Ausschuss zur Beseitigung jeder Form von Rassendiskriminierung (CERD); Fachtechnische Konsultation
- P180583Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF; Staatssekretariat für Wirtschaft SECO; Identitätsverbund Schweiz (IDV); Einladung zur Stellungnahme / Meldung interessierter Behörden; Vernehmlassung
- P180475Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement EJPD; Revision Gebührenverordnung zum Bundesgesetz über Schuldbetreibung und Konkurs; Vernehmlassung
- P180432Bundesamt für Umwelt BAFU; Überarbeitung des Handbuches Programmvereinbarungen im Umweltbereich; Anhörung der Kantone; Vernehmlassung
- P180421Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA); Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF); Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement (EJPD); Zweiter Beitrag an ausgewählte EU-Staaten; Vernehmlassung
- P180391Eidgenössisches Departement des Innern (EDI); Änderung des Tierseuchengesetzes; Vernehmlassung
- P180357Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF: Änderung der Verordnung über die Miete und Pacht von Wohn- und Geschäftsräumen; Vernehmlassung
- P180312Petition „Unsere Meinung zählt! – Der öffentliche Raum ist für alle da!“
- P180291Kantonale Gesetzesinitiative „Stadtbelebung durch vernünftige Parkgebühren“
- P165137Anzug Nora Bertschi und Konsorten betreffend ressourcenschonende Ernährung
- P165134Anzug Mirjam Ballmer und Konsorten betreffend Anschlussgebühren für Veranstalter
Regierungsratssitzung vom
- P185202Interpellation Nr. 54 Aeneas Wanner betreffend Energie Förderfonds
- P185152Schriftliche Anfrage Martina Bernasconi betreffend zentrale Rabattliste des Zentralen Personaldienstes des Kantons Basel-Stadt
- P185142Schriftliche Anfrage Michelle Lachenmeier betreffend Unterbringung von Asylsuchenden und vorläufig Aufgenommenen im Kanton
- P185141Schriftliche Anfrage Toni Casagrande betreffend Schusswaffenerwerb und -missbrauch im Kanton Basel-Stadt
- P180835Eine Bürgeraufnahme (ein Gesuch) nach § 17 BüRG in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen
- P180802Generalversammlung der Basler Personenschifffahrt AG (BPG) am 25. Juni 2018, Vertretung der Aktienstimmen des Kantons
- P180771Ausgabenbericht betreffend Finanzhilfe an Pro Infirmis Basel-Stadt für die Angebote „Sozialberatung für nicht IV-berechtigte Behinderte“, „Triage in der Behindertenhilfe“ sowie Beratung zum „persönlichen Budget“ in den Jahren 2019 bis 2022
- P180769Verleihung des Wissenschaftspreises der Stadt Basel an Dr. Angela Heck
- P180768Zonenplanrevision Teil II; Ratschlag für Massnahmen zur Stärkung der Innenentwicklung und zur Bereinigung von Zonenplan, Wohnanteilplan und Bebauungsplänen sowie Abweisung von Einsprachen
- P180767Rahmenausgabenbewilligung Neue Regionalpolitik / Europäische territoriale Zusammenarbeit: Kofinanzierung des Interreg V-Projekts „Trois Pays à vélo: Förderung des Radtourismus in der trinationalen Agglomeration Basel“
- P180764Kommission für die kaufmännische Berufsbildung; Mutation
- P180763Swisslos-Fonds-Beitrag: Unterstützungsbeiträge aus dem Swisslos-Fonds, Sammelantrag
- P180762Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Tagamuda Festival «De l'aube – Fajr» 2018
- P180760Schulrat der Primarstufe Kleinhüningen; Mutation
- P180759Änderung der Verordnung über die Verschärfung von Emissionsbegrenzungen für stationäre Anlagen (Massnahmenverordnung); PARNTERSCHAFTLICHES GESCHÄFT
- P180758Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Totentanz Theaterproduktion «Basler Totentanz – eine Revue»
- P180757Swisslos-Fonds-Beitrag: Handelskammer beider Basel «tunBasel 2019»
- P180733Ersatzneubau Krematorium Friedhof Hörnli; Antrag auf Kreditüberschreitung aufgrund Schadstoffbelastungen beim Rückbau des alten Krematoriums
- P180517Eidgenössisches Departement des Innern EDI; Änderung der Verordnung über die Meteorologie und Klimatologie (MetV); Vernehmlassung
- P180466Bundesamt für Verkehr BAV; Teilrevision der Binnenschifffahrtsverordnung (BSV); Vernehmlassung
- P180304Eidgenössisches Finanzdepartement (EFD); Wirksamkeitsbericht 2016-2019 des Finanzausgleichs zwischen Bund und Kantonen unter Einschluss von Vorschlägen zur Anpassung des Bundesgesetzes über den Finanz- und Lastenausgleich (FiLaG); Vernehmlassung
- P180293Koordinationsstelle Freiwillige für Flüchtlinge (KoFF); Staatbeitrag für das Jahr 2018
- P180205Projekt GGG Kontaktstelle Gastfamilien für Flüchtlinge; Staatsbeitrag für das Jahr 2018
- P165216Anzug Thomas Grossenbacher und Konsorten betreffend eine Städtepartnerschaft "Von Stadt zu Stadt" als Unterstützungsbeitrag zur aktuellen Flüchtlingskrise in Europa
- P165023Anzug Jörg Vitelli und Konsorten betreffend Umnutzung der alten 3-er Tramschlaufe Burgfelden Grenze zu Wohnzwecken
Regierungsratssitzung vom
- P185162Schriftliche Anfrage Joël Thüring betreffend interkantonaler Vergleich der Abwassergebührenerhebung bei Hauseigentümern
- P185126Schriftliche Anfrage Andreas Ungricht betreffend Wochenaufenthalter im Kanton Basel-Stadt
- P185123Schriftliche Anfrage Harald Friedl betreffend "Chemieschlamm" im Klybeckquartier
- P185122Schriftliche Anfrage Mark Eichner betreffend Höhe der hindernisfreien Tramhaltestellen
- P185097Schriftliche Anfrage Franziska Roth betreffend Qualität und Benutzerfreundlichkeit der Tagesstrukturen
- P185096Schriftliche Anfrage Mustafa Atici betreffend Schulfach Berufsfindung Sek I und Sek II
- P180770Tripartite Kommission Arbeitsbedingungen
- P180715Swisslos-Fonds-Beitrag: Arbeitsgruppe Chinesisches Mondfest Basel «Mondfest Basel» 2018
- P180714Swisslos-Fonds-Beitrag: Gemeinde Riehen Bundesfeier 2018 im Sarasinpark
- P180711Fünf Bürgeraufnahmen (zwei Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Gemeinde Riehen
- P18071015 Bürgeraufnahmen (zehn Gesuche) nach § 3 BüRG in das Bürgerrecht der Stadt Basel
- P180709Basler Kantonalbank; Genehmigung des Geschäftsberichts 2017
- P180702Bewilligung ausserkantonaler Einsätze der Kantonspolizei
- P180701Rosentalstrasse, Schwarzwaldallee, Bereich Haltestelle Bad. Bahnhof, Umgestaltung der Allmend, Änderung des Erschliessungsplans, Planfestsetzungsbeschluss
- P180612Gemeinde Bettingen; Jahresrechnung und Verwaltungsbericht 2017
- P180388Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS); Entwurf zur Totalrevision der Verordnung über das Bergführerwesen und Anbieten weiterer Risikoaktivitäten (Risikoaktivitätenverordnung); Vernehmlassung
- P165174Anzug Anita Lachenmeier-Thüring und Konsorten betreffend familienfreundliche Wirtschaftsregion
Regierungsratssitzung vom
- P185098Schriftliche Anfrage Sasha Mazzotti betreffend Finanzierung der Schulkulturprojekte und Theaterbesuche
- P185094Schriftliche Anfrage Danielle Kaufmann betreffend Rollen und Ressourcen der Schulleitungen in der Volksschule
- P185091Schriftliche Anfrage Beatrice Isler betreffend Robi-Spiel-Aktionen - wie weiter?
- P185090Schriftliche Anfrage Claudio Miozzari betreffend Voltahalle
- P185028Motion Thomas Grossenbacher und Konsorten betreffend Ausarbeitung einer kantonalen Biodiversitäts-Strategie und einem daraus abgeleiteten Aktionsplan Biodiversität für den Kanton Basel-Stadt; Überweisung als Anzug
- P180681Ratschlag Feuerwache Lützelhof und Einsatzzentrale Rettung, Kornhausgasse
- P180679Ausrichtung der kantonalen Informatik auf die digitale Transformation: Informatikleitbild kantonale Verwaltung Basel-Stadt 2018+
- P180678Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Förderkreis Kirchenmusik Heiliggeist-Kirche Basel Adventskonzert: Ludwig van Beethoven und Max Bruch
- P180677Swisslos-Fonds-Beitrag: Verein Orgelmusik St. Peter Konzerte «Die Orgel im Dialog mit ...»
- P180676Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW); Bericht über die Erfüllung der Leistungsauftragsperiode 2017 und Wahl der Revisionsstelle; PARTNERSCHAFTLICHES GESCHÄFT
- P180675Swisslos-Fonds-Beitrag: Basel Tattoo Productions GmbH Basel Tattoo Parade 2018