News
268 Resultate
Filter entfernen- April 2020
- Statistisches AmtDie Basler Hotelbetriebe wiesen im März im Jahresvergleich markant tiefere Zahlen aus. Die insgesamt 37 144 registrierten Übernachtungen liegen um 69,1% bzw. 83 104 Logiernächte unter dem Stand des Vorjahres.23.04.2020 – 08:30 Uhr
- Statistisches AmtIm März 2020 stieg die Bevölkerungszahl des Kantons Basel-Stadt gegenüber dem Vormonat um 297 Personen auf 201 591. Über zwölf Monate betrachtet, betrug der Anstieg 0,7%. Der Anteil der ausländischen Einwohnerinnen und Einwohner liegt bei 36,8%.22.04.2020 – 09:30 Uhr
- Statistisches AmtDie aktuelle Coronavirus-Pandemie hat den Basler Index der Konsumentenpreise bisher noch kaum beeinflusst (siehe untenstehende Information des Bundesamtes für Statistik). Der Basler Index ist im März 2020 gegenüber dem Vormonat um 0,1% auf 102,4 Punkte gestiegen. Die Jahresteuerung, das heisst die Teuerung zwischen März 2019 und März 2020, beträgt -0,5%.02.04.2020 – 08:30 Uhr
- März 2020
- Statistisches AmtIm Februar 2020 stieg die Bevölkerungszahl des Kantons Basel-Stadt gegenüber dem Vormonat um 219 Personen auf 201´294. Über zwölf Monate betrachtet, betrug der Anstieg 0,5%. Der Anteil der ausländischen Einwohnerinnen und Einwohner liegt neu bei 36,8%.24.03.2020 – 10:00 Uhr
- Statistisches AmtIm Februar 2020 wies die Basler Hotellerie im Jahresvergleich höhere Zahlen aus. Die insgesamt 88'524 registrierten Übernachtungen liegen um 9,1% bzw. 7'382 Logiernächte über dem Stand des Vorjahres.13.03.2020 – 09:00 Uhr
- Statistisches AmtDer Basler Index der Konsumentenpreise ist im Februar 2020 gegenüber dem Vormonat um 0,1% auf 102,3 Punkte gestiegen. Die Jahresteuerung hingegen, das heisst die Teuerung zwischen Februar 2019 und Februar 2020, fällt wie bereits im Oktober und November 2019 mit -0,1% knapp negativ aus.04.03.2020 – 08:30 Uhr
- Februar 2020
- Statistisches Amt91 358 Übernachtungen wurden im Januar 2020 in den Basler Hotelbetrieben gebucht, 13 644 bzw. 17,6% mehr als ein Jahr zuvor. Die Zunahme dürfte vor allem auf die alle zwei Jahre stattfindende Leitmesse der Bau- und Immobilienwirtschaft «Swissbau» zurückzuführen sein.26.02.2020 – 08:45 Uhr
- Statistisches AmtIm Januar 2020 stieg die Bevölkerungszahl des Kantons Basel-Stadt gegenüber dem Vormonat um 668 Personen auf 201'075. Über zwölf Monate betrachtet, betrug der Anstieg 0,3%. Der Anteil der ausländischen Einwohnerinnen und Einwohner liegt neu bei 36,7%.10.02.2020 – 10:30 Uhr
- Statistisches AmtDer Basler Index der Konsumentenpreise ist im Januar 2020 gegenüber dem Vormonat um 0,2% auf noch 102,2 Punkte gesunken. Die Jahresteuerung, das heisst die Teuerung zwischen Januar 2019 und Januar 2020, erreicht hingegen 0,3%.10.02.2020 – 08:30 Uhr
- Januar 2020
- Statistisches AmtDie Bevölkerung des Kantons Basel-Stadt wuchs im Verlauf des Jahres 2019 um 0,1% (+151 Personen) auf 200 407. Im Dezember gab es gegenüber November wie schon seit mehr als 20 Jahren eine Abnahme der Einwohnerzahl.23.01.2020 – 09:00 Uhr
- Statistisches AmtDer Basler Index der Konsumentenpreise ist im Dezember 2019 gegenüber dem Vormonat unverändert geblieben und beträgt rundungsbedingt 102,4 Punkte. Die Jahresteuerung, das heisst die Teuerung zwischen Dezember 2018 und Dezember 2019, erreicht 0,2%. Für das ganze Jahr 2019 beläuft sich die mittlere Jahresteuerung des Basler Index aufgrund höherer Teuerungsraten in der ersten Jahreshälfte auf 0,5%.07.01.2020 – 08:30 Uhr
- Dezember 2019
- Statistisches AmtIm November sank die Bevölkerungszahl des Kantons Basel-Stadt gegenüber dem Vormonat um 47 Personen auf 200 458. Über zwölf Monate betrachtet betrug der Rückgang 0,1%. Der Anteil der ausländischen Einwohnerinnen und Einwohner liegt bei 36,6%.20.12.2019 – 10:00 Uhr
- Statistisches AmtMöchten Sie in der heute vorhandenen Fülle von Daten die Orientierung behalten und sich gestützt auf robuste Fakten eine Meinung bilden, um am gesellschaftspolitischen Diskurs teilzunehmen? Das in diesen Tagen bereits zum 98. Mal erscheinende Statistische Jahrbuch ordnet für Sie die «baselstädtische Zahlenwelt».19.12.2019 – 09:00 Uhr
- Statistisches AmtDie Agglomeration Basel umfasst 203 Gemeinden in drei Ländern mit insgesamt 852'000 Einwohnerinnen und Einwohnern. Basel ist damit die drittgrösste Agglomeration der Schweiz. Rund 466'300 Beschäftigte arbeiten in dieser Region. Der Bericht City Statistics Basel wird vom Statistischen Amt des Kantons Basel-Stadt in Koordination mit dem Bundesamt für Statistik veröffentlicht.12.12.2019 – 08:30 Uhr
- Statistisches AmtDie Basler Hotels wiesen im November im Jahresvergleich eine höhere Übernachtungszahl aus, der Zugewinn betrug rund 6 000 Logiernächte. Die insgesamt 118 341 registrierten Übernachtungen liegen um 14,4% über dem November-Mittel der letzten zehn Jahre.11.12.2019 – 08:30 Uhr
- Statistisches AmtDer Basler Index der Konsumentenpreise ist im November 2019 gegenüber dem Vormonat um 0,2% gesunken und beträgt 102,3 Punkte. Die Jahresteuerung, das heisst die Teuerung zwischen November 2018 und November 2019, liegt mit -0,1% bereits zum zweiten Mal in Folge knapp im negativen Bereich.03.12.2019 – 08:30 Uhr
- November 2019
- Statistisches AmtDie Bevölkerung des Kantons Basel-Stadt sank im Oktober gegenüber dem Vormonat um 57 Personen auf 200'505. Über zwölf Monate betrachtet wurde ein Minus von 78 Personen registriert. Der Anteil der ausländischen Einwohnerinnen und Einwohner liegt bei 36,6%.22.11.2019 – 10:00 Uhr
- Statistisches AmtIm Oktober 2019 wies die Basler Hotellerie im Jahresvergleich höhere Zahlen aus. Die insgesamt 130 087 registrierten Übernachtungen liegen um 3,2% bzw. 4 094 Logiernächte über dem Stand des Vorjahres.13.11.2019 – 08:30 Uhr
- Statistisches AmtDer Basler Index der Konsumentenpreise ist im Oktober 2019 gegenüber dem Vormonat um 0,2% gesunken und beträgt 102,5 Punkte. Die Jahresteuerung, das heisst die Teuerung zwischen Oktober 2018 und Oktober 2019, liegt mit -0,1% erstmals seit November 2016 wieder im negativen Bereich.01.11.2019 – 08:30 Uhr
- Oktober 2019
- Statistisches AmtIm September wuchs die Bevölkerung des Kantons Basel-Stadt gegenüber dem Vormonat um 264 Personen auf 200'562. Über zwölf Monate betrachtet betrug das Wachstum 0,2%. Der Anteil der ausländischen Einwohnerinnen und Einwohner liegt bei 36,6%.23.10.2019 – 09:45 Uhr
- Statistisches AmtVerglichen mit einem Jahr zuvor nahm die Zahl der Hotelbesucher im September 2019 um 3,6% zu. Die Übernachtungen stiegen mit 0,3% weniger stark, was auf die vergleichsweise kürzere Aufenthaltsdauer der Gäste zurückzuführen ist.21.10.2019 – 10:00 Uhr
- Statistisches AmtDer Basler Index der Konsumentenpreise ist im September 2019 gegenüber dem Vormonat um 0,1% gesunken und beträgt 102,7 Punkte. Die Jahresteuerung, das heisst die Teuerung zwischen September 2018 und September 2019, erreicht 0,3%.02.10.2019 – 08:30 Uhr
- September 2019
- Statistisches AmtIm August 2019 nahm die Bevölkerung des Kantons Basel-Stadt gegenüber dem Vormonat um 42 Personen auf 200 298 zu. Über zwölf Monate betrachtet betrug das Wachstum 0,2%. Der Anteil der ausländischen Einwohnerinnen und Einwohner liegt bei 36,5%.24.09.2019 – 09:00 Uhr
- Statistisches AmtDie Basler Hotellerie wies im August im Jahresvergleich tiefere Zahlen aus. Die insgesamt 127 062 registrierten Übernachtungen liegen um 3,3% bzw. 4 276 Logiernächte unter dem Stand des Vorjahres.11.09.2019 – 08:30 Uhr