News
263 Resultate
Filter entfernen- September 2020
- Statistisches AmtIm August 2020 stieg die Bevölkerungszahl des Kantons Basel-Stadt gegenüber dem Vormonat um 257 Personen auf 201'469. Über zwölf Monate betrachtet, betrug der Anstieg 0,6%. Der Anteil der ausländischen Einwohnerinnen und Einwohner liegt bei 36,7%.24.09.2020 – 09:00 Uhr
- Statistisches Amt62'515 Übernachtungen wurden im August 2020 in den Basler Hotelbetrieben gezählt. Im Vergleich zum Vorjahresmonat entspricht dies einem Rückgang um 50,8% bzw. 64'547 Logiernächte.18.09.2020 – 08:30 Uhr
- Statistisches AmtDie COVID-19-Pandemie hat die Preiserhebung im August nur marginal beeinflusst (siehe untenstehende Information des Bundesamtes für Statistik). Der Basler Index der Konsumentenpreise ist im August 2020 gegenüber dem Vormonat um 0,1% auf 102,1 Punkte gestiegen. Die Jahresteuerung, das heisst die Teuerung zwischen August 2019 und August 2020, erreicht nach -1,2% im Juni und -0,8% im Juli noch -0,7%.03.09.2020 – 08:30 Uhr
- August 2020
- Statistisches AmtIn den letzten zwölf Monaten stieg die baselstädtische Bevölkerungszahl um 0,5%. Im Vergleich zum Vormonat sank sie im Juli 2020 um 134 Personen auf 201 257. Der Anteil der ausländischen Einwohnerinnen und Einwohner liegt bei 36,7%.25.08.2020 – 08:30 Uhr
- Statistisches AmtIm Juli 2020 wurden in den Basler Hotelbetrieben 55 522 Übernachtungen gezählt. Im Vergleich zum Vorjahresmonat entspricht dies einem Rückgang um 61,6% bzw. 89 084 Logiernächte.21.08.2020 – 09:00 Uhr
- Statistisches AmtDie COVID-19-Pandemie hat die Preiserhebung im Juli nur noch marginal beeinflusst (siehe untenstehende Information des Bundesamtes für Statistik). Der Basler Index der Konsumentenpreise ist im Juli 2020 gegenüber dem Vormonat um 0,2% gesunken und beträgt 102,0 Punkte. Die Jahresteuerung, das heisst die Teuerung zwischen Juli 2019 und Juli 2020, liegt bei -0,8%.03.08.2020 – 08:30 Uhr
- Juli 2020
- Statistisches AmtIn den letzten zwölf Monaten stieg die baselstädtische Bevölkerungszahl um 0,6%. Im Vergleich zum Vormonat sank sie im Juni 2020 um 187 Personen auf 201 391. Der Anteil der ausländischen Einwohnerinnen und Einwohner liegt bei 36,6%.23.07.2020 – 09:30 Uhr
- Statistisches Amt30 190 Übernachtungen wurden im Juni 2020 in den Basler Hotelbetrieben gezählt. Im Vergleich zum Vorjahresmonat entspricht dies einem Rückgang um 78,2% bzw. 108 358 Logiernächte.16.07.2020 – 10:00 Uhr
- Statistisches AmtDas in den letzten Jahren beobachtete Bevölkerungswachstum im Kanton Basel-Stadt setzt sich gemäss dem aktuellen Mittleren Bevölkerungsszenario in den nächsten Jahren fort. Dabei wird für das Jahr 2040 mit rund 223 000 Einwohnern gerechnet.14.07.2020 – 10:00 Uhr
- Statistisches AmtDie COVID-19-Pandemie hat die Preiserhebung im Juni wie schon im Mai nur noch marginal beeinflusst (siehe untenstehende Information des Bundesamtes für Statistik). Der Basler Index der Konsumentenpreise ist im Juni 2020 gegenüber dem Vormonat unverändert geblieben und beträgt weiterhin 102,2 Punkte. Die Jahresteuerung, das heisst die Teuerung zwischen Juni 2019 und Juni 2020, liegt damit wie schon vor Monatsfrist bei -1,2%.02.07.2020 – 08:30 Uhr
- Juni 2020
- Statistisches AmtIm Mai 2020 stieg die Bevölkerungszahl des Kantons Basel-Stadt gegenüber dem Vormonat um 35 Personen auf 201' 578. Über zwölf Monate betrachtet, betrug der Anstieg 0,7%. Der Anteil der ausländischen Einwohnerinnen und Einwohner liegt neu bei 36,6%.23.06.2020 – 09:45 Uhr
- Statistisches AmtIm Mai 2020 wurden in den Basler Hotelbetrieben 16 363 Übernachtungen gezählt. Im Vergleich zum Vorjahresmonat entspricht dies einem Rückgang um 88,8% bzw. 130 073 Logiernächte.17.06.2020 – 10:00 Uhr
- Statistisches AmtDie COVID-19-Pandemie hat die Preiserhebung im Mai weniger stark beeinflusst als noch im April. Der Basler Index ist im Mai 2020 gegenüber dem Vormonat um 0,1% auf 102,2 Punkte gestiegen. Die Jahresteuerung, das heisst die Teuerung zwischen Mai 2019 und Mai 2020, beträgt damit -1,2%. Dies ist der stärkste Rückgang seit November 2015.04.06.2020 – 08:30 Uhr
- Statistisches AmtDer Ertrag aus Einkommens- und Vermögenssteuern im Kanton Basel-Stadt beträgt für das Steuerjahr 2017 rund 1,4 Milliarden Franken. Der Saldo des Steuerertrags von Zu- und Wegzügern ist mit 5,9 Millionen Franken erneut positiv. Im neuen Bericht zur Steuerstatistik Basel-Stadt wird im Schwerpunktthema die Quellenbesteuerung genauer betrachtet.03.06.2020 – 10:00 Uhr
- Mai 2020
- Statistisches AmtIm April sank die Bevölkerungszahl des Kantons Basel-Stadt gegenüber dem Vormonat um 48 Personen auf 201'543. Über zwölf Monate betrachtet, betrug der Anstieg jedoch 0,6%. Der Anteil der ausländischen Einwohnerinnen und Einwohner liegt neu bei 36,7%.27.05.2020 – 09:00 Uhr
- Statistisches AmtDie Prämienverbilligungen stellen erneut die am häufigsten bezogene Sozialleistung dar, gefolgt von der Sozialhilfe. Die Sozialhilfequote ist zum zweiten Mal in Folge leicht rückläufig und liegt im Jahr 2019 bei 6,6%. Der Bericht gibt einen Überblick über die Entwicklung der bedarfsabhängigen Sozialleistungen. Zudem zeigt er, wie das System der sozialen Sicherheit funktioniert, indem die kombinierte Unterstützung bei Mehrfachbezügen abgebildet wird.26.05.2020 – 10:00 Uhr
- Statistisches AmtIm April 2020 wurden in den Basler Hotelbetrieben 12' 860 Übernachtungen gezählt. Im Vergleich zum Vorjahresmonat entspricht dies einem Rückgang um 88,0% bzw. 94 '034 Logiernächte.15.05.2020 – 09:00 Uhr
- Statistisches AmtDer Energieverbrauch des Kantons Basel-Stadt ist 2018 gegenüber 2016 um 9,2% gesunken. Auch der Verbrauch pro Kopf ist rückläufig. Ein wesentlicher Grund ist die verglichen mit dem Vergleichsjahr wärmere Witterung.14.05.2020 – 10:00 Uhr
- Statistisches AmtDie COVID-19-Pandemie hat die Preiserhebung im April deutlicher beeinflusst als noch im März (siehe untenstehende Information des Bundesamtes für Statistik). Der Basler Index ist im April 2020 gegenüber dem Vormonat um 0,4% auf 102,0 Punkte gesunken. Die Jahresteuerung, das heisst die Teuerung zwischen April 2019 und April 2020, beträgt damit -1,0%. Dies ist der stärkste Rückgang seit Januar 2016.05.05.2020 – 08:30 Uhr
- April 2020
- Statistisches AmtDie Basler Hotelbetriebe wiesen im März im Jahresvergleich markant tiefere Zahlen aus. Die insgesamt 37 144 registrierten Übernachtungen liegen um 69,1% bzw. 83 104 Logiernächte unter dem Stand des Vorjahres.23.04.2020 – 08:30 Uhr
- Statistisches AmtIm März 2020 stieg die Bevölkerungszahl des Kantons Basel-Stadt gegenüber dem Vormonat um 297 Personen auf 201 591. Über zwölf Monate betrachtet, betrug der Anstieg 0,7%. Der Anteil der ausländischen Einwohnerinnen und Einwohner liegt bei 36,8%.22.04.2020 – 09:30 Uhr
- Statistisches AmtDie aktuelle Coronavirus-Pandemie hat den Basler Index der Konsumentenpreise bisher noch kaum beeinflusst (siehe untenstehende Information des Bundesamtes für Statistik). Der Basler Index ist im März 2020 gegenüber dem Vormonat um 0,1% auf 102,4 Punkte gestiegen. Die Jahresteuerung, das heisst die Teuerung zwischen März 2019 und März 2020, beträgt -0,5%.02.04.2020 – 08:30 Uhr
- März 2020
- Statistisches AmtIm Februar 2020 stieg die Bevölkerungszahl des Kantons Basel-Stadt gegenüber dem Vormonat um 219 Personen auf 201´294. Über zwölf Monate betrachtet, betrug der Anstieg 0,5%. Der Anteil der ausländischen Einwohnerinnen und Einwohner liegt neu bei 36,8%.24.03.2020 – 10:00 Uhr
- Statistisches AmtIm Februar 2020 wies die Basler Hotellerie im Jahresvergleich höhere Zahlen aus. Die insgesamt 88'524 registrierten Übernachtungen liegen um 9,1% bzw. 7'382 Logiernächte über dem Stand des Vorjahres.13.03.2020 – 09:00 Uhr