News
1’902 Resultate
- August 2020
- Statistisches AmtIm Juli 2020 wurden in den Basler Hotelbetrieben 55 522 Übernachtungen gezählt. Im Vergleich zum Vorjahresmonat entspricht dies einem Rückgang um 61,6% bzw. 89 084 Logiernächte.21.08.2020 – 09:00 Uhr
- Justiz- und SicherheitsdepartementDie Berufsfeuerwehr der Rettung Basel-Stadt hat am Donnerstagnachmittag eine Wasserrettung ausgelöst. Bei der Einsatzzentrale der Kantonspolizei Basel-Stadt war gegen 14.45 Uhr die Meldung eingegangen, ein Mann sei von der Wettsteinbrücke gesprungen und danach nicht mehr gesehen worden. Nach rund sechzig Minuten brachen die Einsatzorganisationen die Suchaktion ergebnislos ab.20.08.2020 – 16:54 Uhr
- ErziehungsdepartementFür Kinder ab Kindergartenalter gibt es während der Schulferien verschiedene betreute Angebote. Unter anderem die Ferienbetreuung an Schulen. Sie kann für einzelne oder auch mehrere (ganze) Tage gebucht werden.20.08.2020 – 09:11 Uhr
- Justiz- und SicherheitsdepartementBei einem Unfall im St. Johann-Tunnel auf der A3 sind am späten Mittwochabend drei Personen verletzt worden. Die Sanität der Rettung Basel-Stadt brachte sie zur Abklärung ins Spital. Die Kantonspolizei Basel-Stadt sperrte den Tunnel während der Unfallaufnahme.20.08.2020 – 00:55 Uhr
- Amt für Umwelt und Energie (AUE)Eine Studie untersuchte das Erreichen von Nachhaltigkeitszielen bei der Arealentwicklung Erlenmatt und Schorenstadt.19.08.2020 – 11:00 Uhr
- Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA)In den meisten Unternehmen wurde die Arbeit wieder aufgenommen. Die vorherige Normalität ist jedoch nach wie vor nicht wiederhergestellt und im Zusammenhang mit COVID-19 hat der Arbeitgeber weiterhin besondere Verpflichtungen.19.08.2020 – 11:00 Uhr
- Amt für Umwelt und Energie (AUE)Der Regierungsrat kommt den Unternehmen, die durch die Massnahmen zur Bekämpfung der Covid-19-Pandemie stark gefordert sind, entgegen und verlängert die Frist für den Antrag auf Arbeitsplatz-Bonus 2019.19.08.2020 – 08:00 Uhr
- Kantonales LaboratoriumDas Kantonale Laboratorium Basel-Stadt hat Trockenpilze auf Begasungsmittel unter-sucht. Alle 39 Proben entsprachen den rechtlichen Bestimmungen.19.08.2020 – 08:00 Uhr
- ErziehungsdepartementMit Bedauern müssen wir mitteilen, dass das jährliche grosse Vorlesefest im Kannenfeldpark in diesem Jahr abgesagt wird. Das Fest hätte am 23. August 2020 stattgefunden und in Jurten im Kannenfeldpark den Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit geboten, spannenden Geschichten zu lauschen.18.08.2020 – 15:07 Uhr
- Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA)Als erste grosse externe Organisation profitiert Basel Area Business & Innovation von der Öffnung des Novartis Campus.18.08.2020 – 12:00 Uhr
- Amt für Umwelt und Energie (AUE)Die Energiefachstellen der Umweltämter Basel-Landschaft und Basel-Stadt laden anlässlich des nächsten Energieapéros am 2. September 2020 zur Besichtigung eines Gebäudes ohne Heizung ein.17.08.2020 – 12:00 Uhr
- Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA)Im Vorfeld zu "Hindernisfreie Personalgewinnung – worauf kommt es wirklich an?" im Rahmen seiner Veranstaltungsserie "iPunkt-Denkpause" schreibt "Impulse": Eine erfolgreiche Personalpolitik schöpft das inländische Fachkräftepotenzial aus, indem es auf alle Gruppen von Arbeitskräften baut.17.08.2020 – 10:30 Uhr
- Kantonale Denkmalpflege17.08.2020 – 08:00 Uhr
- Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA)Um während der Coronakrise Lehrabgängerinnen und Lehrabgängern zu helfen, führt der Gewerbeverband Basel-Stadt eine Liste mit Unternehmen, die für ihre offenen Stellen explizit auch Personen frisch ab der Lehre anstellen.14.08.2020 – 15:00 Uhr
- Amt für Sozialbeiträge (ASB)In den letzten 15 Jahren konnten 34 Lernende erfolgreich eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich im Amt für Sozialbeiträge (ASB) abschliessend. Das Amt freut sich über die Abschlüsse auch im Jahr 2020 und begrüsst seine neuen Lernenden.14.08.2020 – 12:20 Uhr
- Amt für Umwelt und Energie (AUE)Anhaltend hohe Wassertemperaturen und der tiefe Wasserstand von Birs und Wiese verursachen bei Fischen Hitzestress. Zum Schutz gefährdeter Arten erlässt das Amt für Umwelt und Energie des Kantons Basel-Stadt basierend auf den gesetzlichen Grundlagen und in Abstimmung mit den zuständigen Stellen im Kanton Basel-Landschaft ein Bade-, Betretungs-, und Fischereiverbot für die Gewässer Wiese und Birs.12.08.2020 – 16:24 Uhr
- StaatsarchivAus konservatorischen Gründen (zu hohe Raumtemperatur und relative Luftfeuchtigkeit) schliesst der Lesesaal am Mittwoch, 12. August, und am Donnerstag, 13. August, bereits um 13:00 Uhr.11.08.2020 – 09:23 Uhr
- Gebäudemanagement10.08.2020 – 14:06 Uhr
- LIV Leben in Vielfalt | GeschäftsstelleLIV Leben in Vielfalt Jahresbericht 2019 ist da. Mehr Infos finden Sie hier.10.08.2020 – 11:11 Uhr
- Kantonale Denkmalpflege10.08.2020 – 07:25 Uhr
- TiefbauamtDas Tiefbauamt verlost zum letzten Mal in diesen Sommerferien nicht mehr gebrauchte Strassenschilder! Heute:07.08.2020 – 17:00 Uhr
- ErziehungsdepartementErziehungsdirektor Dr. Conradin Cramer richtet sich an die Erziehungsberechtigten von Schülerinnen und Schülern der Volksschulen. Ebenso an die Lernenden und Schülerinnen und Schüler von Mittel- und Berufsfachschulen.06.08.2020 – 15:21 Uhr
- ErziehungsdepartementDas Erziehungsdepartement des Kantons Basel-Stadt bildet momentan insgesamt rund 70 Lernende in 10 verschiedenen Lehrberufen aus.06.08.2020 – 13:07 Uhr
- Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA)Der Arbeitgeberverband Basel, der Gewerbeverband Basel-Stadt, die Handelskammer beider Basel, die Standortförderung Basel-Stadt und die Standortförderung Baselland haben gemeinsam eine Umfrage zur Bewältigung des Lockdowns bei den Unternehmen der Wirtschaftsregion Basel durchgeführt.05.08.2020 – 09:00 Uhr