News
1’902 Resultate
- April 2020
- Statistisches AmtDie aktuelle Coronavirus-Pandemie hat den Basler Index der Konsumentenpreise bisher noch kaum beeinflusst (siehe untenstehende Information des Bundesamtes für Statistik). Der Basler Index ist im März 2020 gegenüber dem Vormonat um 0,1% auf 102,4 Punkte gestiegen. Die Jahresteuerung, das heisst die Teuerung zwischen März 2019 und März 2020, beträgt -0,5%.02.04.2020 – 08:30 Uhr
- GesundheitsdepartementDiese Woche berichtet Radio Basilisk gemeinsam mit dem Gesundheitsdepartement im Basilisk Fokus zum Wochenthema „Coronavirus: Durehebe“.01.04.2020 – 10:00 Uhr
- März 2020
- ErziehungsdepartementAufgrund der aktuellen Lage wurde die Aktion «Bike to Work» auf September und Oktober verschoben.31.03.2020 – 22:26 Uhr
- Bau- und GastgewerbeinspektoratAufgrund des kantonalen Fristenstillstandes vom 21.3.2020-19.4.2020, werden die bereits ausgelösten Baupublikationen entsprechend verlängert.27.03.2020 – 11:14 Uhr
- Staatsanwaltschaft26.03.2020 – 15:45 Uhr
- Steuerverwaltung26.03.2020 – 12:00 Uhr
- Statistisches AmtIm Februar 2020 stieg die Bevölkerungszahl des Kantons Basel-Stadt gegenüber dem Vormonat um 219 Personen auf 201´294. Über zwölf Monate betrachtet, betrug der Anstieg 0,5%. Der Anteil der ausländischen Einwohnerinnen und Einwohner liegt neu bei 36,8%.24.03.2020 – 10:00 Uhr
- Grundbuch- und Vermessungsamt24.03.2020 – 09:41 Uhr
- GesundheitsdepartementAufgrund der aktuellen Lage im Zusammenhang mit dem Coronavirus bestehen auch für die Zahnärztinnen und Zahnärzte des Kantons Basel-Stadt besondere Richtlinien. Nur noch absolute Notfälle werden behandelt.23.03.2020 – 17:30 Uhr
- Erziehungsdepartement23.03.2020 – 14:45 Uhr
- Grundbuch- und VermessungsamtAm Donnerstag, 19. März 2020 wurden aktuelle Luftbilder der Region Basel erstellt. Bei bestem Wetter überflog das Vermessungsflugzeug in mehreren Linien das Projektgebiet von Basel-Stadt, Lörrach und Weil am Rhein. Das beauftragte Unternehmen setzte dabei eine Multiperspektivkamera ein, die gleichzeitig Senkrechtaufnahmen mit einer Bodenauflösung von bis zu fünf Zentimetern und jeweils vier Schrägaufnahmen erfasst hat.20.03.2020 – 18:00 Uhr
- Erziehungsdepartement19.03.2020 – 17:00 Uhr
- ErziehungsdepartementWeiterhin für Kinder, Jugendliche und deren Eltern da19.03.2020 – 11:00 Uhr
- SteuerverwaltungDie Steuerverwaltung des Kantons Basel-Stadt hält ihren Betrieb auch in der vom Bundesrat ausgerufenen ausserordentlichen Lage infolge des Coronavirus aufrecht. Alle Dienstleistungen stehen zur Verfügung. Zudem übt die Steuerverwaltung Kulanz in Steuerfragen.19.03.2020 – 09:00 Uhr
- Amt für Sozialbeiträge (ASB)«Bleiben Sie zu Hause, insbesondere wenn Sie krank sind oder 65 Jahre alt oder älter sind. Es sei denn, Sie müssen zur Arbeit gehen und können nicht von zu Hause aus arbeiten; es sei denn, Sie müssen zum Arzt oder zur Apotheke gehen, oder Sie müssen Lebensmittel einkaufen oder jemandem helfen. Der Bundesrat und die Schweiz zählen auf Sie!»19.03.2020 – 08:00 Uhr
- Erziehungsdepartement18.03.2020 – 16:19 Uhr
- Bau- und GastgewerbeinspektoratAufgrund der Massnahmen gegen die Verbreitung des Coronavirus, müssen wir grundsätzlich den direkten Kundenkontakt ab 18. März 2020 bis auf weiteres vermeiden. Wir stehen Ihnen aber telefonisch zur Verfügung. Rufen Sie bitte 061 267 92 00 an. Wir klären dann mit Ihnen, wie wir Ihr Anliegen am besten behandeln können.17.03.2020 – 14:31 Uhr
- Grundbuch- und Vermessungsamt17.03.2020 – 09:41 Uhr
- StaatsarchivAufgrund der vom Bundesrat ergriffenen verschärften Massnahmen gegen das Coronavirus bleibt das Staatsarchiv ab Dienstag, 17. März 2020, bis auf weiteres geschlossen. Die Bauplanausgabe ist für die Rückgabe ausgeliehener Baupläne sowie für dringliche, nicht aufschiebbare Benutzungen auf Vorbestellung hin geöffnet. Öffnungszeiten: Di–Fr 10:00.–11:30.16.03.2020 – 15:44 Uhr
- TiefbauamtDie Kehrichtabfuhr ist von den beschlossenen Massnahmen zur Eindämmung des neuen Coronavirus nicht betroffen. Die Stadtreinigung sammelt Bebbi-Säcke wie gewohnt ein.16.03.2020 – 15:00 Uhr
- Gebäudemanagement16.03.2020 – 10:33 Uhr
- Jugend, Familie und SportAb Samstag, 14. März 2020 sind die Sportanlagen der Stadt Basel als Massnahme gegen die Ausbreitung des Coronavirus ab sofort geschlossen.13.03.2020 – 17:13 Uhr
- Erziehungsdepartement13.03.2020 – 14:19 Uhr
- Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA)Der "Newsletter für Basler Unternehmen" richtet sich seit 2014 an Entscheidungsträger von Unternehmen am Standort Basel-Stadt. Aus aktuellem Anlass behandelt die Ausgabe März 2020 des Newsletters für Basler Unternehmen neben Erfolgsgeschichten auch Themen zur Erhaltung der Gesundheit der Bevölkerung und der Unternehmen.13.03.2020 – 09:25 Uhr