Direkt zum Inhalt springen

News

Absender

1’902 Resultate

  1. März 2020
    1. Statistisches Amt
      Im Februar 2020 wies die Basler Hotellerie im Jahresvergleich höhere Zahlen aus. Die insgesamt 88'524 registrierten Übernachtungen liegen um 9,1% bzw. 7'382 Logiernächte über dem Stand des Vorjahres.
      13.03.2020 – 09:00 Uhr
    2. Kantonale Denkmalpflege
      Der Frühling nähert sich mit sicheren Schritten und die Viren fliegen uns grad um die Ohren. Wir waschen uns fleissig die Hände, betreiben Social Distancing und pendeln, wenn die andern nicht pendeln. Wie auch immer: Das Leben geht weiter, auch bei der Kantonalen Denkmalpflege – ein kleiner Outlook zu anstehenden Veranstaltungen.
      11.03.2020 – 15:55 Uhr
    3. Städtebau & Architektur
      11.03.2020 – 08:01 Uhr
    4. Justiz- und Sicherheitsdepartement
      Wegen eines Selbstunfalls auf der Kreuzung Ahornstrasse/Birkenstrasse ist es in der Nacht auf Samstag lokal zu Stromunterbrüchen gekommen. Ein 20-jähriger Neulenker war bei einem Fehlmanöver mit seinem Auto in einen Verteilerkasten, eine Steinmauer und eine Signalstange geprallt. Die Industriellen Werke Basel mussten den Verteilerkasten entfernen; bis kurz nach zwei Uhr war bei den betroffenen Anwohnern die Stromzufuhr teilweise unterbrochen.
      07.03.2020 – 23:16 Uhr
    5. Justiz- und Sicherheitsdepartement
      Die Kantonspolizei Basel-Stadt hat am Samstagabend die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einer unbewilligten Demonstration in der Spiegelgasse daran gehindert, zum Marktplatz weiterzuziehen. Da eine Abmahnung unbeachtet geblieben war, musste die Polizei dazu kurz Reizstoff einsetzen. Auf der Route vom Claraplatz über die Mittlere Brücke war es zu zahlreichen Sprayereien gekommen. Der öffentliche Verkehr wurde während der Kundgebung behindert. Den Behörden sind bisher keine verletzten Personen bekannt.
      07.03.2020 – 22:30 Uhr
    6. Jugend, Familie und Sport
      Auf Anordnung der französischen Behörden sind alle Veranstaltungen in der Sporthalle Pfaffenholz abgesagt. Das Sportzentrum befindet sich auf französischem Boden und es gelten die Anordnungen der französischen Behörden.
      07.03.2020 – 11:06 Uhr
    7. Gesundheitsdepartement
      Der Kanton Basel-Stadt verzeichnet mit Stand Freitag, 6. März 2020, 10 Uhr, zwölf positive Fälle.
      06.03.2020 – 16:00 Uhr
    8. Gesundheitsdepartement
      Was bedeutet das Coronavirus (Covid-19) für Hunde und Katzen?
      04.03.2020 – 16:15 Uhr
    9. Statistisches Amt
      Der Basler Index der Konsumentenpreise ist im Februar 2020 gegenüber dem Vormonat um 0,1% auf 102,3 Punkte gestiegen. Die Jahresteuerung hingegen, das heisst die Teuerung zwischen Februar 2019 und Februar 2020, fällt wie bereits im Oktober und November 2019 mit -0,1% knapp negativ aus.
      04.03.2020 – 08:30 Uhr
    10. Geoinformation
      03.03.2020 – 10:50 Uhr
    11. Jugend, Familie und Sport
      Verschiedene Aktivitäten mit Kindern und Jugendlichen sorgten für Schwung im neuen Jahr. Am 6. Februar 2020 hat Unicef Schweiz und Liechtenstein die Stadt Basel zum zweiten Mal als «Kinderfreundliche Gemeinde» ausgezeichnet. Isa Fricker, Beauftragte für Kinderfragen, und Rodrigo Krönkvist, Beauftragter für Jugendfragen, berichten über Mitwirkungsprojekte.
      03.03.2020 – 08:30 Uhr
    12. Erziehungsdepartement
      02.03.2020 – 14:02 Uhr
    13. Staatsanwaltschaft
      02.03.2020 – 09:30 Uhr
  1. Februar 2020
    1. Gesundheitsdepartement
      Das Gesundheitsdepartement gibt folgendes Update zum Stand der Kontaktnahme der von den Quarantäne-Massnahmen betroffenen Familien.
      29.02.2020 – 06:45 Uhr
    2. Jugend, Familie und Sport
      Trägerschaften und Institutionen finden aktuelle Informationen zum neuartigen Coronavirus (COVID-19).
      28.02.2020 – 10:10 Uhr
    3. Gesundheitsdepartement
      Das Gesundheitsdepartement Basel-Stadt gibt folgendes Update zum Thema Coronavirus und Fasnacht:
      27.02.2020 – 12:00 Uhr
    4. Gebäudemanagement
      27.02.2020 – 12:00 Uhr
    5. Kantonales Laboratorium
      Das Kantonale Laboratorium Basel-Stadt hat im Rahmen einer europäischen Kampagne zu biozidbehandelten Waren die Kennzeichnung solcher Produkte sowie die Auskunftspflicht der Verkaufsstellen untersucht. Von 23 Proben mussten 19 Proben beanstandet werden. Beanstandungsgründe waren Mängel bei der Kennzeichnung, fehlende Angabe der Wirkstoffe sowie die Nicht-Einhaltung der Auskunftspflicht zu behandelten Waren.
      27.02.2020 – 08:00 Uhr
    6. Statistisches Amt
      91 358 Übernachtungen wurden im Januar 2020 in den Basler Hotelbetrieben gebucht, 13 644 bzw. 17,6% mehr als ein Jahr zuvor. Die Zunahme dürfte vor allem auf die alle zwei Jahre stattfindende Leitmesse der Bau- und Immobilienwirtschaft «Swissbau» zurückzuführen sein.
      26.02.2020 – 08:45 Uhr
    7. Kantonales Laboratorium
      Das Kantonale Laboratorium Basel-Stadt hat im Auftrag des Basler Kantonsarztes bei der Abklärung von 17 Legionellose-Erkrankungsfällen bei Einwohnern aus dem Kanton Basel-Stadt 165 Wasserproben auf Legionellen untersucht. 37 Proben im Umfeld von 9 Erkrankten waren positiv. Dies deutet darauf hin, dass das private Umfeld eine wichtige Infektionsquelle bei Legionellosen darstellt.
      26.02.2020 – 08:00 Uhr
    8. Erziehungsdepartement
      Binggis - vorwärts marsch!
      25.02.2020 – 15:08 Uhr
    9. Kantonales Laboratorium
      Das Kantonale Laboratorium Basel-Stadt hat im vergangenen Jahr die Einhaltung des Chemikalienrechts überprüft. 72 von 83 kontrollierten Produkte und 38 von 39 kontrollierten Betriebe waren zu beanstanden. Bei 13 Produkten musste ein Verkaufsverbot ausgesprochen werden.
      25.02.2020 – 08:00 Uhr
    10. Gebäudemanagement
      Wir freuen uns, Ihnen den aktuellen Bericht "Energie- und Wasserverbrauch der kantonalen Bauten 2018/19" zu präsentieren. Auf der Seite Energiemanagement sind zudem weiterführende neue Informationen der Fachstelle Energiemanagement bereit gestellt.
      20.02.2020 – 13:11 Uhr
    11. Gebäudemanagement
      Seit einigen Tagen sind beim Hochbauamt neue Projektdokumentationen erhältlich. Nachfolgend stehen diese zum Download zur Verfügung. Die Projekte sind unter der Rubrik abgeschlossene Projekte teilweise ausführlich dokumentiert. Viel Vergnügen bei der Lektüre!
      20.02.2020 – 12:56 Uhr