Direkt zum Inhalt springen

News

Absender

1’975 Resultate

  1. Oktober 2019
    1. Erziehungsdepartement
      Neuere Entwicklungen in der Debatte um das Thema Sterbehilfe – eine Tour d’Horizon
      16.10.2019 – 13:57 Uhr
    2. Kantonales Laboratorium
      Das Kantonale Laboratorium Basel-Stadt hat in Zusammenarbeit mit dem Kanton Aargau Massageöle auf gesundheitsschädliche Inhaltsstoffe sowie auf die korrekte Deklaration von allergenen Duft- und Konservierungsstoffen kontrolliert. Vier von 25 Proben mussten wegen fehlender Deklaration von allergenen Duftstoffen beanstandet werden.
      16.10.2019 – 10:00 Uhr
    3. Kantonales Laboratorium
      Das Kantonale Labor Basel-Stadt hat im August 2019 18 Proben Beckenwasser in 12 verschiedenen Bädern erhoben und im Partnerlabor beim Amt für Verbraucherschutz und Veterinärwesen Basel-Landschaft untersuchen lassen. 13 Proben erwiesen sich bezüglich ihrer chemischen und mikrobiologischen Qualität als einwandfrei. Fünf Proben aus vier Betrieben mussten bezüglich ihrer chemischen Qualität beanstandet werden.
      15.10.2019 – 10:00 Uhr
    4. Staatsanwaltschaft
      15.10.2019 – 09:30 Uhr
    5. Jugend, Familie und Sport
      Die aktualisierte zweite Auflage von «julex by feel-ok.ch» ist ab sofort kostenlos erhältlich.
      14.10.2019 – 16:55 Uhr
    6. Amt für Umwelt und Energie (AUE)
      In vielen Städten weltweit findet am 25./26. Oktober ein Climathon-Hackathon statt, dieses Jahr zum ersten Mal auch in Basel. Für den Anlass gesucht sind helle Köpfe mit guten Ideen für mehr Klimaschutz. Der 24-Stunden-Hackathon startet am 25. Oktober nachmittags. Am 26. Oktober abends werden die besten Lösungen von der Jury prämiert.
      11.10.2019 – 11:41 Uhr
    7. Amt für Umwelt und Energie (AUE)
      Das Amt für Wald beider Basel veröffentlicht den Entwurf des Waldentwicklungsplanes Basel-Stadt. Zum Entwurf kann jedermann Stellung nehmen.
      09.10.2019 – 17:32 Uhr
    8. Gebäudemanagement
      Nutzen Sie die Gelegenheit und besuchen Sie die vor kurzem fertig gestellte Zahnklinik.
      07.10.2019 – 17:34 Uhr
    9. Jugend, Familie und Sport
      Die Swisslos-Sportfonds-Kommission hat an der Sitzung vom 25. September 2019 folgende Gesuche behandelt und Swisslos-Sportfonds-Mittel in der Höhe von insgesamt 551‘892.25 Franken gesprochen:
      07.10.2019 – 14:00 Uhr
    10. Erziehungsdepartement
      An der Berufsschau werden Führungen für Eltern und Jugendliche in neun Sprachen angeboten
      07.10.2019 – 11:20 Uhr
    11. Archäologische Bodenforschung
      Seit April 2019 befinden sich sämtliche Abteilungen der Archäologischen Bodenforschung am Petersgraben. An der mittwoch-matinee vom 23. Oktober erhalten Sie die einmalige Gelegenheit zu Einblicken in die verschiedenen Arbeitsbereiche.
      07.10.2019 – 08:00 Uhr
    12. Staatsanwaltschaft
      06.10.2019 – 09:15 Uhr
    13. Geoinformation
      02.10.2019 – 15:58 Uhr
    14. Statistisches Amt
      Der Basler Index der Konsumentenpreise ist im September 2019 gegenüber dem Vormonat um 0,1% gesunken und beträgt 102,7 Punkte. Die Jahresteuerung, das heisst die Teuerung zwischen September 2018 und September 2019, erreicht 0,3%.
      02.10.2019 – 08:30 Uhr
    15. Staatsanwaltschaft
      01.10.2019 – 08:30 Uhr
  1. September 2019
    1. Erziehungsdepartement
      In Zusammenarbeit mit Allen Carr’s Easyway, laden wir Sie zu einer Impuls-Veranstaltung zum Thema Rauchen ein: am 21. November 2019, von 13.00 - 14.00 Uhr.
      30.09.2019 – 15:29 Uhr
    2. Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA)
      Die September-Ausgabe des Innovation Reports von BaselArea.swiss ist erschienen. Kernpunkte des aktuellen Newsletters sind die Arbeiten am GRID Campus of Collaboration in Allschwil, der Standort Jura des Switzerland Innovation Parks Basel Area und dessen erster Mieter sowie ein Interview mit Claude Henri Schaller, Direktor des Service de l'economie et de l'emploi.
      26.09.2019 – 14:30 Uhr
    3. Justiz- und Sicherheitsdepartement
      Am kommenden Wochenende beginnen die Herbstferien, und in einem Monat werden die Uhren wieder auf die Winterzeit gestellt: Leere Wohnungen und Häuser, aber auch das frühere Eindunkeln nutzen Einbrecherinnen und Einbrecher aus. Die Kantonspolizei erinnert deshalb an einige Tipps, mit denen man sich gegen Einbrüche schützen kann.
      26.09.2019 – 14:13 Uhr
    4. Staatsanwaltschaft
      26.09.2019 – 09:45 Uhr
    5. Justiz- und Sicherheitsdepartement
      Eine Frau hat am Dienstag im Polizeiposten Gundeldingen zwei Polizisten verbal und tätlich heftig angegriffen. Zum Selbstschutz mussten die Polizisten der 27-Jährigen Handfesseln anlegen. Dabei fügte sie den Beiden Biss- und Schlagverletzungen zu. Die Kantonspolizei Basel-Stadt nahm die Frau im Auftrag der Staatsanwaltschaft Basel-Stadt wegen Gewalt und Drohung gegen Behörden und Beamte sowie Hinderung einer Amtshandlung fest.
      25.09.2019 – 16:23 Uhr
    6. Gebäudemanagement
      Nach anderthalb Jahren Bauzeit veranstaltet das Wohnheim und Tageszentrum an der Belforterstrasse 152 einen Tag der offenen Tür.
      25.09.2019 – 16:05 Uhr
    7. Archäologische Bodenforschung
      Am 5. Oktober erhalten Sie einen exklusiven Einblick in das aktuell laufende Auswertungsprojekt Basel-Stadtcasino. Die 2017 durchgeführten Ausgrabungen unter dem Musiksaal des Stadtcasinos ermöglichen einen besonderen Blick in die Geschichte Basels. Anhand der ersten Auswertungsergebnisse dieser Grabungen wird die über die Jahrhunderte hinweg wechselnde, vielschichtige Nutzung des Ortes aufgezeigt.
      25.09.2019 – 10:30 Uhr
    8. Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA)
      Die Ausgabe 3/2019 des Basler Newsletters für Unternehmen, herausgegeben vom Amt für Wirtschaft und Arbeit, ist erschienen.
      24.09.2019 – 16:00 Uhr
    9. Statistisches Amt
      Im August 2019 nahm die Bevölkerung des Kantons Basel-Stadt gegenüber dem Vormonat um 42 Personen auf 200 298 zu. Über zwölf Monate betrachtet betrug das Wachstum 0,2%. Der Anteil der ausländischen Einwohnerinnen und Einwohner liegt bei 36,5%.
      24.09.2019 – 09:00 Uhr