News
1’975 Resultate
- November 2019
- Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA)Basel Area.swiss hat zusammen mit einer hochkarätigen Jury die Gewinner der i4Challenge ausgewählt, die nun im Innovation Report November 2019 vorgestellt werden. Weitere Themen sind unter anderem: Basler Start-ups erhalten immer mehr Investitionen, und die Firma Kindoh, die Produkte des täglichen Bedarfs vertreibt, verlagert ihren Hauptsitz nach Basel.06.11.2019 – 07:00 Uhr
- Grundbuch- und VermessungsamtSeit dem 5. November 2019 ist die Nutzungsplanung und die Planungszonen der Gemeinden Bettingen, Riehen und Basel-Stadt vollständig im ÖREB-Kataster verfügbar. Laufende Änderungen werden ebenfalls im ÖREB-Kataster angezeigt.05.11.2019 – 16:38 Uhr
- Amt für Umwelt und Energie (AUE)Mit dem Klimawandel wird es in urbanen Gebieten zunehmend heisser. Vor diesem Hintergrund wurde die klimatische Situation heute und für das Jahr 2030 flächendeckend für den Kanton Basel-Stadt modelliert. Die Klimaanalysekarten zeigen, wo heutige und zukünftige Wärmeinseln sowie wertvolle kühlende Grünräume liegen und wo sich wichtige Durchlüftungsbahnen befinden. Die Karten sind online auf dem Geoportal MapBS des Kantons Basel-Stadt zu finden.05.11.2019 – 14:00 Uhr
- Geoinformation05.11.2019 – 10:02 Uhr
- Jugend, Familie und SportSchwerpunkt der JFS-News 6/2019 ist ein Ausblick auf die organisatorischen Änderungen im Bereich Jugend, Familie und Sport ab 1. Januar 2020. Die frühe Deutschförderung wird Teil des Zentrums für Frühförderung. Der Stab der Bereichsleitung wird erweitert und die Aufgabenteilung der Zentralen Behörden werden neu gestaltet.05.11.2019 – 07:58 Uhr
- Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA)The Basel region provides the ideal breeding ground for your business. In our newsletter, you will find examples of innovation made in Basel, get to know the latest settlements and learn why Basel is the perfect place to incorporate a company, work and attract talents.04.11.2019 – 10:45 Uhr
- Statistisches AmtDer Basler Index der Konsumentenpreise ist im Oktober 2019 gegenüber dem Vormonat um 0,2% gesunken und beträgt 102,5 Punkte. Die Jahresteuerung, das heisst die Teuerung zwischen Oktober 2018 und Oktober 2019, liegt mit -0,1% erstmals seit November 2016 wieder im negativen Bereich.01.11.2019 – 08:30 Uhr
- Oktober 2019
- Amt für Umwelt und Energie (AUE)Gesucht sind 30 interessierte Catering- und Gastro-Betriebe, die mit praxisnahen Massnahmen dabei unterstützt werden, ihre Lebensmittelabfälle um durchschnittlich 35 Prozent zu reduzieren.30.10.2019 – 16:00 Uhr
- Amt für Umwelt und Energie (AUE)In 123 Städten weltweit startete am 25. Oktober der Climathon. Dieses Jahr zum ersten Mal auch in der Stadt Basel unter der Leitung von Impact Hub Basel in enger Zusammenarbeit mit der Energieversorgerin IWB und dem Amt für Umwelt und Energie (AUE). Der 24-Stunden-Hackathon hat viele gute Ideen hervorgebracht. Nach exakt 24 Stunden intensiver Zusammenarbeit wurden die besten Lösungen von einer Jury prämiert. Der aussergewöhnliche Anlass war für alle Beteiligten ein Erfolg, sodass geprüft wird, ob auch im kommenden Jahr ein Climathon in Basel durchgeführt werden soll.30.10.2019 – 15:30 Uhr
- IT BSIn Word können Hyperlinks auf PDF-Dokumente eingefügt werden, die in Webpräsenzen der kantonalen Verwaltung eingebettet sind. Aktuell lassen sich die per Hyperlink in Word verknüpften PDF-Dateien per CRTL+Klick nicht aus dem Verwaltungsnetz DANEBS öffnen. Die Fehlerursache wird untersucht.30.10.2019 – 13:00 Uhr
- Archäologische BodenforschungFrisch ausgegrabene Funde, speziell solche aus Eisen, sind meist schlecht erhalten und schwer zu erkennen. Wir erklären Ihnen, wie man mehr über die Objekte erfahren und sie für die Zukunft konservieren kann.28.10.2019 – 12:00 Uhr
- Justiz- und SicherheitsdepartementEin Autolenker hat am frühen Sonntagmorgen in der Hörnliallee in Riehen bei einem Selbstunfall mit seinem Fahrzeug zwei korrekt parkierte Autos beschädigt. Er blieb dabei unverletzt und konnte sein Fahrzeug, das sich bei der Kollision überschlagen hatte und auf dem Dach liegen geblieben war, selbständig verlassen. Der Atemalkoholtest verlief beim 43-Jährigen negativ; er musste seinen Führerausweis vor Ort abgeben.27.10.2019 – 13:13 Uhr
- Erziehungsdepartement25.10.2019 – 11:01 Uhr
- Justiz- und SicherheitsdepartementEin Velofahrer ist am Mittwochmorgen bei einem Verkehrsunfall in der Austrasse tödlich verletzt worden. Die Verkehrspolizei untersucht nun den noch unklaren Unfallhergang. Während der Unfallaufnahme sperrte sie die Austrasse zwischen Schützenmattstrasse und Spalentorweg für jeden Verkehr.23.10.2019 – 11:51 Uhr
- Statistisches AmtIm September wuchs die Bevölkerung des Kantons Basel-Stadt gegenüber dem Vormonat um 264 Personen auf 200'562. Über zwölf Monate betrachtet betrug das Wachstum 0,2%. Der Anteil der ausländischen Einwohnerinnen und Einwohner liegt bei 36,6%.23.10.2019 – 09:45 Uhr
- Justiz- und SicherheitsdepartementEin Verkehrsunfall auf der Aeusseren Baselstrasse in Riehen hat am Dienstag während der Mittagsstunden zu Behinderungen geführt. Ein Junge hatte bei der Tramhaltestelle Niederholzboden die Strasse überquert und war dabei von einem Auto erfasst worden. Die Sanität der Rettung Basel-Stadt brachte den verletzten 12-Jährigen zur Abklärung ins Spital.22.10.2019 – 16:48 Uhr
- Bau- und GastgewerbeinspektoratDas Bau- und Verkehrsdepartement ist sehr erfreut über die vom Grossen Rat verabschiedete Revision des Gastgewerbegesetzes. Das revidierte Gesetz bringt wesentliche Erleichterungen für Gastronomen und Gastronominnen und fördert eine vielfältige und lebendige Gastroszene.22.10.2019 – 11:29 Uhr
- Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA)Das Arbeitsinspektorat berät Sie gerne und erteilt bei Bedarf oder nach Prüfung Bewilligungen für verlängerte oder ausserordentliche Ladenöffnungszeiten.22.10.2019 – 09:30 Uhr
- Justiz- und SicherheitsdepartementPunkt 12 Uhr läutet das «Mässglöggli» der Martinskirche am kommenden Samstag die 549. Basler Herbstmesse ein. Die Kantonspolizei Basel-Stadt wird mit einer gewohnt starken Präsenz dazu beitragen, dass der Bummel über die verschiedenen Messeplätze für alle ein möglichst unbeschwertes Vergnügen ist. Sie empfiehlt die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und mahnt zur Vorsicht vor Taschendieben.21.10.2019 – 11:03 Uhr
- Statistisches AmtVerglichen mit einem Jahr zuvor nahm die Zahl der Hotelbesucher im September 2019 um 3,6% zu. Die Übernachtungen stiegen mit 0,3% weniger stark, was auf die vergleichsweise kürzere Aufenthaltsdauer der Gäste zurückzuführen ist.21.10.2019 – 10:00 Uhr
- Justiz- und SicherheitsdepartementDie Kantonspolizei Basel-Stadt hat am Freitagabend einen jungen Mann angehalten und kontrolliert, der mutmasslich im Umfeld einer unbewilligten Demonstration mehrere Sachbeschädigungen begangen hat. Sie verzeigt (Überweisung mit Antrag) ihn an die Strafbefehlsabteilung der Staatsanwaltschaft Basel-Stadt.19.10.2019 – 12:47 Uhr
- ErziehungsdepartementNach 20 Jahren ist das bestehende Sportkonzept des Kantons an die veränderten Bedürfnisse der Sport- und Bewegungsförderung im Kanton angepasst worden. Mit der Vorlage des Konzepts erfüllt der Regierungsrat einen Auftrag des Parlaments und legt die strategische Stossrichtung für die Weiterentwicklung des Breiten- und Leistungssport in Basel fest.17.10.2019 – 15:39 Uhr
- ErziehungsdepartementAm 26. November führt das Erziehungsdepartement zusammen mit dem Centrum für Familienwissenschaften und der Juristischen Fakultät der Universität Basel eine Podiumsveranstaltung zu Erwartungen und Erfahrungen zum neuen Betreuungsunterhalt durch.17.10.2019 – 10:52 Uhr
- Justiz- und SicherheitsdepartementWährend einer Schwerverkehrskontrolle hat die Kantonspolizei Basel-Stadt unterstützt von Kolleginnen und Kollegen aus dem Polizeikonkordat Nordwestschweiz und der Eidgenössischen Zollverwaltung am Dienstag beim Autobahn-Grenzübergang Basel-St. Louis 62 Fahrzeuge, davon sieben mit Gefahrengut, genauer unter die Lupe genommen. In drei Fällen wurde den Lenkern wegen Verstössen die Einreise in die Schweiz verwehrt oder vorläufig untersagt.16.10.2019 – 14:19 Uhr