News
1’973 Resultate
- Mai 2019
- GesundheitsdepartementIn diesem Jahr findet bereits das 8. Forum Gesundheitswirtschaft in Basel statt. Es widmet sich jeweils den volkswirtschaftlichen Aspekten des Gesundheitswesens. Das diesjährige Forum Gesundheitswirtschaft steht unter dem Titel «Industrialisierung der Gesundheit? Neue Modelle für ein produktiveres Gesundheitswesen».06.05.2019 – 12:12 Uhr
- Jugend, Familie und SportSchwerpunkt der JFS-News 3/2019 sind Informationen über die Gespräche und Verhandlungen mit den Anbietern der offenen Kinder- und Jugendarbeit. In diesem Jahr werden die Verträge zwischen dem Erziehungsdepartement und den Anbietern von offener Kinder- und Jugendarbeit für die Jahre 2020 bis 2023 neu verhandelt und dem Grossen Rat vorgelegt.06.05.2019 – 10:00 Uhr
- Erziehungsdepartement03.05.2019 – 15:05 Uhr
- Statistisches AmtDer Basler Index der Konsumentenpreise ist im April 2019 gegenüber dem Vormonat um 0,2% auf 103,1 Punkte gestiegen. Die Jahresteuerung, das heisst die Teuerung zwischen April 2018 und April 2019, beläuft sich damit auf 0,9%.03.05.2019 – 08:30 Uhr
- Kantonales LaboratoriumDas Kantonale Laboratorium Basel-Stadt hat seinen Jahresbericht 2018 publiziert. Schwerpunkte im vergangenen Jahr waren die Produktesicherheit von Kosmetika, Lebensmitteln und Chemikalien oder die Betriebshygiene von baselstädtischen Lebensmittelbetrieben, um nur einige zu nennen.02.05.2019 – 08:00 Uhr
- Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA)Zusammen mit dem Verband der Öffentlichen Arbeitslosenkasse wurden 4 Informations-Filme erarbeitet.02.05.2019 – 07:00 Uhr
- April 2019
- Amt für Umwelt und Energie (AUE)Der Sommer kommt und mit ihm die Lust, die Lunchpause in einem Park und den Abend am Rheinbord zu verbringen. Heisst mehr Freizeit im öffentlichen Raum zwingend mehr Littering? Nicht unbedingt, davon sind die Basler Littering Gespräche überzeugt und lancieren auf freiwilliger Basis Massnahmen, um das Abfallaufkommen im Take-away-Bereich einzugrenzen.30.04.2019 – 15:55 Uhr
- ErziehungsdepartementAm Samstag, 11. Mai 2019 feiert das Gymnasium Bäumlihof zusammen mit der Sekundarschule ihr 50-jähriges Jubiläum.30.04.2019 – 14:00 Uhr
- Kantonale Denkmalpflege29.04.2019 – 14:50 Uhr
- Statistisches AmtIm März nahm die Bevölkerung des Kantons Basel-Stadt gegenüber dem Vormonat um 85 Personen auf 200'283 zu. Über zwölf Monate betrachtet betrug der Anstieg 0,3%. Der Anteil der ausländischen Einwohnerinnen und Einwohner liegt weiterhin bei 36,4%.23.04.2019 – 11:00 Uhr
- Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA)Bern, 17.04.2019 - Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 17. April 2019 ein befristetes Abkommen mit dem Vereinigten Königreich (UK) über die Zulassung zum Arbeitsmarkt genehmigt. Dieses Abkommen wird angewendet, wenn es zu einem ungeordneten Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union (EU) kommt. Es sieht für eine befristete Übergangszeit erleichterte Zulassungsbedingungen für die Ausübung einer Erwerbstätigkeit im jeweils anderen Land vor. Damit will der Bundesrat die Interessen der Schweizer Wirtschaft hinsichtlich der Rekrutierung britischer Arbeitskräfte sowie des Zugangs von Schweizer Staatsangehörigen zum britischen Arbeitsmarkt sichern.17.04.2019 – 14:00 Uhr
- Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA)Eine Vielfalt an Informationen von Bund und Kantonen zu den Themen Arbeit und Erwerb ist öffentlich erhältlich.17.04.2019 – 13:00 Uhr
- Kantonale Denkmalpflege17.04.2019 – 12:50 Uhr
- Grundbuch- und Vermessungsamt16.04.2019 – 09:00 Uhr
- ErziehungsdepartementIn einem Interview vor seiner Pensionierung hat der damalige Leiter Volksschulen im Erziehungsdepartement, Pierre Felder, gesagt, es sei nicht unmöglich, dass er die Basler Schulgeschichte einmal aufarbeiten werde. Das hat er nun tatsächlich auch gemacht. Das Werk «Für alle! Die Basler Volksschule seit ihren Anfängen» blickt auf über 300 Seiten zurück bis ins 17. Jahrhundert und ist eine spannende Zeitreise.15.04.2019 – 17:00 Uhr
- Statistisches AmtIn den Basler Hotelbetrieben wurden im März 2019 insgesamt 120'248 Logiernächte gebucht, 5'907 bzw. 5,2% mehr als ein Jahr zuvor. Dieser Anstieg geht sowohl auf inländische als auch ausländische Gäste zurück.15.04.2019 – 10:00 Uhr
- Staatsanwaltschaft13.04.2019 – 09:45 Uhr
- ErziehungsdepartementErstes grosses Mehrsprachigkeitsfest: Samstag 11. Mai, im Theobald Baerwart12.04.2019 – 16:30 Uhr
- Amt für Umwelt und Energie (AUE)Für unser wichtigstes Lebensmittel, das Trinkwasser, ist Grundwasser die entscheidende Ressource. Da Grundwasser im Kanton Basel-Stadt zusätzlich als Kühlwasser oder zur Wärmegewinnung verwendet wird, ist es einem hohen Nutzungsdruck ausgesetzt. Die Grundwasserqualität in Basel ist insgesamt als gut einzustufen. Dies belegt ein Bericht über das zwischen 1993 und 2017 umgesetzte Überwachungsprogramm.10.04.2019 – 10:00 Uhr
- Staatsanwaltschaft09.04.2019 – 23:45 Uhr
- StaatsarchivDas Staatsarchiv bleibt vom Gründonnerstag, 18. April, mittags 12 Uhr, bis und mit Ostermontag, 22. April, geschlossen. Wegen der Feiertage ist der Holdienst aus den Aussenmagazinen eingeschränkt.09.04.2019 – 13:59 Uhr
- GebäudemanagementAm 15. April 2019 startet die Baustelle Neubau DSBG auf Münchensteiner Boden in der Brüglinger Ebene. Es handelt sich um den ersten Neubau der Universität Basel auf Gebiet des Kantons Baselland.08.04.2019 – 12:56 Uhr
- Jugend, Familie und SportDie Swisslos-Sportfonds-Kommission hat an der Sitzung vom 3. April 2019 folgende Gesuche behandelt und Swisslos-Sportfonds-Mittel in der Höhe von insgesamt 366‘362 Franken gesprochen.08.04.2019 – 12:00 Uhr
- Geoinformation03.04.2019 – 16:22 Uhr