News
1’902 Resultate
- Oktober 2023
- Amt für Umwelt und Energie (AUE)Das Industrieareal Rosental Mitte zwischen Messe und Badischem Bahnhof wird transformiert und langfristig öffentlich zugänglich gemacht. Vor und während der Aushubarbeiten finden Grundwasseruntersuchungen statt, um mögliche Einflüsse von Schadstoffen aus früheren industriellen Tätigkeiten auf das Grundwasser zu beurteilen. Bisher wurden keine Auffälligkeiten festgestellt. Die Untersuchungsergebnisse sind öffentlich einsehbar.09.10.2023 – 12:00 Uhr
- Steuerverwaltung04.10.2023 – 09:15 Uhr
- Geoinformation03.10.2023 – 16:00 Uhr
- Statistisches AmtVon der Indexbasis Dezember 2020 = 100 ausgehend, ist der Basler Index im September 2023 gegenüber dem Vormonat um 0,1% auf 105,7 Punkte gesunken. Die Jahresteuerung, das heisst die Teuerung zwischen September 2022 und September 2023, beträgt 1,6%. Billiger geworden sind innert Monatsfrist vor allem Übernachtungstarife in Hotellerie und Parahotellerie, Flugtickets und Pauschalreisen, aber auch diverse Nahrungsmittel. Verteuert haben sich dagegen insbesondere Bekleidungsartikel, Treibstoff (Diesel etwas stärker als Benzin), Freizeitkurse, Heizöl, Mahlzeiten und Getränke in Restaurants und Cafés sowie Möbel.03.10.2023 – 08:30 Uhr
- Geoinformation03.10.2023 – 07:00 Uhr
- Staatsanwaltschaft01.10.2023 – 16:52 Uhr
- September 2023
- Staatsanwaltschaft29.09.2023 – 17:47 Uhr
- StaatsarchivWährend der jährlichen Revisionswoche bleibt das Staatsarchiv geschlossen (incl. Bauplanausgabe).28.09.2023 – 15:34 Uhr
- Kantonales LaboratoriumDas Kantonale Laboratorium hat ätherische Öle auf das krebserzeugende Safrol untersucht. Der Safrolgehalt hat Auswirkungen auf die chemikalienrechetlichen Bestimmungen. Von den 44 erhobenen Proben wurden 23 Verkaufsverbote ausgesprochen.27.09.2023 – 16:00 Uhr
- Amt für Umwelt und Energie (AUE)Am 9. November 2023 steht das wichtige Thema der saisonalen Energiespeicherung auf dem Programm des Energieapéros beider Basel.27.09.2023 – 10:00 Uhr
- Steuerverwaltung26.09.2023 – 12:00 Uhr
- Justiz- und Sicherheitsdepartement25.09.2023 – 15:41 Uhr
- Bau- und Gastgewerbeinspektorat22.09.2023 – 12:00 Uhr
- Statistisches AmtZwischen Ende Juli und Ende August 2023 stieg die Anzahl der im Kanton Basel-Stadt wohnhaften Personen um 29 auf 205 612. Im aktuellen Jahr wurde bisher in jedem Monat ein Bevölkerungszuwachs registriert. In den Wohnvierteln Hirzbrunnen und Iselin stieg die Bevölkerungszahl prozentual am stärksten. Die deutlichsten Rückgänge gab es in den Wohnvierteln Clara und Klybeck. Über zwölf Monate betrachtet wuchs die baselstädtische Wohnbevölkerung um 1 817 Personen; dies entspricht einem Anstieg um 0,89%. Diese Zunahme ist vor allem auf die Zuwanderung zurückzuführen.22.09.2023 – 09:00 Uhr
- GebäudemanagementDer «International Award for Sustainable Architecture» wird dieses Jahr bereits zum fünfzehnten Mal vergeben. Eingereicht wurden Projekte aus verschiedenen europäischen und aussereuropäischen Ländern.21.09.2023 – 12:39 Uhr
- SteuerverwaltungWeitere Verständigungsvereinbarung zwischen der Schweiz und Frankreich zur gemeinsamen Auslegung der Toleranzgrenze von 10 Tagen pro Jahr für Geschäftsreisen im Ansässigkeits- oder Drittstaat20.09.2023 – 15:30 Uhr
- Statistisches Amt133’149 Übernachtungen wurden im August in den baselstädtischen Hotelbetrieben gezählt, 10’690 bzw. 7,4% weniger als im Juli. Im Vergleich zum August 2022 entspricht dies einer Abnahme um 2,9% bzw. 4’036 Logiernächte. Inlandgäste buchten 44’284 Logiernächte. Auf das Konto der ausländischen Besucherinnen und Besucher gingen insgesamt 88’865 Übernachtungen.20.09.2023 – 08:45 Uhr
- Kantonale Denkmalpflege19.09.2023 – 12:00 Uhr
- Staatsanwaltschaft18.09.2023 – 14:35 Uhr
- Statistisches AmtAm 21. September 2023 beginnt die dritte kantonale Kulturpublikumsbefragung. Die Befragung findet in sieben ausgewählten Kultureinrichtungen des Kantons statt. Sie erfolgt in Zusammenarbeit mit den Abteilungen Kultur Basel-Stadt und Kulturförderung Basel-Landschaft.18.09.2023 – 09:00 Uhr
- Steuerverwaltung15.09.2023 – 13:45 Uhr
- StaatsarchivAuf 1. August 2024 hin ist im Staatsarchiv die Lehrstelle Fachfrau/Fachmann Information und Dokumentation EFZ ausgeschrieben.13.09.2023 – 12:23 Uhr
- Bau- und Gastgewerbeinspektorat12.09.2023 – 13:12 Uhr
- Bau- und Gastgewerbeinspektorat12.09.2023 – 13:11 Uhr