News
1’902 Resultate
- Juni 2020
- Amt für Sozialbeiträge (ASB)Die Sozialberichterstattung erscheint als umfangreiches Zahlenwerk und bildet damit eine solide Basis, um daraus Fragen und Antworten im Zusammenhang mit sozialpolitischen Fragestellungen und gesamtgesellschaftlichen Entwicklungen abzuleiten. Die Ausgabe 2020 umfasst einen Überblick über das System der sozialen Sicherheit und die bedarfsabhängigen Sozialleistungen im Kanton Basel-Stadt. Als Hauptteil werden detaillierte Informationen zu den einzelnen Sozialleistungen des Kantons behandelt.22.06.2020 – 12:29 Uhr
- Justiz- und SicherheitsdepartementMit dem «Bündelitag» beginnen am kommenden Wochenende die Sommerferien. Wer seine Koffer packt und verreist, sollte einige Ratschläge beherzigen, um Einbrecher nicht anzulocken und fernzuhalten. Aber auch wer zuhause bleibt, muss im Sommer aufpassen: Offene Fenster und Türen locken zuweilen ungebetene Gäste an.22.06.2020 – 11:44 Uhr
- Archäologische BodenforschungIm Rahmen der europäischen Archäologietage führte der Kantonsarchäologe Guido Lassau Live über die Grabung in Riehen.20.06.2020 – 08:00 Uhr
- ErziehungsdepartementMaturrede 2020 von Conradin Cramer19.06.2020 – 13:55 Uhr
- Grundbuch- und Vermessungsamt18.06.2020 – 10:26 Uhr
- Statistisches AmtIm Mai 2020 wurden in den Basler Hotelbetrieben 16 363 Übernachtungen gezählt. Im Vergleich zum Vorjahresmonat entspricht dies einem Rückgang um 88,8% bzw. 130 073 Logiernächte.17.06.2020 – 10:00 Uhr
- Justiz- und SicherheitsdepartementDie Kantonspolizei Basel-Stadt hat am Sonntagabend rund 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer einer unbewilligten Kundgebung kontrolliert. Der Kundgebungszug hatte in der Innenstadt den öffentlichen Verkehr wiederholt und teilweise längere Zeit blockiert und den Verkehr gestört. Der Personenkontrolle war eine Abmahnung vorausgegangen. Den kontrollierten Personen droht ein Rapport an die Staatsanwaltschaft Basel-Stadt.14.06.2020 – 20:02 Uhr
- Archäologische BodenforschungDie Archäologische Bodenforschung geht erstmals live auf Instagram.12.06.2020 – 15:00 Uhr
- Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA)Der Basler Gewerbeverband bietet Lehrstellensuchenden und Lehrbetrieben mit offenen Lehrstellen am 17. und 24. Juni 2020 die Möglichkeit, kostenlos an der Online-Lehrstellenbörse 2020 teilzunehmen.10.06.2020 – 11:00 Uhr
- Kantonales LaboratoriumDas Kantonale Labor Basel-Stadt kontrolliert regelmässig das Basler Trinkwasser auf seine mikrobiologische Qualität. Sämtliche im zweiten Quartal 2020 untersuchten 39 Wasserproben von Laufbrunnen aus dem baselstädtischen Leitungsnetz erwiesen sich als mikrobiologisch einwandfrei. Die hygienisch-mikrobiologische Qualität des baselstädtischen Trinkwassers, so wie es vom Produzenten abgegeben wird, kann als sehr gut bezeichnet werden.10.06.2020 – 08:00 Uhr
- Justiz- und SicherheitsdepartementBei einem Unfall in der Gundeldingerstrasse hat sich am späten Sonntagabend ein Motorradfahrer verletzt. Die Sanität der Rettung Basel-Stadt musste den 37-Jährigen ins Spital bringen. Die Verkehrspolizei sperrte den betroffenen Strassenabschnitt während der Unfallaufnahme für den Verkehr. Die Buslinie 36 der Basler Verkehrs-Betriebe wurde bis Betriebsschluss umgeleitet.08.06.2020 – 09:58 Uhr
- Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA)Am Mittwoch, 2. September 2020, führt der Basler Gewerbeverband zum dritten Mal die Stellenkontaktbörse 50plus durch, in der Premium Lounge des St. Jakob-Parks (13.00-17.30 Uhr). Der Anlass bietet Stellensuchenden und Wiedereinsteigenden eine Plattform, um mit Personalverantwortlichen von Unternehmen aus der Region Basel persönlich in Kontakt zu treten. Für Fragen rund um das Thema Laufbahn und Bewerbung stehen zudem Fachpersonen vor Ort zur Verfügung. Die Teilnahme ist kostenlos.08.06.2020 – 06:00 Uhr
- Bevölkerungsdienste und MigrationHinweis des Migrationsamts für ausländische Personen04.06.2020 – 12:04 Uhr
- Statistisches AmtDie COVID-19-Pandemie hat die Preiserhebung im Mai weniger stark beeinflusst als noch im April. Der Basler Index ist im Mai 2020 gegenüber dem Vormonat um 0,1% auf 102,2 Punkte gestiegen. Die Jahresteuerung, das heisst die Teuerung zwischen Mai 2019 und Mai 2020, beträgt damit -1,2%. Dies ist der stärkste Rückgang seit November 2015.04.06.2020 – 08:30 Uhr
- Kantonales LaboratoriumDas Kantonale Laboratorium Basel-Stadt hat in einer gemeinsamen Kampagne mit dem Kanton Aargau Gel- und UV-härtende Nagellacke auf Farbmittel, Konservierungsmittel, Stabilisatoren, Nitrosamine, Formaldehyd sowie Phenol untersucht. Zwei Drittel der unter-suchten Produkte mussten vom Markt genommen werden. Hauptbeanstandungsgründe waren das unerlaubte Verwenden von Farbmitteln, Stabilisatoren und Konservierungsmitteln.04.06.2020 – 08:00 Uhr
- Staatsanwaltschaft03.06.2020 – 18:30 Uhr
- Statistisches AmtDer Ertrag aus Einkommens- und Vermögenssteuern im Kanton Basel-Stadt beträgt für das Steuerjahr 2017 rund 1,4 Milliarden Franken. Der Saldo des Steuerertrags von Zu- und Wegzügern ist mit 5,9 Millionen Franken erneut positiv. Im neuen Bericht zur Steuerstatistik Basel-Stadt wird im Schwerpunktthema die Quellenbesteuerung genauer betrachtet.03.06.2020 – 10:00 Uhr
- Amt für Umwelt und Energie (AUE)Plastik, Büchsen, Servietten – überall auf der Welt landen Wegwerfgeschirr und Verpackungen in der Umwelt statt im Abfalleimer. In Basel ist das nicht anders, insbesondere die Sommermonate gelten als Littering-Hochsaison. Der Detailhandel, vereint unter dem Dach der Arbeitsgemeinschaft der «Basler Littering Gespräche», gibt auch dieses Jahr mit Informationen am Verkaufspunkt und weiteren Massnahmen Gegensteuer.03.06.2020 – 08:57 Uhr
- Archäologische BodenforschungDie Archäologische Bodenforschung führt seit April 2020 an der Inzlingerstrasse eine Rettungsgrabung durch. Eine kleine Besucherplattform mit Informationstafeln befindet sich neu am Haselrain und ermöglicht Interessierten die Sicht auf die Grabung.02.06.2020 – 11:00 Uhr
- Geoinformation02.06.2020 – 08:41 Uhr
- StaatsarchivAb 9. Juni können unter bestimmten Schutzmassnahmen wieder Unterlagen im Lesesaal des Staatsarchivs eingesehen werden. Eine Voranmeldung ist obligatorisch.02.06.2020 – 00:50 Uhr
- Mai 2020
- Jugend, Familie und SportDie Interessengemeinschaft KULTUR IM FRAUELI hat für den Sommer 2020 ein attraktives Kulturprogramm auf die Beine gestellt. An fünf Abenden im August und September 2020 finden im Fraueli tolle Konzert- und Geschichten-Abende statt.29.05.2020 – 14:38 Uhr
- Statistisches AmtIm April sank die Bevölkerungszahl des Kantons Basel-Stadt gegenüber dem Vormonat um 48 Personen auf 201'543. Über zwölf Monate betrachtet, betrug der Anstieg jedoch 0,6%. Der Anteil der ausländischen Einwohnerinnen und Einwohner liegt neu bei 36,7%.27.05.2020 – 09:00 Uhr
- Statistisches AmtDie Prämienverbilligungen stellen erneut die am häufigsten bezogene Sozialleistung dar, gefolgt von der Sozialhilfe. Die Sozialhilfequote ist zum zweiten Mal in Folge leicht rückläufig und liegt im Jahr 2019 bei 6,6%. Der Bericht gibt einen Überblick über die Entwicklung der bedarfsabhängigen Sozialleistungen. Zudem zeigt er, wie das System der sozialen Sicherheit funktioniert, indem die kombinierte Unterstützung bei Mehrfachbezügen abgebildet wird.26.05.2020 – 10:00 Uhr