News
1’902 Resultate
- Juli 2020
- Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA)Auch dieses Jahr ist die Feier zur Verleihung des Basler Sozialpreises für die Wirtschaft öffentlich, sie findet statt am Donnerstag, 24. September 2020, und zwar im Refektorium des Museum Kleines Klingental am Unteren Rheinweg 26, mit anschliessendem Stehlunch.15.07.2020 – 07:20 Uhr
- Statistisches AmtDas in den letzten Jahren beobachtete Bevölkerungswachstum im Kanton Basel-Stadt setzt sich gemäss dem aktuellen Mittleren Bevölkerungsszenario in den nächsten Jahren fort. Dabei wird für das Jahr 2040 mit rund 223 000 Einwohnern gerechnet.14.07.2020 – 10:00 Uhr
- Archäologische BodenforschungLOST Architekten aus Basel und Studio MC aus Darmstadt gewinnen den Wettbewerb für die Umgestaltung der Archäologischen Informationsstelle "Basel, 80 v. Chr. Murus Gallicus – Der Keltenwall".13.07.2020 – 16:00 Uhr
- TiefbauamtDas Tiefbauamt verlost in den Sommerferien auf Facebook jeden Freitag nicht mehr gebrauchte Strassenschilder!10.07.2020 – 17:00 Uhr
- Kantonales LaboratoriumDas Kantonale Laboratorium Basel-Stadt hat in Zusammenarbeit mit dem Amt für Verbraucherschutz Aargau Thunfisch auf Rotfärbung und Histamingehalt untersucht. Zwei von vierzehn Proben mussten wegen täuschender Behandlung mit Pökelsalz beanstandet wer-den. Seit der Einführung unserer neuen Nachweismethode hat sich die Situation auf dem Markt markant gebessert.10.07.2020 – 08:00 Uhr
- Geoinformation09.07.2020 – 10:09 Uhr
- Grundbuch- und VermessungsamtEine Zeitreise aus der Vogelperspektive: Das Grundbuch- und Vermessungsamt hat Luftbilder aus seinen Archiven digital aufbereitet und stellt sie ab sofort online zur Verfügung. Qualitativ hochwertige Luftbilder der Jahrgänge 1979 und 1990 wurden entzerrt und können deshalb mit anderen Karten und Daten kombiniert und direkt verglichen werden.08.07.2020 – 08:30 Uhr
- Geoinformation07.07.2020 – 10:39 Uhr
- Bau- und GastgewerbeinspektoratDie öffentliche Planauflage findet neu ab dem 08. Juli 2020 am Empfang des Bau- und Verkehrsdepartements, am Münsterplatz 11, zu den normalen Büroöffnungszeiten statt. Das bedeutet, dass Sie Baugesuche von 08.00 bis 12.15 Uhr und 13.15 bis 17.00 Uhr dort einsehen können.07.07.2020 – 07:29 Uhr
- TiefbauamtDas Tiefbauamt verlost in den Sommerferien auf Facebook jeden Freitag nicht mehr gebrauchte Strassenschilder!03.07.2020 – 17:00 Uhr
- Grundbuch- und VermessungsamtIm aktuellen Newsletter der Preisüberwachung wird die Reduktion der Vermessungsgebühren sowie der Wegfall der Gebühr für Situationsgrundlagen im Kanton Basel-Stadt lobend erwähnt.03.07.2020 – 11:30 Uhr
- Amt für Sozialbeiträge (ASB)Die vereinigte Bundesversammlung hat am 19. Juni 2020 die Gesetzesrevision zum Bundesgesetz über die Invalidenversicherung beschlossen. Mit dieser Vorlage soll die IV weiterentwickelt und insbesondere für Kinder, Jugendliche und Menschen mit psychischer Beeinträchtigung verbessert werden.02.07.2020 – 10:00 Uhr
- Statistisches AmtDie COVID-19-Pandemie hat die Preiserhebung im Juni wie schon im Mai nur noch marginal beeinflusst (siehe untenstehende Information des Bundesamtes für Statistik). Der Basler Index der Konsumentenpreise ist im Juni 2020 gegenüber dem Vormonat unverändert geblieben und beträgt weiterhin 102,2 Punkte. Die Jahresteuerung, das heisst die Teuerung zwischen Juni 2019 und Juni 2020, liegt damit wie schon vor Monatsfrist bei -1,2%.02.07.2020 – 08:30 Uhr
- Kantonales LaboratoriumDas Kantonale Laboratorium Basel-Stadt hat Gewürze auf radioaktive Nuklide untersucht. Alle vierzig kontrollierten Proben entsprachen den rechtlichen Bestimmungen. Die künstlichen Cäsiumnuklide aus den AKW-Unfällen sind in Gewürzen nicht mehr nachweisbar und stellen somit keine Gefahr für den Konsumenten dar.02.07.2020 – 08:00 Uhr
- Jugend, Familie und SportDie neuste Ausgabe der JFS-News zeigt den Umgang mit Zahlen, Berichten und Grundlagen im Bereich auf. Tim Mundhenk, Leiter Planungsgrundlagen, erläutert die verschiedenen Gefässe, in denen Zahlen aus dem Bereich veröffentlicht werden01.07.2020 – 08:25 Uhr
- Kantonales LaboratoriumDas Kantonale Laboratorium Basel-Stadt hat Baby- und Folgenahrung auf Radioaktivität kontrolliert. Alle dreizehn untersuchten Proben enthielten nur Spuren von Radiostrontium und Radiocäsium und entsprachen den rechtlichen Bestimmungen.01.07.2020 – 08:00 Uhr
- Jugend, Familie und SportDas Sportamt Basel-Stadt organisiert auch in diesem Sommer in den Monaten Juli und August jeweils am Dienstagabend ein begleitetes Rheinschwimmen. Am 7. Juli 2020 geht es zum ersten Mal in diesem Jahr «dr Bach ab».01.07.2020 – 08:00 Uhr
- Juni 2020
- ErziehungsdepartementAm 29. Juni 2020 kann mit Armin Hofmann ein international bekannter Botschafter der Schweizer Grafik auf ein ganzes Jahrhundert zurückschauen, in dem er die Ausbildung im Bereich der gestalterischen Berufe massgebend weiterentwickelt hat.29.06.2020 – 15:00 Uhr
- Justiz- und SicherheitsdepartementDie Kantonspolizei Basel-Stadt hat am Freitagabend ihr Augenmerk auf die «Poserszene» gerichtet und dabei neun getunte Fahrzeuge kontrolliert. Den Lenkern drohen nun Verzeigungen, weil sie meldepflichtige technische Änderungen nicht gemeldet und vermeidbaren Lärm verursacht haben. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verkehrspolizei kontrollierten insgesamt 19 Fahrzeuge; drei Mitarbeiter der Motorfahrzeugprüfstation (MFP) beider Basel unterstützten sie dabei.27.06.2020 – 13:32 Uhr
- Steuerverwaltung26.06.2020 – 16:00 Uhr
- Finanzdepartement25.06.2020 – 13:00 Uhr
- Kantonales LaboratoriumDas Kantonale Laboratorium Basel-Stadt hat Sportlernahrung auf Allergene, Gluten, Fett- und Proteingehalt und Kennzeichnung kontrolliert. Von 25 Proben mussten neun Proben wegen fehlerhafter Deklaration von Protein- und Fettgehalt beanstandet werden.25.06.2020 – 08:00 Uhr
- GebäudemanagementIm Rahmen der Architekturdialoge Basel kann die neu sanierte und umgenutzte First Church of Christ Scientist besichtigt werden. Das von Otto Rudolf Salvisberg 1936 erbaute und unter Denkmalschutz stehende Kirchengebäude wurde in den letzten zwei Jahren umfassend saniert und zum Orchesterproberaum und zur Geschäftsstelle des Sinfonieorchesters Basel umgenutzt. Geniessen Sie einen spannenden Einblick in das einzigartige Gebäude.24.06.2020 – 08:55 Uhr
- Statistisches AmtIm Mai 2020 stieg die Bevölkerungszahl des Kantons Basel-Stadt gegenüber dem Vormonat um 35 Personen auf 201' 578. Über zwölf Monate betrachtet, betrug der Anstieg 0,7%. Der Anteil der ausländischen Einwohnerinnen und Einwohner liegt neu bei 36,6%.23.06.2020 – 09:45 Uhr