News
1’902 Resultate
- Mai 2020
- Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA)Der Bundesrat hat am 20. Mai 2020 eine Zusatzfinanzierung der Arbeitslosenversicherung von 14,2 Milliarden Franken beschlossen. Zudem hat er entschieden, schrittweise aus den COVID-Massnahmen der Arbeitslosenversicherung auszusteigen. Der Ausstieg erfolgt in Abstimmung mit der schrittweisen Öffnung der Wirtschaft.20.05.2020 – 12:00 Uhr
- StaatsarchivAb 9. Juni können wieder Unterlagen im Lesesaal des Staatsarchivs eingesehen werden. Es gelten besondere Schutzbestimmungen.20.05.2020 – 08:04 Uhr
- Staatsanwaltschaft19.05.2020 – 10:45 Uhr
- Justiz- und SicherheitsdepartementEin Fahrzeugbrand im St. Johanns-Tunnel hat am Montagmorgen für grössere Verkehrsbehinderungen auf der A3 geführt. Die Verkehrspolizei musste die Autobahn aufgrund der sehr starken Rauchentwicklung für knapp 45 Minuten sperren. Die Lenkerin des Autos blieb unverletzt.18.05.2020 – 11:41 Uhr
- Justiz- und SicherheitsdepartementEin als Schwemmwagen eingesetzter Geräteträger ist am Montagmorgen führerlos die Colmarerstrasse heruntergerollt und hat dabei über dreissig parkierte Autos, Roller und Velos sowie Fassaden, Signaltafeln und ein Schaufenster beschädigt. Der Kleinlastwagen fuhr über den Burgfelderplatz und prallte in die Eckliegenschaft Kannenfeldstrasse 2. Personen wurden nicht verletzt. Die Verkehrspolizei untersucht nun den Unfallhergang.18.05.2020 – 11:40 Uhr
- Amt für Umwelt und Energie (AUE)Der Regierungsrat anerkennt die Klimaerwärmung als eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit. Deshalb unterzeichnete er die «Klima- und Energie-Charta Städte und Gemeinden» der Klimabündnis-Städte Schweiz und bekräftigt damit das Vorhaben, die kantonalen Klimaschutzpotenziale konsequent auszuschöpfen.18.05.2020 – 10:00 Uhr
- Staatsanwaltschaft18.05.2020 – 09:45 Uhr
- Statistisches AmtIm April 2020 wurden in den Basler Hotelbetrieben 12' 860 Übernachtungen gezählt. Im Vergleich zum Vorjahresmonat entspricht dies einem Rückgang um 88,0% bzw. 94 '034 Logiernächte.15.05.2020 – 09:00 Uhr
- Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA)14.05.2020 – 13:30 Uhr
- Statistisches AmtDer Energieverbrauch des Kantons Basel-Stadt ist 2018 gegenüber 2016 um 9,2% gesunken. Auch der Verbrauch pro Kopf ist rückläufig. Ein wesentlicher Grund ist die verglichen mit dem Vergleichsjahr wärmere Witterung.14.05.2020 – 10:00 Uhr
- Bau- und Gastgewerbeinspektorat13.05.2020 – 11:25 Uhr
- Amt für Umwelt und Energie (AUE)Der Jahresbericht 2019 der Nordwestschweizer Kantone zeigt auf, dass der heisse und sonnige Sommer 2019 im ganzen Gebiet zu stark erhöhten Ozon-Werten geführt hat. Bei den Luftschadstoffen Stickstoffdioxid und Feinstaub konnte ein leichter Rückgang der Belastung festgestellt werden, wobei die Grenzwerte an verkehrsreichen Standorten nach wie vor überschritten werden.11.05.2020 – 10:28 Uhr
- Staatsanwaltschaft10.05.2020 – 09:00 Uhr
- Staatsanwaltschaft09.05.2020 – 09:00 Uhr
- Staatsanwaltschaft08.05.2020 – 08:30 Uhr
- Kantonales LaboratoriumDas Kantonale Laboratorium Basel-Stadt hat Aerosolpackungen auf die Einhaltung von chemikalienrechtlichen Vorschriften kontrolliert. Alle 24 untersuchten Produkte mussten wegen diversen Mängeln beanstandet werden. Bei drei Produkten wurde ein Verkaufsverbot erlassen.07.05.2020 – 08:00 Uhr
- Jugend, Familie und SportDie neuste Ausgabe der JFS-News zeigt die Herausforderungen auf, mit denen der Bereich im Zusammenhang mit der Coronakrise konfrontiert ist. Während ein Teil der Mitarbeitenden manchmal auch im Homeoffice infolge von ausfallenden Sitzungen oder verschobenen Projekten endlich mal Zeit hatte, die Dateiablage neu zu organisieren oder Zeitschriftenartikel zu lesen, die schon lange herumlagen, überkam ein anderer Teil der Mitarbeitenden ein Sturm in Orkanstärke.06.05.2020 – 08:13 Uhr
- Geoinformation05.05.2020 – 15:27 Uhr
- Statistisches AmtDie COVID-19-Pandemie hat die Preiserhebung im April deutlicher beeinflusst als noch im März (siehe untenstehende Information des Bundesamtes für Statistik). Der Basler Index ist im April 2020 gegenüber dem Vormonat um 0,4% auf 102,0 Punkte gesunken. Die Jahresteuerung, das heisst die Teuerung zwischen April 2019 und April 2020, beträgt damit -1,0%. Dies ist der stärkste Rückgang seit Januar 2016.05.05.2020 – 08:30 Uhr
- Kantonales LaboratoriumDas Kantonale Laboratorium Basel-Stadt hat Smoothies auf Milch, Gluten und Kennzeichnung geprüft. Alle 26 kontrollierten Proben entsprachen den rechtlichen Bestimmungen05.05.2020 – 08:00 Uhr
- Bau- und Gastgewerbeinspektorat05.05.2020 – 07:00 Uhr
- Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA)Annual report 2019: the commitment to supporting the economy remains strong. As in previous years, the efforts of Basel Area Business & Innovation, the agency for investment and innovation promotion, also paid off in 2019.04.05.2020 – 16:30 Uhr
- April 2020
- StaatsarchivGemäss den Vorgaben des Bundesrates vom 29. April 2020 bleibt der Lesesaal des Staatsarchivs bis voraussichtlich 8. Juni 2020 geschlossen.30.04.2020 – 10:40 Uhr
- IT BSBeim aktuellen Release 5.40.2 hat sich vergangenen Montag ein Fehler eingeschlichen. Der Lieferant wird dafür eine Korrektur in Form eines HotFix bereitstellen.29.04.2020 – 13:30 Uhr