News
1’975 Resultate
- September 2019
- Archäologische BodenforschungBei archäologischen Ausgrabungen im nördlichen Anbau der Kaserne kam überraschend ein Massengrab mit 27 Skeletten zum Vorschein. Sie dürften von Soldaten stammen, die im 19. Jahrhundert einer Epidemie zum Opfer gefallen waren und schnell bestattet werden mussten.05.09.2019 – 10:00 Uhr
- Amt für Umwelt und Energie (AUE)Alle Verkaufsstände, die auf Allmend Esswaren und Getränke zum unmittelbaren Verzehr anbieten, sind seit 1. September 2019 verpflichtet, Mehrweggeschirr zu verwenden. Bisher galt diese Vorschrift nur bei Veranstaltungen. Der alltägliche Einsatz von Mehrweggeschirr im öffentlichen Raum soll zu weniger Abfall und mehr Sauberkeit in der Stadt beitragen.04.09.2019 – 13:20 Uhr
- Jugend, Familie und SportSchwerpunkt der JFS-News 5/2019 ist der kurze Bericht über die Mitarbeitendenbefragung JFS. Chantal Müller und Thomas Mächler informieren über die wichtigsten Ergebnisse.04.09.2019 – 08:25 Uhr
- Kantonales LaboratoriumDas Kantonale Labor Basel-Stadt kontrolliert regelmässig das Basler Trinkwasser auf seine mikrobiologische Qualität. Sämtliche im zweiten Quartal 2019 untersuchten 40 Wasserproben von Laufbrunnen aus dem baselstädtischen Leitungsnetz erwiesen sich als mikrobiologisch einwandfrei. Die hygienisch-mikrobiologische Qualität des baselstädtischen Trinkwassers, so wie es vom Produzenten abgegeben wird, kann als sehr gut bezeichnet werden.04.09.2019 – 08:00 Uhr
- Grundbuch- und VermessungsamtAuf MapBS ist ein aktuelles Satellitenbild von Basel-Stadt verfügbar. Es wurde am 25. Juni 2019 aufgenommen und hat eine Auflösung von 50 cm.03.09.2019 – 12:00 Uhr
- Statistisches AmtDer Basler Index der Konsumentenpreise ist im August 2019 gegenüber dem Vormonat unverändert geblieben und beträgt weiterhin 102,8 Punkte. Die Jahresteuerung, das heisst die Teuerung zwischen August 2018 und August 2019, erreicht nach 0,7% im Juni und 0,5% im Juli noch 0,4%.03.09.2019 – 08:30 Uhr
- Geoinformation03.09.2019 – 07:52 Uhr
- August 2019
- Statistisches AmtAm Samstag 31. August beginnt die zweite kantonale Kulturpublikumsbefragung. Das Statistische Amt führt im Auftrag der Regierungen der Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft und in Zusammenarbeit mit den Abteilungen Kultur Basel-Stadt und kulturelles.bl die Befragung in 13 ausgewählten Kultureinrichtungen des Kantons durch.28.08.2019 – 13:30 Uhr
- GebäudemanagementDie Organisation der Auszeichnung Guter Bauten Kanton Basel-Landschaft und Basel-Stadt freut sich, die Preisträger der „Hugo-Häring-Auszeichnung Guter Bauten“ des Bundes Deutscher Architekten für das Land Baden-Württemberg 2018 und die dafür nominierten Arbeiten aus der Region Hochrhein in Basel ausstellen zu dürfen.28.08.2019 – 08:52 Uhr
- Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA)Der aktuelle Innovation Report von BaselArea.swiss ist erschienen. Kernpunkte des aktuellen Newsletters sind der Digitaltag, die Eröffnung des Showrooms des Switzerland Innovation Parks Basel Area Ende September sowie das Interview mit Alex Mayweg, Partner bei Versant Ventures.28.08.2019 – 08:30 Uhr
- Staatsanwaltschaft26.08.2019 – 13:00 Uhr
- Statistisches AmtIm Juli 2019 stieg die Bevölkerungszahl des Kantons Basel-Stadt gegenüber dem Vormonat um 159 Personen auf 200 256. Über zwölf Monate betrachtet betrug der Anstieg 0,4%. Der Anteil der ausländischen Einwohnerinnen und Einwohner liegt bei 36,4%.26.08.2019 – 10:30 Uhr
- IT BSSeit Juli ist 3KP mit den gesamtkantonalen Themen für alle zugänglich. Sehen Sie im Film, was die Departementsvorsteherinnen und -vorsteher dazu sagen!21.08.2019 – 11:03 Uhr
- Staatsanwaltschaft20.08.2019 – 14:00 Uhr
- VolksschulenNach einer intensiven Zeit an der Sekundarschule Basel werden die Schülerinnen und Schüler, die sich in einer 3. Sekundarklasse befinden, im Sommer 2020 die obligatorische Schulzeit abschliessen. Die Jugendlichen haben sich während ihrer Schulzeit mit ihrer beruflichen oder schulischen Zukunft auseinandergesetzt.20.08.2019 – 13:56 Uhr
- Amt für Umwelt und Energie (AUE)Ein nachhaltiges Eventmanagement hat nur Vorteile – für die Umwelt, das Image und das Eventbudget. Ein Grossanlass, der jedes Jahr unter Beweis stellt, dass saubere Veranstaltungen möglich sind, ist das Jugendkulturfestival (JFK) in Basel. Deshalb lädt die Plattform «Saubere Veranstaltung Schweiz» am 7. September zu einem Netzwerktreffen ans JFK ein. Neben dem Schwerpunktthema «Kreislaufwirtschaft und Ernährung» steht eine Führung durchs Festgelände auf dem Programm.20.08.2019 – 13:00 Uhr
- Human Resources Basel-Stadt20.08.2019 – 11:32 Uhr
- ErziehungsdepartementAb den Herbstferien 2019 bietet das Erziehungsdepartement ein neues Betreuungsangebot an.20.08.2019 – 10:00 Uhr
- Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA)Älterwerden hat Zukunft und bietet viele Chancen und Möglichkeiten.20.08.2019 – 09:00 Uhr
- Gebäudemanagement19.08.2019 – 14:44 Uhr
- Amt für Umwelt und Energie (AUE)Die Open-Air-Filmreihe „Die Kraft der Lokalen“ setzt dieses Jahr den Schwerpunkt auf Essen und Genuss. Im Zeitraum zwischen dem 21. August und dem 21. September stehen fünf Filmabende auf dem Programm. Auf der Leinwand geht es um „Vorbilder von heute für morgen“. Und vor dem Film sind die Zuschauerinnen und Zuschauer eingeladen, lokale Spezialitäten von Basler Umweltvorbildern zu geniessen.15.08.2019 – 14:25 Uhr
- Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA)Der Verein Job Club (VJC) lädt ein zum Forum „Herausforderung Stellensuche – Theorie und Praxis im Dialog.“14.08.2019 – 13:30 Uhr
- LIV Leben in Vielfalt | GeschäftsstelleWohnheim und Tageszentrum Belforterstrasse laden herzlich ein.14.08.2019 – 11:54 Uhr
- Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA)In der Region Basel gibt es eine Vielzahl von Unternehmen und Start-ups mit innovativen, digitalen Lösungen. Der Digitaltag bietet eine einmalige Möglichkeit, diese der breiten Öffentlichkeit zu präsentieren und mit der Bevölkerung in Kontakt zu treten.14.08.2019 – 11:00 Uhr