50'000 Jahre Basler Geschichte
Basel blickt auf eine reichhaltige Vergangenheit zurück. Das grösste Archiv Basels liegt unter unseren Füssen: Es gibt Auskunft zu 50‘000 Jahren Geschichte von der Zeit der Neandertaler bis heute. Entdecken Sie die Basler Fundstellen und erleben Sie, wie sich aus einer kleinen Ansiedlung am Rhein eine pulsierende Grossstadt entwickelte!

Spätbronzezeitliche Siedlung auf dem Münsterhügel, um 900 v. Chr.
© bunterhund Illustration, Quelle: Digitale Archäologie, Freiburg i. Br., ABBS
50'000 Jahre Basler Geschichte im Überblick
Informieren Sie sich über die Vergangenheit des Kantons Basel-Stadt.
50'000 Jahre Basler Geschichte im Überblick
Neuzeit1500 n. Chr. bis heute
Hoch- und Spätmittelalter1000–1500 n. Chr.
Frühmittelalter476–1000 n. Chr.
Römische Zeit52 v. Chr.–476 n. Chr.
Eisenzeit800–52 v. Chr.
Bronzezeit2200–800 v. Chr.
Jungsteinzeit5500–2200 v. Chr.
Alt- und Mittelsteinzeit50'000–5500 v. Chr.
Chronologie
Hier finden Sie einen Kurzüberblick über alle Zeitepochen.
Schwerpunkt
Zeitreise durch die Vergangenheit

Rekonstruktion der spätkeltischen Siedlung (Oppidum) auf dem Münsterhügel mit dem Murus Gallicus und dem vorgelagerten Graben, 1. Jh. v. Chr.
© Marco Bernasconi, archaeolab.ch, Archäologische Bodenforschung Basel-Stadt
Besondere Funde
Item 1 of 13