Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Medienmitteilungen

Absender

1’101 Medienmitteilungen

Filter entfernen
  1. Juni 2006
    1. Erziehungsdepartement
      Seit Beginn dieser Woche fahren rund 1’600 Angestellte der kantonalen Verwaltung und kantonsnaher Betriebe im Rahmen von "Bike to Work" mit dem Velo zur Arbeit. Die von der IG Velo organisierte Aktion an der sich mehr als 400 Betriebe in der ganzen Schweiz beteiligen läuft vom 5. Juni bis 2. Juli.
      07.06.2006 – 01:00 Uhr
    2. Erziehungsdepartement
      Mit dem heutigen Entscheid des Sommercasinos aus dem Übungsraum-Projekt auszusteigen haben die Bemühungen von Erziehungsdepartement und Rockförderverein der Region Basel (RFV) einen Rückschlag erlitten. Die Entscheidung des Sommercasinos ist aber verständlich. Nun wird eine Realisierung an anderen Standorten geprüft.
      02.06.2006 – 01:00 Uhr
  1. Mai 2006
    1. Erziehungsdepartement
      Hans-Rudolf Hartmann wurde vom Regierungsrat zum Direktor der Allgemeinen Gewerbeschule Basel gewählt. Er tritt seine neue Funktion am 1. August 2006 an.
      31.05.2006 – 01:00 Uhr
    2. Erziehungsdepartement
      Der Vorsteher des Erziehungsdepartements hat das Ressort Sport angewiesen das Frauenbad Eglisee auch bei schlechtem Wetter offen zu halten.
      19.05.2006 – 01:00 Uhr
    3. Erziehungsdepartement
      Podiumsveranstaltung vom 22. Mai 2006 im Unternehmen Mitte -- heisst die Veranstaltungsreihe die das Erziehungsdepartement in Zusammenarbeit mit Organisationen der Behindertenhilfe erfolgreich lanciert hat. Am 22. Mai 2006 findet im Unternehmen Mitte das nächste Podium zum Thema statt. Themen der bisherigen Podien waren und . Der Eintritt ist frei.
      08.05.2006 – 01:00 Uhr
    4. Erziehungsdepartement
      Basel-Stadt gehört bei der Papierbeschaffung zu den vorbildlichen Kantonen. Dies ergibt eine unabhängige Analyse von Greenpeace WWF und Bruno-Manser-Fonds. Im Rating der Kantone belegt der Kanton Basel-Stadt im Bereich Papier den 2. Rang knapp hinter dem Kanton Neuenburg.
      05.05.2006 – 01:00 Uhr
  1. April 2006
    1. Erziehungsdepartement
      Aus den drei Primarschulkreisen Grossbasel-Ost Grossbasel-West und Kleinbasel entsteht Anfang 2007 die Primarschule Basel. Die Rektorate der drei Schulkreise haben jetzt gemeinsame Räumlichkeiten an der Münzgasse 16 bezogen.
      24.04.2006 – 01:00 Uhr
    2. Erziehungsdepartement
      Am Samstag den 22. April beginnt mit der Eröffnung des beheizten Sportbades St. Jakob in Basel die Badesaison. Die Gartenbäder St. Jakob und Bachgraben sind ab 6. Mai zugänglich das Gartenbad Eglisee öffnet seine Pforten am 13. Mai. Saisonschluss ist am 8. September.
      20.04.2006 – 01:00 Uhr
    3. Erziehungsdepartement
      In der Aufnahmeprüfung von der Orientierungsschule (OS) ins Gymnasium und in den E-Zug der Weiterbildungsschule (WBS) haben 8 Schülerinnen und Schüler den Wechsel vom E-Zug ins Gymnasium und 14 den Wechsel vom A-Zug in den E-Zug der WBS geschafft.
      12.04.2006 – 01:00 Uhr
    4. Erziehungsdepartement
      Mit der Wahl der Firma Levent AG Thomas Kastl als Vermarkter soll die Stellung der St. Jakobshalle im nationalen und internationalen Wettbewerb aufgewertet werden. Gleichzeitig werden durch die Eingliederung in das Ressort Sport Synergien im Bereich Administration und Unterhalt mobilisiert.
      12.04.2006 – 01:00 Uhr
    5. Erziehungsdepartement
      05.04.2006 – 01:00 Uhr
    6. Erziehungsdepartement
      Wie soll die künftige Volksschule Basel-Stadt aussehen? In welche Richtung müssen sich die Schulen entwickeln damit Kinder und Jugendliche auch in Zukunft optimale Bildungschancen haben? Im heute veröffentlichten «Entwicklungsplan für die Volksschule Basel-Stadt» werden Entscheidungsgrundlagen für die Strukturen der Schule von morgen vorgestellt. Der Bericht geht in Schulen Schulbehörden Politik und Verbänden in eine breite Konsultation.
      03.04.2006 – 01:00 Uhr
  1. März 2006
    1. Erziehungsdepartement
      Der Stiftungsrat der Stiftung Basler Orchester Trägerschaft des Sinfonieorchester Basel und das Erziehungsdepartement Basel-Stadt haben sich in intensiven und konstruktiven Verhandlungen geeinigt. Der neue Subventionsvertrag für die Periode 2006/07 bis 2010/11 ist unterzeichnet.
      30.03.2006 – 01:00 Uhr
    2. Erziehungsdepartement
      Eine Vielzahl von Kursen machen Kinder und Jugendlichen von Ostern bis Spätsommer Beine. Auch ein Platz in den beliebten Sommerlagern kann jetzt schon gebucht werden.
      30.03.2006 – 01:00 Uhr
    3. Erziehungsdepartement
      Zum ersten Mal werden 2006 auch in den beiden Schulferienwochen vor und nach Ostern Tagesferien angeboten. Die insgesamt elf Angebote werden von den Vereinen «Robi-Spielaktionen» «allwäg» sowie «e9 Jugend und Kultur» durchgeführt. Die Angebote richten sich an Kinder im Alter von 5 bis 14 Jahren.
      22.03.2006 – 00:00 Uhr
    4. Erziehungsdepartement
      Reihe «Schule im Dialog» am Dienstag 21. März im Unternehmen Mitte Gerbergasse 30 -- Sind die Schülerinnen und Schüler von heute weniger diszipliniert als früher? Und wessen Aufgabe ist es Kindern und Jugendlichen Disziplin beizubringen? «Kuschelpädagogik? Disziplin in der Schule» lautet der Titel der nächsten Veranstaltung in der Reihe «Schule im Dialog» des Ressorts Schulen die am 21. März zum dritten Mal stattfindet. Sechs Podiumsgäste aus Schule Wirtschaft Wissenschaft Politik und einer Elternorganisation vermitteln aus ihrer Perspektive Einblicke in das Thema.
      20.03.2006 – 00:00 Uhr
    5. Erziehungsdepartement
      Flächendeckende Leistungsmessungen im 6. und 9. Schuljahr -- Im November 2005 wurden an der Orientierungsschule (OS) zum zweiten Mal Orientierungsarbeiten durchgeführt turnusgemäss in den beiden Fächern Mathematik und Französisch. Wie schon im vergangenen Jahr wurden Leistungsunterschiede zwischen deutsch- und fremdsprachigen Schülerinnen und Schülern sichtbar. In der Weiterbildungsschule (WBS) gibt es jährliche Standortbestimmungen. Im kommenden Oktober werden diese durch Orientierungsarbeiten abgelöst die gemeinsam mit dem Kanton Basel-Landschaft durchgeführt werden.
      01.03.2006 – 00:00 Uhr
  1. Februar 2006
    1. Erziehungsdepartement
      Das Erziehungsdepartement Basel-Stadt setzt sich für eine Harmonisierung der Ziele und Inhalte der obligatorischen Schulen in der Schweiz ein. Der vom Regierungsrat in Auftrag gegebene «Entwicklungsplan für die Volksschule Basel-Stadt» nimmt dieses Anliegen des Schul-Konkordats der Erziehungsdirektorenkonferenz (EDK) auf. Der Bericht geht Anfang April in eine Vernehmlassung und wird die Grundlage für die Stellungnahme des Kantons zum Konkordatsentwurf der EDK bilden. Gewünscht wird schon jetzt dass koordinierte Schulabschlüsse und eine Harmonisierung der Sekundarstufe I in das Konkordat aufgenommen werden.
      16.02.2006 – 00:00 Uhr
    2. Erziehungsdepartement
      Zum ersten Mal werden dieses Jahr in der Schulferienwoche vor der Basler Fasnacht von Montag 27. Februar bis Freitag 3. März 2006 Tagesferien angeboten. Die fünf verschiedenen Angebote werden von den Vereinen «Robi-Spielaktionen» sowie «allwäg» durchgeführt. Die Angebote richten sich an Kinder im Alter von 5 bis 14 Jahren.
      15.02.2006 – 00:00 Uhr
    3. Erziehungsdepartement
      Die Informatikmittelschule Basel bleibt am bisherigen Standort an der Wirtschaftsmittelschule bestehen. Das hat der Erziehungsrat beschlossen.
      08.02.2006 – 00:00 Uhr
  1. Januar 2006
    1. Erziehungsdepartement
      Die Basler "Sportler des Jahres" heissen Patty Schnyder und Roger Federer. Den Titel der "Mannschaft des Jahres" verlieh die Vereinigung der Basler Sportjournalisten dem EHC Basel. Darüber hinaus zeichnete der Regierungsrat die BASLER SPORT CHAMPIONS für herausragende Leistungen auf nationalem und internationalem Parkett aus.
      08.01.2006 – 00:00 Uhr
  1. Dezember 2005
    1. Erziehungsdepartement
      Die neusten Ergebnisse der durch das Kantonale Laboratorium durchgeführten Stichproben zeigen dass die Wasserqualität in den öffentlichen Bädern namentlich im Rialto gut ist und sich die Sensibilisierung der Gäste auszahlt.
      14.12.2005 – 00:00 Uhr
    2. Erziehungsdepartement
      Der neue Sportkalender des Sportamts ist da. Er beinhaltet eine reiche Auswahl an Kursen und Lagern für bewegungshungrige Kids. Neu erscheint er als Beilage des Baslerstabs.
      14.12.2005 – 00:00 Uhr
    3. Erziehungsdepartement
      09.12.2005 – 00:00 Uhr