Suche
31 Resultate für den Suchbegriff «contain»
Filter entfernen- bs.ch
- Themen
- Umwelt und Bauen
- Abfall und Sauberkeit
- Industrie- und Gewerbeabfälle
- Container
Container / Datenchip bestellen Für Kehricht, Grüngut, Papier oder Karton können Sie bei der Stadtreinigung Container bestellen oder Ihre bestehenden Container mit Datenchips ausstatten ... Gebühr für eine Leerung ist abhängig von der Containergrösse:120 / 140 Liter-Container: Fr. 5.-240 Liter-Container: Fr. 6.-360 Liter-Container: Fr. 9.-600 / 660 Liter-Container: Fr. 13.-770 / 800 Liter-Container: Fr ... Dritten übergebenAdressänderung: wenn Sie umgezogen sindKündigung: wenn Sie den Auftrag zur Containerleerung auf Rechnung künden möchten Container-Mutation melden Haben Sie Fragen zu Containern? Kontaktieren Sie die Sauberkeitshotline.- bs.ch
- Themen
- Umwelt und Bauen
- Abfall und Sauberkeit
- Industrie- und Gewerbeabfälle
- Entsorgungsmonopol für Gewerbekehricht
bestellen, mutieren Container Für Kehricht (mit WIGA-Chip), Grüngut, Papier oder Karton können Sie bei der Stadtreinigung Container bestellen und bestehende Container mit einem WIGA ... mit privaten Dienstleistern dürfen nicht mehr abgeschlossen werden. ePortal des Kantons Basel-Stadt Container mutieren Ich verwende für die Entsorgung eigene Container. Was mache ich nun mit diesen? Sie können ... Bitte registrieren Sie sich über unser ePortal oder melden Sie sich über unsere Webseite über Container bestellen, mutieren an. Abfuhr nach erfolgter Registrierung Nachdem Ihre Daten im System hinterlegt sind, wird der neue Container geliefert oder der neue Chip am bestehenden Container installiert. Dies wird mit Ihnen- bs.ch
- Themen
- Umwelt und Bauen
- Abfall und Sauberkeit
- Abfall-ABC
- Karton
durchgeführt: Tel. +41 61 267 10 00. Riehen und BettingenHier finden Sie Informationen zur Abfallentsorgung in den Gemeinden Riehen und Bettingen. Zur Abfallentsorgung in Riehen und Bettingen Wo / Wann Für Privathaushalte:Abfuhrdaten für Ihre Strasse gemäss Abfuhrplan. Stellen Sie den Karton gebündelt oder im Container frühestens am Vorabend ... 19 Uhr oder am Abfuhrtag bis 7 Uhr am Strassenrand bereit. An Hitzetagen mit Temperaturen von über 32° C. muss der Karton bereits bis 5 Uhr morgens bereitgestellt werden. Unzeitig hinausgestellte Bündel oder Container können zu einer ... /Papiertragtasche mit Schnur umwickelt bereitstellen. Bitte kein Klebeband verwenden. Papier bitte separat bündeln. Sie können Karton und Papier auch in einem offiziellen Container am Abfuhrtag bereitstellen.Beachten Sie bitte, dass der Container als Papier-/Karton- bs.ch
- Themen
- Umwelt und Bauen
- Abfall und Sauberkeit
- Abfall-ABC
- Papier
. Zur Abfallentsorgung in Riehen und Bettingen Wo / Wann Für Privathaushalte:Abfuhrdaten für Ihre Strasse gemäss Abfuhrplan. Stellen Sie das Papier gebündelt oder im Container frühestens am Vorabend ... Uhr am Strassenrand bereit. An Hitzetagen mit Temperaturen von über 32° C muss das Papier ... . Bitte kein Klebeband verwenden.Karton bitte separat bündeln. Papier und Karton werden zwar zusammen eingesammelt, danach aber bei der Firma Lottner sortiert. Sie können Karton und Papier auch in einem offiziellen Container am Abfuhrtag bereitstellen.Beachten Sie bitte, dass der Container als Papier-/Karton- bs.ch
- Themen
- Umwelt und Bauen
- Abfall und Sauberkeit
- Abfallabfuhr
. 14.- (20 Stück), einzeln für Fr. 0.7017 Liter, Rolle für Fr. 12.- (10 Stück), einzeln für Fr. 1.2035 Liter, Rolle für Fr. 23.- (10 Stück), einzeln für Fr. 2.3060 Liter, Rolle für Fr. 33.- (10 Stück), einzeln für Fr. 3.30 Container bestellen Hauskehricht in ... Containern bereitstellen Sie haben auch die Möglichkeit, Hauskehricht, Grüngut, Papier und Karton in Containern bereitzustellen. Dazu können ... , trägt die Kosten für eine umweltgerechte Entsorgung. Dieser Grundsatz des Verursacherprinzips ist im schweizerischen Umweltschutzgesetz verankert. Je mehr Abfall anfällt, umso höher sind die Kosten. Bebbi-Sack-Preise Container Hauskehricht entsorgen (Abfall-ABC) Hauskehricht KostenpflichtigBebbi-SackContainer Container Grüngut (Gartenabfälle) entsorgen- bs.ch
- Themen
- Umwelt und Bauen
- Abfall und Sauberkeit
- Abfall-ABC
- Bettfedern und Daunen
in gutem Zustand können Sie in einen Sack in einem Container von Texaid abgeben. Bitte beachten Sie, dass andere Anbieter von Sammlungen keine Feder- und Daunenduvets annehmen. Ein Container von Texaid befindet ... sich beim Quartierentsorgungspunkt Kannenfeld (Öffnungszeiten beachten!). Weitere Container finden Sie auf:- bs.ch
- Themen
- Umwelt und Bauen
- Abfall und Sauberkeit
- Abfall-ABC
- Hauskehricht
Riehen und Bettingen. Zur Abfallentsorgung in Riehen und Bettingen Wo / Wann Abfuhrdaten für Ihre Strasse gemäss Abfuhrplan.Stellen Sie Bebbi-Säcke oder Container frühestens am Vorabend ab 19 Uhr oder am Abfuhrtag ... die Bebbi-Säcke bereits bis 5 Uhr am Morgen bereitgestellt werden. Unzeitig hinausgestellte Bebbi-Säcke oder Container können zu einer Busse von 50.- Franken führen.In den Recyclingparks Wie Bereitstellung im offiziellen Bebbi-Sack ... der Stadt BaselDas Maximalgewicht beträgt 20 kg für alle Sackgrössen.Bei Zurechenbarkeit zu einer Wohnpartei bzw. bei einem mengenabhängigem internen Abrechnungsystem können Container mit WIGA-System- bs.ch
- Themen
- Umwelt und Bauen
- Abfall und Sauberkeit
- Abfall-ABC
- Weissblech
Montag – Samstag: 7–20 Uhr (Riehen und Bettingen am Samstag bis 17:00 Uhr) im Blech- / Aluminium-Container an den RecyclingstationenGratisrückgabe ... Sie die Konservendosen mit kaltem Wasser aus.Pressen Sie die Dosen flach. Das reduziert das Volumen und spart Transportkosten. Wissenswertes Weissblech wird gemeinsam mit Aluminium in einem Container gesammelt. Die beiden- bs.ch
- Themen
- Umwelt und Bauen
- Abfall und Sauberkeit
dem 1. Januar 2025 und wie Sie am besten vorgehen. Entsorgungsmonopol für KMUs Für die Abfuhr von Siedlungsabfällen, Grüngut, Papier und Karton aus Industrie und Gewerbe können bei der Stadtreinigung Container bestellt werden. Container für Industrie und- bs.ch
- Themen
- Umwelt und Bauen
- Abfall und Sauberkeit
- Abfall-ABC
- Aluminium
Aluminium enthalten, wie z. B. Suppenbeutel, Butterpapier, Tablettenverpackungen, Fertiggerichte Hauskehricht Was nicht Kosten GratisIm Kaufpreis ist bereits ein vorgezogener Recyclingbeitrag enthalten. Wo / Wann Montag bis Samstag von 7 bis 20 Uhr im Weissblech-/Aluminium-Container an den Recyclingstationen.Gratisrückgabe ... . Aus ökologischen Gründen sollte darum auf die kurzlebige Verwendung von Aluminium wie z. B. für Verpackungen, wenn immer möglich, verzichtet werden. Aluminium wird an den Recyclingstationen gemeinsam mit Weissblech in einem Container gesammelt. Die beiden- bs.ch
- Themen
- Umwelt und Bauen
- Abfall und Sauberkeit
- Industrie- und Gewerbeabfälle
. Juli 2025 müssen Unternehmen mit weniger als 250 Vollzeitstellen ihre haushaltsähnlichen Abfälle, sogenannte nicht betriebsspezifische Siedlungsabfälle, über das Tiefbauamt entsorgen. Betriebsspezifische Abfälle bleiben davon ausgenommen. Abfallabfuhr Container Abfall-ABC Kehricht ... Kleine Mengen an Kehricht mit ähnlicher Zusammensetzung wie Abfälle aus Haushalten müssen Sie über die öffentliche Abfuhr entsorgen. Nutzen Sie dazu Gebührensäcke (Bebbi-Sack) oder Container mit WIGA-System- bs.ch
- Bauprojekte
- Hochbauprojekte
- Strafgericht, Neubau Eingangskontrolle
Bilder Projektbeschrieb Durch den neuen Eingangspavillon wurde das 1997 im Hof des ehemaligen Spalen-Schulhauses aufgestellte Container-Provisorium- bs.ch
- Organisation
- Bau- und Verkehrsdepartement
- Planauflagen und Anordnungen
- Allmend Bau- und Nutzungsgesuch
- Kasernenhof, Kasernenstr./Klybeckstr., Klingentalgraben, Webergasse, Unt. Rheinweg Höhe Kaserne: Basel Tattoo 2025 & Basel Tattoo Arena und Street
. Auf- und AbbauAufbau Mo. 23. Juni 2025 bis Fr. 11. Juli 2025Veranstaltung Fr. 11. Juli 2025 bis Sa. 19. Juli 2025LautsprecherFr. 08. Juli 2025 bis Sa. 19. Juli 2025 inkl. Probetage und Soundcheck AbbauSo. 20. Juli 2025 bis Fr. 25. Juli 2025Übertragungswagen, Anlieferungszone, ContainerKlingentalgraben / Anlieferungszone, Webergasse / Container- bs.ch
- Organisation
- Bau- und Verkehrsdepartement
- Tiefbauamt
- Öffentliche Toiletten & Duschen
geöffnet werden kann. Saisonale WC-Anlagen In der warmen Jahreszeit ist der Bedarf an öffentlichen WC-Anlagen besonders gross. Jeweils von März bis November ergänzen saisonale WC-Containern und mobile Pissoirs- bs.ch
- Themen
- Umwelt und Bauen
- Abfall und Sauberkeit
- Abfall-ABC
- Glas
nutzen, welcher rezyklierbare Wertstoffe abholt. Zu den Recyclingmöglichkeiten Wie Entfernen Sie sämtliche Fremdstoffe und Verschlüsse, ausser den Etiketten.Werfen Sie die Flaschen getrennt nach den Farben grün, weiss, braun in die Container, da man nur aus- bs.ch
- Organisation
- Bauprojekte
- Bauprojekte für Strassen, Grünanlagen & Gewässer
- Pilotversuch Abfalltrennung mit Unterflurcontainern
in einen Unterflurcontainer geworfen werden. Die neuen Säck für biologische und weitere Abfälle gehören in denselben Container. Zur Leerung hebt ... von Alltagszielen wie Einkaufsläden oder Haltestellen vorgesehen. Bei nahezu allen Haushalten im Versuchsgebiet beträgt die Luftlinie zum nächsten Unterflurcontainer weniger als 100 Meter. Neben der guten Erreichbarkeit erfüllen die Standorte zahlreiche weitere Kriterien. Es ist jeweils genügend Platz für die Leerung der Container mit einem Kran- bs.ch
- Organisation
- Bau- und Verkehrsdepartement
- Städtebau & Architektur
- Raumplanung
- Kantonaler Richtplan
- Richtplantext
- Mobilität
- M5 Schifffahrt
Hafenanlagen AusgangslageÜber die Schweizerischen Rheinhäfen besteht mit dem umweltfreundlichen Transportmittel Schiff der einzige Schweizer Wasseranschluss zur globalen Hochseeschifffahrt. Der Rhein ist die meistbefahrene Wasserstrasse Europas und ein wichtiger Verkehrsträger für den Aussenhandel der Schweiz.Die ... bei der Anbindung aller drei Verkehrsträger Wasser, Schiene und Strasse.Im Bereich des ehemaligen Badischen Rangierbahnhofes wird ein neues Hafenbecken realisiert, welches einen direkten Wasseranschluss an den trimodalen Containerterminal Basel Nord ermöglicht- bs.ch
- Organisation
- Regierungsrat
- Staatskanzlei
- Politische Rechte
- Referenden
(AUE), Spiegelgasse 11/15, Ausgabenbewilligung für das Bauprojekt»Volksabstimmung vom 5. Juni 2016Totalrevision des Gesetzes zur Erbringung von Taxidienstleistungen (Taxigesetz)Volksabstimmung vom 15. November 2015Abfallentsorgung mit Containern (Massnahmenpaket für- bs.ch
- Organisation
- Gesundheitsdepartement
- Kantonales Laboratorium
- Im Fokus
- Lebensmittelsicherheit
entstehende Stickstoffmonoxid und dessen Umwandlungsprodukt Lachgas im Fisch nachzuweisen.BegasungsmittelBegasungsmittel dienen dem Schutz von Lebensmittel vor einem Befall mit Vorratsschädlingen wie Nagetiere und Insekten, sowohl bei der Lagerung wie auch beim Transport mittels Containern auf dem Seeweg- bs.ch
- Organisation
- Regierungsrat
- Staatskanzlei
- Politische Rechte
- Wahlen und Abstimmungen
- Wahl- und Abstimmungsresultate (Archiv)
- Abstimmungsresultate 2015–2011
über Radio und Fernsehen (RTVG; BBl 2014 7345).Schlussresultat eidg. Abstimmung Kantonale VorlageGrossratsbeschluss vom 12. November 2014 betreffend «Abfallentsorgung mit Containern (Massnahmenpaket für eine- bs.ch
- Organisation
- Bau- und Verkehrsdepartement
- Tiefbauamt
- Öffentlichen Raum nutzen
- Gesuche zur Nutzung des öffentlichen Raums
(Allmend) Für bewilligungspflichtige Bauinstallationen Mulden, Umschlagsplätze, Gerüste ist das Gesuch mind. 2 Wochen, für grössere Bauinstallationen wie Kräne, Containerbühnen mind. 3 Monate ... -raum Für bewilligungspflichtige Bauinstallationen insbesondere Mulden, Umschlagsplätze, Gerüste etc. ist das Gesuch mind. 2 Wochen, für grössere Bauinstallationen wie Kräne, Containerbühnen etc. mind. 3 ... interaktiv einzureichen. Situationspläne evtl. Querschnitte Als Bauinstallationen gelten Einrichtungen, die zum Bauen benötigt werden und nicht im Innern von Liegenschaften oder auf der Privatparzelle gelagert werden können wie z.B. Schuttmulden, Materiallager, Container etc. Als bewilligungs- bs.ch
- Organisation
- Bau- und Verkehrsdepartement
- Städtebau & Architektur
- Raumplanung
- Kantonaler Richtplan
- Richtplantext
- Ver- und Entsorgung
- VE2 Entsorgung
(Kölliken, Bonfol etc.) gegebenenfalls weiter auszubauen.Die Bereitstellung von Haushaltskehricht in Abfallsäcken auf Allmend soll mittelfristig durch ein flächendeckendes Abfall-Containersystem (Rollcontainer) abgelöst werden, das eine ... bereitzustellen und diese in das städtische Umfeld einzupassen - unter Einbezug von Flächen bei grossen Wohnüberbauungen;die Bereitstellung von Haushaltskehricht unter Wahrung des Verursacherprinzips vermehrt in Containern für Mehrfamilienhäuser zu- Contarino, Stefania
- staatskalender.bs.ch
- Personen
- Contarino, Stefania
Rechnungsabteilung
stefania.contarino@bs.ch
+41 61 267 40 66 - Contay, Seran
- staatskalender.bs.ch
- Personen
- Contay, Seran
Anwendervertreterin SAP
seran.contay@bs.ch
061 267 49 09