Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Medienmitteilungen

Absender

168 Medienmitteilungen für den Suchbegriff «geburt»

Filter entfernen
  1. Erziehungsdepartement
    Jahrzehnten vor Christi Geburt wohnten dort Kelten: ebenfalls in einer befestigten Siedelung. Sie hoben grosse und tiefe Gruben aus, die als Vorratskeller dienten
    16.06.2004 – 01:00 Uhr
  2. Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt
    wenn es schulpflichtig wird. Entsprechend soll die monatliche Integrationszulage von CHF 200 bis zum dritten Geburtstag des jüngsten Kindes geleistet werden ... 1'100 bereits ab dem dritten Geburtstag des Kindes, und nicht erst ab dessen Eintritt in die Primarschule. Diese URL-Anpassungen sind insgesamt kostenneutral
    30.01.2009 – 07:38 Uhr
  3. Regierungsrat
    auszuarbeiten, wonach Personen grundsätzlich von der Geburt bis zum Tod den gleichen Namen tragen ungeachtet ihres Zivilstandes. Die lebenslange Unveränderlichkeit des ... Geburtsnamens sollte Grundsatz für den schweizerischen Rechtsbereich werden. (Auskunft: Dr. Denise Mangold, Rechtsabteilung, Justizdepartement, Tel. 061 267 80
    25.09.2007 – 01:00 Uhr
  4. Regierungsrat
    Medienmitteilung der pibs (Personalinformationen Basel-Stadt -- Eine medienwissenschaftliche Analyse der Personalzeitung "pibs" findet nur wenig zu kritisieren gibt einige Anregungen für die Zukunft und bestärkt die Redaktion in ihrem "regierungsunabhängigen" Kurs.
    25.08.2000 – 01:00 Uhr
  5. Regierungsrat
    kantonaler Ebene eingeführt. Die weiter-gehenden Vorschläge des Bundes, insbesondere der automatische Bürgerrechtserwerb durch Geburt in der Schweiz oder durch
    08.05.2001 – 01:00 Uhr
  6. Gesundheitsdepartement
    Gynäkologie und Geburtshilfe. Unterstützt wird die Weltstillwoche von Helsana Versicherungen AG, Medela AG und Weleda AG. Stillfreundliche Spitäler und Geburtshäuser
    16.09.2008 – 09:07 Uhr
  7. Erziehungsdepartement
    eingreift. Am Podiumsgespräch unter der Leitung der Radiojournalistin Cornelia Kazis nehmen teil: - Annelies Djellal-Müller, Studentin und geburtsblind, - Dr ... Universitätsspital Basel, - Dr. med. Mark Mäder, Chefarzt REHAB Basel und - Dr. Aiha Zemp, Psychotherapeutin und geburtsbehindert. Den künstlerischen Auftakt des
    08.05.2008 – 08:00 Uhr
  8. Bau- und Verkehrsdepartement
    notwendigen Angaben zurm Verstorbenen (Vornamen, Geburtsjahr, Sterbejahr) sowie Art und Standort der Grabstätte (Friedhof, Abteilung, Sektion und Grabnummer) sind visuell
    03.03.2008 – 09:02 Uhr
  9. Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt
    2006 den grössten Anteil an allen ausländischen Nationen ausmacht, die Geburtenziffer der ausländischen Frauen 2006 erstmals unter diejenige der Schweizerinnen
    14.02.2008 – 07:59 Uhr
  10. Regierungsrat
    dessen Geburtsort Leiden bis zu den erzählerischen Folgen der späten Amsterdamer Jahre. Rembrandt setzte mit seinen Radierungen neue Akzente für die graphische
    15.01.2008 – 09:29 Uhr
  11. Regierungsrat
    Lebenswerk geehrt. George Gruntz feierte in diesem Jahr seinen 75. Geburtstag und das 35-jährige Bestehen seiner Concert Jazz Band. Regierungspräsidentin Eva Herzog
    18.09.2007 – 01:00 Uhr
  12. Gesundheitsdepartement
    Bereich der Akutsomatik (vor allem Geburtshilfe/Gynäkologie, Orthopädie, Pädiatrie, Kardiologie) und der Rehabilitation geprüft werden. Mit der Einführung von
    08.12.2006 – 00:00 Uhr
  13. Regierungsrat
    werden konnte. Der Leistungsauftrag des Bethesdaspitals wurde um die Geburtshilfe erweitert. Damit wird einem Bedürfnis der Basler Bevölkerung entsprochen. ... Geburtshilfe erweitert. Somit haben grundversicherte Patientinnen mit Wohnsitz im Kanton Basel-Stadt Zugang zu diesen Leistungen auch ohne finanzielle Beteiligung ... . Dies entspricht einerseits dem innerhalb der Versorgungsplanung verfolgten Ziel, das Universitätsspital als bislang einzigem Anbieter von Geburtshilfe für
    26.09.2006 – 01:00 Uhr
  14. Regierungsrat
    /Mahler-Konzert vom Mai 2006 ein Beitrag von 20'000 Franken bewilligt. Der Universität Basel wurde für die Publikation der Festschrift zum 70. Geburtstag von
    22.06.2006 – 01:00 Uhr
  15. Regierungsrat
    werden. Der medizinische Fortschritt erlaubt heute ein Überleben bei schwersten Geburtsgebrechen, Unfallverletzungen oder progredienten Krankheiten. Häufig
    29.06.2005 – 01:00 Uhr
  16. Erziehungsdepartement
    Institut für angewandte Ethik und Medizinethik der Universität Basel, und Dr. Aiha Zemp, Psychotherapeutin und geburtsbehindert. Der Abend wird durch die
    13.05.2005 – 01:00 Uhr
  17. Bau- und Verkehrsdepartement
    Geburtstagsparty Wegwerfgeschirr verwendet hat. Das Recycling-Lotto schliesslich bietet den Kindern Gelegenheit, auf spielerische Art das korrekte Entsorgen von verschiedenen Abfällen und Wertstoffen zu üben. (1’500 Zeichen)
    22.03.2005 – 00:00 Uhr
  18. Gesundheitsdepartement
    fahrlässiger Tötung verurteilte Gynäkologin ein Verbot für Operationstätigkeiten sowie geburtshilfliche Eingriffe (Normalgeburten, Kaiserschnitte etc
    08.11.2004 – 00:00 Uhr
  19. Bau- und Verkehrsdepartement
    Umwelt und Energie. «Zum 20. Geburtstag der Förderabgabe haben wir mit «Basel am Werk» einen unkonventionellen Weg dazu gewählt». Das überaus zahlreiche und sehr
    08.11.2004 – 00:00 Uhr
  20. Bau- und Verkehrsdepartement
    Eine Basler Spezialität feiert dieses Jahr den 20. Geburtstag: Die Förderabgabe ist ein fünfprozentiger Zuschlag auf die Stromrechung, mit dem der Kanton
    26.10.2004 – 01:00 Uhr
  21. Erziehungsdepartement
    bietet der Wochen-plan Platz für Hausaufgaben, Prüfungstermine, Geburtstage und andere An-lässe. Auf der Seite nebenan wird jeweils ein Beruf vorgestellt: Eine
    21.06.2004 – 01:00 Uhr
  22. Regierungsrat
    wurden bis zu ihrem 80. Geburtstag im Amt bestätigt. Die Namen werden im Kantonsblatt publiziert. 34 Aufnahmen in das Bürgerrecht der Stadt Basel unter
    20.04.2004 – 01:00 Uhr
  23. Regierungsrat
    von 40'000 Franken unterstützt. Die Basler Bibelgesellschaft wird für die Jubiläumsschrift zum 200. Geburtstag (Herbst 2004) "Basel und die Bibel" mit 20'000
    18.11.2003 – 00:00 Uhr
  24. Erziehungsdepartement
    Die Kleinklassen Basel-Stadt (KKL) feiern ihren 40. Geburtstag. In den vergangenen vier Jahrzehnten haben sich die KKL zu ein Kompetenzzentrum für
    17.11.2003 – 00:00 Uhr