Direkt zum Inhalt springen

News

Absender

1’903 Resultate

  1. November 2020
    1. Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA)
      Diesen Donnerstag, 19. November 2020, startet die 8. Basler Berufs- und Weiterbildungsmesse. Es ist die schweizweit erste und einzige Online-Berufsmesse in diesem Jahr, und sie dauert bis zum 21. November 2020.
      17.11.2020 – 09:00 Uhr
    2. Amt für Umwelt und Energie (AUE)
      Weitergeben statt wegwerfen – Kinder zeigen, dass Umweltschutz auch an Weihnachten funktioniert. Die Geschenk-Tausch-Aktion findet dieses Jahr zum 23. Mal statt. Kinder beschenken sich gegenseitig und helfen damit Familien mit kleinem Budget. Die Aktion startete am 16. November 2020 und endet am 16. Dezember mit dem Geschenktausch-Nachmittag.
      16.11.2020 – 21:43 Uhr
    3. Kantonale Denkmalpflege
      13.11.2020 – 15:10 Uhr
    4. Amt für Umwelt und Energie (AUE)
      Die bikantonale Taskforce Baustoffkreislauf Regio Basel verfolgt das Ziel, die Verwertung von Bauabfällen zu steigern. Dadurch werden natürliche Ressourcen sowie kostbarer Deponieraum geschont und regionale Wertschöpfung generiert. Die Taskforce bearbeitet verschiedene Teilprojekte und bietet neu eine Webseite mit umfangreichen Informationen zum Thema Kreislaufwirtschaft im Baubereich an. Zwei Teilprojekte haben im Kanton Basel-Landschaft zu einer neuen Landratsvorlage geführt.
      12.11.2020 – 12:00 Uhr
    5. Erziehungsdepartement
      Trainieren Sie von zu Hause aus und bleiben Sie fit.
      09.11.2020 – 09:47 Uhr
    6. Archäologische Bodenforschung
      Die Mitarbeitenden der Archäologischen Bodenforschung machten beim Bau des neuen Kunstmuseum-Parkings einen sensationellen Fund. In einer mittelalterlichen Latrine lag das Skelett eines männlichen Berberaffens. Er wurde im 15. Jahrhundert wahrscheinlich von einem prominenten Basler als Heimtier gehalten. Aus dem Mittelalter kennt man in Europa bislang nur wenige Fundstellen von Affenknochen.
      05.11.2020 – 10:00 Uhr
    7. Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA)
      Die Arbeitswelt hat sich in den letzten Jahrzehnten rasant verändert – und damit sind auch Gesundheitsrisiken gestiegen.
      05.11.2020 – 06:00 Uhr
    8. Steuerverwaltung
      04.11.2020 – 14:00 Uhr
    9. Grundbuch- und Vermessungsamt
      Das Grundbuch- und Vermessungsamt Basel-Stadt liess im März 2020 gemeinsam mit Weil am Rhein und Lörrach neue Luftbilder der Region erstellen. Die Ergebnisse dieses grenzüberschreitenden Projekts liegen nun vor. Ab sofort sind die Orthofotos – entzerrte Luftbilder – sowie die Schrägluftbilder im Geoportal des Kantons Basel-Stadt verfügbar.
      04.11.2020 – 09:00 Uhr
    10. Geoinformation
      03.11.2020 – 15:48 Uhr
    11. Statistisches Amt
      Die COVID-19-Pandemie hat die Preiserhebung im Oktober nur marginal beeinflusst (siehe untenstehende Information des Bundesamtes für Statistik). Der Basler Index der Konsumentenpreise ist im Oktober 2020 gegenüber dem Vormonat leicht auf 102,1 Punkte gestiegen. Rundungsbedingt beträgt die Teuerung dennoch 0,0%. Die Jahresteuerung, das heisst die Teuerung zwischen Oktober 2019 und Oktober 2020, liegt bei -0,4%.
      03.11.2020 – 08:30 Uhr
    12. Jugend, Familie und Sport
      In den neusten JFS-News beschreibt Chantal Müller die Umsetzung des neuen Tagesbetreuungsgesetzes und die Modellkosten für Kitas mit Betreuungsbeiträgen.
      02.11.2020 – 18:02 Uhr
    13. Bevölkerungsdienste und Migration
      Stellen Sie unserem Chatbot Ihre Fragen!
      02.11.2020 – 07:30 Uhr
  1. Oktober 2020
    1. Kantonales Laboratorium
      Das Kantonale Laboratorium Basel-Stadt hat Torten und Kuchen auf Allergene, Gluten, Fett- und Proteingehalt und Kennzeichnung geprüft. Von 29 untersuchten Proben mussten lediglich zwei Proben wegen Kennzeichnungsmängel beanstandet werden.
      30.10.2020 – 14:00 Uhr
    2. Amt für Umwelt und Energie (AUE)
      Vor drei Jahren, im Oktober 2017, trat das revidierte kantonale Energiegesetz in Kraft. Mit der Revision rückte als primäres klimapolitisches Ziel die Dekarbonisierung der Wärmeproduktion in den Fokus. Jetzt vorliegende Zahlen verdeutlichen, dass der gesetzlich geforderte Ersatz von Öl- und Gasheizungen durch Heizsysteme, die mit erneuerbarer Energie betrieben werden, Wirkung zeigt.
      30.10.2020 – 08:44 Uhr
    3. Justiz- und Sicherheitsdepartement
      Bei grösseren Verkehrskontrollen hat die Kantonspolizei Basel-Stadt am Dienstag und Mittwoch insgesamt fast siebzig Ordnungsbussen ausstellen müssen. Bei der Autobahnausfahrt Grosspeterstrasse richtete sie ihr Augenmerk vorab auf die Beachtung des Rotlichts und in der verkehrsfreien Innenstadt darauf, ob die Lenker von motorisierten Fahrzeugen eine Bewilligung vorweisen konnten.
      29.10.2020 – 16:38 Uhr
    4. Geoinformation
      28.10.2020 – 08:20 Uhr
    5. Statistisches Amt
      Im September 2020 stieg die Bevölkerungszahl des Kantons Basel-Stadt gegenüber dem Vormonat um 265 Personen auf 201 734. Über zwölf Monate betrachtet, betrug der Anstieg 0,6%. Der Anteil der ausländischen Einwohnerinnen und Einwohner liegt neu bei 36,9%
      26.10.2020 – 14:00 Uhr
    6. Gesundheitsdepartement
      Die letzten Veranstaltungen der Aktionstage Psychische Gesundheit werden aufgrund der aktuellen Corona-Situation abgesagt.
      26.10.2020 – 09:45 Uhr
    7. Steuerverwaltung
      26.10.2020 – 09:00 Uhr
    8. Kantonales Laboratorium
      Das Kantonale Labor Basel-Stadt hat im September 2020 20 Proben Beckenwasser in 15 verschiedenen Bädern erhoben und im Partnerlabor beim Amt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen Basel-Landschaft untersuchen lassen. 13 Proben aus elf Betrieben mussten bezüglich ihrer chemischen Qualität beanstandet werden. Nur ein Drittel der Proben erwies sich bezüglich ihrer chemischen und mikrobiologischen Qualität als einwandfrei.
      23.10.2020 – 08:00 Uhr
    9. Gesundheitsdepartement
      An der kantonalen Covid-19-Verordnung zusätzliche Massnahmen wurden nach dem Bundesrats-Entscheid vom 18. Oktober 2020 Anpassungen nötig. Hier ist die angepasste Verordnung zu finden.
      21.10.2020 – 11:45 Uhr
    10. Grundbuch- und Vermessungsamt
      Das Kundenzentrum sowie der Notarenschalter des Grundbuch- und Vermessungsamts bleiben aufgrund eine internen Informationsveranstaltung am Mittwoch, 21. Oktober von 10:45 bis 12:00 geschlossen. Notariatsgeschäfte konnen am Empfang Dufourstrasse 40 abgegeben werden.
      19.10.2020 – 15:05 Uhr
    11. Amt für Sozialbeiträge (ASB)
      Umsetzung der verschärften kantonalen Covid-19 Verordnung des Kantons Basel-Stadt im Amt für Sozialbeiträge
      19.10.2020 – 09:56 Uhr