Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Medienmitteilungen

Absender

168 Medienmitteilungen für den Suchbegriff «geburt»

Filter entfernen
  1. Erziehungsdepartement
    Geburtstagsfeier findet am Samstag/Sonntag, 2./3. Juli 2011, statt. Der Eintritt ist gratis. Ausstellung «SCHWIMM!» Anlässlich des 100-Jahr-Jubiläums verwandelt das
    29.04.2011 – 11:00 Uhr
  2. Gesundheitsdepartement
    Am 20. Januar feiert das Institut für Rechtsmedizin Basel (IRM) seinen 50. Geburtstag an der Pestalozzistrasse 22. An einer Feierstunde mit Vertretern aus
    14.01.2011 – 08:36 Uhr
  3. Regierungsrat
    demographische Entwicklung ist auf die rückläufige Geburtenzahl und die steigende Lebenserwartung der Bevölkerung zurückzuführen. Ohne internationale Einwanderung
    12.11.2010 – 12:13 Uhr
  4. Bau- und Verkehrsdepartement
    Der 50. Geburtstag des Stadtmodells Basel und der Abschluss des 10-jährigen Programms Stadtentwicklung Basel Nord werden zusammen gefeiert: Die Ausstellung ... nebeneinander - das alte von 1960 und das aktuelle mit Stand 2010 - hat es noch nie gegeben. Zum 50. Geburtstag der beiden Stadtmodelle können die beiden Varianten
    12.10.2010 – 12:55 Uhr
  5. Regierungsrat
    Standesinitiative betreffend "Bürgerrechtserwerb durch Geburt" als erledigt abzuschreiben. Die wesentlichen Elemente des Antrags befinden sich in der Zwischenzeit auf
    09.03.2010 – 12:13 Uhr
  6. Regierungsrat
    2016/17 gilt der neue Stichtag 31. Juli. Hat ein Kind bis zu zwei Wochen vor oder zwei Wochen nach einem Übergangsstichtag Geburtstag, so kann es auf Wunsch der
    04.08.2010 – 08:21 Uhr
  7. Regierungsrat
    Kraft ihrer Geburt erleichtert eingebürgert werden können. Der Regierungsrat teilt aber die Ansicht der Staatspolitischen Kommission des Nationalrates, wonach der ... Volksabstimmung aus dem Jahre 2004 Rechnung zu tragen ist; es soll keinen allein an die Geburt gekoppelten Automatismus bei der Einbürgerung geben. Das
    09.02.2010 – 14:05 Uhr
  8. Erziehungsdepartement
    (heute Gymnasium Kirschgarten) angestellt, bevor sie ihre berufliche Tätigkeit mit Geburt ihres Sohnes auf ein Teilzeitpensum am Gymnasium Leonhard reduziert hat. Sandra Eggli-Glaser ist 45 Jahre alt, verheiratet und Mutter von zwei Kindern.
    22.04.2009 – 08:45 Uhr
  9. Gesundheitsdepartement
    Alter von 6 Monaten, Geburtstermin nach 31. 10. 2007). Grund: Erhöhtes Komplikationsrisiko bei Infektion mit Influenza A H1N1. 5. Enge Kontaktpersonen
    10.11.2009 – 07:52 Uhr
  10. Regierungsrat
    erhalten, ihr seelisches, geistiges und körperliches Potenzial von Geburt an auszuschöpfen. Familien bzw. Kinder mit besonderen Bedürfnissen oder besonderen
    26.09.2008 – 10:00 Uhr
  11. Gesundheitsdepartement
    Jugendgesundheitsdienstes Basel-Stadt zeigen, dass rund zehn Prozent der Primarschülerinnen und -schüler eine messbare Hörverminderung haben. Von Geburt an gut zu hören ist aber für
    07.08.2007 – 01:00 Uhr
  12. Justiz- und Sicherheitsdepartement
    Die Opferhilfe beider Basel ist seit einem Jahr als gemeinsamer Verein organisiert. Beraten werden Opfer von Straftaten gewaltbetroffene Frauen Kinder und Ju-gendliche. Neu ist ein Fachbereich für gewaltbetroffene Jungen und Männer geschaffen worden. Die Bilanz seit einem Jahr Verein gemeinsame Opferhilfe beider Basel fällt positiv aus.
    07.05.2008 – 17:19 Uhr
  13. Regierungsrat
    Arbeitnehmenden treffen. Dies gilt auch für den Arbeitgeber Basel-Stadt, der seit Januar 2005 seinen Mitarbeitenden bei Geburt des Kindes der Partnerin sowie der Aufnahme
    23.12.2008 – 12:55 Uhr
  14. Erziehungsdepartement
    der interdepartementalen Arbeitsgruppe «Frühbereich» koordiniert werden soll. Diese umfassende Frühförderung beinhaltet die Gesundheitsvorsorge von der Geburt an
    25.02.2008 – 10:24 Uhr
  15. Regierungsrat
    bezahlten Urlaubs, der über die heute gewährten fünf Tage hinausgeht, ist sinnvoll, da Parallelen zum Geburtsurlaub bestehen. Eine Anpassungsphase zwischen
    02.06.2009 – 12:31 Uhr
  16. Grosser Rat
    Tagungs-Teilnehmenden umstritten. Eine nationale Konferenz der Kantonsparlamente? Zur Geburt verhelfen wollen verschiedene kantonale Parlamentsmitglieder einer
    23.09.2006 – 01:00 Uhr
  17. Justiz- und Sicherheitsdepartement
    Frauen geleistet wird. Dies unabhängig von der Tatsache, dass Frauen nach der Geburt eines Kindes zunehmend erwerbstätig bleiben. Die ungleiche
    02.05.2002 – 01:00 Uhr
  18. Regierungsrat
    vor der Geburt versicherten Verdienstes erhalten. Auf dieser Grundlage hat das eidgenössische Parlament eine Mutterschaftsversicherung geschaffen. Das
    23.03.2004 – 00:00 Uhr
  19. Regierungsrat
    Der Regierungsrat hat heute die offiziellen Gäste der Feierlichkeiten zum 200. Geburtstag von Christian Friedrich Schönbein zu einem Apéro ins Rathaus mit ... Aus Anlass des 200. Geburtstages von Christian Friedrich Schönbein dem Entdecker des Ozons finden vom 18. - 22. Oktober 1999 diverse Veranstaltungen statt. Im
    20.10.1999 – 01:00 Uhr
  20. Regierungsrat
    registergestützte Zählung durchzuführen. Die notwendigen Grunddaten, wie Name, Adresse, Geburtsdatum etc. werden nicht mehr wie bisher bei den Einwohnerinnen und Einwohnern
    24.03.2009 – 13:20 Uhr
  21. Staatskanzlei
    Geburt über die Heirat bis zur Anwohnerparkkarte und Notfallinformationen ist das gesamte staatliche Angebot einfach auffindbar und in verständlichen Worten
    31.10.2003 – 00:00 Uhr
  22. Regierungsrat
    chirurgische, geburtshilfliche und gynäkologische Eingriffe - mit Ausnahme von Akupunkturbehandlungen zur Unterstützung bei Schwangerschaft und Geburt - sind
    22.06.1999 – 01:00 Uhr
  23. Regierungsrat
    Nächstes Jahr ist das 500-Jahr-Jubiläum der Geburt Hans Holbeins des Jüngeren. Die Öffentliche Kunstsammlung Basel und das Kupferstichkabinett der staatlichen
    30.04.1996 – 01:00 Uhr
  24. Regierungsrat
    der Einwohnerkontrolle künftig erlaubt sein, ausschliesslich für schützenswerte ideelle Zwecke Namen, Geburtsdatum und Adresse von Personen, die in der Gemeinde
    10.02.2009 – 12:58 Uhr