Direkt zum Inhalt springen

News

Absender

317 Resultate

Filter entfernen
  1. November 2021
    1. Gesundheitsdepartement
      Der Regierungsrat hat den siebten Bericht über die „Leistungs-, Kosten- und Prämienenwicklung sowie Massnahmen zur Dämpfung der Gesundheitskosten“ verabschiedet und ihn zur Kenntnisnahme an den Grossen Rat weitergeleitet.
      03.11.2021 – 14:00 Uhr
    2. Kantonales Laboratorium
      Das Kantonale Laboratorium Basel-Stadt hat Barbecue-Saucen auf Allergene, Gluten, gen-technisch veränderte Organismen und Kennzeichnung kontrolliert. Vier Produkte wiesen Deklarationsmängel auf und mussten beanstandet werden.
      03.11.2021 – 08:00 Uhr
  1. Oktober 2021
    1. Kantonales Laboratorium
      Das Kantonale Labor Basel-Stadt kontrolliert regelmässig das Basler Trinkwasser auf sei-ne mikrobiologische Qualität. Sämtliche untersuchten Wasserproben erwiesen sich als mikrobiologisch einwandfrei. Die hygienisch-mikrobiologische Qualität des baselstädti-schen Trinkwassers, so wie es vom Produzenten abgegeben wird, kann als sehr gut be-zeichnet werden.
      27.10.2021 – 08:00 Uhr
    2. Kantonales Laboratorium
      Das Kantonale Laboratorium Basel-Stadt hat zusammen mit dem Amt für Verbraucherschutz des Kantons Aargau Hautbleichmittel auf Bleichmittel, Corticosteroide, Duftstoffe, Konservierungsmittel, UV-Filter und weitere verbotene Stoffe untersucht. 19 von 25 Proben mussten beanstandet werden. Für elf Produkte, die einen oder mehrere unzulässige Inhaltstoffe enthielten, musste sogar ein Verkaufsverbot ausgesprochen werden.
      01.10.2021 – 08:00 Uhr
  1. September 2021
    1. Kantonales Laboratorium
      Das Kantonale Labor Basel-Stadt hat im Juli und August 2021 18 Proben Beckenwasser in 12 verschiedenen Bädern erhoben und im Partnerlabor beim Amt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen Basel-Landschaft untersuchen lassen. Zwei Drittel der Proben erwiesen sich bezüglich ihrer chemischen und mikrobiologischen Qualität als einwandfrei. Sieben Proben aus fünf Betrieben mussten bezüglich ihrer chemischen oder mikrobiologischen Qualität beanstandet werden.
      24.09.2021 – 08:00 Uhr
    2. Kantonales Laboratorium
      Das Kantonale Laboratorium Basel-Stadt hat Tee auf natürliche Toxine und auf ihre Kennzeichnung überprüft. Alle 40 Teeproben enthielten keine oder klar unter dem Höchstwert liegende Konzentrationen von natürlichen Toxinen. Ein Tee enthielt jedoch in unzulässiger Weise drei Farbstoffe. Dieser Tee wurde als nicht verkehrsfähig eingestuft und mit einem Verkaufsverbot belegt.
      13.09.2021 – 08:00 Uhr
    3. Kantonales Laboratorium
      Das Kantonale Laboratorium Basel-Stadt hat die Flusswasserqualität auf die mikrobiologische Qualität untersucht und dabei insgesamt 21 Wasserproben während der Badesaison 2021 aus den Flüssen Rhein, Birs und Wiese entnommen. Auf einer Skala von A bis D fielen die meisten der untersuchten Proben in die beiden unteren Qualitätsklassen C und D.
      08.09.2021 – 09:00 Uhr
    4. Kantonales Laboratorium
      Das Kantonale Laboratorium Basel-Stadt hat die Radonkonzentration in Wohn- und Schul-räumen gemessen. Mehr als ein Drittel der 71 durchgeführten Messungen lagen über dem Referenzwert. Entsprechende Sanierungsempfehlungen wurden ausgesprochen.
      07.09.2021 – 08:00 Uhr
    5. Kantonales Laboratorium
      Das Kantonale Laboratorium Basel-Stadt hat Sandwiches auf Allergene, gentechnisch veränderte Organismen, Fettgehalt und Deklaration untersucht. Alle 27 kontrollierten Proben entsprachen den rechtlichen Bestimmungen
      01.09.2021 – 08:00 Uhr
  1. August 2021
    1. Kantonales Laboratorium
      Das Kantonale Laboratorium Basel-Stadt hat Ziegen- und Schafsmilchprodukte auf künstliche Radionuklide untersucht. Alle 30 kontrollierten Produkte entsprachen den rechtlichen Anforderungen. Ein Produkt wies einen Mangel in der Kennzeichnung auf.
      23.08.2021 – 08:00 Uhr
    2. Kantonales Laboratorium
      Das Kantonale Laboratorium Basel-Stadt hat Aromen in Fruchtsäften untersucht. In drei von 30 kontrollierten Proben wurden künstliche Aromen nachgewiesen. Diese Produkte wurden beanstandet.
      19.08.2021 – 08:00 Uhr
    3. Kantonales Laboratorium
      Das Kantonale Laboratorium Basel-Stadt hat Sojaprodukte auf Konservierungsstoffe untersucht. Alle 34 kontrollierten Proben waren diesbezüglich in Ordnung. Bei einem Drittel der Produkte war hingegen die Kennzeichnung zu beanstanden.
      16.08.2021 – 08:00 Uhr
  1. Juli 2021
    1. Kantonales Laboratorium
      Das Kantonale Laboratorium Basel-Stadt hat Flusswasser aus Badeabschnitten in Rhein, Birs und Wiese auf antibiotikaresistente Darmbakterien untersucht. Alle 20 untersuchten Proben testeten positiv.
      19.07.2021 – 08:00 Uhr
    2. Kantonales Laboratorium
      Das Kantonale Laboratorium Basel-Stadt hat im Auftrag des Bundesamts für Umwelt Umgebungsproben aus acht Diagnostiklabors von sechs Kantonen auf die Anwesenheit von Coronaviren untersucht. In keiner der 96 Wischproben wurden infektiöse Viren detektiert.
      13.07.2021 – 09:00 Uhr
    3. Kantonales Laboratorium
      Das Kantonale Laboratorium Basel-Stadt hat verschiedene Getreide auf Begasungsmittel untersucht. Von 56 Proben musste eine Reisprobe aus biologischem Anbau beanstandet werden.
      09.07.2021 – 08:00 Uhr
    4. Kantonales Laboratorium
      Das Kantonale Laboratorium Basel-Stadt hat Fleischerzeugnisse und Fleischzubereitungen auf Desinfektionsmittel untersucht. In keiner der 36 kontrollierten Proben waren Rück-stände von Desinfektionsmitteln zu beanstanden. Eine Probe wurde hingegen wegen Deklarationsmängel beanstandet.
      08.07.2021 – 08:00 Uhr
  1. Juni 2021
    1. Kantonales Laboratorium
      Das Kantonale Laboratorium Basel-Stadt hat Babynahrung auf Allergene, Gluten, GVO, Fettgehalt, Proteingehalt und Kennzeichnung untersucht. Drei von 26 untersuchten Proben wurden wegen Kennzeichnungsmängel beanstandet.
      29.06.2021 – 08:00 Uhr
    2. Gesundheitsdepartement
      Die befristete Allgemeinverfügung "Allgemeine Maskentragpflicht und Konsumationsverbot von Speisen und Getränken auf Allmend in der Steinenvorstadt" vom 19. April 2021 (am 28. Mai 2021 verlängert) wird per Samstag, 26. Juni 2021, aufgehoben.
      25.06.2021 – 07:50 Uhr
    3. Kantonales Laboratorium
      Das Kantonale Laboratorium Basel-Stadt hat Aufschnitt auf Allergene, Gluten, gentechnisch veränderte Organismen, Fettgehalt und Kennzeichnung kontrolliert. Vier von 24 Proben mussten wegen Kennzeichnungsmängeln beanstandet werden. Bei einer Probe wurde der deklarierte Fettgehalt als täuschend beurteilt.
      16.06.2021 – 08:00 Uhr
  1. Mai 2021
    1. Gesundheitsdepartement
      Mit der vorliegenden Publikation wird die Allgemeinverfügung des Kantonsarztes betr. allgemeine Maskentragpflicht und Konsumationsverbot von Speisen und Getränken auf Allmend in der Steinenvorstadt bis zum 30. Juni 2021 verlängert und gilt als publiziert.
      28.05.2021 – 07:35 Uhr
    2. Gesundheitsdepartement
      Per heute, 10. Mai 2021, wurde die Impfstatistik überarbeitet. Neu sind auch die Impfungen in den baselstädtischen Spitälern an ihr Gesundheitspersonal in der Statistik ausgewiesen. Damit steigt die Gesamtzahl der bisher verabreichten Impfungen einmalig um rund 7'000 weitere Impfungen an.
      10.05.2021 – 11:15 Uhr
    3. Kantonales Laboratorium
      Das Kantonale Laboratorium Basel-Stadt hat Honig auf Radioaktivität und Kennzeichnung untersucht. In allen 30 Proben konnten nur Spuren von radioaktiven Nukliden nachgewiesen werden. Eine Probe wurde wegen Kennzeichnungsmängel beanstandet.
      06.05.2021 – 08:00 Uhr
  1. April 2021
    1. Kantonales Laboratorium
      Das Kantonale Laboratorium Basel-Stadt hat Flüssigkeiten für elektronische Zigaretten, sogenannte E-Liquids, auf ihren Nikotin-Gehalt, die Anwesenheit von toxischen oder nicht erlaubten Inhaltsstoffen sowie ihre Kennzeichnung untersucht. Von 25 Proben wurden sieben Proben wegen gravierenden Kennzeichnungsmängeln mit einem Verkaufsverbot belegt.
      29.04.2021 – 08:00 Uhr
    2. Gesundheitsdepartement
      Mit der vorliegenden Publikation gilt die Allgemeinverfügung des Kantonsarztes betr. allgemeine Maskentragpflicht und Konsumationsverbot von Speisen und Getränken auf Allmend in der Steinenvorstadt als publiziert.
      16.04.2021 – 07:50 Uhr