Direkt zum Inhalt springen

Breadcrumb-Navigation

Medienmitteilungen

Absender

1’143 Medienmitteilungen

Filter entfernen
  1. Juni 2003
    1. Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt
      Medienmitteilung Ressort Stadtmarketing Basel Tourismus Museumsdienste Basel und Art 34 Basel -- Nach dem erfolgreichen Start der Art Basel Miami Beach im letzten Dezember ist die Reihe jetzt wieder an Basel: die 34. Ausgabe der Art Basel steht vor der Tür. Bei hochsommerlichen Temperaturen putzt sich die Stadt heraus – und zeigt sich von ihrer schönsten Seite. Viele Einzelpersonen Dienstleistende und Organisationen helfen mit die internationalen Gäste freundlich zu empfangen und ihnen den Aufenthalt in Basel so angenehm wie möglich zu machen. Auch das Stadtmarketing Basel Tourismus und die wichtigsten Kunstinstitutionen sind mit aufeinander abgestimmten Aktivitäten mit von der Partie.
      16.06.2003 – 01:00 Uhr
  1. Mai 2003
    1. Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt
      Gemeinsame Medienmitteilung des Wirtschafts- und Sozialdepartements des Kantons Basel-Stadt und der Volkswirtschafts- und Sanitätsdirektion des Kantons Basel-Landschaft -- In einem Schreiben an die Verwaltungsräte der Post haben Vertreter der Region Basel nochmals in aller Deutlichkeit auf die Schwächen des Projekts REMA der Schweizerischen Post hingewiesen. Es sei äusserst beunruhigend dass sich die Post mit ihrem neuen strategischen Konzept für die Briefverteilzentren lediglich auf die Mittellandachse konzentriert und dies ohne klare Perspektiven für den sich immer stärker öffnenden Postmarkt.
      19.05.2003 – 01:00 Uhr
    2. Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt
      Medienmitteilung des Statistischen Amts des Kantons Basel-Stadt -- Daten der Volkszählung 2000 zeigen einen Rückgang der erwerbstätigen Bevölkerung von Basel-Stadt um 82 % seit 1990. Die Zahl der Zupendlerinnen und Zupendler nahm ebenfalls ab und zwar um 19 %.
      15.05.2003 – 01:00 Uhr
    3. Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt
      Medienmitteilung des Kantonalen Amts für Industrie Gewerbe und Arbeit (KIGA) -- Das KIGA hat seine Website neu konzipiert und damit einen Schritt in Richtung e-Government gemacht. Die Dienstleistungen werden entlang von Lebenssituationen der Bevölkerung dargestellt und nicht primär entlang der Verwaltungsorganisation.
      12.05.2003 – 01:00 Uhr
    4. Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt
      Gemeinsame Medienmitteilung des WSD Basel-Stadt und der FKD Basel-Landschaft -- Die SWISS hat heute die Gründung einer eigenständigen Tochterfirma für den Regionalverkehr angekündigt. Die für den Luftverkehr zuständigen Departemente der Kanton Basel-Stadt und Basel-Landschaft erhoffen sich von der Gründung der "SWISS Express" neue Impulse für den EuroAir-port. Sie erwarten dass der Flugplan dem grossen Marktpotenzial der tri-nationalen Region am Oberrhein wieder gerecht wird.
      02.05.2003 – 01:00 Uhr
  1. April 2003
    1. Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt
      Medienmitteilung des Wirtschafts- und Sozialdepartements Basel-Stadt und der Erziehungs- und Kulturdirektion Basel-Landschaft -- Es gibt in der Region Basel weniger offene Lehrstellen als im Vorjahr. Die Lehrstellensuche ist schwierig. Die Ämter für Berufsbildung und Berufsberatung Basel-Stadt und Basel-Landschaft ergreifen Massnahmen um das vor allem konjunkturell bedingte Loch von rund 300 Lehrstellen im diesjährigen Lehrstellenangebot möglichst zu stopfen.
      09.04.2003 – 01:00 Uhr
  1. März 2003
    1. Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt
      Medienmitteilung des Ressorts Stadtmarketing -- Die Weltmesse für Uhren und Schmuck ist eine wichtige Imageträgerin für die Region Basel entsprechend stark engagiert sich der Kanton Basel-Stadt mittels verschiedenen Welcome-Aktionen: Das Stadtmarketing und die BASELWORLD werden gemeinsam ein Info-Zelt und sechs mobile City-Infos einrichten sowie im Shuttlebus zwischen Basel und Zürich Give-aways und Informationsmaterial verteilen. Ergänzend dazu werden Basel Tourismus und die Wirtschaftsförderung Basel-Stadt und Basel-Landschaft gemeinsam ein Info-Zelt auf dem Messeplatz betreiben. Basel Tourismus wird dort verschiedene Reise-Packages anbieten. Zudem wird der Regierungsrat alle Aussteller mit einem Begrüssungsbrief willkommen heissen und gleichzeitig zu einem abendlichen Museumsbesuch einladen.
      31.03.2003 – 01:00 Uhr
    2. Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt
      Medienmitteilung des Ressorts Stadtmarketing -- In den Monaten Januar und Februar 2003 verzeichnete das offizielle Basel-Portal unter "www.basel.ch"->www.basel.ch< neue Besucherrekorde. Das Internetangebot wurde von durchschnittlich 5000 Webusern täglich genutzt. Und wenn es am Montag vier Uhr schlägt und die Lichter ausgehen erwartet das Stadtmarketing erneut einen markanten Anstieg der Besucherzahlen zumal das fasnächtliche Treiben mit Livebildern vom Marktplatz und neu vom Barfüsserplatz mitverfolgt werden kann.
      07.03.2003 – 00:00 Uhr
  1. Februar 2003
    1. Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt
      Medienmitteilung des Ressorts Stadtmarketing -- Im dritten Jahr der Imagekampagne "Basel tickt anders." sind die Kommunikationsaktivitäten erneut auf Berlin fokussiert. Die Hauptplattform wird anlässlich der 1. August-Feier in Berlin in Zusammenarbeit mit der Schweizer Botschaft in Berlin realisiert.
      24.02.2003 – 00:00 Uhr
    2. Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt
      Medienmitteilung der Rheinschifffahrtsdirektion -- Genau 550 Tage nach dem Spatenstich konnte die neue Hafenbahnbrücke über den Zufahrtskanal zum Hafenbecken II am 14. Februar 2003 im Rahmen einer kleinen Feier durch Regierungsrat Ralph Lewin offiziell in Betrieb genommen werden. Planmässig ohne Verzögerung ohne Unfall und erfreulicherweise mit einer Kostenunterschreitung wurde das Werk vollendet.
      14.02.2003 – 00:00 Uhr
  1. Januar 2003
    1. Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt
      Medienmitteilung des Amtes für Berufsbildung und Berufsberatung -- Das Amt für Berufsbildung und Berufsberatung Basel-Stadt veröffentlicht neu auf seiner Lehrstellen-Webseite ( "www.berufslehre-bs.ch"->www.berufslehre-bs.ch< ) ein Verzeichnis aller "Brückenangebote". Diese einjährigen Bildungsangebote (Vorlehren Vorkurse 10. Schuljahr u.a.) sind für Jugendliche gedacht die nach der obligatorischen Schulzeit den direkten Einstieg in eine Berufslehre noch nicht schaffen.
      17.01.2003 – 00:00 Uhr
  1. Dezember 2002
    1. Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt
      Medienmitteilung des Stadtmarketing -- In der Silvesternacht findet erneut ein grosses Feuerwerk über dem Rhein statt. Zudem wird an den beiden Rheinufern zwischen Johanniterbrücke und Mittleren Brücke kostenlos Glühwein an die Bevölkerung ausgeschenkt. Umgekehrt soll die traditionelle besinnliche Feier auf dem Münsterplatz wieder ihren eigenen leisen Charme zurückerhalten.
      18.12.2002 – 00:00 Uhr
    2. Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt
      Medienmitteilung des Ressorts Stadtmarketings -- Der "Kanton Basel-Stadt"->www.bs.ch< wirbt anlässlich der ersten Art Basel Miami Beach für die "Kulturstadt Basel"->www.basel.ch< . Am 3. Dezember haben der Regierungsrat des Kantons Basel-Stadt sowie der Schweizer Botschafter in den USA Christian Blickenstorfer gemeinsam zu einem Basel/Switzerland-Dinner in das Hotel Nation in Miami Beach eingeladen. Zudem ist Basel mit einem Imagestand innerhalb der Kunstmesse präsent.
      04.12.2002 – 00:00 Uhr
    3. Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt
      Medienmitteilung des Ressorts Stadtmarketing -- Das Basel-Portal unter "www.basel.ch"->www.basel.ch< hat einen neuen gestalterischen Auftritt erhalten und ist mit neuen Inhalten erweitert worden. Der Zielgruppen übergreifende Auftritt beinhaltet unter anderem interaktive Stadtrundgänge und verzeichnet monatlich rund 100'000 Besucherinnen und Besucher – Tendenz steigend.
      03.12.2002 – 00:00 Uhr
  1. November 2002
    1. Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt
      Medienmitteilung des Wirtschafts- und Sozialdepartements Basel-Stadt und der Bau- und Umweltschutzdirektion Basel-Landschaft -- Die Kantone Basel-Stadt und Basel-Landschaft haben zusammen mit den SBB den Startschuss für eine Zweckmässigkeits-Untersuchung "Herzstück Regio-S-Bahn" gegeben. Die Untersuchung soll aufzeigen inwieweit eine Verbindung zwischen dem Bad. Bahnhof und dem Bahnhof SBB unter der Basler Innenstadt hindurch die Regio-S-Bahn aufwerten und damit zur Standortgunst der trinationalen Agglomeration beitragen kann. Ende 2003 sollen die entsprechenden Entscheidgrundlagen vorliegen. Die Studien bilden eine wichtige Vorbereitung für den Entwurf eines Agglomerationsprogramms das Ende kommenden Jahres dem Bund zur Mitfinanzierung unterbreitet werden soll.
      29.11.2002 – 00:00 Uhr
    2. Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt
      Im Rahmen des Lehrstellenbeschlusses 2 des Bundes lancierte das Amt für Berufsbildung und Berufsberatung einen Wettbewerb zur Gestaltung von Homepages verschiedener Lehrstellenprojekte. Heute überreichten Franziska Zurbrügg vom Bundesamt für Berufsbildung und Technologie und Regierungsrat Dr. Ralph Lewin die Preise an die Gewinnerinnen und Gewinner.
      28.11.2002 – 00:00 Uhr
    3. Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt
      Medienmitteilung des Ressorts Stadtmarketing -- Morgen Dienstag wird – kurz nach der Illumination der Weihnachtstanne auf dem Marktplatz – die Basler Weihnachtstanne im Somerset House in London illuminiert. Die Feierlichkeiten rund um den "Ice Rink” beginnen um ca. 19.15 Uhr und können im Internet unter "www.basel.ch"->www.basel.ch< via Webcam live mitverfolgt werden.
      25.11.2002 – 00:00 Uhr
    4. Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt
      Das Amt für Berufsbildung und Berufsberatung lancierte einen Wettbewerb zur Gestaltung von Homepages verschiedener Lehrstellenprojekte. Am kommenden Donnerstag 28. November 2002 werden die Gewinnerinnen und Gewinner vorgestellt.
      25.11.2002 – 00:00 Uhr
    5. Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt
      Medienmitteilung des Staatsarchivs -- Der 16. November 2002 ist vom Verein Schweizerischer Archivarinnen und Archivare (VSA) zum Schweizerischen Archivtag erklärt worden. "Archive und Aktualität" – Überall in der Schweiz werden unter diesem Motto Archive aller Art ihre Türen öffnen und ihre vielfältige Tätigkeit einer breiten Öffentlichkeit präsentieren.
      07.11.2002 – 00:00 Uhr
  1. Oktober 2002
    1. Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt
      Vor ziemlich genau 100 Jahren nahm das Statistische Amt des Kantons Basel-Stadt im Rathaus seinen Betrieb auf. Heute werden Politik Verwaltung und Öffentlichkeit mit einem breiten Angebot von statistischen Informationen versorgt. Im Zentrum stehen dabei politische und gesellschaftliche Fragestellungen wie Integration Stadtentwicklung Sozialhilfe Steuern und Bildung. Aus Anlass des 100 Jahre Jubiläums hat das Statistische Amt ein Sonderheft der Reihe Stadt und Region unter dem Titel "Zahlenmeer – mehr als Zahlen" herausgegeben das die Entwicklung des Statistischen Amtes aufzeigt und Einblick in die Tätigkeitsbereiche gibt.
      31.10.2002 – 00:00 Uhr
    2. Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt
      Am 24. und 25. Oktober hat in Basel die Jahresversammlung der Volkswirtschaftsdirektorenkonferenz (VDK) stattgefunden. Das Präsidium ging vom solothurnischen Regierungsrat Thomas Wallner an den zürcherischen Regierungsrat Ruedi Jeker. Inhaltlich wurden das Schwerpunktthema Verkehr als Standortfaktor und aus aktuellem Anlass die Schliessungspläne der Post behandelt.
      25.10.2002 – 01:00 Uhr
  1. September 2002
    1. Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt
      Medienmitteilung der Konferenz der kantonalen Sozialdirektorinnen und Sozialdirektoren -- Am Donnerstag den 19. und Freitag den 20. September 2002 hat in Basel die 63. Jahresversammlung der Konferenz der kantonalen Sozialdirektorinnen und Sozialdirektoren (SODK) unter dem Präsidium von Frau Staatsrätin Ruth Lüthi (FR) stattgefunden. Mit der Teilnahme von 19 kantonalen Sozialdirektor/innen - insgesamt 60 hohen Vertreter/innen von Bund Kantonen Gemeinden und sozialen Organisationen - hat die Jahresversammlung der SODK auch dieses Jahr ihre Rolle als "Sozialpolitische Plattform der Kantone" wahrgenommen.
      20.09.2002 – 01:00 Uhr
  1. Juli 2002
    1. Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt
      Medienmitteilung des Wirtschafts- und Sozialdepartements -- In seiner Stellungnahme zum Fahrplan-Entwurf 2003-2004 der SBB wünscht das Wirtschafts- und Sozialdepartement (WSD) speziell rasche abendliche Verbindungen aus Graubünden vor allem am Wochenende. Ebenso erachtet es stündliche InterCity-Verbindungen zwischen Basel und Zürich auch am Wochenende für notwendig.
      09.07.2002 – 01:00 Uhr
  1. Juni 2002
    1. Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt
      Medienmitteilung des Ressorts Stadtmarketing -- Vom 25. Juli bis 17. August 2002 findet auf dem Münsterplatz traditionsgemäss das OrangeCinema statt. Im Rahmen des diesjährigen Openair-Kinos lädt der Kanton Basel-Stadt am 26. Juli zu einer Gratisvorstellung ein. Gratis-Tickets gibt es ab 1. Juli unter www.basel.ch oder am 6. Juli am Stadtmarketing-Stand auf dem Barfüsserplatz.
      27.06.2002 – 01:00 Uhr